Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Umfrage: Hustensaft

Thema: Umfrage: Hustensaft

Hallo, was ist eurer Meinung nach ein Hustensaft der wirklich hilft ? Mein Kia verschreibt immer Prospan, eine Freundin schwört auf Monapax, Mucosolvan hat eine überzeugenden Wirkung. Die Kiä einer anderen Freundin verschreibt gar nix, sondern sagt nur viel trinken.Helfen die Säfte wirklich. Ich bin bisher der Meinung das Husten halt seine Zeit dauert und man kann nur Nachts mit echten Hustenblockern den Husten unterdrücken. Aber tagsüber.... Was hilft eurer Meinung wirklich.

von MamaFlix am 06.12.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von MamaFlix

sedotussin. hilft hier als einziges wenn nichts mehr geht.

von tige79 am 06.12.2012, 21:14



Antwort auf Beitrag von tige79

das ist ein blocker... kommt ja auf den husten an. reizhusten oder verschleimter husten. also bei schleimhusten geb ich nur noch pflanzliches und viel trinken. bronchipret find ich gut oder spitzwegerich am anfang. blocker nur gaaaaanz selten. heut hab ich das erste mal selber blocker genommen. silomat...hat geholfen. hatte extrem reizhusten, dass mir der bauch weh tat.

von Osterhase246 am 06.12.2012, 21:17



Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Der Spasmo-Mucosolvan ist ne Nummer stärker und hilft viel besser bei uns, allerdings nur auf Rezept. Den normalen Mucosolvan kannst ja selber ohne Rezept kaufen.

von aum am 06.12.2012, 21:14



Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Wir hatten auch Monopax....aber ich hab meinen Kindern vor dem Schlafen gehen immer etwas Fenchelhonig gegeben.....das wirkt Wunder!

von Kater Keks am 06.12.2012, 21:17



Antwort auf Beitrag von MamaFlix

ich gebe meinen kindern nachts nur im notfall hustenstiller, aber nur wenn keine schleimbildung dabei ist.(ein teelöffel kaffemilch mit etwas zucker hilft manchmal auch wunder gegen hustenreiz)tagsüber gebe ich nichts. der schleim (fals vorhanden)muss ja abgehustet werden. und wenn tagsüber nur extremer hustenreiz ist, dann eben kaffemilch mit zucker, wie gesagt. eventuell noch ein bonbon oder fenchelhonig.

von Liebemaus am 06.12.2012, 21:18



Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Ich bekämpfe den Husten unserer Kids nur mit "gewissen Hausmitteln" und inhalieren. Sämtliche Hustensäfte haben bei uns versagt, bzw nicht die geringste Wirkung gezeigt.

von nest84 am 06.12.2012, 21:18



Antwort auf Beitrag von nest84

Welche hausmittel nimmst du? Lg

von Manja2008 am 06.12.2012, 21:48



Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Zum Lösen von mittelschwerem trocknen Husten hilft bei uns Thymian-Efeu-Hustensaft, bei uns "Großen" nehm ich gern und erfolgreich ACC akut 600. Lg

von Susi0103 am 06.12.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Ich gebe keinen Hustensaft außer es ist sehr sehr schlimm. Wenn es ein Schleimhusten ist, dann tagsüber zum Lösen und nachts den Hustenblocker. MArke weiß ich gar nicht mehr, irgendwas mit M ist schon länger her. Ich hänge lieber nasse Handtücher auf und erhöhe die Matratze.

von Spinat am 06.12.2012, 21:20



Antwort auf Beitrag von Spinat

ach ja und inhalieren

von Spinat am 06.12.2012, 21:21



Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Bei uns "hilft" Bronchikum ;-)

Mitglied inaktiv - 06.12.2012, 21:21



Antwort auf Beitrag von MamaFlix

ich kann ganz einfach sagen: KEIN hustensaft hilft wirklich. die pflanzlichen erleichtern, das wars aber schon. zwiebelsaft hilft und fenchelhonig ebenfalls. uns haben schon einige ärzte gesagt: husten mit hustensaft dauert ca. 2-3 wochen. husten ohne hustensaft ca. 2-3 wochen inhalieren mit kochsalz hilft auch.

von biggi71 am 06.12.2012, 21:25