Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

ab wann würdet ihr eure Kinder alleine

Thema: ab wann würdet ihr eure Kinder alleine

In eine Freizeit lassen? Ohne Geschwisterkind und ohne das ihr die Begleitperson kennt. Dauer 7 Tage, einfacher Weg ca 600km. Danke

von Tollpatsch am 20.01.2017, 15:12



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Ab 1. Klasse - kommt aber auch darauf an mit wem.

von Littlecreek am 20.01.2017, 15:13



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Dass ich die Begleitperson nicht kenne, hab ich irgendwie nicht realisiert In dem Fall : Gar nicht!

von Littlecreek am 20.01.2017, 15:34



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Für mich wäre es ab Einschulung okay gewesen aber keines meiner Kinder hatte auf so etwas Lust. Zusammen mit Geschwisterkind ja, allein never. Klassenfahrt 4 Tage war bisher das längst und einzige allein.

von mf4 am 20.01.2017, 15:38



Antwort auf Beitrag von mf4

Meine Lütte war jetzt in der 1. Klasse in den Ferien auf einer Kirchrnfreizeit mit. 7 Tage....jetzt will sie bei jeder Fahrt mit. Die Betreuer kannte ich nur vom Sehen...

von Maxikid am 20.01.2017, 15:41



Antwort auf Beitrag von mf4

Meine Kleine weigert sich , mit der großen zusammen zu fahren. Die Grosse würde gern...

von Maxikid am 20.01.2017, 15:42



Antwort auf Beitrag von mf4

Wäre quasi mit dem Verein seines Freundes. Ich kenne ausser den freund quasi keinen. Daher finde ich die Reisedauer und Entfernung auch zu weit. Werden beide in nächster Zeit 9 Jahre. Ist bei meinem so ein 50/50 Gefühl. Anmeldung noch diese Woche, Reise im Juni geht für mich hoppla hopp

von Tollpatsch am 20.01.2017, 15:42



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Meine Älteste war 8 Jahre alt (Übergang zu Klasse 3), Entfernung nach Hause: 600 km (meine Eltern haben aber in der Nähe (100 km) Urlaub gemacht), Betreuer und andere Ferienkinder kannte weder meine Tochter noch ich. Aufenthalt beim ersten Mal: 6 Nächte. Danach immer länger ;-) LG von der Rabenmutter ;-)

von momworking am 20.01.2017, 21:35



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Gar nicht. Wenn ich noch nicht mal die Begleitperson kenne...never!

von Mutti69 am 20.01.2017, 15:40



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich tendiere auch zum Nein.

von Tollpatsch am 20.01.2017, 15:43



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Geht mir auch so. Ich bin ehrlich gesagt auch froh, dass meine nie allein wollten. Die Großen waren 2 Wochen in Tschechien im Ferienlager, als sie 6 und 8 waren. Ich war aber als Betreuerin der kleinen Jungs dabei.

von mf4 am 20.01.2017, 15:45



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Bei meinem Kind hätte das in der ersten Klasse SO nicht funktioniert. Klassenfahrt über zwei Tage war allerdings gar kein Problem, auch von meiner Seite aus nicht. Und ich müsste die Begleitpersonen doch mindestens vom Vorbereitungsgespräch oder ähnlichem kennen, ich gebe mein Kind doch nicht in die Hände von komplett Unbekannten.

Mitglied inaktiv - 20.01.2017, 15:48



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Ohne die Begleitpersonen und ihre Qualivizierungen zu kennen, gar nicht. Bis Juni ist noch Zeit, muss das diese Woche fest gemacht werden? Wenn du dein Kind im Verein anmeldest, solltest du auch die Verantwortlichen für die Kinder kennen lernen, das gehört dazu.

von nilo1988 am 20.01.2017, 15:46



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nein. Anmeldeschluss ist Januar. Mein Sohn möchte nicht in den Verein. Quasi nur wegen dem Freund damit dieser nicht alleine muss wurden wir gefragt

von Tollpatsch am 20.01.2017, 15:48



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Würde ich unter diesen Voraussetzungen niemals zustimmen.

