Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Teddy verloren

Thema: Teddy verloren

Hallo! Unser Sohn hat ja seinen Lieblingsteddy. So und den suchen wir jetzt schon seit 3 Std. (und ich schwöre bei allem, was mir heilig ist: wir haben wirklich alles abgesucht!), aber er bleibt leider verschwunden. Mein Freund meint, er hätte den mit rein genommen. In der Hand, weil Sohn den immer wieder auf der Treppe weggeworfen hat. Da hat er ihn halt aufgehoben, in die Mütze gesteckt usw Er wird nächsten Monat 2, hat den Teddy seit 22 Monaten immer dabei. Er ist jetzt gut eingeschlafen und alles, weil Eule und Teddy (der 2. Kumpelteddy) noch da sind. Vermisst hat er ihn heute nicht... Ich muss dazu sagen, dass ich selber den Teddy seit 8 Std nicht gesehen habe... Meint ihr, er verkraftet das gut, wenn der Teddy verschwunden bleibt? Würde einfach immer wieder auf evtl auftretende Nachfragen sagen, dass Teddy weg ist, und ihm den neueren, 2. Teddy (vor 2 Wochen im Kik gekauft bzw er hat sich den ausgesucht - Liebe auf den ersten Blick) anbieten. Montag geh ich gleich los und hole noch 2 Ersatzteddies ausm Kik. Meint ihr, das könnte klappen? Will das Kind nicht anlügen von wegen Teddy macht eine Reise oder so... Und ja, ich versuche seit dem er den Teddy geschenkt bekommen hat den noch mal aufzutreiben, aber selbst mein Schwiegervater, der dort, wo der Teddy gekauft wurde 3 x im Jahr Urlaub macht, hat den dort noch kein 2. Mal gesehen... Es sieht also mau aus, was Ersatz angeht Es gibt nichtmal welche, die dem ähnlich sehen... Wie würdet ihr das machen? Bzw wie habt ihr sowas gewuppt wenn ihr solche Fälle hattet? Danke. PS: Ja ich kenne diese Webseiten wo man ersatzstofftiere finden kann, alles abgeklappert, nichts dabei.

von MeineGüte am 07.04.2018, 20:48



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Hallo, wenn Euer Sohn heute problemlos eingeschlafen ist, dann wird es vermutlich nicht so dramatisch sein! Fokus jetzt auf den anderen Teddy und vielleicht taucht der verlorene Teddy ja auch wieder auf. Die Kleinen haben die interessantesten Verstecke...... Meine Töchter hatten auch jeder DAS liebste Kuschel"tier" und da wurde überhaupt nicht geschlafen, wenn das nicht da war. Keine Chance. Meine Jüngste hat daher 3 Exemplare des Lieblings Kuschelopjektes und meine Große hat sogar 5 Exemplare ihrer Schmusetuchpuppe (sie war Meisterin im Verstecken dieser Puppe.....) LG leaelk

von leaelk am 07.04.2018, 20:54



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Mein Neffe hatte damals ein Schaf, das irgendwann völlig zerzauselt war, damals wirde ein gleiches Schaf gekauft, das hat er mit dem Hintern nicht angeguckt, er wollte das zersauselte(als das mal im der Waschmaschine war, sass er die ganze Zeit davor ). Versuch macht kluch. Ich drücke die Daumen, das ihr ihn wieder findet Dem Teddy meiner Lütten haben wir gefühlte 100 x gesucht, gsd immer wieder gefunden, der ist auch nur 10 cm groß umd durfte das Haus nicht verlassen

von bea+Michelle am 07.04.2018, 20:58



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Das Problem ist halt: Mein Freund behauptet, dass er den Teddy unten vor der Haustür aufgehoben und in die Mütze vom Kind gesteckt hat. Dann sind sie rein und die 64 Stufen hoch zu uns. Oben vor der Wohnungstür hat er ihn, samt Mütze, auf den Schuhschrank abgelegt. Dann sei er rein. Ich aber könnte Stein und Bein schwören, dass er OHNE den Teddy rein kam. Ich habe wirklich überall geguckt und das Scheissteil bleibt verschwunden. Im Herd, sämtliche Schränke und Kisten, in der Schmutzwäsche, hinter ddem Kühlschrank, inder Mikrowelle, in der Werkzeugkiste... An allen möglichen und unmöglichen Orten. NICHTS! Das treibt mich beinahe in den Wahnsinn. Ich selber glaube meinem Freund nicht, dass er den Teddy aufgehoben hat oder ähnliches. Aber wiederum ist ein "Teddy in die Mütze stecken und dem Kind nicht wiedergeben sondern erst im Flur auspacken" doch ziemlich markant und nichts, was wir ständig machen... Ich dreh durch. Hab sogar davon geträumt. Weshalb ich jetzt leider wach bin. Er hat vorhin auch den (doppelt so) großen Teddy akzeptiert. Ich meine: Der Lieblingsteddy ist 30 cm groß! Der fällt doch sowas von auf hier oben.

von MeineGüte am 08.04.2018, 03:22



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Draussen alles abgesucht?

von Patti1977 am 08.04.2018, 09:59



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Klingt für mich so als hat er den Teddy in die Mütze getan und das Ding ist wieder rausgefallen. Vielleicht hat ihn jemand aufgehoben. Es ist ein Mehrfamilienhaus? Dann im Flur und auch davor Zettel aufhängen, nach dem Motto "wer hat ihn gesehen? Kind ist todtraurig...." Vielleicht bekommt ihr ihn so zurück.

von Tiffy_78 am 08.04.2018, 10:18



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Wenn er ihn heut nicht vermisst hat und auch ohne eingeschlafen ist wird es keine Probleme geben. Wäre auch ehrlich zu ihm und würde bei Nachfrage sagen, dass er weg ist. Ruckzuck wird er ein anderes Lieblingskuscheltier haben und der Teddy wird vergessen sein.

von Menixe am 07.04.2018, 21:03



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Die Schmusemaus die sie seit der Geburt hat, habe ich 4 x gekauft Das angebliche Schnäppchen aus dem TK Maxx entpuppte sich als Kostenfalle. Die anderen 3 Stück habe ich aus Frankreich liefern lassen müssen. Ein Glück wurde es auch die Lieblingsmaus und so wartet eine in jedem Bettchen...(Zuhause, Großeltern, Krippe + 1 x Ersatz). Leider weiß man vorher nie, was zum Lieblingsgefährten wird. Unsere hat sich einen Papagei auserkoren für unterwegs. Bin kürzlich auch los und habe für den Notfall Ersatz besorgt . Ich denke es muss sich ergeben, einfach irgendeinen Teddy kaufen ist vermutlich quatsch. Die Wahrscheinlichkeit ist halt doch gering, dass der neue Teddy zum besten Freund wird. Wenn es kein Geschrei gibt, würde ich warten. So ist das Leben... Lg

Mitglied inaktiv - 07.04.2018, 21:26



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Als mein Sohn damals sein Tier verloren hat, hab ich das (zum Glück schon vorher gekaufte) Ersatztier einfach ein paarmal in die Waschmaschine und den Trockner gepackt. Egal, ob mit heller oder dunkler Wäsche. Hinterher war es dann genauso verranzt wie der Vorgänger und wurde ohne Probleme akzeptiert.

von maruffel am 07.04.2018, 21:37



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Hast du zufällig ein Foto?

von curvi0815 am 08.04.2018, 02:03



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ja. Habe eines im Netz gefunden. Hersteller ist Heunec. Anscheinend Word der nicht mehr produziert. Habe heunec angemailt.

