Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Umfrage Möbel verschenken

Thema: Umfrage Möbel verschenken

Wenn in der Zeitung steht, Möbel zu verschenken, ruft ihr dann an und holt die Möbel oder nicht? Ich kaufe lieber alles neu.

Mitglied inaktiv - 01.02.2018, 06:52



Antwort auf diesen Beitrag

. https://www.rund-ums-baby.de/forum/WERBUNG-mal-wieder-hoffentlich-kriegst-du-eine-saftige-Rechnung-vom-RUB_5238957.htm

Mitglied inaktiv - 01.02.2018, 07:29



Antwort auf diesen Beitrag

..."Ich kaufe ja lieber neu!" und dann schwupp, vielleicht noch einen "Wie findet ihr DIESES Bett?" + LINK nachgeschoben ? Gott, wie dämlich! Das der das nicht peinlich ist! Wenn der nächste LINK kommt, melde ich sie. *reibe-mir-die-Hände* und freu mich, dass die Redaktion an der Abmahngebühr ein bisschen was zuverdienen kann.

von Mutti69 am 01.02.2018, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

Das wird mir echt langsam zu langweilig

von Clivi8 am 01.02.2018, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Es gab Zeiten da waren alle meine Möbel gebraucht, außer dem Babybett, das bekam ich originalverpackt und neu aber trotzdem nicht aus einem Möbelladen, sondern von der Caritas, das wurde gespendet Und meine Wohnung war trotzdem gemütlich und meine Tochter und ich waren glücklich

von Keksraupe am 01.02.2018, 07:39



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Und jetzt, 14 Jahre später, wird das nächste Baby darin schlafen Schwiegeruroma war etwas enttäuscht dass sie kein Babyzimmer kaufen darf, weil ich sagte wir haben einen Wickeltisch (bekam ich bei meinem Sohn gebraucht von einer Freundin) und ein Babybett von meiner Tochter, sowie einen Stubenwagen in dem schon 17 (!!!) Babies lagen (nur die Matratze wurde erneuert). Der Stubenwagen wird regelmäßig verliehen an Freunde, diesmal bleibt er bei uns

von Keksraupe am 01.02.2018, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe gern gebraucht (es gibt auch Ausnahmen wie z.B. Matratzen o.ä.), im Sinne der Nachhaltigkeit finde ich es traurig, wenn jemand meint, er muss nur aus Prinzip alles neu kaufen...

von starlight.S am 01.02.2018, 07:40



Antwort auf Beitrag von starlight.S

wenn ich etwas benötige...und sehe das teil gebraucht irgentwo..dazu noch geschenkt....dann wäre ich dumm es nicht zu nehmen....anschauen...ob es ok ist..und mit einem ganz netten danke mitnehmen....wenn es sich um sachen für ein kind handelt nehm ich dann noch schoki mit um es dem wohl dort vorhandenen kind zu geben...

von omagina am 01.02.2018, 07:45



Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich zu gerne nehmen, und dann noch geschenkt, leider hat man hier kein Glück, im Gegenteil ich muß oft Sachen mit horrenden versandsummen kaufen, weil es die hier nicht gibt.. Schade dass einem neu kaufen so wichtig ist.. Mein großer hatte damals sogar ein gitterbett da lag schon mein Cousin drinnen der 20jahre älter war als mein Sohn, sowas finde ich toll

von ösitina am 01.02.2018, 07:51



Antwort auf diesen Beitrag

aus den verschiedensten Gründen. Natürlich muss man sich das ansehen, man muss auch dran riechen, aber ich kaufe Klamotten zu 80% gebraucht und Möbel/andere Dinge die sich so ergeben, zu 20-40%. Es kommt immer drauf an. Eine enge Freundin hat zu 80% gebrauchte Möbel. Das liegt daran, das sie auf alte Dinge steht und die oft nur noch gebraucht zu erwerben sind. Ich selbst verkaufe auch meine gebrauchten Dinge, die ich nicht mehr benötige. Da findet sich immer ein Käufer. Der Markt ist also da. Ich finde oftmals dass neu kaufen zu überteuert und überhaupt nicht nachhaltig ist. Und neue nachhaltige Produkte kann ich mir nicht immer leisten.

von Caot am 01.02.2018, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

Warum nicht? Wenn ich die gebrauchen kann. Wir kaufen auch gebrauchte Möbel über Ebay-Kleinanzeigen. LG

von Lewanna am 01.02.2018, 08:20



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Wenn sie gefallen und in gutem Zustand sind, warum sollte man die nicht kaufen?? einzig Polsterwaren würde ich nie gebraucht kaufen.

von bea+Michelle am 01.02.2018, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Nein würde ich nicht. Da hätte ich viel zu viel Angst, dass ich mir damit Bettwanzen einschleppe. Die hocken nämlich gern in Holzmöbeln.... und wenn man sie dann entdeckt, ist es schon zu spät und man kann das für neue Möbel gesparte Geld dem Kammerjäger überweisen. Und da kann der Haushalt optisch noch so topp sein.

von Mahana am 01.02.2018, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Für uns ist es quasi dann neu. Ich überlege gerade... lediglich die Betten der Kinder, der Wohnzimmer Schrank und mein Kleiderschrank sind neu. Alle anderen Möbel sind gebraucht gekauft. Ich bin so aufgewachsen und mein Mann auch. Früher haben wir sogar gerne und regelmäßig mal im Sperrmüll gestöbert und so manchen "Schatz" gefunden.

Mitglied inaktiv - 01.02.2018, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an was es ist. Sofa oder andere schwer zu reinigende Möbel würde ich nicht gebraucht nehmen. Schränke, regale und andere leichtabwaschbare Möbel schon. Habe neulich erst einen Computerschreibtisch geholt, der sieht aus wie neu. Und klar hol ich die ab, oder willst du geschenkte Möbel auch noch geliefert haben? Soll ja so unverschämte Menschen geben.

Mitglied inaktiv - 01.02.2018, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben kein Problem mit geschenkten oder gebrauchten Möbeln. Wir gucken zuerst immer in "unseren" Second Hand Läden, wenn wir was brauchen. Kaufen ganz selten Neu.

von Hailie am 01.02.2018, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich rufe nicht an, ich brauche keine Möbel

von Philo am 01.02.2018, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich genau dieses Möbelstück gerade brauchen kann rufe ich an und hole es dann natürlich auch ab. Wenn ich gerade keine Möbel benötige rufe ich nicht an. Neu gekauft habe ich bisher nur einen Kleiderschrank. Grüße

von Angelis am 01.02.2018, 12:46