Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Zum ersten Mal Marmelade gemacht, Frage dazu!

Thema: Zum ersten Mal Marmelade gemacht, Frage dazu!

Guten Morgen, ich habe zum ersten Mal Erdbeermarmelade gemacht, 1kg frische Erdbeeren und 1 Pack Gelier Zucker. Alles nach Anleitung zubereitet und verschlossen, 5 Min auf den Kopf gestellt und nun zum Abkühlen in den Keller gebracht. Nun fiel mir auf dass ich übersehen habe, dass man die Marmelade randvoll abfüllen soll. Ich dagegen habe sie nur bis zum oberen Rand abgefüllt, also bis zur Engstelle und dann verschlossen. Als die Gläser auf dem Kopf standen hab ich auch gesehen dass noch Platz war. Nun ists zu spät! Die Marmelade werde ich einfrieren, muss ich jetzt Angst haben dass es nach dem Auftauen dann schneller schimmelt oä da ich es eben nicht randvoll gefüllt habe oder kann da nichts passieren? Wie gesagt, ich lasse sie jetzt vollständig abkühlen und friere sie dann sofort ein. Danke euch schon mal! Gruß

von vinosole am 12.06.2015, 10:06



Antwort auf Beitrag von vinosole

Ne, alles gut! Da du sie einfrieren willst, muss ja sogar noch Luft im Glas sein, sonst hast du womöglich Glasbruch! Lass sie dir schmecken!!

von Mutti69 am 12.06.2015, 10:09



Antwort auf Beitrag von vinosole

ich meine marmelade schimmelt im allgemeinen nicht so schnell durch den vielen zucker. will mich aber nicht verbürgen. warum man das glas randvoll machen soll, weiß ich auch nicht, ich denke mal, das hat was mit der luft zu tun. da bekommst du sicher noch bessere antworten

von dkteufelchen am 12.06.2015, 10:09



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Jetzt bin ich beruhigt ;)

von vinosole am 12.06.2015, 10:10



Antwort auf Beitrag von vinosole

Marmelade in Gläsern einfrieren? Hab ich noch nie gehört.. ich hätte da Angst, dass mir die Gläser platzen. Randvoll sind die Gläser bei meiner Mutter (die kocht seit Dekaden Marmelade ein) auch nicht, und da schimmelt nie was.

von Morla72 am 12.06.2015, 10:11



Antwort auf Beitrag von vinosole

Meine Oma hat jahrelang Marmelade eingekocht und nie randvoll gemacht, schimmelte bei ihr auch nie was... Warum willst du die Marmelade einfrieren??

von ösitina am 12.06.2015, 10:14



Antwort auf Beitrag von ösitina

Hmm, meine Schwiegermutter meinte, ich soll sie einfrieren da sie dann super schmeckt nach dem Auftauen. Ich habe nun gute 6 Gläser raus bekommen und im Tiefkühler ist noch massig Platz, da dachte ich, ich friere sie ein!

von vinosole am 12.06.2015, 10:16



Antwort auf Beitrag von vinosole

Hm...ne, der Geschmack bleibt gleich, dafür kann es sein, dass die Farbe blässlich wird. Wenn du die Marmelade kühl und dunkel stellen kannst, hält sie auch so bis zu 2 Jahre (du füllst ja heiß ein und dafür war dann auch das auf den Kopf stellen gedacht!). Kann man einfrieren, muss man aber nicht ;-)

von Mutti69 am 12.06.2015, 10:19



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja, sehe ich das auch, meine Oma hat auch oft nach mehr als zwei Jahren die Marmelade verwendet

von ösitina am 12.06.2015, 10:20



Antwort auf Beitrag von ösitina

ich fülle nie bis zum rand voll....und selbst beim letzten rest der manchmal nur noch ein glas halbvoll macht passiert nix...aber auf die idee das dann einzufrieren...wäre ich nie im leben gekommen...warum?...meine marmelade schmeckt auch nach drei jahren ohne einfrieren super...und hat sich auch nicht braun verfärbt...lg regina

von omagina am 12.06.2015, 10:55



Antwort auf Beitrag von vinosole

im Glas Einfrieren? Kenn ich nicht. Ich hätte Angst, dass das Glas bricht. Die Gläser müssen nicht randvoll gemacht werden. Weil du die Marmelade ja heiß einfüllst, kommst es durch das Auf-Den-Kopf-Stellen zu einem Unterdruck und die Marmelade ist ewig haltbar.

von gaensebliemchen am 12.06.2015, 16:38