Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

OT: Kochinspi für Fewo gesucht

Thema: OT: Kochinspi für Fewo gesucht

Wir fahren demnächst mit Freunden in den Urlaub in eine gemeinsame FeWo ohne Backofen. Suche daher ein paar Gerichte, die einfach und schnell gehen, ohne 100 verschiedene Gewürze und sich gut für 5-6 Personen zubereiten lassen. Letztes mal hatten wir n Grill, diesmal nicht. Einen mitnehmen/vor Ort kaufen fällt raus. Wir wollen auch nicht jeden Tag Nudeln essen, da brauch ich keine Tipps ;) Wäre praktisch, wenn man die auch mit und ohne Fleisch servieren könnte, ohne was extra zu kochen. Veggiegerichte ohne Tofu/Fleischersatzprodukte/Linsen/Kichererbsen sind ebenfalls willkommen. Haut mal raus :)

von Rachelffm am 21.05.2024, 13:29



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Curry mit Reis - Alles an Gemüse, was man mag, anbraten, mit Salz, Pfeffer, Curry würzen (evtl. Chilli) und optional Ananas oder Pfirsiche aus der Dose rein. Milchreis Gnocchipfanne - Paprika und Möhren anbraten, Gnocchi anbraten, grobe Bratwurst in kleine Kugeln Formen und anbraten. Das ganze mit viel Kräuterbutter würzen. Pfannkuchen oder Kaiserschmarrn Bratkartoffeln mit Spiegelei Alles an Salat Eintopf Kartoffelpürree mit Spinat und Rührei

von annarick am 21.05.2024, 14:03



Antwort auf Beitrag von annarick

Achso... fürs Curry das Gemüse mit Kokosmilch ablöschen und rtwas einkochen.

von annarick am 21.05.2024, 14:37



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Unser Lieblings-Urlaubsrezept ist Pfannenpizza. Teig von Hand geknetet, ohne Hefe, nur Mehl Olivenöl Salz und Wasser.

von antia am 21.05.2024, 15:27



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Wir wollten in ähnlicher Situation wenig Aufwand und mehr Zeit gemeinsam und sind ausnahmsweise zT auf Fertiggerichte gekommen: - Nasi und Bami - Fertig-Pfannkuchen (!), einen unten, dann Käse oder Marmelade, dann einen obendrauf. Oder in Frankreich Fertig-Galettes. Außerdem natürlich Ratatouille, Pilz- und Gemüsepfannen. Angeeicherte Couscous und Risotto gingen auch. Wenn an der See und gewünscht, frischen Fisch braten zu Reis oder Kartoffeln. Und dazu quasi immer frische Salate. Man kann natürlich auch Riesenportionen nahrhafte Salate mit Mais, Hülsenfrüchten, Falafel, Tofu* oä als Hauptgericht machen. Oder für die Pfannengerichte Fertig-Falafel, Linsenbällchen oä im Paket von Rossmann oä mitnehmen. In Currys kannt Du auch Tofu* schmeißen. Und am besten schon ein paar Gewürze mitbringen - Kreuzkümmel, Zimt, Curcuma oä und Thai-Curry-Paste. * wenn Du das Deinem älteren Kind schon geben magst - 3,5 Jahre, oder? Für die Einjährige eh noch arg früh...

von auf der Reise am 21.05.2024, 15:29



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

mein knapp 3 jähriger und mein mann essen zwar tofu, aber der rest der reisegruppe nicht ;)

von Rachelffm am 21.05.2024, 16:39



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

ach und ich hab nur dieses eine kind. das andere ist kind ist genauso alt wie meiner und das der anderen familie.

von Rachelffm am 21.05.2024, 16:40



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Entschuldige, ja klar, da habe ich Dich gerade verwechselt!! :-)

von auf der Reise am 21.05.2024, 23:16



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Tag 1: Salate von Zuhause (Kartoffelsalat ist hier sehr beliebt) gerne mit Frikadellen (vegetarisch aus Haferflocken und Käse) Tag 2: Zu Hause vorgekocht und eingefroren: Linsensuppe, Gulasch oder ähnliches Tag 3: Lieblingsessen Pfannkuchen oder Miracoli Tag 4: frische Lebensmittel einkaufen: grüner Salat, Gemüsepfanne, kleine Kattoffeln mit Kräuterquark Tag 5/6 Knobibrot zum Selbst belegen, Rührei, Djuvec Reis,.... Tag 7: Auswärts essen So würde das bei uns aussehen, wenn der Thermomix zu Hause bleibt. Ansonsten kommt der such gerne mit, ebenso unser Reisegrill.

von kia-ora am 21.05.2024, 16:11



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Chili con oder sin carne (Ich hab die Anforderung zu den Veggie-Gerichten nicht ganz verstanden) Bratwurst oder Grillkäse kann man auch in der Pfanne anbraten, dazu Salat und Brot Couscous-Pfanne Gulasch Kartoffelsuppe mit oder ohne Wiener Linsen mit Spätzle oder Käsespätzle (fertige Spätzle aus Kühlregal) Pellkartoffeln mit Kräuterquark, doppelte Menge kochen und 1-2 Tage später spanische Tortilla (bei der Anzahl der Personen muss die Pfanne ordentlich groß sein oder 2 Stück) Paella, Risotto Panierte Schnitzel / Chickennuggets Nudelgerichte als Abwechslung zur klassischen Bolognese: Zitronen-Zucchini-Pasta; Pasta Ferrari (mit Salsiccia oder Scampi) Wir haben in ähnlicher Konstellation es so gemacht, dass das gemeinsame Kochen abends als feste Aktion in den Tagesablauf eingeplant war, und spezielle Gewürze bringt dann der mit, der das Gericht vorgeschlagen hat. Hat uns dann auch nichts ausgemacht, dass das Kochen länger gedauert hat. (Notfalls muss Kind die Wartezeit mit Gemüse, Obst, Müsli… überbrücken)

