Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wie sichert ihr euer Bett ? Baby raus gestürzt :(

Thema: Wie sichert ihr euer Bett ? Baby raus gestürzt :(

Hallo :) Unser kleiner Schatz schläft seit Anfang an mit bei uns im Bett. Er ist mittlerweile 9,5 Monate und krabbelt natürlich wie wild rum. Wir haben ein Boxspringbett welches insgesamt 65cm hoch ist. Heute Morgen ist es dann passiert. Er lag eigentlich oben am Kopfkissen, an der Seite steht das Beistellbett. Ich drehe mich um um die Gardine auf zu ziehen und in der Zeit muss er so schnell am Fußende gewesen sein… denn als ich mich zurück drehte, sah ich ihn fallen Schnurstracks kopfüber Richtung Boden. Beim Aufprall ist der Kopf auch noch leicht seitlich weg geknickt Ich hab ihn, bevor der Rest folgen konnte, schon in den Händen gehabt. Er hat natürlich bitterlich geweint und geschrien. Kurz darauf war wieder alles gut. Ihm geht’s super. Nur Mama fühlt sich wie eine Rabenmutter Wie habt ihr eure Boxspringbetten gesichert?

von Mausi97 am 23.05.2024, 12:30



Antwort auf Beitrag von Mausi97

Mal googlen "Rausfallschutz Bett" da ist eigentlich für jedes Maß was dabei Ich selbst habe immer sehr hoch Kissen und decken an allen enden gestapelt und das Bett an die Wand geschoben, sodass auf der Seite schon mal keiner rausfallen kann.

von Anke768 am 23.05.2024, 13:02



Antwort auf Beitrag von Anke768

Zur Seite kann bei uns auch niemand raus fallen. Bei einer Seite ist die Wand bei der anderen Seite ein rausfall Schutz. Am Fußende hatten wir eine dünne Matratze. Das hat wunderbar funktioniert.

von Nikac am 23.05.2024, 13:23



Antwort auf Beitrag von Mausi97

Also erstmal, du bist keine Rabenmutter. Ich bin mir sicher das passiert vielen nur sagen es nicht alle. Also möchte ich dir von unserem Vorfall erzählen. Ich glaube, unsere Maus war acht Monate alt. Sie konnte auf jeden Fall noch nicht krabbeln. Wir hatten auch das Bett an die Wand geschoben, also war die Seite schon mal sicher und auf der anderen Seite hatten wir einen Rausfallschutz. Wir hatten nur am Nachttisch ca. 30 cm offen, dass wir da noch ein und aussteigen konnten. Da habe ich aber ein Kissen hochkant davor gestellt und trotzdem hat sie sich so hin und hergerollt, irgendwie das Kissen auf die Seite und ist auf den Nachttisch und dann auf dem Boden gefallen. Sie hat also die einzigen offenen 30 cm im ganzen Bett gefunden Durch das Babyphone haben wir den Aufprall und dann das Weinen gehört und sind hochgerannt. Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert, aber der Schock war schon gross wie das geht.

von JasminZimtstern am 23.05.2024, 14:07



Antwort auf Beitrag von Mausi97

Rausfallschutz und außen ums Bett die Auflagen von den Gartenliegen rum. Gefallen ist Kind trotzdem mal - mitten in der Nacht, als er aus dem Gitterbett geklettert ist Wir wissen bis heute nicht, wie das passieren konnte. In der Krabbelgruppe haben wir viel Klettern geübt. Erste und einzige Regel: Popo zuerst. Nach ein paar Wochen hatte Kind das verinnerlicht. Danach hatten wir keine Kopfsprung-Unfälle mehr

von BabyBoy20 am 23.05.2024, 16:44



Antwort auf Beitrag von Mausi97

Matraze auf den Boden. Ein Rausfallschutz für Kinder unter 18 Monate kann gefährlich werden und ist nicht empfohlen. Wissen die meisten bloss nicht.

von ImSommer am 23.05.2024, 17:28



Antwort auf Beitrag von ImSommer

Warum ist ein Rausfallschutz für unter 18monatige Kinder gefährlich?

von auf der Reise am 23.05.2024, 23:15



Antwort auf Beitrag von ImSommer

Ich habe zwischen Beistellbett und meinem Bett einen Rausfallschutz, da die kleine so sehr aktiv ist im Schlaf und ich vermeiden möchte, dass sie meine Decke rauf kriegt o.ä. passiert. Kannst du mir bitte sagen wieso man den erst ab 18 Monaten verwenden soll? Hab ich noch nie gehört.

von laura1243 am 23.05.2024, 23:17



Antwort auf Beitrag von laura1243

Bei vielen Bette entsteht dadurch ein Spalt zwischen Gitter und Matraze, manchmal auch nur wenn Druck darauf kommt (z.B. rollen), aus dem sich das Kind nicht mehr befreien kann. Dadurch sind leider Kinder schon erstickt. Meiner ist auch immer mal wieder reingerollt , hat sich zum Glück lautstark beschwert und ich habs gemerkt. Rückblickend würde ich es nicht mehr nutzen unter 2 Jahren. Auszug aus dem U.S. Konsumenten Sicherheitsausschuss Beschluss: "The improved warnings explicitly state that bed rails should never be used with children younger than two years old. They are intended for children age 2 to 5 who can get out of an adult bed without help. Gaps in and around bed rails have entrapped young children and killed infants." Übersetzt: "In den verbesserten Warnhinweisen heißt es ausdrücklich, dass Bettgitter niemals bei Kindern unter zwei Jahren verwendet werden sollten. Sie sind für Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren gedacht, die ohne Hilfe aus einem Erwachsenenbett aufstehen können. Lücken in und um Bettgitter herum haben dazu geführt, dass kleine Kinder eingeklemmt und Säuglinge/Kleinkinder starben“ https://www.cpsc.gov/Newsroom/News-Releases/2012/CPSC-Adopts-New-Federal-Standard-for-Portable-Bed-Rails

von ImSommer am 24.05.2024, 22:36



Antwort auf Beitrag von Mausi97

Wir hatten unser Boxspringbett mit dem Fußende und einer Seite an Wände geschoben. Stand dann ein bisschen komisch im Raum, aber ist ja nur vorübergehend. Am Kopfende war ein hohes Polster. Auf der freien Seite hab ich als lebendiger Rausfallschutz geschlafen. Außerdem hatten wir eine Matratze daneben gelegt, damit unser Sohn weich landet, falls er mal rausfallen sollte.

von Pino am 24.05.2024, 14:45