Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Tagesmutter, Kündigung

Thema: Tagesmutter, Kündigung

Hallo zusammen, unser Sohn wird im Oktober 3 Jahre alt und geht seit zwei Tagen zur Tagesmutter. Kindergarten Platz gibt es bei uns nur für Kinder, die bis September 3 werden, daher die Tagesmutter. Unser Sohn ist tagsüber trocken. Es geht max 3 x im Monat etwas Urin daneben. Stuhl immer ins Töpfchen. Ich habe der Tagesmutter Anfang des Jahres, bei Anmeldung, mitgeteilt, dass wir versuchen wollen, dass er bis August trocken wird. Letzte Woche habe ich ihr final gesagt, dass er tagsüber trocken ist. Ihre Reaktion war semi. Nun hat sie mir heute gesagt, dass ich bitte Windeln mitbringen soll. Ich war so baff.... Sie hat Teppichboden, nur in der Küche sind Fliesen. Trinken ist zb auch nur dort erlaubt. Generell bin ich nach zwei Tagen unzufrieden mit der Art wie sie mit den Kindern umgeht. Am liebsten möchte ich aus dem Vertrag raus. Kann ich die Windelsache als triftigen Grund für eine fristlose Kündigung nutzen? Bei uns wird der Kindergarten erweitert sodass zum Oktober neue Plätze geschaffen werden und somit auch die Kinder unterkommen, die Ende des Jahres 3 werden. Bis Oktober möchte ich jedoch ungern, dass er weiterhin zur tagesmutter geht. Was sagt ihr?

von Lexyy am 03.08.2021, 20:16



Antwort auf Beitrag von Lexyy

Ich würde das Windelthema einfach aussitzen. Du gibst keine Windel mit, da er sie nicht mehr braucht. Trinken nur in der Küche finde ich nicht schlimm, wenn die Kinder trotzdem regelmäßig dran erinnert werden. Der Kindergarten ist sicherlich besser geeignet, aber aktuell hast du nun leider nur die TM. Ich würde versuchen das durchzustehen bis du den Kitaplatz hast und bei den wichtigsten Themen (wie z.B. Windel) hartnäckig bleiben.

von bellis123 am 03.08.2021, 20:25



Antwort auf Beitrag von Lexyy

Kündigen kannst du immer. Ob du jedoch "billig" aus dem Vertrag rauskommst ist eine andere Frage. Das kann teuer werden, je nachdem was an Modalität in dem Vertrag steht. Die Chance, dass du mit dem Windelthema eine ao Kündigung durch bekommst, halte ich persönlich für aussichtslos. Das hätte man vor Vertragsschluss klären können, und ein massiver Vertrauensbruch oder Kindesgefährdung liegt auch nicht vor. Ich hab eher den Eindruck das ihr einen Grund sucht, um möglichst schnell und günstig aus dem Vertrag rauszukommen, damit der Kleine in den eigentlich gewünschten (und billigeren?) Kita darf.

von die_ente_macht_nagnag am 03.08.2021, 20:28



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ab 3 würde uns der Platz bei der Tagesmutter nichts mehr kosten sofern uns kein kiga Platz zugewiesen wird. Dass Container aufgestellt werden und somit neue Plätze zur Verfügung gestellt werden, steht erst seit Anfang Juli fest

von Lexyy am 03.08.2021, 20:32



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Denke raus kommst du immer. Gibt's im Vertrag ne Kündigungsfrist. Denke ne Windel mitgeben ist ja nicht dramatisch. Können so Höschenwindeln sein. Aber ich denke eher die Chemie stimmt prinzipiell nicht. Heißt du hättest kein gutes Gefühl. Andere Familie andere Regeln. Kann auch später bei Freunden sein, dass nur in der Küche getrunken wird etc. Aber wenn's nicht passt dann werden noch viele Dinge kommen. Muss er bis Oktober zur Tagesmutter oder bist du zu Hause. Oma, Freundin die sich was dazuverdienen will etc