von JoMiNa am 21.05.2024, 16:40



Antwort auf Beitrag von JoMiNa

pellkartoffeln und tortilla sind ne gute idee. die kinder warten zu lassen wäre hier nur stress, allein schon wegen der offenen küche. haben wir letztes mal schon gemerkt. wir sind nach dem tagesprogramm ja auch platt und wollen schnell futtern ;)

von Rachelffm am 21.05.2024, 16:53



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Aber gerne :-) . OK, ich bin zwar überzeugte Vegetarierin und schlage von daher auch natürlich nur vegetarische Rezepte vor, die da sind: Gemüseauflauf Kartoffelauflauf Nudelauflauf Pfannkuchen Brot dick mit Rührei und Schnittlauch belegt Fischgerichte (wer das mag) Und, etwas dabei für Euch?

von kaempferin am 21.05.2024, 18:09



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Es gibt keinen Backofen...

von annarick am 21.05.2024, 19:00



Antwort auf Beitrag von kaempferin

leider nein, da wir ja wie gesagt keinen ofen haben. rührei ist für mich auch keine hauptmahlzeit und fisch ist ja auch nicht vegetarisch.

von Rachelffm am 21.05.2024, 22:00



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Kartoffeln mit Kräuterquark und Gurkensalat Wraps mit Salat und ggf. Hähnchen, oder Reis und Hackfleisch/ veganem Hack/gefüllt Eintopf, Chili, mit Baguette und Salat, wir machen öfter Wikingertopf oder Königsberger Klopse Spinat mit Kartoffeln und Ei Spargel mit Kartoffeln

von Tini_79 am 21.05.2024, 18:28



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Bei uns gibts Hänchen vom Hähnchenstand mit Salat. Als Salatdressing nehmen wir die Knorr Salatkräuter . Da braucht man nur noch Öl dazu tun. Spagetti Bolognese zur Not mit Maggitüte. Schinkennudeln Brotzeit Gem. Salat mit Garnelen , Champignons oder Schinken- Käse, Gemüsepfanne dazu Baguette oder fertige Spätzle. Gemüsecurry und Reis, Putengeschnetzeltes mit Spätzle Chilli mit Brot Pfannkuchen Omelett mit Sucuk , Tomaten.... und Salat Leberkäse gebraten mit Spiegelei. Gutes gelingen und einen schönen Urlaub euch.

von Bosna am 21.05.2024, 18:47



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Mit Reis, Champignons und Frischkäse gefüllte Tomaten oder Paprika, klappt super in der Pfanne mit Deckel! Einfach in Tomatensauce (Tomatenmark, Wasser, Kräuter und Paprikapulver, ggf etwas Sahne, köcheln lassen! Nach Wunsch mit Feta oder Emmentaler

von Kitty84! am 21.05.2024, 19:15



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

das find ich auch klasse. gefüllte paprika essen wir auch öffter. das in der pfanne zu garen kam mir noch nie in den sinn. danke dafür!

von Rachelffm am 21.05.2024, 22:03



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ja das klappt sehr gut. Falls kein Deckel vorhanden, oder Pfanne zu niedrig, geht es auch in einem breiten, flachen Topf. Einfach etwas Brühe oder Tomatensauce dazu. Vegetarische Variante mit Couscous oder Bulgur und z.B. Rosinen oder Feta, je nach Geschmack. Und noch eine Stimme für Wraps. Die machen wir sehr gern wenn Besuch da ist, da kann sich jeder was raussuchen. Was wir zum Beispiel gerne reinmachen, neben Rohkost und Salat: Falafel (Kühlregal, die von Rewe bio ist echt gut für ein Fertiggericht), Putenstreifen, Feta, Manouri, geriebenen Käse, Hackfleisch, Bohnen, Reis oder Chili vom Vortag, Chicken Nuggets, Kichererbsen. Als „Sauce“ eignen sich neben den ganzen Grilsaucen auch Frischkäse, Saure Sahne, Guacamole, Hummus. Burger geht auch schnell, bin aber nicht sicher, ob eure Vegetarier damit glücklich sind.

von JoMiNa am 21.05.2024, 22:38



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Wenn es schnell gehen soll, aber schmecken, dann kommt hier auch immer griechischer Salat mit Hackbällchen gut an. Letztere kann man ja auch in einer vegetarischen/veganen Version machen. Beim griechischen Salat machen wir immer nur die Tomaten und die Gurken zusammen an. Schafskäse, Oliven, Pepperoni werden extra dazu gereicht, dann kann sich jeder das nehmen, was er noch mag. Ansonsten gebratene Asianudeln (zwar auch Nudeln, aber vielleicht nicht das, was Du im Kopf hattest). Die sind, je nachdem, welche man kauft, vegan. Paprika, Lauchzwiebeln, Knoblauch, Karotten, ggf. Bambussprößlinge und Sojasprossen anbraten, abgekochte Nudeln dazu, mit Sojasauce, ggf. Sambal Oelek, ggf. Sesamöl ... abschmecken. Fertig. Für die Fleischesser kann man ja dann noch Putenschnitzel schnetzeln und in Sojasauce und Knoblauch ei legen, anbraten und die mischen sich das dann unter. Oder fertige Maultaschen, sei es von Bü...er oder vom Metzger. Die gibt es ja auch in vegetarisch und vegan (vegetarisch hat sogar unser örtlicher Metzger). Salat dazu. Das geht auch mal und schmeckt.

von Sille74 am 22.05.2024, 09:43