Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Brauche dringend Rat fuer einen klaren Kopf. Finanzen :-((

Thema: Brauche dringend Rat fuer einen klaren Kopf. Finanzen :-((

Hallo zusammen. Ich mache mir grad einen wahnsinnigen Kopf um unsere finanzielle Situation :-( Wir werden in Zukunft jeden Monat mit ca. 100 EUR in den Miesen sein und einen Rattenschwanz hinterher ziehen...da unsere Ausgaben um diesen Betrag unsere Einnahmen übersteigen :-( Ich fuehre penibel ein Haushaltsbuch und habe fuer Anfang des Jahres von unwichtigen Dingen die Daueraufträge auf Eis gelegt. Das Problem sind 3 Kredite. Wir haben einen bei der Sparkasse einen etwas groesseren den wir bis 2015 mit 294 EUR abtragen, bei der santander einen kleinkredit mit 46,77 EUR mtl. ueber 3 Jahre und unsere Waschmaschine mit 15,20 ueber 0% finanziert, da momentan nicht wirklich was auf der hohen Kante ist :-( Ich weiß nicht, was ich machen soll??? Habe schon ueberlegt die Kredite zusammenzulegen, also umschulden um nur eine etwas kleinere Rate zu haben...aber ob ich damit was gewonnen habe?? Da kommen ja auch wieder Zinsen drauf und wir zahlen wieder von vorne :-/ Ich moechte hier keine Moralpredigten lesen, sondern ernstgemeinte Lösungsvorschläge! Ich gehe sicherlich nicht leichtsinnig mit unseren Finanzen um, aber wie ich es drehe und wende es gibt kein Einsparpotential mehr und wir kommen jeden Monat ins Minus :-( Zwar koennten wir das zweimal im Jahr mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld wieder ausgleichen, aber wenn wir einen Monat mit 100 in den miesen sind, wie sieht dann der naechste Monat aus?? Da fehlen die uns ja wieder..... Hach, Mensch. Bitte wer weiß Rat?? Es soll Menschen geben, die das nicht interessiert, wenn sie in den Miesen sind aber ganz wohl fuehle ich mich nicht. Diese 100 EUR finde ich zwar jetzt auch nicht sooo dramatisch, aber die Folgemonate machen mir sorgen.... Ich danke euch. LG TomsMum

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

wieviel bekommt ihr denn an urlaubs und Weihnachtsgeld? ist vom jetzigen Weihnachtsgeld gar nichts mehr übrig? könnt ihr das Urlaubsgeld nicht so aufteilen dass ihr mehrere Raten weglegen könnt?

von desire am 30.12.2012, 13:56



Antwort auf Beitrag von desire

Einen Rat kann ich Dir nicht geben,,,aber ich finde es gut sich da einen Kopf zu machen..denn so beginnen die Peter Zwegat Kandidaten...und was ist wenn noch ein größeres Teil kaputt geht ? aber da wird sich sicher eine Lösung finden lassen....ist eine Gehaltserhöung machbar ?

von Gilly am 30.12.2012, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Tja... ehrlich gesagt wird dir da hier sicher keiner helfen können. Ihr müßt halt schauen, wo ihr evtl. doch einsparen könnt. Das wiss ihr ja nur selbst am besten... Ich würde euch einen Schuldnerberater empfehlen.

von LittleRoo am 30.12.2012, 13:57



Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Hallo, wenn an der Ausgabenschraube nichts mehr zu machen ist - wie siehts auf der Einnahmenseite aus? Möglichkeiten (befristet) einen zusätzlichen Job anzunehmen? Stunden aufstocken? Gruß Dhana

von dhana am 30.12.2012, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hm.....ich würde schon mal gucken und rechnen lassen ob man die Kredite zusammenlegen kann, denn inzwischen sind die Zinsen ja auch etwas gesunken. Also das würde ich auf jeden Fall mal in Betracht ziehen. Gibt's sonst irgendwas an monatlichen Ausgaben, was man abschaffen könnte?

von Kater Keks am 30.12.2012, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

ist sicher nicht,was du hören willst,aber bei uns ist auch kaum was über und wir verzichten auf Kredite,ausßer fü´s haus,alles was angeschafft werden muss wird dann bar gekauft.sprich für eine Waschmaschine hätten wir im Moment nichts über,also würden wir uns nach einer günstigen gebrauchten umschauen. (falls die jetzt kaputt geht) auch eine 0% Finanzierung bringt nichts,wenn das Geld am Monatsende nicht über ist. leider bin ich auch eher nicht sparsam,hätte da selber mal bedarf an einer "Schulung" also alles gute weiterhin (ggf 100 euro im Monat dazu verdienen???)

von Joosy am 30.12.2012, 13:59



Antwort auf Beitrag von Joosy

mein Vorschlag wär jetzt auch nen Nebenjob suchen. Manchmal geht es nunmal nicht anders wenn das Geld nicht da ist und man dringend ne Wamaschine braucht als zu finanzieren.

