Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Terminkampf Physiotherapie

Thema: Terminkampf Physiotherapie

Nachdem ich gestern nochmal beim Orthopäden war, wegen meines Tennisarms, habe ich ein Rezept über Ultraschall und bestimmte Massagen bekommen.....so weit so gut. Gestern war ich bei einer Praxis wegen Terminen für das Rezept und heute habe ich noch 4 andere Praxen angerufen.....vergeblich. Keiner hat freie Termine. Frühestens Ende März. Ich hab es dann jetzt zuletzt bei der Praxis versucht, wo ich letztes Jahr mit meinem Sohn war (wegen seiner KG nach Armbruch), die ist zwar ein ganzes Stück weg, aber da es eine ziemlich große Praxis ist, hab ich jetzt zeitnah zumindest den ersten Termin bekommen. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Das es mit den Terminen so schwierig ist?! Bei meinem Sohn gab es damals schon Probleme mit Terminen, aber ich dachte, das liegt an den Sommerferien.

von Kater Keks am 23.01.2019, 15:10



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier bekommen wir in der darauf folgenden Woche Termine.

von Kinderland am 23.01.2019, 15:17



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier ist das auch immer schwierig. Wenn man hartnäckig bleibt geht aber immer was. Ich hatte das Problem letztes Jahr über Monate. Erst knie Op von meinem Sohn, dann meine Brust op, dann mein bänderriss. Wenn du selbst zeitlich flexibel bist sind die Chancen höher etwas zu bekommen.

von lilly1211 am 23.01.2019, 15:21



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ach ja und persönlich war ich immer erfolgreicher als am Telefon. Das macht sicher was aus.

von lilly1211 am 23.01.2019, 15:23



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hier , Kleinstadt ist das ähnlich, allerdings sinds so 2-3 Wochen bevor man den ersten Termin hat. Das finde ich schon lang. Aber März geht gar nicht.

von bea+Michelle am 23.01.2019, 15:24



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wenn man voll arbeitet ist das mit der zeitlichen Flexibilität schwierig.

von Kater Keks am 23.01.2019, 15:25



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hatte mir dann in der Nähe der Arbeit eine gesucht und hab dann tagsüber nganz leicht Termine bekommen.

von Julia+Christopher am 23.01.2019, 15:42



Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Da ich meine Arbeit nicht so planen kann, kann ich mir in meine Arbeitszeit keine Termine legen. Ich hab jetzt eine Praxis, die zumindest auf dem Heimweg liegt.

von Kater Keks am 23.01.2019, 15:47



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Kurzfristig und unflexibel ist immer schlecht. Nach Feierabend sind ja gerade die gefragten Zeiten. Da muss dann eben jeder selbst entscheiden, wie stark die Beschwerden sind und ob dann Arbeit oder Gesundheit wichtiger ist. Hier sind die Wartezeiten von Praxis zu Praxis sehr verschieden. Für uns als Erwachsene war es kein Problem, allerdings sind wir voll flexibel und stellen die Arbeit dann mal hinten an, wenn es uns schlecht geht. Die eine Stunde muss das möglich sein bei 41h Arbeitszeit. Nicht gerade in der Wunschpraxis hätten wir auch am Abend was bekommen, da wird bis 20:00 Uhr gearbeitet. Für den Zwerg war es etwas schwieriger, allerdings soll er langzeit Physio bekommen und es war nicht ganz so dringend. Da habe ich dann auf freie Termine am Wunschtag gewartet (2 Monate). Die Physio vergibt immer zur gleichen Zeit die Termine z.B. jeden Dienstag um 9:00 Uhr und arbeitet nur Vormittags. Das wollte ich dann gerne auf meinen freien Tag legen. Für Kids gibt es dann noch eine in unserer Nähe die auch Nachmittags arbeitet. 10 mal angerufen und nie kam ein Rückruf.

