Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

keller trocken legen

Thema: keller trocken legen

hat das schon mal jemand machen lassen ? könnt ihr mir in etwa sagen wieviel ihr bezahlt habt und wie es gemacht wurde? gibt ja verschiedene varianten. unser haus ist baujahr 33 und der keller ist feucht und modrig, so dass ich nichtmal dort wäsche trocknen kann, ohne daß diese nach keller riecht. und nun überlegen wir, eine kellertrockenlegung machen zu lassen. bevor wir uns kostenvoranschläge einholen, frag ich mal hier ob jemand erfahrung hat damit. ihr müsst nicht die genauso zahl nenne, aber so in etwa. danke schon mal

Mitglied inaktiv - 05.09.2011, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

ohne

Mitglied inaktiv - 05.09.2011, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, also ich hab mir grad dafür nen Kostenvoranschlag geben lassen und der FREUNDSCHAFTSPREIS liegt bei gut 750 Euro pro laufendem Meter plus Mehrwertsteuer. Ich denke der Normalpreis dürfte beim 1,5-fachen liegen, aber da kann man ja runterfeilschen ;) Es kommt aber auch darauf an was für "Nebenkosten" noch auftreten, ob die Firma den Bodenaushub auf dem Grundstück lagern kann oder ob er abgefahren werden muss, ob Flächen / Wege abgesperrt werden müssen oder Genehmigungen bei der Gemeinde eingeholt werden müssen, mit welchen Gerätschaften die Baustelle erreichbar ist, usw..... Und natürlich ist auch wichtig wie TIEF ausgehoben werden muss, also wie tief euer Fundament unter der Erdoberfläche liegt. Bei BJ 1933 kann das schonmal auch ein halber Meter mehr sein als z.B. bei uns (BJ 1905, Gewölbekeller), muss aber nicht. Ich denke man sollte sich durchaus mehrere Angebote geben lassen und dann den einen am anderen runterfeilschen bis die Firmen an der "Schmerzgrenze" sind, denn das ist für den Otto-Normalverbraucher schon ne sehr teure Angelegenheit. Viel Erfolg!!! Gruß Saskia

von saskia8580 am 05.09.2011, 22:34



Antwort auf Beitrag von saskia8580

jal wir haben ein granitfundament, also diese großen steine. und auf der gartenseite müsste schon sehr tief gegraben werden. ich rechne gerade mal.. unser haus ist 10 mal 10 m groß. einen kostenvoranschlag haben wir bereits, das wäre auch mit aufgraben, drainagen legen usw.. kostenpunkt 25 000 euro *örgs* das können wir uns nicht leisten im moment.

Mitglied inaktiv - 06.09.2011, 07:14



Antwort auf diesen Beitrag

25.ooo ist der kostenvoranschlag, das wird ganz fix mal eben 30.000. dann kommen noch die kosten für das wieder schönmachen der aufgemachte laufenden meter (steinplatten, verlegen, vorgarten bepflanzung?) es wird ja drumherum alles "kaputtgemacht". bei uns hätte allein die kellertreppe in den garten ca. 8--10tsd euro gekostet. der keller führt auch an der garage entlang, die dann also auch aufgemacht werden müsste oder eben von innen, was uns nicht gefiel. wir haben uns gegen den kauf des hauses entschieden, genau wegen des kellers...

von Disco-Bauch am 07.09.2011, 08:54