Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Phimose

Thema: Phimose

Hi Ich würde gerne mal Erfahrungen zum oben genannten Thema hören. Bei unserem Kind steht wahrscheinlich laut Kinderärztin so eine OP an. Allerdings würden hier wohl die kinderchirurgen das bis zur U9 beobachten wenn keine Probleme Auftreten. Sie hat uns aber gleichzeitig eine Überweisung zu einem anderem Arzt gegeben. Der würde die OP wohl schon durchführen. Unsere Kinderärztin ist der Meinung es wird sich nicht verwachsen. Ich hardere jetzt mit den Gedanken ob ich meinem 2 1/2 jährigen erklären kann was Sache ist und er dafür die Strapazen schnell wieder vergisst ODER ob ein deutlich älteres Kind besser mit allem und auch dem wundschmerz zurecht kommt. Trocken ist er übrigens noch nicht. Über einen Erfahrungsaustausch würde ich mich freuen.

von s@bine am 17.04.2019, 23:11



Antwort auf Beitrag von s@bine

Hallo, Mein kleiner hatte zwar keine Phimose aber trotzdem schon drei OPs und eine vierte steht in der Zukunft noch an. Ich würde mir die verschiedenen Argumente der Ärzte anhören und wenn nichts dagegen spricht dann abwarten. Ich bin tatsächlich der Meinung das eine kleine OP auch ein älteres Kind nicht traumatisiert. Die Mama ist ja die ganze Zeit dabei, das Kind wird liebevoll umsorgt (und ein bisschen verwöhnt). Man kann über das Tablet fernsehen und Bücher angucken und nach längstens zwei Tagen geht es wieder nach Hause. Und gegen die OP Beschwerden gibt es Schmerzmittel. Ich würde also warten, natürlich nur wenn er keine Schmerzen hat und es keine Argumente gibt die für einen früheren OP Termin sprechen.

von Mamabeck am 17.04.2019, 23:25



Antwort auf Beitrag von s@bine

Hilft denn nichts anderes als eine OP? Wurde Cortisoncreme versucht? Eine OP sollte doch immer letzter Ausweg sein

von ramalamadingdong am 18.04.2019, 03:37



Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Nein es wurde noch nichts weiter versucht. Die Kinderärztin hat das Thema in den Raum geworfen ohne konkret alternativen zu nennen. Ich wollte mal einen Termin beim Chirurg machen aber dementsprechend vorbereitet sein. Ich habe gelesen das angeblich bei älteren Kindern eine 'kastrations Angst entstehen könnte..

von s@bine am 18.04.2019, 06:32



Antwort auf Beitrag von s@bine

Mein Sohn hat es mit 2,5 gemacht bekommen. Laut Arzt sogar gut wenn die Kinder noch Windel tragen. Er War eine Woche Zuhause, mussten die Eichel Cremen. Das war ziemlich schlimm, jeder Windel Wechsel hieß es: aber nicht anfassen und er hat Viel geweint und wollte keinen windelwechsel. Nach einer Woche war es dann so das er wieder in die kita konnte. Dort gab es damit dann keine Probleme mehr und auch Zuhause nicht. Generell hol dir aber eine 2te Meinung und schau ob man es nicht anders versuchen kann.

von Blume1986 am 18.04.2019, 07:27



Antwort auf Beitrag von s@bine

Eine Phimose ist in diesem Alter physiologisch. Bei Beschwerden würde man eine Salbentherapie einleiten, ansonsten gibt es keinen Handlungsbedarf. Die Vorstellung bei einem Chirurgen führt nahezu regelmäßig zur OP, daher ist bei einem derartigen Vorhaben das Einholen einer Zweitmeinung bei einem erfahrenen Kinderarzt, der nicht op-wütig ist, ratsam.

von Andrea6 am 18.04.2019, 07:38



Antwort auf Beitrag von Andrea6

Hallo, eine Phimose ist in diesem Alter physiologisch. Bis zur bzw. in der Pubertät sollte sich diese verwachsen! Man macht da nur was, wenn ständig Entzündungen auftreten und startet mit einer Salbentherapie. Und sonst: Finger weg! Die Probleme entstehen meistens durch Rückziehversuche, dann gibt es kleine Einrisse die vernarben und dann kommt es zu Problemen! Ist deine Kinderärztin schon älter? Früher war das Vorgehen anders aber eigentlich ist das schon länger aus der Welt, kleine Jungs ohne Not zu beschneiden!

von rabe71 am 18.04.2019, 07:54



Antwort auf Beitrag von s@bine

Ich würde es jetzt machen.meiner war auch so alt und weiss da heute nur noch minimal. Was davon. Nur dass er im kh war. Aber von den Schmerzen weiss er nix mehr von. Bloed war, aber das wird in jedem. Alter sienx die ersten tage der Verband Wechsel. Das tat ihm weh und da hat er geschrien aber das wirst du auch in 4 jahren noch haben. Für uns war es. Damals. Richtig so

Mitglied inaktiv - 18.04.2019, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

Eine unbedingt nötige OP würde in jedem Lebensalter gemacht werden. Einen potentiell unnötigen Eingriff vorzuziehen, nur weil das Kind"sich dann nicht mehr dran erinnern kann" ist natürlich daneben, gerade auch wenn es um die Amputation eines enorm wichtigen Teils der Haut geht.

von Andrea6 am 18.04.2019, 08:44



Antwort auf Beitrag von Andrea6

Man muss dazu sagen er hatte aver Schmerzen beim.pipi machen immer. Das war schon sinnig. Und ich finde es auhx im Nachhinein besser so ist viel hygienischer

Mitglied inaktiv - 18.04.2019, 08:48



Antwort auf Beitrag von s@bine

Ich danke euch für eure Antworten. Schwieriges Thema und schwierige Entscheidung.

von s@bine am 18.04.2019, 10:21



Antwort auf Beitrag von s@bine

Hallo, ich finde die Entscheidung nicht schwierig.Hat das Kind keine Beschwerden, dann darf man meiner Ansicht nach einen solchen Eingriff nicht machen lassen!

von rabe71 am 18.04.2019, 11:03



Antwort auf Beitrag von s@bine

Wenn es keine Probleme gibt warten hier die Ärzte bis nach der U9. Vorher wird es mit Salben versucht Bei meinem Großen Sohn wurde es mit 6 Jahren gemacht, weil er in Jahr vorher 2 andere Opa hatte und der Kinderchirug nicht noch eine OP wollte. (Mein Sohn kam erst mit 7 zur Schule, wir hatten Zeit.) Salben haben absolut nicht geholfen. Ich persönlich würde warten solange er keine Probleme hat und dann erst mit Salben versuchen.

von kati1976 am 18.04.2019, 11:36



Antwort auf Beitrag von s@bine

Meine beiden Söhne hatten in dem Alter auch eine Phimose. Allerdings war meine Kinderärztin immer der Meinung, abwarten. Und bei Beiden hat es sich dann gegeben, noch vor Schuleintritt. Wäre eine OP nötig gewesen, wäre sie etwa mit 5 gemacht worden.

Mitglied inaktiv - 18.04.2019, 12:47



Antwort auf Beitrag von s@bine

Unser Sohn sollte operiert werden, aber aufgrund eines Herzfehlers wollte der Narkosearzt nicht so wirklich. Wir hätten das im Herzzentrum mit Anwesenheit eines Kinderkardiologen machen lassen müssen. Ich habe gecremt wie bekloppt und siehe da, alles gut!!

von BB0208 am 18.04.2019, 13:29



Antwort auf Beitrag von s@bine

Hey, Genau das hatten wir auch. Kind hatte dabei keine Probleme, KIA sagte abwarten. Mit 4 Jahren habem wir einen Cremeversuch gestartet und der hat auch zum Erfolg geführt. Ansonsten war hier eindeutig die Ärztemeinung: das muss sich bis zur Pupertät verwachsen haben / eine OP im letzten Sommer vor der Schule wäre das früheste.

von Hasenherz81 am 18.04.2019, 21:09



Antwort auf Beitrag von s@bine

Hallo. Auch wir standen vor kurzem vor genau dieser Entscheidung. Lies dazu mal etwas im Internet. Wie Rabe und auch Andrea schon sagten, in diesem Alter haben das 80% der Jungs. Auch uns haben zwei Kinderärzte zu einer Vorstellung beim Chirurgen geraten. Der Kinderchirurg wollte noch vor der Einschulung operieren. Wir waren dann noch auf Empfehlung bei einem Urologen. Der will auf keinen Fall operieren! Sagte es wäre nur eine Verklebung die sich von selbst löst! Unser Großer hat bisher auch noch nie Probleme gehabt und daher haben wir auch Abstand von der OP genommen!!! Ich bin froh dass ihm die Vollnarkose erspart bleibt (und das drumherum natürlich auch!) Alles gute euch!!!

von Mamimaui89 am 19.04.2019, 14:06