von VerenaSch am 23.01.2019, 21:22



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wenn sehr kurzfristig benötigt ja, aber so lange wie bei dir nie. Ich hatte im Sommer, NRW Ferien 4 Tage vor Start unseres Urlaubes ein Rezept für Massage bekommen.Meiner Hausärztin auch gesagt das es sehr nett von ihr ist mir eins auszustellen, aber ich garantiert nicht 4 x in 4 Tagen in der Urlaubszeit bekomme... Statt verfallen lassen habe ich in den Niederlanden Kontakt zu einer Praxis in der Nähe unseres Urlaubsortes aufgenommen. (In der EU kann das problemlos über die KK abgerechnet werden). Samstag angekommen, Dienstag erster Termin. Aussage von denen-normal das man innerhalb einer Woche einen Termin hat... Meine Freundin ist Physio, Aufnahmestopp für neue Patienten, Bestandskunden mit mehreren Wochen Wartezeit...

von Itzy am 23.01.2019, 15:22



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Unser Problem hier liegt eher in der Richtung.

von Patti1977 am 23.01.2019, 15:28



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nein gab hier noch nie Probleme

von xIntirax am 23.01.2019, 15:41



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Als ich Anfang November ein neues Rezept für meinen Rücken hatte, hieß es bei meiner Physiotherapeutin, dass ich ca. 3 Wochen warten müsste. Okay, habe ich erst mal woanders nachgefragt. Waren ähnliche Wartezeiten. Also habe ich wieder bei meiner eigentlichen Physiotherapeutin angefragt und halt diese drei Wochen Wartezeit in Kauf genommen und mir die Termine geben lassen. WEnige Tage später schon bekam ich einen Anruf, ob ich nicht am nächsten Tag kommen könne. Es hätte wer abgesagt... So ging das dann in den kommenden drei Wochen öfters, so dass ich letztlich keine Wartezeit hatte.

von Jayjay am 23.01.2019, 15:45



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Jüngster muss oft zu diversen Ärzten und es ist jedes Mal ein echter Kampf überhaupt irgendwo einen Termin zu bekommen. Bei einem Arzt hatten wir extremes Glück, der Anrufer vor uns hatte den Termin abgesagt und wir ihn bekommen. Sonst hätten sie für 2019 keine neuen Patienten mehr aufgenommen. Unser Hausarzt hat aufgehört im Sommer 2018 und bis heute keine Praxis gefunden die neue Patienten aufnimmt. Es ist katastrophal

von Hailie am 23.01.2019, 16:24



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Viele Leute haben Gutscheine fürMassage bekommen vom "Christkind" und die erden jetzt eingelöst. Ich war heute auch wieder beim Physio und die beiden jammern auch, weil die Leute mit den Gutscheinen einfach nicht einsehen, daß erstmal die "Bestands-Patienten" vorrang haben. Sie haben auch einen vollen Terminkalender und arbeiten teilweise bis Abends. Normal ist um 17 Uhr Feierabend :(

Mitglied inaktiv - 23.01.2019, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

Wow bis 17.00 Uhr. Hier sind Termine bis 20.00 Uhr und teils auch darüber hinaus möglich. PhysioSport auch am Wochenende. Ist eine größere Praxis mit vielen Schwerpunkten. Trotzdem kommt es vor das man länger warten muss wenn zu unflexibel. In der Regel ist man ja auch krank geschrieben wenn das erste Mal Physio verschrieben wird. Ganz normaler Wahnsinn in Berufen wo man kaum was verdient und dafür für die Ausbildung noch zahlen soll. Gibt halt zuwenig Leute die es machen wollen, bei der Ergotherapeuten sieht es sogar noch schlimmer aus.

von Felica am 23.01.2019, 18:57



Antwort auf Beitrag von Felica

Das stimmt :( Meine Ergotherapeutin ist Alleinerziehend und arbeitet fast jeden Tag von 7 - 19.30 Uhr, weil sie für die Ausgeschiedene keinen Ersatz finden. Sie sieht ihre kleine Tochter unter der Woche vielleicht für eine Stunde am Abend und ist eigentlich meistens froh, wenn jemand absagt und sie dann mal eine Stunde früher gehen darf.

Mitglied inaktiv - 23.01.2019, 19:53



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Entschuldige, es würde ja schon einiges geschrieben.... Aber wenn du noch vollzeit arbeiten kannst ist es für die Physiotherapie sicherlich erstmal kein Notfall. Hättest du au und würdest den tag nur unter Medikamenten überstehen wäre es sicher dringend.

