Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Deos sind richtig gefährlich

Thema: Deos sind richtig gefährlich

Habt ihr den Bericht auch verfolgt?

von SaskiamitKinder am 28.04.2014, 11:24



Antwort auf Beitrag von SaskiamitKinder

Nö... Und warum ist das nun so?

von ösitina am 28.04.2014, 11:26



Antwort auf Beitrag von ösitina

Neuer Nick... ich sitze nun hier und warte auf Werbung für ungefährliches Deo und der User hat es zufällig im Angebot.

von mf4 am 28.04.2014, 11:28



Antwort auf Beitrag von mf4

Meinst du? Na dann warte ich mal und mache mir nen tee

von ösitina am 28.04.2014, 11:30



Antwort auf Beitrag von mf4

Deos sind gefährlich, im Fisch sind Plastikkugelchen und im Hähnchen Antibiotika. Wenn der Wind aus Osten weht, bekommen wir Tschernoby- und Fukoshimastrahlung ab und die Ukraine warnt vorm dritten Weltkrieg. Die Zecken sind auf dem Vormarsch. Die NSA hört uns ab und auf den Erdbeeren sitzt der Fuchsbandwurm. Seid ihr alle gegen Tollwut geimpft?

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

.

von Patti1977 am 28.04.2014, 11:31



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Kann ich da gar nichts gegen tun? Gentechnik, Stammzelltherapie, Gesichtspflege aus moralisch verwerflichen Bestandteilen?

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

ich fürchte selbst die guten alten konservierungsstoffe helfen nicht.

von Patti1977 am 28.04.2014, 11:33



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Lebensversicherungen... Helfen die denn wenigstens?

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ja

von ösitina am 28.04.2014, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

ja die helfen... nur einem selbst dann nicht mehr... auch doof

von mf4 am 28.04.2014, 11:36



Antwort auf Beitrag von SaskiamitKinder

ich benutze ein Pumpspray und da ist nichts drin was gefährlich ist, nicht mal Alkohol oder Duft

von mf4 am 28.04.2014, 11:26



Antwort auf Beitrag von SaskiamitKinder

und nun?

von Patti1977 am 28.04.2014, 11:31



Antwort auf Beitrag von Patti1977

...

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

meinste echt, dass es so weit kommt?

von mf4 am 28.04.2014, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 90 fröhlich ins Bett steigen und im Schlaf sterben. Oder sinnlose, eklige, schmerzhafte Erkrankungen provozieren. Nur darum geht es. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

sinnlose, ekelige und schmerzhafte Erkrankungen kann man auch dadurch provozieren, das man keine Freude mehr am Leben hat. Nennt sich Depression

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hättet ihr denn gewusst wie gefährlich das Zeug ist?

von SaskiamitKinder am 28.04.2014, 11:51



Antwort auf Beitrag von SaskiamitKinder

ja klar keiner ist gezwungen es zu benutzen ich benutze keine Deosprays, nicht einmal Haarspray

von mf4 am 28.04.2014, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Kritisches Konsumverhalten muss einen doch nicht das Leben versauen. Glaubst Du das wirklich? Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 11:53



Antwort auf Beitrag von SaskiamitKinder

Ja, das weiß ich. Und es gibt viel zu viele Dinge, die nicht wirklich gut sind. Aber man kann nicht jedes Lebensrisiko aus dem Weg gehen. Ich nutze das nicht, aber dafür nutze ich tagtäglich genug andere Dinge, die nicht wirklich gesund sind. Ich muss essen und trinken, Kleidung anziehen, die nicht biologisch hergestellt und abbaubar sind. Wenn ich mir jedes Mal einen riesen Kopf deswegen machen würde, dann würde ich zu Grunde gehen. Und ja, mir persönlich macht das Plastikzeugs mehr Sorgen und all die Dinge, die in all den schönen technischen Geräten sind und irgendwann mal das Grundwasser nachhaltig verseuchen.

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 11:55



Antwort auf Beitrag von SaskiamitKinder

Ja sicher! Schon seit letztem Jahr. Ich verwende Sebamed Senitiv Deo. Das hat keinen Aluminiumzusätze. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann hoffe ich, das der LKW, der das Deo liefert einen guten Feinstofffilter hat

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Nun, dieser LKW wird mit Sicherheit mehr geladen haben als mein Deo. Somit kann ich es kaum vermeiden, dass er Feinstaub produziert. Aber Deos mit Aluminiumzusätze lassen sich locker umgehen. Warum sich also dann diesem zusätzlichen Risiko aussetzen? Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach mir da schon Gedanken drüber und gehe bestimmt nicht daran zu Grunde. Wir führen ein gutes Leben mit dieser kritischen Haltung. Das beeinflusst uns ganz und gar nicht negativ. Ich denke, die Einstellung " dann dürfte man ja gar nichts mehr..." wie sie hier des Öfteres zu lesen ist, ist pure Ignoranz und Faulheit sich damit vernünftig auseinanderzusetzen. Natürlich macht man es sich dadurch schon zu leicht. Ansonsten bin ich da ganz bei Sodapops Meinung.

von Littlecreek am 28.04.2014, 12:19



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich mache mir mehr Sorgen um die Dinge, die ich nicht beeinflussen kann und leider muss ich auch was essen.

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Sich Sorgen machen um Dinge, welche man nicht ändern kann, sollte man bleiben lassen. Und das Du was essen musst ist klar. Aber wo liegt da das Problem? Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

keine Ahnung, wo da das Problem liegt

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt reden wir aneinander vorbei Du hast ja geschrieben, dass Du schließlich auch was essen musst. Und darum hatte ich wissen wollen, warum Du Dir beim Thema Essen Sorgen machst. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss das Essen, das ich im Supermarkt kaufen kann, nutzen. Da bin ich abhängig, was drauf steht. Na klar achte ich darauf, was drauf steht, aber es wird immer schwerer, sich auf die Zutatenliste zu verlassen. Und nein, ich kann halt nicht regelmäßig mein Brot aus Biodinkelmehl selber backen oder mich an einen Teich setzen und Angeln. Bei Konsumgütern, da kann ich mich zurück halten, aber eben nicht bei den Lebensmitteln (und Bier nach dem deutschen Reinheitsgebot ist auf Dauer und in Massen auch ungesund und selbst da wollen sie wohl auch "dran" und es lockern, damit es billiger werden kann )

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Lebensmitteln wird es wirklich schwer, besonders wenn man keinen eigenen Garten hat. Ich selber hatte da erst vor kurzem ein Aha!-Erlebnis. Es heißt doch immer, dass man Fertiggerichte vermeiden und lieber selber kochen sollte. Dann würde man schon recht gesund ernähren. Klar, dachte ich mir. Tu ich doch! Und dann nahm ich das Spaghettipaket, öffnete die Dose Pizzatomaten, nahm Gemüsebrühe und Tomatenmark aus der Tube zur Hand. Super..... Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Tomatenmark ohne Zusatzstoffe ist, geht es ja noch (ist jetzt nicht das aller Beste, aber nun ja). Doof ist es, wenn da plötzlich irgendwelche Sachen drin sind, die im Tomatenmark nichts zu suchen haben. Gemüsebrühe ist eh so eine Sache für sich. Ich hatte jahrelang ein bestimmtes, abgepacktes Brot, da war nur Brot drin, also weniger, als die Zusatzstoffe beim Bäcker. Und dann hatten sie auch die Zutatenliste verlängert (oder waren gesetzlich verpflichtet, auch das andere aufzuführen, wer weiß) Und schon war es nicht mehr das "gute" Brot. ich beobachte schon länger die Zusatzlisten, nicht immer, aber doch so bei den uns üblichen Produkten, und die Zusatzstoffe werden mehr. So, jetzt kommen gleich die Kinder, es gibt Milchreis, echten Milchreis, nicht mit Krams schon drin.

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 13:10



Antwort auf Beitrag von SaskiamitKinder

Tja, wenn Frau keine feuchte Flecken haben will, dann muss sie das in Kauf nehmen. Oder alternativ Salbeitee trinken. Wenn Deo nur gegen üble Gerüchte eingesetzt wird, so würde meist die tägliche Verwendung von echter Seife vollkommen ausreichen. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 11:43



Antwort auf Beitrag von SaskiamitKinder

...und NEIN- ich bin kein Vertreter für Deosprays, Roller oder Tücher http://www.deoohnealuminium.de/liste-deo-ohne-aluminium/

von Wunderkind1980 am 28.04.2014, 13:29



Antwort auf Beitrag von SaskiamitKinder

Kräutertees vergiften den Menschen, besonders für Kinder kann er gefährlich sein. Sparbirnen sind tödlich. Cremes machen hautkrebs. Fluorid macht adhs und psychosen. Grillen ist sowieso schädlich. Jede Impfung russisch roulette. Zucker ist eine Droge. Weizenmehl schädlich für die Verdauung. Und das nur die aktuellen "Krisen" die ich (dank sehr aufmerksamer Kollegin) so mitbekommen habe ... ... ... Am besten man legt sich hin, macht die Augen zu und tut gar nichts mehr als auf den Tod zu warten. Ich werde mir einfach keine Zahnpasta aufs Brot schmieren und nicht drei mal am Tag eine halbe dose deo unter die arme sprühen und gut ist. Man kann sich das Leben auch schwer machen. Jeckyll

Mitglied inaktiv - 28.04.2014, 13:29