Mitglied inaktiv
Erstmal guten Morgen zusammen, Mir geht es überhaupt nicht gut , bin voll Erkältet. Muss gleich Arbeiten wo ich nur hoffe das ich es schaffe , weil es Körperliche Arbeit ist. Nur weil ich zuviel Angst habe da anzurufen und zu sagen ich komme heute nicht ich bin Krank , gehe ich dahin und Quäle mich ab. Dazu kommt noch das ich nicht Krank machen will, weil ich morgen noch einen wichtigen Termin habe , und ich Angst habe das meine Cheffin mich dann sieht und denkt das ich nicht Krank bin. Oh man was würdet ihr machen? LG Yvi
Hast du Fieber? Dann geh nicht hin, das kann böse enden. Wenn nicht, hilft Aspirin eine Weile aus. So hab ich das jedenfalls immer gemacht, auch wenn es eigentlich immer besser wäre zuhause zu bleiben. Gute Besserung!
In Zeiten der Schweinegrippe sollte es Deine Chefin begrüßen, das Du anrufst und die Arbeit absagst, anstatt alle Anderen anzustecken! Den Termin würde ich auch nur wahrnehmen, wenn er absolut wichtig und unverschiebbar ist! LG und Gute Besserung!
Nein Fieber habe ich nicht, nur mein Rücken und der Bauch tuhen sehr weh vom Husten, aber ich werde Arbeiten gehen, hab immer sonst ein schlechtes Gewissen, war schon immer bei mir so, da kanns mir noch so schlecht gehen. Bin froh das mein Männe immoment zuhause ist so kann ich mich heute Mittag was hinlegen
DEN Chef möchte ich gerne kennenlernen. Nicht mal in der Pflege wird das begrüßt, eine Ansteckung für den Pflegebedürftigen aber wirklich tödlich enden kann. Ist leider so...
Es ist traurig dass sich die Menschen heutztage zur Arbeit schleppen weil sie Ärger oder Verlust befürchten... Ich kann dir nur ein Beispiel nennen: Ein Kollege meines Freundes hat sich mit einer Bronchitis zur Arbeit gequält, tagelang. Ende vom Lied: Er ist mit einer Lungenentzündung und beginnender Herzmuskelentzündung auf der ITS gelandet. Heute geht es ihm wieder gut aber seine Lunge hat einen Schaden beibehalten. Gerade mit starkem Husten ist nicht zu spaßen... Gute Besserung!
Ich weiß!
Das ist ja das Schlimme, heute schleppt man sich zur Arbeit, obwohl man auf dem Zahnfleisch geht und die Chefs gewöhnen sich an die Situation. Es ist meiner Meinung nach ein Problem in Deutschland, nicht in den einzelnen Betrieben. Bei uns auf Arbeit wäre es z.B. kein Problem innerhalb von Stunden(!) Ersatz für einen ausgefallenen Kollegen zu bekommen, wir haben extra Springer dafür. Aber wozu die teuren Springer anrufen, wenn der Laden auch mit der halben Belegschaft läuft, nicht wahr?!?
LG, schnuck
Ja, ist leider so und wird immer so bleiben. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen