Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Umfrage: Schlüsselkind oder Hortkind?

Thema: Umfrage: Schlüsselkind oder Hortkind?

Bei uns stellt sich diese Frage für das neue Schuljahr. Bei uns ist es ja so, das die Grundschule erst nach der 6. Klasse endet und es seit einigen Jahren (dank einer Bürgerinitiative) auch Hortbetreuung für die 5. und 6. Klässler gibt, damit die nicht automatisch nach der 4. Klasse zu Schlüsselkindern werden. Diese Betreuung muss allerdings neu beantragt werden. Ich möchte das mein Kleiner weiterhin in der Schule Mittag isst und in den Ferien auch den Hort nutzen kann, da wir alleine mit Urlaub die Ferien gar nicht abgedeckt bekommen. In der Schulzeit muss er nicht mehr in den Hort gehen, da kann er dann nach dem Unterricht und dem Mittagessen gehen. In den Ferien soll er dann wenigstens bis 13.30 Uhr gehen, damit er nicht die ganze Zeit zu Hause hockt und da an den Unternehmungen teilnehmen kann und auch Mittagessen bekommt. Ich muss dazu sagen, das er gerne in den Hort geht und da auch seine Arbeitsgemeinschaften hat.....ich ihn dazu also nicht zwinge. Natürlich ist das alles auch eine Kostenfrage, das weiß ich. Allerdings sind mein Mann und ich den ganzen Tag arbeiten und wir haben keine Oma in der Nähe, die mal eine Auge auf die daheimgebliebenen Kinder werfen kann. Wie ist das bei euch? Würdet ihr so ein Angebot nutzen, wenn es das gäbe? Oder wären eure Kinder dann (in den Ferien) lieber alleine zu Hause?

von Kater Keks am 21.01.2018, 11:20



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, wenn es nur um die Ferienbetreuung geht, würde ich mich im Ort erkundigen, ob es Ferienprogramme für Kinder gibt. Hier in München gibt es z.B. ein städtisches Ferienprogramm, unsere Pfarrei fährt aber auch jedes Jahr an Pfingsten und in den Sommerferien auf eine Jugendfreizeit. Und ihr werdet ja auch in den Urlaub fahren, oder ;) LG, Philo

von Philo am 21.01.2018, 11:29



Antwort auf Beitrag von Philo

Na aber das macht doch keinen Unterschied.....ob er in den Ferienhort der Schule geht oder in eine andere Ferienbetreuung. Bezahlen muss man ja sicher beides. Und im Schulhort kennt er seine Kinder und seine Erzieher und hat seine Freunde.

von Kater Keks am 21.01.2018, 11:54



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die Frage ist, ob Du das ganze Jahr für die Ferienbetreuung im Hort bezahlen möchtest. Auch ist die Ferienbetreuung tage- oder wochenweise buchbar. Wenn ihr also in den Urlaub fahrt, musst Du nix buchen und nix zahlen ;)

von Philo am 21.01.2018, 12:01



Antwort auf Beitrag von Philo

Naja , ich bezahle pro Quartal m.E. um die 40 Euro, inklusive Mittagessen......und da er, außer für drei Wochen in den Sommerferien, das auch wirklich komplett nutzt (auch weil er möchte), ist das nicht viel. Wenn ich dann jede Ferienbetreuung woanders wochenweise zahlen würde, käme das wahrscheinlich teurer.

von Kater Keks am 21.01.2018, 12:06



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wow, das ist aber wenig. Für 40€ gabs hier nicht mal Hort und auch kein Essen. Allein das Essen für 1 Monat kostet hier ca. 50€. Ferienbetreuung im Hort war toll, machten meine auch immer gern mit aber das kostete monatlich ganz normal und jede Unternehmung extra. Das war teilweise ganz schön happig.

von mf4 am 21.01.2018, 12:35



Antwort auf Beitrag von mf4

Die ca. 40€ im Quartal sind NUR für den Ferienhort. Für den normalen Hort zahle ich momentan monatlich 144€ (allerdings inklusive Ferienhort und Mittagessen).

von Kater Keks am 21.01.2018, 12:38



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Du hast Dich doch schon entschieden...

von Philo am 21.01.2018, 12:44



Antwort auf Beitrag von Philo

Ja, ich hab mich auch entschieden. Ich hab ja auch nur gefragt, ob ihr so etwas nutzen würdet, wenn es angeboten wird. Ich habe nirgends geschrieben das ich nicht weiß was ich machen soll.

von Kater Keks am 21.01.2018, 12:46



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Huhu, du hast geschrieben, es stellt sich für dich die Frage.... Meine gingen gerne in den Hort aber gegessen haben sie da kaum was.. Nach der Grundschule hatten sie also Schlüssel. lg

von pothi am 21.01.2018, 15:21



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Gerade in Berlin findet sich doch was für die Ferien, Kirche, Diakonie oder andere Einrichtungen.

von taram am 21.01.2018, 11:34



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich würde es nutzen. Das ist das positive an getrennten Eltern. Doppelter Urlaub.

von Patti1977 am 21.01.2018, 11:36



Antwort auf Beitrag von Patti1977

dann würde ich den Hort nehmen, da kennt er die Kinder und mir wäre es auch lieber zu wissen, men Kind speit mit andern, wenn so ein angebot schonbesteht von der Schule, sollte man es auch nutzen, damit es auch lohnt es anzubieten, ich bin für den Hort.

von linghoppe. am 21.01.2018, 12:34



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier gab es nichts nach Klasse 4. Kinder hatten Mittagessen in der Schule. Danach meist noch 1 Unterrrichtsstunde und dann heim. Mittagessen hat bei uns nichts mit Hort zu tun. Jeder Schüler, der essen möchte kann das tun. Ferien versuche ich zu 50% abzudecken und den Rest sind dann die Kinder allein bis ich heim komme. Omas oder andere Leute gabs hier nie. Deshalb war das immer so und klappte auch immer gut. In der Unterstufe würde ich nicht aber ab Klasse 5 schon.

von mf4 am 21.01.2018, 12:31



Antwort auf Beitrag von mf4

es gibt Hort nach Klasse 4 es ist günstig er geht gern hin Besser gehts doch nicht.

von mf4 am 21.01.2018, 12:36



Antwort auf Beitrag von mf4

Mittagessen alleine kostet fast soviel wie der Hort....wären bei uns im Monat knapp 82€. Wir wollen ja in der regulären Schulzeit auch nur noch Mittagessen, da muss ich dann mit dem Essensanbieter direkt einen Vertrag abschließen.

von Kater Keks am 21.01.2018, 12:41



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Komisch... wie unterschiedlich das ist. Hier war das immer getrennt, ab Klasse 1. Essen und Hort extra. Pro Kind dann um die 100€. War ne menge Kohle.

von mf4 am 21.01.2018, 12:58



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich finde es gut das bei euch der Hort bis zur 6. Klasse geht. Unserer geht nur bis zur 4. Für unsere 5. und 6. Klässler bieten sie nach dem Mittagessen wenigstens eine Hausaufgabenbetreuung an. Das ist auch gut so, bei Kind groß hätte das nicht zu Hause alleine geklappt. Und auch Kind mittel würde die Hausaufgaben nicht von sich aus erledigen.

von Laya am 21.01.2018, 12:45



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

.

von LaLeMe am 21.01.2018, 12:48



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Alleine schon wegen dem frühen aufstehen, würde mein Sohn es nicht wollen;-) Lg

von Lucylu am 21.01.2018, 12:55



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir würden so ein Angebot nicht nutzen, ich selbst war ab dem 2. Halbjahr der ersten Klasse Schlüsselkind. Dank netter und aufmerksamer Nachbaren war das möglich. In der 5 und 6 Klasse hätte ich meinen Eltern den Piep gezeigt :-) Ich hatte nach einem 1/2 Jahr darauf gar keine Lust mehr. Es ist aber egal, wie ich oder andere das sehen, Dein Kind geht gerne und nur darauf kommt es doch an :-)

