Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

GUTE Wäscheklammern???

Thema: GUTE Wäscheklammern???

Hallo Mädels, ich bin sehr genervt von den Abdrücken der Wäscheklammern auf der Kleidung! Habe schon sooooviele Klammern ausprobiert, bei manchen ist es mehr, bei manchen weniger! Ärgert euch das auch? Habt ihr GUTE gefunden????? Wenn ja WO und WIE TEUER??? Liebe Grüsse, mieke

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das kenne ich auch. Aber sollte eine ordentliche Hausfrau nicht bügeln dann sind diese auch wieder wech. LG

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bügel so gut wie gar nichts, bin wohl keine sooo gute hausfrau. ich stecke die getrocknete kleidung kurz für 5 min in den trockner, dann ist es nicht mehr nötig, hemden kommen zum bügeln (schähm) wegen der abdrücke von den wäscheklammern, ich hasse sie auch, darum hänge ich nur unterhosen und socken mit den klammern fest. der rest wird so drübergehängt und danach ab in den trockner, finde ich super einfach. lg sylea

Mitglied inaktiv - 14.09.2008, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Selbst beim Bügeln bleiben die Abdrücke oft noch sichtbar, da kann ich mein Bügeleisen draufdrücken wie ich will, haha... Mich nervt nur, dass alle Klammern, die man so kauft voll schrottig sind. Fallen schon auseinander, wenn man sie nur anguckt, habe auch noch keine Guten gefunden. Und ob es welche gibt, die keine Abdrücke machen, bezweifel ich stark (leider)....

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme schon keine wäscheklammern mehr. bzw. nur bei socken und unterwäsche. hänge alles einfach so drüber. da gibt es dann keine abdrücke

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehm nie Wäscheklammern (was sicher wieder zu Diskussionen mit meiner Mutter führen wird wenn sie diese Woche kommt), aber solange draussen kein Orkan tobt ist das auch gar nicht nötig. Die Abdrücke kann ich nämlich auch nicht leiden, zudem rosten die Metallteile an den Klammern zu schnell und das möcht ich nicht an meiner Wäsche haben. LG Neniel

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich die Wäsche drin trocknen lasse, nehme ich gar keine Wäscheklammern. Wozu denn auch? Lasse ich sie draussen trocknen, dann nur bei Sturm, aber dann hänge ich sie meistens lieber drinnen auf. Es ist mir zu viel nunnötige Arbeit, das alles mit Wäscheklammern aufzuhängen. Machri

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 16:48



Antwort auf diesen Beitrag

Geh mal auf www.rossmann.de, und gib dort Wäscheklammern ein(Bestell-Nr. 591034). DIE sind echt super, gibt es auch in den Niederlassungen vorort. Früher hatte ich immer die Problem, das sich die klammern immer in der Mitte "geteilt" haben (das ich also 2 Hälften hatte), das man unschöne Abdrücke hat oder dickere Stoffe wie zb Jeans oder Decken nur sehr schlecht festmachen konnte weil die Wäscheklammern nicht so weit auf gingen. Diese Wäscheklammern sind super, es ging nicht eine bisher kaputt. Und das Aufhängen macht keine Probleme mehr! Und den Preis finde ich noch OK.

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

bei tchibo hatten sie mal schöne klammern, bereue es jetzt schon , nicht mehr davon gekauft zu haben. lg pothi

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

VIELEN DANK :-) Also, ich habe KEINE Trockner und BÜGELE echt TOTAL viel...hartes wasser...es MUSS!!! Die wäscheklammern bruache ich auch nur für draussen, da es bei den Temperaturen schnell müffelt im Keller muss ich auch bei Regenwahrscheinlichkeit druassen aufhängen! Habe ja viele die mein Leid teilen scheinbar :) Die von Rossmann werde ich mal probieren, danke! Gruss mieke

Mitglied inaktiv - 15.09.2008, 21:31