Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Problem Mittagsschlaf und Trotzen/Schnuller

Thema: Problem Mittagsschlaf und Trotzen/Schnuller

Hallo liebe Mamis... Habe meine Frage auch schon an die Soz.-Päd.gerichtet, aber das wird wohl eine Weile dauern :-) Vielleicht könnt ihr mir hier einstweilen ein paar Tipps geben...Erfahrungen....DANKE!! Mein Sohn ist 2einhalb. Haben 2 Problemchen gerade.... 1.) Er will nicht mehr mittags schlafen, ohne klappt jedoch auch nicht so recht, da er dann am Spielplatz zB nichts mit sich od. anderen anzufangen weiß, nur bockig ist und unkoordiniert. Hatten es ersatzweise mit einer Ruhezeit im Zimmer mit Lesen probiert, aber es fehlt ihm total und wir müssen dann ab 18h zuhause sein zum Schlafen, da er einen argen Einbruch hat. Wenn er nur 45 Min schlafen würde, verläuft der NM ganz anders. Haben sie Ideen, wie man das wieder hinkriegen kann? Wir holen ihn mittags von der Kita (3 Std. ist er dort), er isst eine Kleinigkeit und um 12.30-13h sollte er ein wenig schlafen. Zimmer abgedunkelt, in seinem Gitterbett (Stäbe offen), setzen uns daneben, streicheln den Rücken, summen...die Augen sind auf Halbmast, aber er kommt (will einfach nicht) in den Schlaf, setzt sich dann auf und spielt auf topfit. 2-3 Stunden später jedoch der große Einbruch und es ist NICHTS mit ihm anzufangen. 2.) er will momentan ständig den Schnuller, bei jedem kleinsten Frust. Möchten ihn eigentl nur mehr beim Schlafen oder längeren Autofahrten geben. Nachdem das so noch nicht ging, machen wir es jetzt so, dass der Schnuller in seinem Bett liegt und wenn er eine "Pause" braucht, muss er darin sitzen und kann schnullern. Spielen und so draußen nur ohne. Nur: wie machen wir das dann unterwegs, vor allem nachdem er ja mittags nicht mehr schläft...es ist der Horror! Dann will er ihn natürl. nur umso mehr, weil er so müde ist. Wie könnte man das mit dem Schnuller sinnvoll dosieren? Danke für eure Hilfe.... Freu mich auf die Antworten.............. ;-) lg

von christl31 am 16.04.2015, 12:59



Antwort auf Beitrag von christl31

Den Tagesschlaf würde ich so gestatten, wie er gebraucht wird. Mein Kind schlief in dem Alter höchstens noch 45 Minuten, am frühen Nachmittag. Selbstverständlich war es dann nicht Punkt 18 Uhr für den Nachtschlaf bereit, aber das musste es bei uns auch nicht, denn so hatten wir abends mehr Zeit, am öffentlichen Leben teilzunehmen. Für uns hat es einfach gepasst, uns weitestgehend nach den Bedürfnissen des Kindes zu richten. Er befindet sich in einer sehr blöden Übergangsphase, die ihr einfach aushalten müsst. Was den Schnuller betrifft: konsequent Regeln einführen und mit sanftem Nachdruck durchziehen. Der Schnuller ist wie ein Medikament zu behandeln, und sollte im Alter eures Kindes sogar so bald wie möglich komplett entwöhnt werden... Hier hilft nur ständiges hinauszögern, Verhandeln, anders ablenken und trösten.

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwester hat einfach ein minikleines Loch in den Schnuller gemacht. Und siehe da, meine Nichte(2) fand den saudoof dann ^^(Luft raus). Päckchen für die Schnullerfee gepackt und dafür bekam sie dann das heissersehnte Auto. Ein paar Tage hat sie noch mal nach ihrem Schnuller gefragt, aber da sie ihn tagsüber schon länger nicht mehr bekam, ging es recht schnell mit derm Entwöhnen. So ähnlich hab ich meine von ihrer Teeflasche entwöhnt(Schnuller nahm nur mein Sohn und den auch nicht lange). Sie durften sich dann was aussuchen. Eine Kleingkeit. Mittagsschlaf war hier zweimal mit 12 Monaten vorbei, einmal mit 2-2,5 Jahren. Oft sind sie aber gegen 16 Uhr für 20 min. nochmal eingeschlafen. Bis sich das eingependelt hatte, dauerte es allerdings auch eine Weile. Dann sind sie auch erst so gegen 19 Uhr-19.30 Uhr ins Bett. Änderte sich erst, als sie in den Kindergarten gingen ;) Hab Geduld!

Mitglied inaktiv - 16.04.2015, 13:36



Antwort auf Beitrag von christl31

Naja...wenn Du aus "vollem Spiel" raus nach Hause kommst, was zu essen bekommst und dann direkt schlafen sollst, kann ich mir das auch schwierig vorstellen, das Kind ist ja noch voll im Schwung. So meine Einschätzung. Lass das Kind erstmal runterkommen und versuch es dann mit dem Mittagsschlaf. Zum Schnullerproblem kann ich nichts sagen, hier hatten wir einen festgewachsenen Daumen. Aber vielleicht brauch er den Schnuller halt auch eben zum "runterkommen"?!? Und wenn er den dann nicht bekommt, ist das natürlich etwas "frustig"

von Fru am 16.04.2015, 13:09



Antwort auf Beitrag von christl31

Naja, das mit dem Schlafen ist ein bisschen schwierig. Vielleicht mal probieren, den Mittagsschlaf weg zu lassen und ihn wirklich schon 18.00 Uhr ins Bett legen. Ist zwar für das soziale Leben schwierig, aber wenn er mittags wirklich nicht müde ist, ist es auch eine Quälerei, wenn er sich hinlegen MUSS. Beim Schnuller würde ich konsequent sein. Unser Sohn ist ähnlich alt. Sie verstehen ja in dem Alter schon recht viel. Wir haben die Abmachung, dass er den Nuki nur zum schlafen bekommt. Er lässt ihn morgens im Bett und abends holt er ihn erst wieder, wenn er schlafen geht. Vielleicht einfach mit IHM ZUSAMMEN eine Vereinbarung treffen. Das wird sicher nicht einfach, aber je mehr ihr standhaft seid, umso leichter macht ihr es dem Söhnchen. Viel Glück

von gaensebliemchen am 16.04.2015, 15:58