Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

motivationstipps erbeten!

Thema: motivationstipps erbeten!

hallo ihr lieben! da ich weiß das ihr alle kinder in der Grundschule habt und sehr sehr einfaltsreich seid - bitte ich euch mal um tipps wie ich meinen 4. klässler und 3. klässler ein bissel mehr motivieren kann in Sachen üben für Klassenarbeiten. D A N K E! lg milli

von millima am 13.10.2014, 15:55



Antwort auf Beitrag von millima

Hier üben auch meine Kinder in Klasse 6 und 8 nicht freiwillig. Müssen sie eben über Erfahrungen lernen. ...... Alle Versuche und "Tricks" sind bisher gescheitert.

von leaelk am 13.10.2014, 16:00



Antwort auf Beitrag von millima

Mehr als nerven, daran erinnern und noch mal nerven geht nicht... dann meckern, wenn die Note schlecht ist und hoffen das Kind hat kapiert, dass Üben wichtig gewesen wäre... so viel zur Theorie

von mf4 am 13.10.2014, 16:31



Antwort auf Beitrag von mf4

Meiner ist erst in der 2., aber ich fahre auch den “ich nerv dich solange bis du es kannst“-Kurs. Viel Lob für Dinge die gut laufen, ehrlich und sachliche Kritik für schlampig gemachte Sachen und immer einen Ausblick, wie könnte man es besser machen. Ganz wichtig finde ich auch die Verknüpfung mit dem Alltag. Wofür braucht man das Gelernte? Wo finden sich Anwendungen im Alltag? Wenn es um ein spezielles Thema geht (z.B. in Sachkunde), dann greifen wir das auch mal auf und machen es uns selber etwas zum Thema. LG

von Mutti69 am 13.10.2014, 16:37



Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich habe meine iregndwann selbst entscheiden lassen, wann sie am besten lernen kann. Einige brauchen einfach Zeit runter zu fahren um das Erlebte in der Schule zu verarbeiten, mach mit Ihnen eine Zeit ab, es soll einfach vor dem Abendessen oder vor 20 Uhr erledigt sein. du kontrolierst es dann 20.15 Uhr oder so.. nimm sie mit ins Boot um mit zu entscheiden.. Ling

von linghoppe am 13.10.2014, 16:49



Antwort auf Beitrag von linghoppe

Selbst entscheiden wann läuft eher so, dass es rausgeschoben wird bis abends nichts mehr in den Kopf geht. Ich ermutige es gleich zu machen, wie auch die HA... dann ist der Rest des Tages Freizeit. Ich geh zum Bäcker, hole uns was leckeres für danach (kommt immer gut an) und locke mit PC-spielen, denn PC bleibt aus bis GA usw. erledigt sind.

von mf4 am 13.10.2014, 16:53



Antwort auf Beitrag von millima

Hallo :-) ich kenne das "Problem" sehr gut. Meine sind 1. und 3. Klasse. Die Große hat bisher nicht einmal gelernt! Sie dreht schon durch wenn ich es nur erwähne das sie für die bevorstehende Probe mal ihre Lernwörter schreiben könnte.... da hat sie keinen Bock drauf! Sie sagt selbst sie passt in der Schule auf und macht ihre Hausaufgaben. Das reicht. Naja bisher stimmt es ja. Bisher hat sie keine negativen Ergebnisse nach Hause gebracht so das der Lerneffekt bisher ausblieb. Ich vermute jetzt in der 3. Klasse wird sich das ändern.... 1x1 muss eben einfach geübt werden zB. Bin gespannt ob noch gute Tipps kommen wie man den Kindern das Lernen schmackhaft machen kann. Fernseher/PC etc. als belohnung kommen für mich aber nicht in Frage! Das bleibt unter der Woche generell aus. Das gibt es nur mal am Wochenende und das klappt bisher sehr gut. Nach den Hausaufgaben wird gespielt, getobt, raus gegangen und sich mit Freunden getroffen.

von miri1983 am 13.10.2014, 18:31