Mitglied inaktiv
wir können das jetzt gern beenden, aber ehrlich gesagt, verstehe ich manche meinungen nicht. stört es euch denn gar nicht, einem 3-jährigen eine vollgek*** windel abzumachen? ich meine, findet ihr das natürlich?? wie gesagt hab ich ja in ner kita gearbeitet und ich finde es einfach krass, wie weit manche kinder entwickelt sind, aber eben noch ne windel umhaben. die es einfach könnten, wenn man sie daran heranführen würde. ich habe da soviel erlebt, das würde jetzt hier zu weit führen. und ich werde meinem kind nicht anerzwingen aufs klo / topf zu gehen. das geht auch nicht denke ich. aber ich will ihm von klein auf zeigen, dass es dazugehört, ganz natürlich und v.a. gut ist, wenn er das macht. mehr nicht. und ich denke nicht, dass ich ihm schade, wenn ich ihn morgens, mittags und abends auf den topf setze (und wenn es passt auch zwischendurch beim umziehen oder so) und mich mit ihm freue, wenn er pullert,,,ich kette ihn ja nicht darauf fest o.ä.
Du redest nur von Dir! Was hast Du davon wenn er mit 18 Monaten trocken ist? Ist es so schlimm einfach abzuwarten und das Kind zu wickeln!? Meiner wird grad Trocken und wußte nicht wohin mit dem großen Geschäft und hielt es 1 Woche an(3x). Pullern klappt super. Jetzt bekommt er fürs große Geschäft ne Windel um und sonst geht er auf Toilette. Er ist 3. Mit Faulheit hat es nichts zu tun, er merkte vorher nicht das er musste. Selbst im KiGa gehen die nach dem Kind, nicht nach der Norm. Lieber in die Windel als 1Woche Schmerzen und dann einen Einlauf, aber mach was Du denkst...
.
Mit 3 und auch mit 4 war es wirklich KEIN Problem für mich! Und, wie du unten lesen konntest, ist es mir lieber mein Kind zu wickeln, als dass es gesundheitliche Probleme hat!! LG Bettina
die das nämlich viel besser ausdrücken können als wir weiter unten!
Du wirst wahnsinnig, willst, daß er auf den Topf geht, weil er das schon kann, aber angeblich nicht will..du aber schon und das Antrainieren ist gar nicht schlimm...alle anderen sind in ihrer Entwicklung zurück, wenn sie sich völlig normal entwickeln....
Nee, ich habe heute keinen Bock auf Vera*sche..Jaja..ich habe in der DDR auch so einiges erlebt
das es heute wirklich noch solche Ansichten gibt...
Wenn man es als Mutter doof findet, Windeln zu wechseln, dann weiß ich auch nicht. Es gibt echte Probleme und es gibt das.
ich würde gern mal wissen, was du als anzwingen ansiehst, wenn ich ihn draufsetze und mich, wenn er pullert freue und wenn er nicht pullert, ne neue windel dranmache und ihm ne hose anziehe? was ist daran SCHLIMM?
Das hört sich zum ausgangsposting sehr relativiert an....
ich finde es nicht doof ne windel zu wechseln, sonst hätt ich wohl kein kind, ich finde es nur krass, nem 4 jährigen ne windel zu wechseln mit so viel ka*** drin, dass es bis zur hose rauskommt und das kind das nichtmal merkt...
schneller sein mit dem gewünschten.
Das Problem ist eigentlich nur, dass hier die Meinungen ganz weit auseinander gehen. Und ich schreibe jetzt extra nixht was ich bei meinen Kinder praktiziere oder eben nicht. Denn das muss jede Mutter selbst entscheiden und mit den Konsequenzen leben. Wie auch immer diese aussehen.
alter Falter
dann hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. genau so machen wir es. und ich wollte nur sagen, dass ich mich wundere, dass es im sommer manchmal den ganzen tag über so war, dass die windel trocken war und er dann auf den topf gemacht hat und im moment macht er fast nie drauf...das meinte ich, was mich verwundert und manchmal auch ärgert (Was ich ihm natürlich nicht zeige) und überlege nur, wie ich es ihm wieder "schmackhaft" machen könnte
Hatten wir auch ne Weile mit dem großen Geschäft. War schön, 2 Monate später klappte es nicht mehr. Fand ich nicht schlimm. Er KONNTE es definitiv rein körperlich nicht steuern. Also haben wir abgewartet und mit 2,5 war er von einem auf den anderen Tag trocken und sauber- zuverlässig. Hätte einfach keine Lust, mir und dem Kind Stress zu machen. Wir waren als Kinder auch nicht eher trocken.
es ist deine einstellung, die dein kind spürt, die kannst du nicht verbergen, nur ändern.
immer wieder das gleiche Thema....
wieso werden mütter verurteilt wenn kiddies zeitig (was heißt dasüberhaupt?) sauber/trocken oder wie auch immer sind?
wieso ist das so schlimm,wenn man die windel weg haben will???denn wenn sie erst mal weg ist findens auch die knirpse toll
wieso kann man nicht schon 1 jährige auf den topf setzen?ist doch nur natürlich...
lg
"Denn das muss jede Mutter selbst entscheiden und mit den Konsequenzen leben." Nicht die Mutter sondern das KIND muss mit den Konsequenzen leben, insbesondere, wenn es gesundheitliche Probleme sind!!! LG Bettina
weil es unnatürlich ist, das ist auch nach gewiesen!!! von psychologen, die sich damit befasst haben!
DANKE!
ja nu...
in gut 3 Texten wurde mehr als deutlich getippt, daß das Kind nicht wirklich freiwillig zum Töpfchen gebracht wird
Klar, voll natürlich das ein Kind mit 1 Jahr auf dem Topf sitzt, obwohl es noch garnicht merkt was da passiert! Auch natürlich das ein Kind vor lauter Angst seinen Stuhl lieber behält und tagelang Schmerzen hat... Selbst unsere Kinderärztin sagt, warten bis das Kind möchte! Was ist daran falsch!?
Psychologen..... was haben die denn nachgewiesen???Spätfolgen oder wie?
und was hat das mit sachsen zu tun? ich setz ihn drauf das stimmt...springt er auf, kriegt er ne windel, bleibt er sitzen, bleibt er sitzen, pullert er, freuen wir uns...keine ahnung, was daran so dramatisch falsch sein soll...
was soll ein kind zeit auf dem topf verbringen, wenn es körperlich nich gar nicht fähig ist die blase oder den darm zu kontrollieren??? erklär mir das mal.
nu nu
ich geh heut noch nich freiwillig drauf...nur wenn ich muss
ACHTUNG!!! : zwingen is was andres und das hab ich NICHT geschrieben!
"ich setz ihn drauf" Das ist das Problem! Wenn er SICH SELBST draufsetzt dann ist es für das Kind natürlich! LG Bettina
damit es einfach lernt, dass das klo gehen natürlich ist und zu jedem leben gehört, warum soll er das erst mit 3 kennenlernen?
es soll pullern wenns muss und keine romane (wie manch erwachsener aufm Klo ) lesen....wenns nich muss dann eben nicht.
aber wieso stellst du mir ne gegenfraage ohne meine zu beantworten
mein kleiner ist mit ca. 28 monaten tagsüber trocken geworden. aber halt freiwillig! ich mußte ihm nicht zeigen, das hier nicht in die wohnung gepullert wird. das hat er bei seiner schwester, seinen eltern und im allgemeinen seinem umfeld so gesehen. lernen durch sehen reicht da völlig.
Das lernt ein Kind ab dem Zeitpunkt, ab dem es mit Mama und/oder Papa mit aufs WC geht (bei uns so ab dem Krabbelalter)! Natürlich ist, wenn ein Kind lernt, dass es FREIWILLIG darauf gehen darf, kann, soll! LG Bettina
Weil er es noch nicht versteht und rein körperlich noch garnicht so weit ist! Du kannst ihn regelmäßig drauf setzen, eben selber dran denken, ihn immer fragen, aber dann trainierst Du ihn nur und das kann Folgen haben. Wie gesagt, mein Sohn wollte aufs Klo, hatte aber starke Stuhlprobleme und meine Mutter war da auch so streng mit dem Ergebnis das ich ständig zum Klo gerannt bin und nie gelrnt hab, es länger auszuhalten(hat Jahre gedauert). Aber wenn das in Deinen Augen nicht schlimm ist...
vielleicht solltest du ganz unverbindlich mal mit einem psychologen (gerne auch kinderpsychologe) drüber reden, der kann es dir am besten erklären. wirklich, hat mir auch geholfen...
ne im ernst....wieso soll ich zum psychologen wegen sauber werden gehn? versteh ich echt nicht.dazu hab ich gar keine zeit und außerdem gibt es doch größere probleme als wie pullern auf den topf oder eben nicht...was hat ein psychologe damit zu tun...*ratlos bin meine 16 j. hat übrigends bis jetzt kein psychisches problem und die jüngeren auch nicht
HÄ????meintest du mich? hab voll den überblick verlohren....
Nein, die Maus!
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen