Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Privatkosten Geburt....

Thema: Privatkosten Geburt....

eine Bekannte von mir( deutsche, lebt aber auch schon jahre hier(brasil) und auch nicht Krankenkassenzahlend in D) möchte gerne für ein halbes Jahr nach Deutschland und ihr Baby auch dort bekommen. Nun ist es so, da sie ja keine Krankenkasse in Deutschland hat, möchte sie die Geburtsvorbereitung und auch die Geburt Privat zahlen. Kann mir da jemand Auskunft geben, wieviel so etwas kostet, wir sind auch schon am suchen, aber vielleicht ist ja jemand hier der sich auskennt. Oder gibt es sowas wie Urlaubskrankenversicherung, die Geburten und auch die Vorbereitung beinhalten? Sie möchte das Baby in Deutschland bekommen, da ihre Eltern dort leben und auch weiter Familie. danke LG Tanja

von Mamamel am 31.08.2012, 15:24



Antwort auf Beitrag von Mamamel

Hallo, vielleicht hilft dir der nachfolgende Link: http://www.hebammenfuerdeutschland.de/kosten-geburt Du könntest aber auch mal bei einer Krankenkasse anrufen und den Fall schildern. Vielleicht gibt es da eine Möglichkeit der Krankenversicherung für die Zeit ihres Aufenthaltes in Deutschland. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 31.08.2012, 15:30



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

.

von silke_k am 31.08.2012, 15:36



Antwort auf Beitrag von Mamamel

Eine "normale Geburt" incl. Krankenhausaufenthalt kostet für Privatversicherte ca. 2000 - 3000€ - je nachdem, wie lange KH-Aufenthalt im Anschluss. Versorgung Kind kostet extra. Ich würde es niemals tun - weiß aus eigener Erfahrung, dass auch was schief gehen kann und daß 3 Wochen Kinderintensiv mit allem drum und dran dann knapp 20.000€ gekostet haben!!!! Wie will sie das bezahlen? Oder wenn bei ihr etwas schief läuft? Intensivmedizin ist unglaublich teuer und die Frage ist, ob sie unter diesen Umständen (keine Versicherung) überhaupt zur Entbindung aufgenommen wird? Kann nur dringend abraten, außer sie ist Multimillionärin! Ihr wisst nie, was unter einer Geburt alles passiert! Lg, Silke

von silke_k am 31.08.2012, 15:34



Antwort auf Beitrag von silke_k

Naja, sie und ihr mann sind schon reich, also ich denke da liegt nicht das Problem, aber ich werde ihr auch hinlegen, das es sehr teuer werden kann, sollte etwas passieren, daran hat sie und zugegebener weise ich gar nicht dran gedacht. Sie ist hier Privat versichert, aber diese versicherung läuft nur hier im Lande ab. ich denke und kann auch verstehen, das ich ihr vorhaben nicht ausreden kann, wir versuchen es mal über die ganzen krankenkassen und sehen was da so für Antworten kommen. Vielleicht gibt es ja eine krankenkasse die sie privat zahlen kann aber für eingeschränkte zeit, sagen wir mal so 1 Jahr. Am besten noch denke ich, ist es wenn sie wirklich eine privatkrankenkassen bezahlt und auch diese dan behält, denn sie wird ja öfters mit dem baby nach D fliegen. Mal sehen was wir rausfinden. danke für die Antworten LG

von Mamamel am 31.08.2012, 15:41



Antwort auf Beitrag von Mamamel

99% der Fluggesellschaften nehmen doch maximal bis zum6 Monat schwangere mit ;-)

von Kruemel_08 am 31.08.2012, 16:03



Antwort auf Beitrag von silke_k

aufgenommen wird. Oder soll sie ihr Kind auf der Straße bekommen? Und im Notfall ist das hier immer noch ein nettes Land... Ich würde aber sehen, das ich eine Krankenversicherung privat bekomme, DAS wird schwer werden

Mitglied inaktiv - 31.08.2012, 16:22



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

das ist quatsch...bis zur 34.Woche...und danach mit Bestätigung.

von desire am 31.08.2012, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

ma kann sich doch auch bei gesetzlichen selber versichern, allerdings ob schon schwanger weiß ich nicht

von Milia80 am 31.08.2012, 16:26



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Sie ist jetzt im 4. Monat und möchte gerne in einem Monat nach D um dann dort ihr bay zu bekommen. Aber ich denke die 6 Monate werden sowas um die 7, 8 - 9 monate dauern. Die Eletern werden ihr schon zuflüstern, das sie ihr Enkelkind gerne länger da haben. Na mal sehen, was sich daraus ergibt. Sie ist so verrückt, das sie es noch fertig bringt ihr Schwangerschaft, gar nicht bei der Fluggesellschaft zu melden. Ich werde, ihr alles aufgliedern und dann muss sie schauen was sie macht. Aber ihr liegt ja alle richtig, erstmals ist die vericherung das problem, und dann muss sie auch zusehen wie sie rüberkommt, denn dann ist sie ja schon im 5. Monat. Ich frage mich wie man sowas nur so lange rauszögern kann und erst alles in der letzten minute regeln will und ich dumme such auch noch wie, was, wo und wann geht. LG

von Mamamel am 31.08.2012, 16:31



Antwort auf Beitrag von Milia80

das jeder deutsche Staatsbürger eine Versicherung haben muss, keiner darf abgelehnt werden? Da gibt es doch diese Gesetzesänderung, zumindest eine freiwillige Versicherung in einer gesetzlichen Krankenkasse oder so. Und sie ist eine Deutsche, also auch wenn sie im Ausland lebt. (Wobei ich absolut empört wäre, wenn irgendein Mensch, ob deutsch oder nicht, nicht im Krankenhaus entbinden darf weil sie nicht versichert ist)

Mitglied inaktiv - 31.08.2012, 16:38



Antwort auf Beitrag von Milia80

ot

von Mamamel am 31.08.2012, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Sie müsste A hier leben (angemeldet sein) und B Sozialleistungen erhalten. Sonst, wenn sie mit ihrem Vermögen über einer gewissen Grenze liegt, muss sie sich selber um eine Kasse kümmern, respektive selber bezahlen - aus dem vorhandenen Vermögen. LG

von Mutti69 am 31.08.2012, 16:42



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Trotzdem glaub ich nicht, das irgendein Krankenhaus hier in Deutschland sie nicht in den Kreissaal lässt, weil sie keine Krankenkasse hat. Oder das Kind nicht versorgt. (Obwohl, hab ja schon einiges erlebt...)

Mitglied inaktiv - 31.08.2012, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Na, also sie ist in deutschland gemeldet, das weiss ich, aber wie das nun da so läuft mit KV, weiss sie nicht und auch ihre Eltern nicht, sie zahlt schön ihre steuern ein und fertig. Sie ist etwas konfus denn hier bei uns gibt es nur 2 möglichkeiten oder du bist kostenlos versichert beim Staat oder du bist privatversichert. Sie hat sich da noch nie so drum gekümmert. Ich habe eine versicherung, die mir auf der ganzen welt rückzahlung macht, aber ihre versicherung ist nur hier im Land, wenn sie ins ausland fliegt macht sie eine urlaubsversicherung, aber schwanger geht das nicht. Sie hat es aber schon geregelt, wenn sie in Deutschland ankommt, geht sie dort zum Amt und macht sich schlau, falls es keine versicherung gibt wird sie privat zahlen. LG

von Mamamel am 31.08.2012, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Die schauen aber ganz genau, wo sie sich die Kohle folgend holen können. LG

von Mutti69 am 31.08.2012, 16:46



Antwort auf Beitrag von Milia80

Die Krankenhausrechnung von der Geburt meines Kleinen.....was eine spontane Geburt, ohne Komplikationen, war.....und mit 3 Tagen Aufenthalt lag bei etwa 2700 Euro. Beim Kaiserschnitt vom Großen sogar knapp 4200 Euro.

von Kater Keks am 31.08.2012, 16:47



Antwort auf Beitrag von Mamamel

privat aufkommen. Eine Krankenkasse wird sie hier in Deutschland nur aufnehmen, wenn sie A hier ihren Wohnsitz hat und B mit ihrem Einkommen und / oder Vermögen unter der sozialen Sicherungsgrenze liegt, sprich, wenn sie vom Staat Sozialleistungen zu erwarten hätte. DANN müsste die AOK sie aufnehmen. Sie kann ihre Krankenkasse im jetzigen Heimatland anfragen, ob die Kosten im Ausland ggf. übertnehmen - so sie denn überhaupt drt versichert ist. Oder sie ruft den ADAC mal unverbindlich an und fragt nach, die bieten für Deutschlandreisende Krankenversicerungen, aber auch die dürften bei der Erwähnung der Schwangerschaft ins Zucken geraten. LG

von Mutti69 am 31.08.2012, 16:40