Mitglied inaktiv - 03.08.2021, 20:37



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Kommt auf das BL an, in NdS zB ist ab drei Jahren alles kostenlos, egal ob Kita Kiga oder TaMu, daher kann man das nicht vermuten ohne zu wissen wo die AP wohnt.

von JuniMama-xx-xx-?? am 03.08.2021, 20:37



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

.

von JuniMama-xx-xx-?? am 03.08.2021, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Betreuung durch mich bis Oktober wegen homeoffice und Oma kein Problem.

von Lexyy am 03.08.2021, 20:39



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Genau, nds.

von Lexyy am 03.08.2021, 20:40



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Das ist auch mein Eindruck.

von Felica am 03.08.2021, 21:07



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Ist hier auch so, sogar ab 2 Jahren. ABER keiner zahlt Kita UND Tagesmutter. Die Kosten der Tagesmutter zahlt man dann selbst bis zur Wirksamkeit der Kündigung. Es ist doch naiv zu glauben, dass Kinderbeteuung kostenlos ist. Die Kosten übernimmt der Steuerzahler für die Eltern! Die Tagesmutter wird von der öffentlichen Hand bezahlt, aber nur wenn sie das Kind auch tatsächlich betreut. Wenn ihr das Kind jedoch lieber in den Kita gebt, fallen diese Einnahmen weg und dafür wird sie von euch einen Ausgleich verlangen. Ihr habt einen Vertrag unterschrieben, wäre gut wenn man den auch mal lesen würde. Ich würde es so machen: Mit der Kita sprechen, ab wann Kind tatsächlich betreut werden kann. Bis dahin und bis zur Wirksamkeit der Kündigung das Kind bei der Tagesmutter betreuen. Ist blöd für das Kind, aber zumindest kostenneutral.

von die_ente_macht_nagnag am 03.08.2021, 21:19



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ich habe die Wahl Bezahlen bis Oktober, Kind bei Tagesmutter lassen, schlechtes Gefühl dabei haben Oder Bezahlen bis Oktober, Kind zuhause betreuen (was Dank homeoffice möglich ist) und gutes Gefühl dabei haben

von Lexyy am 03.08.2021, 21:22



Antwort auf Beitrag von Lexyy

Wenn du dir das gute Gefühl leisten kannst, dann ist die Entscheidung doch klar. Kleiner Trost: du kannst die Kosten steuerlich absetzen. Hast noch Glück, wenn du nur bis Oktober zahlen musst. Hier haben die Tagesmütter teilweise 6 Monate Kündigungsfrist. Da ist man schnell 4stellig.

von die_ente_macht_nagnag am 03.08.2021, 21:31



Antwort auf Beitrag von Lexyy

Das Kind geht seit 2 Tagen zur TaMu, scheinbar ohne dich. Also nichts mit sanfter Eingewöhnung. Oder wie sonst soll ich deine Schilderung verstehen. Und du bist absolut sicher das er bei der TaMu, mit diesen ganzen neuen Eindrücken, der völlig neuen Situation usw sicher trocken ist? Das ganze im Eifer des Gefechts und Spiel. Und das obwohl es bei dir auch noch Unfälle gab ohne dieses Sondersituation. Wow, Hut ab. Ich hätte diese Sicherheit nicht.

von Felica am 03.08.2021, 21:06



Antwort auf Beitrag von Lexyy

Das Kind geht seit 2 Tagen zur TaMu, scheinbar ohne dich. Also nichts mit sanfter Eingewöhnung. Oder wie sonst soll ich deine Schilderung verstehen. Und du bist absolut sicher das er bei der TaMu, mit diesen ganzen neuen Eindrücken, der völlig neuen Situation usw sicher trocken ist? Das ganze im Eifer des Gefechts und Spiel. Und das obwohl es bei dir auch noch Unfälle gab ohne dieses Sondersituation. Wow, Hut ab. Ich hätte diese Sicherheit nicht.

