Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Schielen bei Kleinkindern

Thema: Schielen bei Kleinkindern

Hallo ihr ... ich habe eine wichtige Frage. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Mein Sohn wird im August 3 Jahre alt. Er ist mit seiner Entwicklung ein wenig hinterher was das laufen und sprechen angeht. Dazu kommt das er auf seinem linken Auge sehr oft schielt. Erst ist es gar nicht so sehr aufgefallen. Aber seit etwa 1 1/2 Jahren macht er es so oft. Er zeigt auch immer auf das Auge und haut sich dann gegen den Kopf. Wir waren hier bei uns schon öfters deswegen in der Sehschule. Es war bisher immer sehr schwer ihn zu untersuchen weil er sich immer sofort weggeschrien hat. Der Arzt sagte uns dann es wäre angeboren und würde nicht weggehen. Im Erwachsenen Alter würde es nicht mehr auffallen. Weil es aber immer häufiger vorkommt hab ich nochmal ein wenig im Internet nachgelesen. Dort steht das es Frühzeitig behandelt werden sollte. Am besten lange vor dem 6. Lebensjahr und das es manchmal sogar operiert wird. Ich will meinem Kind ersparen das er immer damit rumlaufen muss. Ich hab einfach den Eindruck das er nicht richtig sieht und man merkt auch das er sehr Lichtempfindlich ist. Meine Frage. Kennt jemand einen guten Arzt oder eine Augenklinik im raum NRW oder Umgebung. Bei einem guten Arzt würde ich auch etwas weiter fahren. Und hat jemand Kinder die davon betroffen sind? Wie hat sich das bei euch entwickelt oder wie wurde es behandelt. Danke ... Lg

von Len2015 am 14.05.2018, 22:51



Antwort auf Beitrag von Len2015

Hallo, zu Ärzten habe ich leider keinen Tipp aber: das Schielen sollte auf jeden Fall behandelt werden! Ich hab als Kleinkind auch einseitig geschielt, bekam eine Brille die ich fast die komplette Grundschulzeit noch trug und bekam zeitweise das gesunde Auge abgeklebt. Mittlerweile brauche ich keine Brille mehr und habe auch sonst keine Sehprobleme. Das Schielen ist weg (bis auf wenn ich sehr müde oder betrunken bin :D) Also auf jeden Fall mal zu einem richtigen und ordentlichen Augenarzt!

von JaLu9116 am 14.05.2018, 23:52



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Als Vorabinfo: eine gute Sehschule zu finden ist nicht einfach. Für haben damals fünf Sehschulen “testen“ müssen. Unsere Tochter wurde jahrelang falsch behandelt und musste am Ende doch noch operiert werden. Die letzte Ortoptistin stellte binnen 10 Sekunden die Diagnose, ne Woche später, kurz vor Schuleintritt wurde operiert. Professor Dr. Frohn in Siegen (Avila Augenpraxisklinik) war unsere Rettung!

von Fru am 15.05.2018, 06:47



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Die Augeklinik der Heinrich-Heine-Universität ist sehr zu empfehlen. Dort sind natürlich mehrere Ärzte tätig, aber sind dort sehr gründlich, nehmen sich trotz vieler Patienten viel Zeit und sind sehr kompetent. Dort gibt es auch andere Geräte, als die, die eine kleine Praxis hat. Und wissenschaftlich sind sie auf dem neusten Stand. Oft ist neben dem eigentlichen Arzt auch ein Student oder AIP mit anwesend. Die Wartezeiten sind allerdings sehr lang, wir nehmen uns den ganzen Tag nichts Anderes vor, wenn wir dort Termine haben.Und die Gebäude sind sehr alt; was mich aber alles nicht stört, solange die Ärzte dort gute Arbeit leisten. Falls das zu weit von euch weg ist, würde ich es an einer anderen Augenklinik an einer Uniklinik ( Aachen RWTH, Köln, Essen ect.) versuchen.

von 3wildehühner am 15.05.2018, 07:57



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Das war auch Top

von Fru am 15.05.2018, 18:21



Antwort auf Beitrag von Len2015

Mein Mann hat als Kind einseitig geschielt. Bekam dann noch in der Kita eine Brille und ein Auge wurde angeklebt. Mit 17 wurde es dann operiert.

von HSVMarie am 15.05.2018, 06:57



Antwort auf Beitrag von Len2015

Patienten, werden sehr sehr viele Kinder behandelt

von misses-cat am 15.05.2018, 07:22



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich danke euch schonmal für eure Antworten. Ich ärger mich ja schon etwas. Das Problem ist ja schon länger auffällig und in unserer Augenklinik in der wir so oft waren wurde immer gesagt das sich das gibt und das man abkleben auf keinen Fall tun sollten. Ich habe jetzt erstmal einen Termin in Münster. In Siegen nehmen sie leider keine Patienten mehr auf

von Len2015 am 15.05.2018, 08:22



Antwort auf Beitrag von Len2015

Hallo, mein Sohn wird im Juli 3. Er fing mit ca einem Jahr an zu schielen, wir sind sofort zum Augenarzt. Da er auch nicht sehr kooperativ war, wurden wir an eine Augenklinik überwiesen. Wir waren in der Augenklinik Roth in Bonn Beuel, sehr zu empfehlen. Da die Orthoptistin dort aber noch eine 2. Meinung haben wollte bezüglich der Okklusionstherapie, überwies sie uns an die Uniklinik Bonn. Dort fühlten wir uns auch sehr gut aufgehoben. Unser Junior muss seit November das rechte Auge 8h am Tag abkleben und vor Schulbeginn muss er operiert werden. LG

von Marienkäfer78 am 16.05.2018, 20:30