Mitglied inaktiv - 23.01.2019, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Da ich den Arm so schon seit Dezember bandagiert habe und deswegen in Behandlung bin, und es zwar besser ist, aber nicht weg, empfinde ich es schon als - für mich - wichtig. Ich möchte nämlich nicht das es chronisch wird. Und auch damit ich weiter arbeiten kann, trage ich die Bandage und habe jetzt auch eine vertikale Mouse verschrieben bekommen.

von Kater Keks am 23.01.2019, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das glaube ich. Aber wenn es so schlimm wäre könntest du die Arbeit nur teilweise oder gar nicht mehr machen und hättest Schmerzmittel an Bord. Das ist für die Physiotherapie ein Notfall oder akut...... Wichtig ist die Physiotherapie für viele Menschen.... Da bust du ja nicht die einzige Patientin. Kann auch nur sagen, persönlich vorbei kommen, zeitlich flexibel sein, nachfragen, engagiert sein.... Dann kann es eher klappen. Kranke gibt es auch andere und zu jeder Zeit.

Mitglied inaktiv - 23.01.2019, 18:59



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, aber du kannst damit arbeiten, also eilt es wo nicht so schnell. So wirkt es wohl auf außen. Kann der Arzt auch vermerken wenn es eilig ist. Wobei das auch wenig hilft wenn du wegen der Arbeit nicht so flexibel bist und nur zu den Zeiten kannst wo eben alle anderen auch können. Klingt fies, leider aber Realität.

von Felica am 23.01.2019, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, also das mit dem arbeiten finde ich kein Argument. Ich habe auch gearbeitet, im Büro. Und trotzdem brauchte ich lymphdrainage weil sonst ständig die schwellung gewachsen ist, einmal ist sogar eine narbe geplatzt deswegen. Man will ja auch nicht warten bis man ein notfall ist oder? Und wenn Katers Arm chronisch wird dann hat auch niemand was davon. Es ist einfach schade und ärgerlich für jeden der keinen Termin bekommt. Egal ob chronisch krank, akut verletzt oder selbst schuld wie ich. Unsere Praxen suchen alle nach Therapeuten und finden keine.

von lilly1211 am 23.01.2019, 20:35



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

In kleineren Praxen hat man gar keine Chance. Ich bin 1. Mal pro Woche bei meiner Physio und bekomme das immer mit das Patienten abgewiesen werden müssen, weil in frühestens 4 Wochen ein Termin zu bekommen ist. Das hilft bei solchen akuten Sachen natürlich ungemein. Hier in den Krankenhäusern kann man auch zur Physiotherapie gehen. Ich habe das einmal gemacht weil ich dachte ich bin da auf der sicheren Seite falls ein Therapeut aus fällt. Nee, ist nicht so. Als mein Mann seinen schweren Beinbruch hatte, habe ich ihm meinen Termin überlassen, damit er zu meiner Therapeutin gehen kann. Zuerst haben wir es bei einer anderen Praxis versucht die viele Therapeuten hat. Nachdem der erste Termin meines Mannes nur aus Laberei seitens der Dame bestand, haben wir das mit meiner Praxis geregelt. Die haben es dann bei dem ersten Termin geschafft Fragen zu beantworten die mein Mann hatte und gleichzeitig Übungen zu machen. Geht doch.

von Pebbie am 23.01.2019, 19:01



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich weiß nicht woher ihr seit, bei uns herrscht beispielsweise Mangel an Physios. Überall werden Händeringend gesucht. Und die ganzen Praxen sind überlaufen. Ich habe auch nur kurzfristig Termine bekommen, weil sie halt vor der eigentlichen Öffnungszeit und teilweise länger da sind. Morgen bin ich gleich die erste und hab da schon ein schlechtes Gewissen, aber anderst hätte ich keinen Termin bekommen. Bin aber auch schon seit Kindheit bekannt und bin seit mittlerweile 15 Jahren immer wieder in Behandlung. Ich denke, sonst hätte ich auch ganz schlechte Karten.

Mitglied inaktiv - 23.01.2019, 20:24