Mitglied inaktiv - 21.01.2018, 12:57



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

was würde er denn nach der schule so machen daheim,wenn ihr noch arbeiten seid? meine würde unkontrolliert tv sehen , handy bespassen oder sonstige sinnlose sachen machen und sehr alleine sein. meine tochter , 5. klasse, geht nach dem unterricht in eine art schülerbetreuung, diese ist unserem schulgeld mit drin. sie findet es toll , mit ihren freunden ausserhalb des unterrichts zeit verbringen zu können ich würde den hort nutzen , solange es möglich ist und kind auch möchte

Mitglied inaktiv - 21.01.2018, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Also... nur mal zur Anregung... muss ja jeder für sich selbst entscheiden... Klar ist es nicht schön... aber die Zeit arbeitet für einen..und lange dauert es nicht mehr, dann braucht er keine Betreuung mehr Wir haben uns die Ferien die ersten Jahre geteilt.. Immer ist einer von uns zu Hause gewesen... In den Sommerferien war ich die ersten 3 Wochen zu Hause, dann mein Mann

von ak am 21.01.2018, 13:11



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, hier auch Berlin, 5.te Klasse..Wir hatten uns zunächst für den ganzjährigen Hort entschieden bis 16 Uhr ( arbeiten auch beide voll). Das haben wir jetzt auch auf die reine Ferienbetreuung geändert weil er doch immer früher nach Hause ging. Wobei wir für die nächsten beiden Ferien schon Alternativen haben, aber ich bin ganz froh, dass er z.B. im Sommer dann nicht den ganzen Tag alleine zuhause sitzt. LG Mauki.

von Mauki2007 am 21.01.2018, 13:15



Antwort auf Beitrag von Mauki2007

Ja eben, wir beantragen jetzt nur den Ferienhort weil ich das von meinem Großen schon kenne, der ist auch immer eher gegangen (also wollte es gerne), wei er der Einzige in seinem Alter war der noch im Hort war, das fand er doof. Und ich bezahle doch nicht voll bis 16 Uhr, wenn er immer schon um 14 Uhr geht. In den Ferien sah es anders aus, da wurde die Hortbetreuung noch von vielen genutzt.

von Kater Keks am 21.01.2018, 13:19



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier können nur die regulären Hortkinder die dortige Ferienbetreuung nutzen, einzeln kann man das nicht buchen. Ab der 3. Klasse sind meine nicht mehr in den Hort gegangen, wollten lieber direkt mittags nachhause. In den Ferien machen wir 3 Wochen Urlaub,.1 Woche ist Ferienfreizeit vom Verein. In der anderen Zeit fange ich morgens früh an und bin entsprechend eher zuhause. Sie sind aber nicht allein sondern zu dritt. Das klappt gut. Es gibt immer ein paar Aufgaben im Haushalt, sie schlafen lange und dameln hier rum. Je nach Wetter fahren sie mal ins Schwimmbad, in die Eisdiele oder in die nahe gelegene Kleinstadt. Kinder sind 9,13 und 16, Niedersachsen. VG Silke

von Sonnenkäferchen am 21.01.2018, 14:21



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Kind ist das 1. Schuljahr in die Ferienbetreuung gegangen. Jetzt im 2. Schuljahr wollte er nicht mehr. Also haben wir es versucht das er alleine Zuhause bleibt und es hat wunderbar geklappt. Jetzt möchte er entgültig nicht mehr in die Ferienbetreuung. Bei uns ist das allerdings so, das die Ferienbetreuung mit 3 Schulen zusammen ist, er also eh nicht viele Kinder dort kennt. In die Nachmittagsbetreuung geht er aber weiterhin. Da sind halt nur die Kinder aus seiner Schule und da geht er total gerne hin.

von xHoneySx am 21.01.2018, 18:36