Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

so...ich fühle mich sehr befreit....ich habe vorhin nämlich

Thema: so...ich fühle mich sehr befreit....ich habe vorhin nämlich

"Knut" gemacht aber ich ärgere mich sehr über meine nachbarn...die können alle böllern und raketen abschießen wie die großen....aber ihren dreck wieder wegräumen ist nicht drin..das sieht aus unten auf der rasenfläche wie in "Asihausen".. kam mir vorhin eine nachbarin von oben im treppenhaus entgegen, und ich fragte "na? willst du den müll wegräumen draussen? und sie meint: "nö? wieso? ich weiß ja gar nicht mehr was meins davon ist...die hausverwaltung wird schon jemand schicken"

von mic0202 am 01.01.2015, 16:48



Antwort auf Beitrag von mic0202

Hier auch Alles vorm haus und in meinem ueberdachten garten. Fein saeuberlich vom lieblingsnachbarn gesammelt und ueber den zaun geworfen.

von 32+4 am 01.01.2015, 16:50



Antwort auf Beitrag von mic0202

Vor dem Haus macht das die Straßenreinigung aber im Innenhof mach ich meist den Dreck weg. Nicht, weil ich muss oder nur 1 bisschen von mir käme... ich wohne einfach gern sauber und warte nicht, bis das wer macht, der dafüe bezahlt wird.

von mf4 am 01.01.2015, 16:50



Antwort auf Beitrag von mf4

Ohne schleimen zu wollen, find ich gut :)

von luna8 am 01.01.2015, 18:06



Antwort auf Beitrag von mic0202

Nicht mitten in der Nacht, aber bevor es am Neujahrstag wieder dunkel wird, sollte alles sauber sein. Wer sich da Sorgen macht, er könnte einen Strich zu viel tun und dann vorsichtshalber gar nichts tut, der ist echt "asi". Zahlt das Sozialamt die Miete samt allen Nebenkosten? Tipp: Gegebenenfalls vorher den Schnee wegschaffen, dann tut man sich leichter.

von Franke am 01.01.2015, 17:03



Antwort auf Beitrag von Franke

Och, so etwas kommt auch in den besten Wohnvierteln vor, also das nicht wieder sauber machen. Dann wird nach dem Bauhof der Stadtverwaltung gejammert...

Mitglied inaktiv - 01.01.2015, 17:05



Antwort auf Beitrag von Franke

Zahlt das Sozialamt die Miete samt allen Nebenkosten? Hm... den Zusammenhang verstehe ich nicht. Wer die Miete vom Staat bekommt dem ist Dreck egal? Oder wie jetzt?

von mf4 am 01.01.2015, 17:06



Antwort auf Beitrag von Franke

draussen ist es trocken und nicht sehr kalt...

von mic0202 am 01.01.2015, 17:07



Antwort auf Beitrag von mic0202

Hast du es verstanden?

von mf4 am 01.01.2015, 17:09



Antwort auf Beitrag von mf4

wenn ich geböller HÄTTE..dann hätte ich auch den müll wieder weggeräumt

von mic0202 am 01.01.2015, 17:10



Antwort auf Beitrag von mic0202

Die Hundescheiße, die Kippen, der Müll und was auch sonst noch hier von mir beseitigt worden ist kam nicht den Empfängern von Sozialgeldern. Allerdings bekommen unsere Hausmeister ALG2, weil sie von ihren 2 Jobs nicht leben können und für sie hebe ich gern mal was auf, weil sie nett sind und sie das mit ihrem Rheuma nicht so gut kann...

von mf4 am 01.01.2015, 17:14



Antwort auf Beitrag von Franke

Kommt jemand von der verwaltung = amt zahlt nk Wird der muell aufgeraeumt und in die muelltonne geworfen = amt zahlt nk/muellgebuehren Bleibt der muell auf der strasse = ant zahlt nk/ strassenreinigung Also ist es so gesehen ja eigentlich egal

von 32+4 am 01.01.2015, 17:14



Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich war gestern nüchtern, raffs dennoch nicht.

von mf4 am 01.01.2015, 17:17



Antwort auf Beitrag von mf4

wenn sie dadurch einen Unterschied im eigenen Geldbeutel bemerken. Dies gilt natürlich NICHT für im Forum Anwesende.

von Franke am 01.01.2015, 17:21



Antwort auf Beitrag von Franke

Sorry, aber deine Ansichten sind daneben...

von Mutti69 am 01.01.2015, 17:23



Antwort auf Beitrag von Franke

Fuer faule mitmieter muss man dann theoretisch ja auch wieder blechen

von 32+4 am 01.01.2015, 17:25



Antwort auf Beitrag von mic0202

ich finde das auch mehr als wir halten schon immer die kinder dazu an, und machen es selber, unseren großen müll gleich wieder einzusammeln. die verpackungen und die großen batterierückstände kann man in die tüte zurückpacken, die wir mit runternehmen. und auch die flasche kann man dann gleich in müll tun. aber hier lassen sie die flaschen und die batterien einfach auf der straße stehen, müssen ja nur autos drüber fahren. schlimm finde ich auch, dass die verpackungstüten immer liegen bleiben. ich versteh das nicht

von dkteufelchen am 01.01.2015, 17:08



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Wir hatten gestern drei dieser riesen Boden-Batterien. Die haben wir mit Wasser abgelöscht und schonmal neben der Mülltonnen deponiert, um sie heute früh in selbigen zu entsorgen. Als ich letzte Nacht das Haus meines Dads verließ und an seinen, noch böllernden, Nachbarn vorbeikam hörte ich tatsächlich eine Frau sagen "Bist du verrückt! Lass das liegen, die Stadt räumt das weg!" (keine Ahnung zu wem genau, ich war damit beschäftigt Krachern und Menschen auszuweichen) Boah, ich bin einfach zu friedliebend und habe mich zu keinen Kommentar hinreißen lassen......Aber ich war schon extrem schockiert, da auch Kinder dabei waren. Da wird die Denkweise gleich mal am lebendem Exempel weitergegeben.

Mitglied inaktiv - 01.01.2015, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Das sind bestimmt Hartzer gewesen *ironieoff*

von mf4 am 01.01.2015, 17:29



Antwort auf Beitrag von mic0202

Ja, tut sie (bzw. natürlich die Müllwerker) tatsächlich, zumindest auf öffentlichem Gelände. Natürlich nicht umsonst, sondern mit Hilfe der (stets steigenden) Gebühren. Tja, die Welt ist leider voller schlecht erzogener Schweinchen, die nie auch nur das Kaugummipapier des Vordermanns aufheben würden...geschweige denn ihren eigenen Müll von der Straße kehren.

von Andrea6 am 01.01.2015, 17:44



Antwort auf Beitrag von mic0202

Hier auch ... grausam. Ehrlich ( auch wenn ich mich jetzt wieder mal unbeliebt mache), die meisten h4 ler knallen ohne Ende ... zum Glück ist der 31. Auszahlungstag, die gut verdienen ( die ich kenne), halten sich eher zurück. Sicher nicht allgemein gültig, aber mir hier aufgefallen. Mir tun die ' Müllmänner' hier leid, die dürfen offiziell nicht mal Trinkgelder annehmen.

von luna8 am 01.01.2015, 18:03



Antwort auf Beitrag von mic0202

Wir räumen auch immer brav alles weg... allerdings war ich vor zwei Jahren schon echt sauer, da haben wir das zur Müllabfuhr gefahren weil die Mülltonne nach den Feiertagen voll war. Und netterweise haben wir das von den Nachbarn mitgenommen, da ist einiges zusammengekommen. Nur: da hätten wir ordentlich zahlen müssen, und der bei der Müllabfuhr meinte, wir sollen es doch entweder auf der Strasse liegen lassen oder in unsere Tonne tun, da sei es kostenlos. Wir haben dann wochenlang über unsere Tonne entsorgt, Seitdem hebe ich es zwar immer noch auf und tu es in die Tonne, aber nur noch das eigene... LG Mauki

von Mauki2007 am 01.01.2015, 18:27



Antwort auf Beitrag von Mauki2007

... in eigener Tonne / Strasse, aber ohne weiter Zusatzkosten. LG Mauki

von Mauki2007 am 01.01.2015, 18:29