Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Notvorrat

Thema: Notvorrat

Habt ihr einen notvorrat? Wir haben immer etwas Vorrat hier aber keine Berge. Mein Mann meinte ich soll heute mal so nen richtigen Vorrat kaufen wegen Corona. Ich find das jetzt nicht umbedingt nötig aber er besteht darauf das ich Konserven, Nudeln etc pp alles grosszügig aufstocke. Wie handhabt ihr das?

Mitglied inaktiv - 12.03.2020, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Sollte es so weit kommen haben wir genug Leute im familien, Freundes und Bekanntenkreis die wir bitten könnten mal einen großen Einkauf zu machen und uns vor die Türe zu stellen. Ich halte nicht so viel vom horten.

von subidu am 12.03.2020, 10:26



Antwort auf Beitrag von subidu

Blöd dann, wenn die auch alle ( wegen einem selbst?) in Quarantäne müssen .. Aber du hast schon Recht - die Familie meines Mannes ist ziemlich groß und da sieht man manche echt nicht, die würden dann was vorbei bringen. Eingekauft haben wir ( immer) für ne Woche ungefähr und die Tiefkühlfächer sind voll - mehr Platz haben wir garnicht ( nicht mal einen Keller).

von luna8 am 12.03.2020, 10:33



Antwort auf Beitrag von luna8

Haha ja das wäre super blöd Aber ich habe einige Freunde die ein paar Orte weiter wohnen und die ich nicht unbedingt regelmäßig sehe, ich denke irgendwer findet sich immer. Und ein bisschen was an Nudeln, Reis usw ist ja immer vorhanden sodass man bestimmt ne Woche rum bekommt ohne hungern zu müssen.

von subidu am 12.03.2020, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte schon immer Vorräte für ca. eine Woche. Lag einfach daran, dass ich lange Zeit ohne Auto mit meinen Kindern zuhause war. Normale Wege gingen wir zu Fuß, später dann Fahrrad. Für den Fall von Magen-Darm usw. habe ich ab da immer vorgesorgt. Auch wenn es für mehrere Tage nur geregnet hat und man einfach keine Lust hatte. Anfang des Jahres habe ich tatsächlich aufgestockt, immer nach und nach, so dass wir gut über mehr als zwei Wochen kommen. Alles Sachen, die wir mögen und nicht nur, weil sie haltbar sind. Das einzige, was ich jetzt aufgrund der aktuellen Lage geändert habe, ist, dass ich abgepackte Wurst und Käse kaufe - wird hier wenig gegessen und so hat man es da. Fleisch kaufe ich weiter beim Metzger, eingefroren ist auch was da und ein paar Konserven. Ich mag es lieber, mir meine eigenen Sachen auszusuchen und auch die Lage in Italien gibt mir zu denken. Klar sind dort noch Lebensmittelgeschäfte auf, aber es wird definitiv Engpässe geben. Und für den Fall, dass - nein, fragt sich ja eigentlich nur wann - schlimmer wird, würde ich mich lieber zuhause einigeln und nur noch meine Mama besuchen. Dann müsste ich nicht mal in den Supermarkt.

von wolfsfrau am 12.03.2020, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eigentlich immer so ein *Notessen* wie Nudeln, Reis, Sossen aus dem Glas, Suppen in Dosen da. Gemüse als TK.... Für 2 Wochen könnten wir mittags halbwegs überleben.

Mitglied inaktiv - 12.03.2020, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Es hat ja auch wenig Sinn, sich jetzt kopflos mit Konserven einzudecken.... Besonders, wenn es Sachen sind, die man sonst nie isst und die womöglich dann irgendwann im Müll landen.

von wolfsfrau am 12.03.2020, 10:35



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Er gab die Liste mit: Nudeln Reis Saucen im Glas Konserven Ravioli, Erbsen, Möhren, russischer Salat, bohnen Vollkornmehl, Weiss Mehl, Zopfmehl Honig, marmelade Butter Suppen aus der Tüte Salz Tk gemüse Zwieback, Kräcker aus salz Ich soll mal schauen das ich genug von allem bekomme heute beim Einkauf. Wir haben eigentlich reichlich hier also einen ganz normalen Familien vorrat halt.

Mitglied inaktiv - 12.03.2020, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es nicht machen.Wenn dein Mann so eine Panik schiebt, würde ich ihn selber losschicken. Dann kommt er nicht auf weitere verrückte Gedanken und ist beschäftigt.

von glucose34 am 12.03.2020, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Tee, vitamintabletten, Saft, Hefe Backpulver Puddingpulver Milchreis gries.

von Patti1977 am 12.03.2020, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wenn ich einkaufe, kaufe ich oft so ein, dass wir 6-9 Tage hinkommen. Außer Obst und trinken reicht nicht so lange. Wir sind zu 6. Mein Mann war jetzt selber jetzt einkaufen. Wir haben ihn ernsthaft gefragt, was er damit alles vor hat. Und wo er es lagern möchte. Wir haben ihn schon etwas ausgelacht, dann war er beleidigt. Eigentlich hat er es nur lieb und nett gemeint. Er war vorher ein paar Tage nicht zu Hause (beruflich bedingt) und hatte irgendwie nicht wahrgenommen, dass ich selber schon einkaufen war. Allerdings sage ich ehrlich, wenn ich so eine Liste bekomme, würde ich sagen, dass er selber einkaufen soll. VG

von Toadie am 12.03.2020, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben immer für ca 4 Wochen was da

von Kinderland am 12.03.2020, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dein Mann das sagt musst du das wohl tun. Was dein Mann sagt wird nicht in Frage gestellt.

von lilly1211 am 12.03.2020, 11:09



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das zeigt doch Mikado in jedem Post... Ihr Mann hat Bedürfnisse, die sie erfüllt... Pille danach wird es richten. Und genau diese *Angreifbarkeit* macht sie immer wieder.....

Mitglied inaktiv - 12.03.2020, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Voll am Thema vorbei!

von Jolina2019 am 12.03.2020, 12:07



Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Naja wenn du meinst.... Unten bei Pumpum.... liest du dich auch falsch.....

Mitglied inaktiv - 12.03.2020, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Warum? Die beiden wollen Pimpern (Pumpum) und hat angeblich kein Geld. Da ist ein Tipp mit Arbeit nahe liegend. DAZU hatte ich ihr noch das Diaphragma+Kondom vorgeschlagen. Also denk ich, war ich im Thema.

von Jolina2019 am 12.03.2020, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben immer, unabhängig von der aktuellen Situation, einen kleinen Vorrat an Lebensmitteln, die wir gern und oft essen. Verschiedene Tk Gemüse, Barilla Nudeln, Risotto/Milchreis, Dosentomaten, Milch, Haferflocken, Rind vom Bauern(eingefroren), Kichererbsen, Kidneybohnen. Damit hab ich für uns genug Auswahl. Die Sachen habe ich ein bisschen aufgestockt jeweils um ein zwei Pakete oder Dosen.Das muss reichen. Falls nicht, kann man notfalls auch einige Dinge online bestellen

von Jade488 am 12.03.2020, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Haben wir

von Jolina2019 am 12.03.2020, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin für ca. 3 Wochen gut ausgestattet. Ausser Toilettenpapier. Ausgerechnet das war beim Einkauf nicht mehr zu bekommen. Aber da ich morgen eh zum Arzt muss kann ich das auf den Weg Nachhause noch besorgen.

von Stella1983 am 12.03.2020, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gestehe, dass ich eine schlechte Hausfrau bin und keinen großen Vorrat besitze. Ich kaufe einmal in der Woche ein und weiß unseren wöchentlichen Verbrauch gut. Von daher kauf ich immer nur das wo ich weiß, dass wir es brauchen. Wir kämen also in Not, aber ich gehe davon aus, dass uns niemand verhungern lassen würde wenn wir in häuslicher Quarantäne kämen. Ich bin, noch, ganz entspannt.

von Spirit am 12.03.2020, 11:20



Antwort auf Beitrag von Spirit

Ich bin wohl auch nicht die Superduper-Hausfrau Über einen kleinen Vorrat komme ich nie hinaus. Wir hätten auch gar nicht den Platz dafür...