Mitglied inaktiv - 20.01.2017, 15:49



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Ah, okay. Dann ist es für mich ein klares nein. Der Freund deines Kindes wird im Lager schon anschluss finden. Da muss niemand "vereinsfremdes" mit. Ergibt auch gar keinen Sinn, dass jemand außenstehendes da mit fährt, schließlich geht es um den Verein und die Förderung im Verein, nehme ich an.

von nilo1988 am 20.01.2017, 16:05



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Unter diesen Umständen (vorallem die riesige Entfernung) ab ca. 10 Jahre. Es kommt aber auch darauf an, was für eine Organisation das ist, ob noch Freunde mitfahren und ob das Kind allgemein selbständig oder total ängstlich ist. Silvia

von Silvia3 am 20.01.2017, 15:56



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Ich war ab der ersten Klasse jedes Jahr im "Ferienlager" (Ossi :-))- ich fand es toll. Meine Große fuhr das erste Mal in der 3. Klasse, Entfernung eine gute Stunde.

von Tini_79 am 20.01.2017, 15:59



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Wenn es eine anerkannte Fahrt ist ab 8 Jahren, wenn das Kind es wirklich will.

Mitglied inaktiv - 20.01.2017, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

Was meinst du mit “anerkannte Fahrt“?

von Mutti69 am 20.01.2017, 16:08



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mit Förderung und anerkannten Jugendgruppenleiter*innen. Also eine normale Jugendgruppenfreizeit.

Mitglied inaktiv - 20.01.2017, 16:27



Antwort auf Beitrag von Mutti69

moin...ich denke sie meint vom DRK oder DIAKONIE usw. meine war 11 als sie das erste mal mit der diakonie drei wochen auf spiekeroog war..es gab einen kennenlern-nachmittag..das wars...ab sieben war sie mit der kirche einige male übers wochenende weg...aber nur ca 100 km...mit neun so weit würde ich wohl auch nicht unbedingt machen..lg

von omagina am 20.01.2017, 16:30



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Meine war letzten Sommer mit 11 das erste mal mit den Messdienern unterwegs, eine Woche Ostsee... War super, früher wollte sie nicht, dieses Jahr fährt sie wieder mit. Betreuer sind hier welche, die in der Gemeinde aktiv sind, einige kennt man, einige nicht. Ich sehe da kein Problem

von Fru am 20.01.2017, 16:37



Antwort auf Beitrag von Fru

Dachten bestimmt auch die Eltern, deren Kindern nicht wohlbehalten zurück kamen.

von mf4 am 20.01.2017, 16:51



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Garnicht. Nicht nur wegen dem unbekannten Betreuer. Die Entfernung wäre mir zu weit.

von MeineGüte am 20.01.2017, 16:52



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Mir geht es darum, dass falls man das Kind holen müsste weil es krank ist oÄ, müsste man viel zu weit fahren. Das ist doch die Strecke Berlin - München

von MeineGüte am 20.01.2017, 17:19



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Vielleicht im nächsten Sommer, sofern sie das will. Kind wird dann 8 Jahre alt sein. Der Veranstalter der Ferienreisen ist uns sehr gut bekannt, ist nämlich auch gleichzeitig der Träger unserer Kita. Und somit kennen wir die Verantwortlichen seit Jahren. Soweit ich weiss, gibt es vor den Fahrten einen Kennenlern-Nachmittag. 600 km wäre mir allerdings zu weit. 150 km wären wohl bei einem Grundschüler für mich die Schmerzgrenze.

von dee1972 am 20.01.2017, 17:04



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

ich war 3 jahre hintereinander 3 wochen in den sommerferien weg. ab 1. klasse grundschule. beim ersten mal waren noch zwei meiner freundinen dabei danach alleine. ich kannte weder die kinder (es waren viele kinder) noch die begleitpersonen, meine mutter auch nicht... zumindest waren es keine 600 km ;-)

von rotblau am 20.01.2017, 18:47



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Mit 11/12 vielleicht... ich weiß es nicht, ob ich es erlauben würde...

von Clivi8 am 20.01.2017, 21:50