Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Saug-Wisch-Roboter

Thema: Saug-Wisch-Roboter

Ich kontempliere die Anschaffung eine Saug-Wisch-Roboters, als Weihnachtsgeschenk für mich selber Hat jemand einen und kann mir sagen, ob das eine gute Idee ist? Wieviel müßte ich denn für was Gutes anlegen? Da gibt es ja alles, von unter 200,- Euro bis hoch zu 800,- Euro. Ich habe in der ganzen Wohnung Parkett, nur in der Küche Kork. Unter dem Eßtisch liegt ein Sisalteppich, vor dem Schreibtisch des Kindes so eine Plastikmatte (wegen des Bürostuhls), ansonsten ist die gesamte Wohnung teppichfrei. Im Grunde also ideale Verhältnisse für einen Roboter zum Durchwischen. Staubsaugen macht mir nicht so viel aus, das wäre also nur ein Neben-Nutzen, aber Wischen ist mir ein Graus. Dieses Hantieren mit Eimer und Wasser und nebelfeuchten Lappen - näähhh..... 250,- bis 300,- Euro würde ich schon ausgeben, um mir das in Zukunft zu ersparen.

von Strudelteigteilchen am 09.12.2019, 17:30



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich habe auch mal darüber nachgedacht. Aber da so ein Teil bei meiner Freundin a) schon mehrmals kaputt war und b) ziemlich uneinheitlich nass wischt, habe ich bisher verzichtet. Sie hat überall Fliesen, da ist das mit der Nässe nicht so relevant. Ich habe hauptsächlich Laminat, da wäre es mir zu nass. Und bei Parkett machen sich Wasserflecke bekanntlich auch nicht gut. Sie hatte verschiedene Geräte in der Preisklasse von 200 bis 400 Euro. Bin gespannt auf weitere Meinungen. Vielleicht hat ja jemand das ultimative Gerät!

von katja13 am 09.12.2019, 17:42



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wir haben uns vor Kauf eines Saugroboters beraten lassen. Die Verkäuferin fragte, ob wir wirklich mit einem halben Liter Wasser und einem Tuch, das zwischendrin nicht gespült wird, die Wohnung wischen wollen. Außerdem gab sie zu bedenken, daß unsere Wohnung mit knapp 100 qm zu groß für ein solches Teil wäre, man bräuchte 2. Die Saugerei hilft bei uns schon, aber das Ding findet immer wieder Stellen, wo es dann nicht weiterkommt (Füße von Freischwingern zum Beispiel- es nimmt Anlauf, um drüberzukommen und hängt dann halbschräg. Es ist schon unter diversen Schränken und unter dem Klo hängengeblieben.) Also ganz überzeugt bin ich, wie Du siehst, jetzt nicht. Und wir haben ein eher teures Modell gekauft. Grüße, Jomol

von Jomol am 09.12.2019, 19:43



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Du solltest bedenken, dass die Teile nur einen 300-500 ml kleinen Tank haben und deine Wohnung mit dieser Pfütze und genau 1 kleinen Läppchen durchgewischt wird.....ich sag da nur bäh ;-). Saugroboter: Medion 18500. Wir sind super zufrieden. LG

von SummerSunshine am 09.12.2019, 19:58



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Na ja, ich dachte er könne montags die Küche wischen, dienstags das Wohnzimmer, mittwochs den Flur etc. Ich wische ja auch nicht jeden Tag.

von Strudelteigteilchen am 09.12.2019, 20:04



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wenn dir 300 ml für ein Wohnzimmer reichen, dann ist das doch prima. Probier's doch mal bei einer Bekannten aus, vielleicht ist das Ergebnis zufriedenstellend :-). LG

von SummerSunshine am 09.12.2019, 21:17



Antwort auf Beitrag von SummerSunshine

Ich kenne niemanden, der so ein Ding hat, oder was meinst Du mit "ausprobieren"?

von Strudelteigteilchen am 09.12.2019, 21:22



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wir haben einen iRobot Sauger, nicht das günstigste Modell.... Würde dafür grundsätzlich paar Euro mehr in die Hand nehmen. Unserer kann per Apple gesteuert und einem Zimmer zugewiesen werden. Bin ich also unterwegs und weiss, wann ich da bin, schicke ich ihn per timer oder fernbefehl los. Sowas geht mit den billigen nicht. Würde daher immer ein Markenprodukt holen. Auch schon wegen potentieller Reparaturen..... Einen wischroboter kann man sonst auch separat besorgen. Dann saugst du normal durch und schickst danach das Teil an die Arbeit. Da die kombigeräte neu sind würde ich mir sowas nicht holen. Hab da bisher wenig gutes gehört.. ....

von Meyla am 10.12.2019, 04:37



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hast du Haustiere? Dann rate ich ab... lass das Tier mal Durchfall haben und dann verteilt das Ding den Siff in der Wohnung. Ich würde das Geld lieber in ne putzperle investieren.

von DecafLofat am 10.12.2019, 22:37



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Und eine Perle suche ich seit einem Jahr vergeblich - keine Chance. Zumal sich selber ein 500-Euro-Gerät schon nach kurzer Zeit amortisiert hätte, bei den hier üblichen Stundenlöhnen von 20,- bis 25,- Euro.

von Strudelteigteilchen am 11.12.2019, 06:55



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich habe auch länger erfolglos gesucht - jetzt putzt mein Nachwuchs gegen Extra-Taschengeld. Mein 16-Jähriger Sohn macht das richtig gut, finde ich, er sieht sogar (meist) selbsttätig, was ansteht und was zu machen ist. Ich mache mir ja schon Sorgen, dass ich wieder selbst putzen muss, wenn Kind2 auszieht... Kind3 findet zwar Extra-Taschengeld attraktiv, aber soo attraktiv dann doch nicht. Bei Kind4 kann ich noch Hoffnung haben... Ansonsten hatte ich eine Zeitlang einen Saugroboter, den ich dann im Zimmer ausgesetzt und rumfahren gelassen habe. Die Ecken waren dann halt etwas "rund geputzt" und manchmal hing das Ding irgendwo fest... Perfekt war's nicht, aber besser, als wenn ich selber durch musste.

von Leena am 16.12.2019, 22:04