Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Plastehefter Müll oder gelbe Tonne?

Thema: Plastehefter Müll oder gelbe Tonne?

sortiere gerade schulsachen von zwei kindern von vier grundschuljahren aus. die plastehefter sind doch müll? oder gehören sie doch in die wertstofftonne?

von dkteufelchen am 14.08.2014, 12:43



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

haben sie das zeichen drauf? sind sie verpackung? eigentlich restmüll http://www.bavweb.de/abfallberatung/abfalltipps/der-gelbe-sack-was-gehoert/

von Patti1977 am 14.08.2014, 12:47



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Mülltonne

von KeRs78 am 14.08.2014, 12:48



Antwort auf Beitrag von Patti1977

ja Verpackungen der aufzeichnungsblätter ich bin ja auch der Meinung reistmüll, aber lieber nochmal nachgefragt

von dkteufelchen am 14.08.2014, 12:57



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Für mich ist das Plastik und kommt damit in die gelbe Tonne Aber Mülltrennung ist - glaube ich - eine Wissenschaft für sich...getreu dem Motto: wie man's macht, ist's verkehrt! LG

von Mutti69 am 14.08.2014, 13:08



Antwort auf Beitrag von Mutti69

das waren auch meine zweifel. ABER: wir haben hier zwei nette Mitarbeiter vom vermieter, die regelmäßig die tonnen überprüfen, ob nur dass drin ist, was soll und notfalls umsortieren. also habe ich mich dafür entschieden alles in eine tüte zu tun, fein säuberlich und in die gelbe tonne zu legen, dann können sie es notfalls mit einem griff rausholen und in die Mülltonne tun. demnächst bekommen wir dann noch hauswertstofftonnen, da kann man dann auch föne, toaster und sowas reinschmeißen. ich weiß nicht, wie ich noch sortieren soll. aber deswegen ruf ich jetzt nicht bei der stadtensorgung an.

von dkteufelchen am 14.08.2014, 13:14



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Gott bewahre! Ich glaube, da streike ich. Verräume sie in den Keller oder so. Wie oft hat man denn ein Elektrogerät zu entsorgen? Und wenn der Fernseher kaputt ist, dann passt der noch nicht mal rein.

von Franke am 14.08.2014, 14:13



Antwort auf Beitrag von Franke

na ich habe für sowas eine sammelkiste im keller, nicht groß aber da kommt Sondermüll rein. und wenn die voll ist, kommt die ins Auto und wir fahren zum werthof, liegt auf dem weg. da kann ich das kostenlos abgeben. solange das so ist, mach ich mir die mühe und neulich hatten wir erst wieder aufgeräumt und noch drei farbeimer, eine große taschenlampenbatterie und son kram gefunden. das mit der neuen tonne habe ich noch nicht so ganz verstanden, aber so ähnlich wie du sagst ist es.

von dkteufelchen am 14.08.2014, 14:20



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Normal fünf und bei sehr hochwertigen Sachen zehn Jahre Gewährleistung. Dann hätten die Hersteller einen Grund, die Geräte so zu bauen, dass sie auch so lange halten. Oder, wenn es denn sein muss, mit vertretbarem Aufwand repariert werden können. Nicht tief drin im Gerät eine Sollbruchstelle, die nach zwei Jahren und zwei Monaten den vorgesehenen Zweck erfüllt.

von Franke am 14.08.2014, 16:48