von Felica am 03.08.2021, 21:07



Antwort auf Beitrag von Felica

Ich bin bei der Eingewöhnung dabei. Warum soll ich dem Kind in ungewohnten Situationen eine Windel anziehen? Mache ich auch nicht, wenn ich zum Arzt, Tierpark oder Freunden gehe

von Lexyy am 03.08.2021, 21:20



Antwort auf Beitrag von Lexyy

Das Mitbringen von Windeln finde ich angebracht. Zur Kitaeingewöhnung klappt das Trockensein vorübergehend manchmal auch nicht mehr. Wenn scheinbar sehr oft etwas daneben geht, dann ist das Kind bei ihr eben nicht trocken. Das Kind lernt gerade eine völlig neue Betreuungssituation können. Da darf es schon mal Rückschritte in anderen Bereichen machen. Evtl geht es ihr ja auch um längere Ausflüge, Mittagsschlaf usw. Aber ja, evtl ist sie auch einfach zu faul das Kind auf den Topf zu setzen. oder aber ihr habt zu Hause so kurze Topfsitzintervalle, dass sie das mit mehreren Kindern nicht leisten kann. Oder aber sie sieht es nicht als sinnvoll an, das Kind in so kurzen Abständen auf den Topf zu setzen. In jedem Fall sollte man miteinander reden. Im übrigen ist die Wahrscheinlichkeit, dass im Kindergarten immer alles genau so läuft, wie du es gern hättest, noch mal um einiges geringer als bei einer Tagesmutter.

von Schnegge89 am 04.08.2021, 10:42



Antwort auf Beitrag von Lexyy

Was Du schilderst, ist nicht einmal im Ansatz ein Grund für eine fristlose Kündigung. Es ist relativ normal, dass Kinder, die in eine Kita / zur Tagesmutter kommen, nochmal einen vermeintlichen Rückschritt haben, was das Sauberwerden angeht. Mithin kannst Du deswegen nicht fristlos kündigen. Du kannst fristgemäß kündigen, Du mußt Dein Kind nicht schicken, jedoch bis zum Vertragende weiter zahlen.

von Berlin! am 03.08.2021, 21:38



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Vielleicht kann man sich trotzdem einigen. Tagesmütter sind doch gesucht wie Sand am Meer. Ehrlich sagen, dass es für dich nicht passt und fragen ob es okay ist so lange zu bezahlen bis ein neues Kind den Platz einnimmt. Das wäre dann vielleicht schon ab September möglich. Dann zahlst du noch den August ohne, dass das Kind kommt. Du hast kein gutes Gefühl. Würde für mich reichen.

Mitglied inaktiv - 04.08.2021, 00:27



Antwort auf Beitrag von Lexyy

Hallöchen, ich muss gestehen, dass ich das Problem nicht ganz verstehe. Wird der Kleine denn "gezwungen" eine Windel zu tragen? Oder solltet ihr die nur zur Sicherheit mitbringen? Ich finde es ganz normal, dass man Windeln vorsichtshalber am Start hat, wenn ein Kind 1. frisch trocken ist, 2. Sogar noch "Unfälle" passieren und 3. das Kind in eine völlig neue Situation kommt. Das Kind regelmäßig bei einer vorerst fremden Person abzugeben ist ja auch nochmal was völlig anderes, als ein kurzer Arztbesuch. Ich glaube auch, die Chemie stimmt grundsätzlich einfach nicht. Und wenn du es dir leisten kannst, finanziell und nervlich, Homeoffice und Kinderbetreuung bis Oktober zu gewährleisten und dich dabei besser fühlst, dann mach das doch :) Das Windel Problem ist für mich jedoch keine ;) Alles Gute

von Babyborn18 am 04.08.2021, 10:05