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:00



Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich wär auch für Schuldnerberatung. Manchmal sieht man es selbst nicht so gut wie jemand Außenstehendes (und von Fach). Habt ihr zwei Autos? Braucht ihr beide? Zeitungsabos? Pay-TV? solche Sachen eben. Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hm - ich finde 100 Euro jeden Monat schon nicht wenig - sicher hast Du bei den Ausgaben da auch nur das Minimum gerechnet und es kommt ja immer etwas ungeplant dazu... Wie sehen denn die Möglichkeiten aus, auf der Einnahmen-Seite was zu ändern? Arbeitet ihr beide? Wäre evtl. vorübergehend noch ein 400 Euro Job o.ä. möglich?

von Möhrchen am 30.12.2012, 13:59



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Versicherungen ruhen lassen wenn möglich?

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Sie schreibt ja schon, dass sie einiges schon "auf Eis" gelegt hat...ich denke mal, dass da nicht mehr viel zu machen ist...

von Möhrchen am 30.12.2012, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Lass dich mal bei Sparkasse beraten alles zusammenzufassen. Santander macht das auch aber die Bearbeitungsgebühren sind enorm und unzulässig. Genommen werden sie trotzdem..fragen kostet nichts.

von Patti1977 am 30.12.2012, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst dir nämlich dort auch die Bearbeitungsgebühr zurück holen. Allerdings gilt das für die, die ab 2009 geschlossen wurden. Das wäre auf jedenfall eine kleine Rücklage (wir bekamen fast 500 Euro wieder). Wenn du magst, schick ich dir mal einen Link mit fertigen Brief per PN.

von xIntirax am 30.12.2012, 14:01



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Sparkassen zahlen das zurück. Santander nicht. Hab's probiert.

von Patti1977 am 30.12.2012, 14:02



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ja Santander hat bei uns auch abgelehnt, aber wenn bei ihr wenigstens die Sparkasse zurückzahlt, ist das ja auch schon mal etwas.

von xIntirax am 30.12.2012, 14:03



Antwort auf Beitrag von xIntirax

ich hab das jetzt nicht so ganz mitbekommen, was wurde zurückgezahlt und wofür...?

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:05



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Wenn es was gekostet hat, wir nehmen nicht für jeden Kredit Gebühr. Bzw. Nahmen. Ist ja auch umgestellt. Überleg bei sammelKlage gegen Santander mitzumachen.

von Patti1977 am 30.12.2012, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

BearbeitungsGebühr für Kredite. Agio ist ausgenommen.

von Patti1977 am 30.12.2012, 14:05



Antwort auf Beitrag von Patti1977

und wie fordert man das zurück...?

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:06



Antwort auf Beitrag von xIntirax

Naja, da muss die Bank aber mitmachen....hab ich bei der Commerzbank auch versucht....die verzichten jetzt zwar bei Neuanschlüssen auf die Gebühr, zahlen sie aber nicht zurück.

von Kater Keks am 30.12.2012, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Einfach Brief hin. Muster kann man googlen. Bearbeitungsgebühr Urteil verbraucherzentrale müsste reichen.

von Patti1977 am 30.12.2012, 14:07



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Das ist mir ja total neu. Ändern tut sich da aber dann nix, ich löse ja keine Versicherung auf oder so..? Ich hab davon keine Ahnung, deswegen frag ich so blöd

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:08



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Also die Sparkasse hat ja nicht nur bei mir zurückgezahlt und ein Versuch ist es ja wert und wenn es klappt, ist ja etwas Rücklage vorhanden. Santander macht es nicht und bei anderen Banken haben wir keinen Kredit laufen, da weiß ich nicht wie es ist.

von xIntirax am 30.12.2012, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, geht nur um Gebühr für Kreditbearbeitung.

von Patti1977 am 30.12.2012, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ah ich las eben - Kredit - ich Nuss. Kredit haben wir nur bei der TargoBank. Die zahlt aber nix zurück schätze ich...

