Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Was schenken zum Einzug?

Thema: Was schenken zum Einzug?

Unsere Nachbarn haben sehr kurzfristig zur Einweihung eingeladen. Jetzt weiß ich nicht, was ich schenken kann/ soll. Brot und Salz fällt raus. Wird ne riesige Party. Wenn das jeder schenkt, wird es schimmeln. Schenkt man Geld? Wenn ja, wie viel? Oder Sachgeschenke?

von kia-ora am 20.09.2023, 06:23



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich habe auch schon ne Backmischung für Zwiebelbrot verschenkt. Sonst ginge der Klassiker mit einem ausgehöhltem halben Brot mit Speckmäusen als Deko und ein paar Scheinen. Wie gut kennt ihr euch denn? Davon würde ich den Geld Umfang abhängig machen. Wir haben auch schon ein Insektenhotel verschenkt, weil das Haus einen schönen Garten hatte. Eine andere Freundin hat zum Einzug hochwertige Rauchmelder bekommen. Sie ist aber generell auch eher praktisch veranlagt.

von NorSch am 20.09.2023, 06:39



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Haben die Nachbarn einen Garten oder Balkon? Etwas dafür, Topf mit Kräutern oder so? (Gibt's auch winterfest) Alternativ ein Gutschein für Gärtnerei / Baumarkt.

von Cpt_Elli am 20.09.2023, 06:47



Antwort auf Beitrag von kia-ora

statt brot und salz verschenke ich gern salzstangen. ist ja das selbe prinzip, hält aber länger und kann man auf so ner party auch gebrauchen. ansonsten sind ein kleiner topf erde und dazu ein paar samen auch immer ganz gut angekommen.

von Rachelffm am 20.09.2023, 07:33



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wir hatten damals ein Brotmesser und Gewürzmischungen bekommen. Fand ich ne schöne Abwandlung.

von Mirabella23 am 20.09.2023, 08:22



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Sie werden euch ja eingeladen haben um euch kennenzulernen. Ich würde fragen ob ich etwas zum Essen beisteuern kann. Wenns da was gibt. Ansonsten würde ich, falls Garten da ist eine schöne kleine Pflanze für den Garten mitbringen. Falls nicht eine kleine einjährige Zimmerpflanze.

von Mannislinchen am 20.09.2023, 08:56



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hi, Mehl für Brot mit nem Rezept dazu? Salz gibt's ja auch in kleinen Packungen also Himalaya oder fleur de sol (oder so ähnlich)? Ich hatte auch schon mal Kuchen und Zucker verschickt. So als Gegenstück zum Brot und Salz. Liebe Grüße!

von MamaTeaRex am 20.09.2023, 08:57



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wie wärs mit einem Gutschein vom Bäcker und Salz? Dann können Brot oder Brötchen selbst gekauft werden

von Sonnenblume. am 20.09.2023, 09:32



Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Die Idee mit dem Gutschein finde ich gut! Falls sie sich im Ort noch nicht auskennen, könnt ihr so direkt einen guten Bäcker empfehlen Ich hätte sonst einen guten Wein vorgeschlagen. Falls man den nicht gebrauchen kann, kann man den super weiter verschenken.

von Frankie91 am 20.09.2023, 10:43



Antwort auf Beitrag von Frankie91

Zitat: Ich hätte sonst einen guten Wein vorgeschlagen. Falls man den nicht gebrauchen kann, kann man den super weiter verschenken. Das ist für mich nicht der Gedanke für ein Geschenk und klingt lieblos. Hauptsache, man hat was. Gerade bei Wein liegt man schnell falsch und das mindert doch auch die Freude des Empfängers. Da finde ich die anderen Ideen wesentlich schöner und kommen sicher besser an.

von albaconi am 20.09.2023, 12:05



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich befürworte deinen Ausschluss von Brot und Salz total. Wir haben gebaut und sind von Brot, Salz, Backmischungen, Himalayasalz usw. Überschwemmt worden. Das Zeug steht teilweise jetzt noch rum (sind vor 5 Jahren eingezogen), muss mal ausmisten. Also wir haben es gar nicht verwendet... sieht ja schön aus, dieses himalayasalz, aber unpraktisch. Und backmischung bin ich auch nicht der Typ dazu, bzw. Wir sind halt auch einfach keine Brotesser. Ich bin eher pragmatisch veranlagt: ich fand praktische Geschenke gut. Geld, oder eben auch gerne Gutscheine von Baumarkt oder auch Baumschule. Ansonsten geht auch eine nicht zu große Pflanze, ein Element zur (Garten-)Deko, fußabtreter mit nettem Motiv/Spruch drauf, oder... was immer geht, so ein Körbchen mit hübsch aussehenden Früchten, Pralinen, evtl..einem guten Öl oder andere Leckereien, einer Flasche Wein und ggf..Zierkürbissen zur Deko.

von Maluna am 20.09.2023, 10:03



Antwort auf Beitrag von Maluna

Danke! Da waren gute Ideen dabei.

von kia-ora am 20.09.2023, 12:20



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Je nachdem wie viel Mobiliar deine Nachbarn haben: Ich schenke immer gerne eine schöne pflegeleichte Zimmerpflanze. Wenn jemand noch nicht so viel Deko/Pflanzen in der Wohnung stehen hat, kam das bisher immer gut an. So ne Bergpalme zum Beispiel ist relativ pflegeleicht, kostet nicht die Welt und machts direkt etwas gemütlicher. Gutscheine von Möbelhäusern/Baumärkten sind auch immer praktisch. Falls noch keine Küche steht dann find ich Restaurant/Gastro Gutscheine auch super, denn dann können die Nachbarn zwischen den Renovierung/Aufbauarbeiten einfach mal was essen gehen.

von Ninchen321 am 20.09.2023, 14:32



Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Achja: was auch ne coole Idee ist, wäre einfach eine Einwegkamera mitzubringen oder zu schenken. (Gibts bei DM) Das werden die schönsten Erinnerungsfotos von der Einsweihungsparty für die neuen Nachbarn. :)

von Ninchen321 am 20.09.2023, 14:35



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Zu einem Einzig schenke ich grundsätzlich einen Baumarkt-Gutschein… der kam bisher jedes Mal sehr gut an, weil jeder nach einem Einzug doch noch etliches im Baumarkt zu besorgen hat. (Zumindest ist das so bei Leuten die ich kenne) Ansonsten ne gute Flasche Wein oder ein besonderer Gin oder Whiskey je nachdem was die gerne trinken?

von Soltom am 20.09.2023, 23:34