von MeineGüte am 08.04.2018, 14:22



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich glaube du hängst mehr an diesem Teddy als dein Sohn Dein Sohn hat ja nicht alles zusammengeschrien; er hat offenbar noch nichtmal gemerkt,dass der Teddy fehlt. Also ruhig Blut. Wenn du meinst,es muss nochmal so ein Teddy sein,dann kauf ihn ihm und gut ist. Ich bin jedenfalls froh,dass meine Tochter nie ein Schmusetuch,Lieblingskuscheltier o.ä. hatte. Haben es aber auch nicht explizit gefördert. So werden wir nie vor dieses Problem gestellt werden...

von lillyfee2007 am 08.04.2018, 09:44



Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Er hatte sich einfach eines ausgesucht aus der Auswahl die er damals hatte (4 o 5 Stück waren das). Mir wäre ein Schnusetuch lieber gewesen welches ich selbst gekauft hatte, aber da war nichts zu machen. Dann hätte ich das noch 3 x gekauft und gut wärst gewesen. Du hast vermutlich recht mit dem, was du sasgt. Er ist heute n paar mal rum gelaufen und hat Teddy gesucht. Habe ihm den großen neuen Teddy angeboten, den er sich neulich selber ausgesucht hat. Er wurde dann auch gleich auf seine Beule (er hatte sich gestoßen) gelegt. Zum heilen

von MeineGüte am 08.04.2018, 14:26



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich würde es jetzt kein Drama gegenüber Kind draus machen. Er ist halt weg. Ruhig umgehen nicht so hektisch suchen.

von Patti1977 am 08.04.2018, 10:01



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Als unsere Tochter ihr Kuscheltier verloren hatte, hat sie sofort, als sie es merkte, Theater gemacht. Nein, schlafen ohne ihr Kuscheltier war nicht möglich. Und es half auch kein Ersatz. Selbst Kuscheltier waschen war ein Problem. Sie saß wirklich die ganze Zeit vor der Waschmaschine und anschließend vor der Leine im Garten. Sie war erst wieder zufrieden, als sie es wieder im Arm hatte. Und ihr Kommentar dazu: "Lilli riecht nicht nach Lilli, will Lilli wieder Lilli Riechen!" Da war sie ungefähr zwei. Wenn er seinen Teddy abends im Bett nicht vermisst hat, dann werdet ihr auch keine Probleme bekommen.

von Reh77 am 08.04.2018, 10:19



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Uns wurde damals die Lieblingspuppe von Erna aus dem Kinderwagen ihres Bruders geklaut - Ostersonntag! Weil Erna ohne ihre Puppe nicht existieren konnte, haben wir ihr gesagt, dass Puppi bei Oma Urlaub macht. Oma wurde angerufen, damit Erna sicherstellen konnte, dass es ihrer Puppe auch wirklich gut geht. Wir hatten 2 Wochen jeden Tag fragen von ihr, ob Puppi bald zurückkommt, wie lange es noch dauert. Abends war die am weinen, weil sie ihre Puppe schrecklich vermisst hat. In der Zwischenzeit haben wir auf sämtlichen Seiten und Geschäften versucht eben diese Puppe zu bekommen. Nur gab es diese Puppe nirgends mehr. Erna hat die Puppe mit 6 Monaten bekomme, als sie uns gestohlen wurde, war sie 4 Jahre alt. Ich habe hier im RuB damals mein Leid geklagt, incl Bild dieser Puppe, und eine Userin schrieb mir, dass ihr Sohn so eine Puppe hätte. Er würde damit aber nicht mehr spielen und sie fragt ihn, ob seine Puppe zu einem Mädchen ziehen darf, das ganz traurig ist, weil ihre Puppe gestohlen wurde. Der junge Mann war einverstanden und ein paar Tage später hielt meine Tochter glücklich "ihre" Puppi im Arm. Ich drücke die Daumen, dass der Teddy sich entweder anfindet oder ihr einen Ersatz findet.

von Zero am 08.04.2018, 15:45