Mitglied inaktiv - 12.03.2020, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Daher habe ich ihn schon lange. Nur Dinge, die gegessen werden. Ich habe schon zweimal die Erfahrung gemacht, dass es Sinn macht nur hingreifen zu müssen. Was verbraucht wird, fülle ich wieder auf.

von Patti1977 am 12.03.2020, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eigentlich immer "einen kleinen Vorrat" im Haus. 2-3 Packungen Nudeln, 1-2 Packungen Reis / Mehl / Zucker. Ein paar "Fertigsuppen"/Milchreis/Grießbrei, ein paar Tuben Tomatenmark... Ein paar Gerichte in der Truhe, 1-2 gefrorene Brote, haltbare Milch, 1-2 Packungen Eier... usw Einfach weil immer mal was sein kann (Krankheiten, keine Zeit / Motivation einzukaufen, irgendeine wichtige Zutat wurde vergessen und wir brauchen was zu Ausweichen, usw usf).

von Baerchie90 am 12.03.2020, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, haben wir. Aber unabhängig von Corona. Kann immer sinnvoll sein. Den seien wir mal ehrlich, wenn du morgen eine Erkältung bekommst, kannst du nicht sicher wissen ist es eine Erkältung oder ist es Corona. Was machst du dann? Einfach weitermachen und hoffen es ist eine Erkältung. Oder dich selbst verantwortungsvoll auf Quarantäne setzten und dann testen lassen. Ergebnis dürfte dann wegen Wochenende aber einige Tage dauern. Wir haben immer schon etwas mehr im Haus. Einfach weil es immer mal vorkommt das ich es nicht schaffe mit dem Einkauf. Wie dann Ende Januar/Anfang Februar die ersten Fälle hier in Deutschland auftauchten habe ich bereits angefangen langsam alles aufzustocken. Wir brauchen die Dinge so oder so. Und ob ich das Paket Mehl nun diesen Monat verbrauch oder einen Monat später ist nun wirklich egal.

von Felica am 12.03.2020, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich hier schon schrieb, gehe ich immer Samstag für eine Woche einkaufen nach Speiseplan. Dann habe ich seit Jahren einen Vorrat zuhause, um zusäzlich 7 -10 Tage überbrücken zu können. Es ist aber überschaubar! Mehr Platz habe ich auch gar nicht und ich kaufe Sachen, die wir auch zu 100 % verbrauchen. Daher würde ich (außer Ravioli) nie was kaufen, was wir nicht essen. Nur weil es lange hält. Darunter fallen diverse Fertiggerichte wie Eintöpfe aus der Dose, Tütensuppen oder fertige Nudelsoßen. Brot backe ich selber, Pizza mache ich selber, genauso Spätzle.. Nudeln könnte ich auch selbermachen, da ich für meine Küchenmaschine eine Nudelmaschine habe. Dafür habe ich immer mehrere kg Mehl da. Fürs Frühstück haben wir selbstgemachte Marmelade und Johannisbeergelee. Müsli, Cornflakes und Milch sind auch immer da Im Falle einer Quarantäne gäbe es dann halt keine so aufwändigen Gerichte, aber verhungern müßten wir nicht. Wenn dein Mann das so will, soll er doch selber einkaufen gehen.

Mitglied inaktiv - 12.03.2020, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben immer einen Vorrat zu Hause.

von kati1976 am 12.03.2020, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch genug Vorräte Zuhause, wer weiß wann bei uns die quarantäne kommt. Ab Mittwoch ist ja nicht mal mehr Schule und Kindergarten Betrieb, ausser die keine andere Betreuungs Möglichkeit haben. Für die Kinder gibt's dann eine notbetreuung. Das soll vorerst bis nach Ostern so sein. Ich finde dein Mann hat recht. Etwas Vorrat kann nicht schaden. Und die pampigen Antworten das er es selber kaufen soll verstehe ich nicht. Ihr seid eine familie und ich finde jeder sollte einem entgegen kommen. Es ist ja ein geben und nehmen.

von Mone86 am 12.03.2020, 12:46



Antwort auf Beitrag von Mone86

Die pampigen Antworten basieren auf einer scheinbar generellen Erwartungshaltung des Mannes bezüglich "seiner Bedürfnisse"...

Mitglied inaktiv - 12.03.2020, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Die pampigen antworten basieren auf Dummheit. Dummheit der Userinnen, die Worte so lange rumdrehen, bis Ihnen gefällt, was sie lesen. Zum Thema: Wir haben einen Notvorrat für circa vier Wochen. Da ist nicht alles dabei, was wir sonst so verbrauchen, aber wir könnten damit vier Wochen gut durchkommen. Den haben wir allerdings schon länger, alles andere wäre sehr unvernünftig. Ich bin nicht in Panik, ich bin allerdings beunruhigt. Das hier niemand beunruhigt ist, glaube ich auf keinen Fall. Ich glaube auch kein Wort, dass niemand Hamsterkäufe gemacht hat. Wir nicht schon Vorräte gehabt, hätte ich welche angeschafft. Ich habe drei Kinder und entsprechend eine Verantwortung Ihnen gegenüber. Auf keinen Fall würde ich es drauf ankommen lassen und im Ernstfall Verwandte oder Bekannte losschicken und diese einer Ansteckungsgefahr aussetzen. Das ist nicht nur dumm, das ist auch frech. Noch mal ehrlich: würde ich einen Anruf von irgend jemanden bekommen, dass ich ihm seine Lebensmittel beschaffen soll, weil er einfach zu unvernünftig war, dies nicht zu tun, würde ich ihm den Vogel zeigen. Verwandtschaft oder Freundschaft hin oder her.

von Fichtenkind am 12.03.2020, 13:36



Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

Dummheit? Die selber hat geschrieben das ihr Mann Bedürfnisse hat und sie nicht wirklich Lust.

von kati1976 am 12.03.2020, 13:46



Antwort auf Beitrag von kati1976

Und? Möchtest du dafür jetzt einen Freifahrtschein, in jedem Fred von ihr, das daraus zu machen, was ihr gerne hättet? Eine „Vergewaltigung“, die dann aber doch keine war? So war es nicht, das wisst ihr auch. Manche Leute hier möchten aber gerne, dass es so gewesen ist. Und das ist doch wirklich krank.Wie gestört muss man sein um eine Sache unbedingt so hinstellen zu wollen?

von Fichtenkind am 12.03.2020, 13:52



Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

Richtig lesen. Jemand schrieb da würde sie sich Vergewaltigt fühlen nicht das Mikako vergewaltigt wurde.

von kati1976 am 12.03.2020, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

"...bezüglich der Befriedigung seiner Bedürfnisse..." muß es eigentlich heißen

Mitglied inaktiv - 12.03.2020, 14:08



Antwort auf Beitrag von kati1976

Ach, komm. Richtig lesen und verstehen.

von Fichtenkind am 12.03.2020, 15:37



Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

Mach du das mal.

von kati1976 am 12.03.2020, 15:59



Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

Ich habe das angemerkt, aber keineswegs pampig. Aber alle über einen Kamm scheren findest du ok? Ich nicht

Mitglied inaktiv - 12.03.2020, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben schon länger etwas Vorrat zuhause. Ich hole derzeit alles was wir verbrauchen sofort nach. Also frisches gehe ich eh immer einkaufen und wenn wir bis dahin Nudeln verbraucht haben, kaufe ich nun auch wieder ein Päckchen Nudeln. Das habe ich sonst nicht, sondern gewartet bis zum nächsten Monat wo ich dann 1x im Monat "Großeinkauf" für haltbares gemacht habe. So bleibt der Vorrat erstmal eine Weile erhalten.

von Hailie am 12.03.2020, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Angst oder Panik habe ich nicht. Aber die Lage beunruhigt mich schon sehr. Ja, ich habe einen kleinen Vorrat angelegt, welcher für knapp eine Woche / 10 Tage reicht. Bestehend aus ein paar Konserven, Nudeln, passierte Tomaten, Haferflocken, Salz, Instant Tee, h-milch und ein(!) Paket klopapier. Ich habe es in einem Karton im Kinderzimmer separat stehen bzw tk Gemüse natürlich eingefroren. Windeln hatte ich erst ein Monatspaket bestellt, die sind also ausreichend vorhanden.

von Julenemy am 12.03.2020, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben grundsätzlich keine Vorräte im Haus. Wir kaufen immer Tag für Tag ein. Daher könnten wir hier max 1-2 Tage mit resten überbrücken. Deshalb haben wir auch bevor die Hysterie hier richtig losging einen kleinen Vorrat angelegt. Aber nur für 7 Tage. Ich fand das völlig ausreichend. Wir haben aber geschaut das es nur Dinge sind die auch irgendwann ohne Apokalypse gegessen werden. Etwas kaufen und dann wegschmeißen weil man das eigentlich gar nie essen würde find ich unsinnig.

von mausebär2011 am 12.03.2020, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch Vorräte, aber keine enormen Mengen. Habe gestern mit meiner italienischen Nachbarin gesprochen. Ihre Verwandtschaft ist in Italien unter Quarantäne. Sie dürfen aber weiterhin einzeln zum Einkaufen. Von daher gehe ich davon aus, dass es hier ebenfalls so kommen würde. Ja, Vorrat ist sehr gut, aber Panik habe ich noch nicht.

von DanniL am 12.03.2020, 14:37