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Versuch macht kluch.

von Patti1977 am 30.12.2012, 14:12



Antwort auf Beitrag von Patti1977

danke dir

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

100€ die im Monat fehlen finde ich mehr als dramatisch. Ist schwer für andere, etwas dazu zu sagen, wenn man Einnahmen und Ausgaben nicht kennt. Ich denke 100€ im Monat kann man reduzieren. Waschmaschine auf Pump verstehe ich nicht. Da kauf ich mir doch lieber eine gebrauchte für 50€. Santander ist wahrscheinlich ein Elektrogerät... richtig?

von mf4 am 30.12.2012, 14:02



Antwort auf Beitrag von mf4

Santander ist eine Bank - vermute da mal eins der "tollen" Angebote, mit denen man sich "seine Träume mal eben ganz schnell erfüllen kann"...

von Möhrchen am 30.12.2012, 14:05



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ich kenne die Bank und einige, die über diese super wichtige E-Geräte, Hifi-Technik finanzieren

von mf4 am 30.12.2012, 14:06



Antwort auf Beitrag von mf4

wunderte mich schon - sorry ;-) Ich hab mit denen nix am Hut und frage mich immer wieder, wer auf sowas "reinfällt"...ich hab auch ne Ikea-Karte und kriege regelmäßig die Info, dass ich mir ja ganz einfach mal schnell 1.000 Euro da abholen kann...da diese offenbar nicht geschenkt sind, sollen die ihre Kohle doch bitte selbst verzinsen...da denk ich keine 2 minuten drüber nach.

von Möhrchen am 30.12.2012, 14:16



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ich auch nicht, hab nicht mal einen Dispo, kaufe was ich zahlen kann und wenn es nicht neu geht eben gebraucht.

von mf4 am 30.12.2012, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

und Umschulden. Das würd eich machen und zur Schuldnerberatung, mich da noch mal beraten lassen.

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch zur Beratung gehen, denn auf lange Sicht jeden Monat 100€ Schulden mehr anhäufen würde mich um den Schlaf bringen.

von mf4 am 30.12.2012, 14:07



Antwort auf Beitrag von mf4

aus=

von Joosy am 30.12.2012, 14:08



Antwort auf Beitrag von mf4

Zumal da auch die richtigen Fachleute sitzen, die vielleicht noch ein paar Tricks drauf haben (blinder Fleck). Das ist jedenfalls sehr ungesund, wenn die Schulden immer mehr werden.

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finds bekloppt, dass sie die AP nicht mehr äußert... wie soll man einen Tipp geben, wenn man die Situation nicht kennt.

von mf4 am 30.12.2012, 14:11



Antwort auf Beitrag von Joosy

Keine Ahnung. Ich weiß nur, das ich damals, als es mir nicht gut ging bis zu 60 Stunden die Woche gearbeitet habe, um meine Schulden los zu werden. Natürlich ohne Kinder (mit zumindest kleinen Kindern ist das kaum möglich) . Würde es bei uns jetzt eng sein (und wir nichts mehr einsparen können), müssten wir auch mehr arbeiten. Wenn natürlich beide Elternteile schon voll arbeiten, wird es schwer. Da sind die 100€ dann schon fast reif für die Privatinsolvenz.

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:11



Antwort auf Beitrag von mf4

Vielleicht hofft die AP die Situation ohne Mehrarbeit oder Privatinsolvenz zu bestehen. 100 € zu wenig jeden Monat (und das ohne besondere Vorkommnissie) ist aber kaum möglich.

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:13



Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn ich jetzt jeden Tag zwei Stunden mehr machen würde, wären das Überstunden die ich abbummeln muss.....die würde ich aber nicht bezahlt bekommen.

von Kater Keks am 30.12.2012, 14:14



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Na dann sucht man sich halt einen Nebenjob, in dem die Arbeitszeit bezahlt wird...Klar gibt es dann auch Grenzen, die dann höhere Steuern zur Folge haben können, was einem unterm Strich nicht mehr bringt, aber das muß man halt ausloten, statt jeden Monat 100 Euro draufzulegen...und ich wette immer noch, dass die 100 Euro eher niedrig geschätzt sind und da sonst auch wirklich nichts außer der Reihe passieren darf...geht über mehrere Jahre ja sowieso nicht.

von Möhrchen am 30.12.2012, 14:19



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wenn Du Dir aber zur Überbrückung der Situation einen Zweijob suchst (400 € oder gar 450 € Ebene), dann kommt da einiges rüber. Klar muss das organisiert werden. Wir hätten hier ziemlich schnell die Möglichkeit, das mein Mann Nachtschichten schiebt und ich könnte mich relativ schnell auch noch auf ein Zeiteinkommen hinbewegen. Wennd as so nicht möglich ist, dann halt Zeitungen austragen, 400 € Lagerhilfe am Wochenende etc. Es ist hart, aber möglich.

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:19



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ja, wenn man einen Nebenjob händeln kann.....könnte ich nicht, ich gehe schon Vollzeit arbeiten.

von Kater Keks am 30.12.2012, 14:21



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mann kann nur mutmaßen, dass da nicht 2 VZ-Arbeiter sind. Ich denke sonst könnte man 100€/Monat wuppen.

von mf4 am 30.12.2012, 14:22



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Katerchen, bist Du so verschuldet? Nö, davon gehe ich jetzt mal aus. Also brauchst Du auch gar keinen Zweitjob. Entweder macht man das wie mf4 und gibt das aus, was man hat oder man muss die Einnahmenseite den Ansprüchen entsprechend anpassen und dann auch mehr arbeiten.

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:24



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich glaube, es gibt einige Leute, die am WE noch einen Nebenjob haben bzw. haben müssen, um über die Runden zu kommen... Deshalb war ja die Frage, ob da noch was geht bzw. wie die Situation ist...wer wieviel arbeitet usw. , aber anscheinend drücken die 100 Euro erst, wenn das mal 1 oder 2 Jahre aufgehäuft wurde und die Sparkasse keinen weiteren Dispo usw. mehr einräumt...

von Möhrchen am 30.12.2012, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

kommt auf den Job an. Ich könnte schlecht einen Zweitjob annehmen, obwohl ich nur Teilzeit arbeite, aber ich hab wechselnde Schichten, da muß ich quasi von 6.30 - 21.00 flexibel sein.

von LittleRoo am 30.12.2012, 14:26



Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Es gibt auch wenig zeitaufwändige Möglichkeiten. Mit Plasma-Spenden kann man einiges zusätzlich haben (das mache ich seit Jahre) und bei 2 Erwachsenen locker mehr als 100€ bei minimalem Aufwand.

von mf4 am 30.12.2012, 14:31



Antwort auf Beitrag von mf4

Na, so einfach ist es aber nur wenn man das vor Ort hat. Ich hätte die Möglichkeit nur in Kassel - das sind über 70km und ohne Auto schwer zu erreichen. Zugfahren wäre da ja sehr kontraproduktiv, ebenso Autofahren. Ich würde locker 30€ Sprit verballern

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:34



Antwort auf Beitrag von mf4

Aber nicht immer bekommt man fürs Spenden Geld. bei uns bekommt man kein Geld dafür nur ein Essen.Dafür müsste man in die nächste größere Stadt und müsste Zug Geld /sprit zahlen also auch nicht wirklich was verdient.

von MaMa3+1 am 30.12.2012, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

ich gehe nicht davon aus, dass jeder User hier am Arsch der Welt wohnt

von mf4 am 30.12.2012, 14:37



Antwort auf Beitrag von MaMa3+1

Eben. Hier bekommt man auch nichts dafür. Und ja, ich gehe davon aus das nicht jeder mitten in der City wohnt.

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:38



Antwort auf Beitrag von MaMa3+1

Wer spendet denn heute noch für ein Essen? Selbst das DRK zahlt inzwischen. Hier bekommt man minimum 15€ pro Spende und das für ca. 45min Spendezeit und wenn die Werte passen könnten 2 Erwachsene je 2 mal in der Woche spenden... da kommt schon was rum. Muss man ja nicht aber ich finanziere so seit über 6 Jahren alle Extras die mit meiner Kohle niemals drin wären.

von mf4 am 30.12.2012, 14:40



Antwort auf Beitrag von mf4

Nein, hier vom DRK (Nordhessen) gibt es eben nix außer was zu essen.

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lebe in einer Kleinstadt und hier gibt es mindestens 2 Spende-Zentren (1 DRK, 1 privat) sie zahlen.

von mf4 am 30.12.2012, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Wie auch immer... von der AP kommt eh nichts um speziellere Tipps geben zu können. Ist eigentlich voll sinnlos sich einen Kopf zu machen.

von mf4 am 30.12.2012, 14:42



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich lebe sogar in einer Kreisstadt und hier gibt es nichts dergleichen. Alle drei Monate bekomme ich Post vom DRK das wieder eine Spendenaktion in der Bürgerhalle oder sonstwo stattfindet. Richtige Zentren gibt es nur in Marburg, Kassel, Gießen. Und Plasma nur in Kassel/Gießen.

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 14:43



Antwort auf Beitrag von mf4

DRK gibt bei uns nur ein Essen .

von MaMa3+1 am 30.12.2012, 14:43



Antwort auf Beitrag von mf4

also wenn alles gut läuft bekommst du 120 € im Monat Extra durch das Spenden ??

von MaMa3+1 am 30.12.2012, 14:44



Antwort auf Beitrag von MaMa3+1

Ich kann nur 4 mal im Monat, weil mehr meine Werte nicht hergeben aber man könnte (ohne Prämie, die es jedes 5.Mal auch gibt).

von mf4 am 30.12.2012, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

Bist du dir sicher, dass es keine privaten Spendezentren bei euch gibt? Wenn du magst schreib mir mal deinen Wohnort per PN.

von mf4 am 30.12.2012, 14:50