Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Umfrage - Würdet ihr das doof finden?

Thema: Umfrage - Würdet ihr das doof finden?

Hallo, ich weiss, es ist schon spät. Aber vielleicht antwortet ja im laufe des morgens jemand. Ich habe heute den Geburtstag meines Sohnes durchgeplant der nächste Woche Donnerstag stattfindet. Später habe ich meinem Mann dann erzählt was er sich jetzt ausgesucht hat und wie wir das umsetzen. Wir fahren in einen Indoorspielpark (von 15-19Uhr), da wir nur ein weiteres Kind ins Auto bekommen würden fahren wir mit dem Bus dorthin. Hinterher wollte ich aber nicht mit dem Bus zurück weil die Kinder nach Stundenlangem rumtoben dort ja auch fertig sind und ausserdem würde das Zeitlich schlecht passen. Entweder wir müssten dort schon sehr früh weg weil die Fahrt ja auch Zeit braucht (45minuten mit 1 mal umsteigen) oder die Kinder würden erst um kurz vor 20Uhr wieder hier bei uns sein. Meine Schwester, die einzige die nah genug dran wohnt, kann uns nicht mit ihrem Auto aushelfen weil sie selber auch nur 2 Plätze frei hätte. Würden immernoch 2 Plätze fehlen (6 Kinder, mit mir 2 Erwachsene) Nun hatte ich mir überlegt ob die Eltern die Kinder nicht dort abholen könnten. Es wäre einen Ort weiter, ca. 15minuten Fahrtweg mit dem Auto. Mein Mann meint, dann kommt bestimmt keiner weil sie keine Lust haben da abends noch hinzufahren um ihre Kinder abzuholen. Aber in unser Auto kann ich nur 2 Kinder setzen da die Rückbank so schmal ist das keine 3 Kindersitze nebeneinander passen. Auch mein Mann würde nicht zwischen zwei Kindersitze passen. Und Taxi wäre zu teuer. 37euro pro Fahrt. Daher hier meine Frage(n): Würdet ihr es doof finden euer Kind da abends abzuholen? Sollten wir lieber alle wieder zu uns nach Hause fahren wo sie dann abgeholt werden können? Danke!

von mausebär2011 am 12.01.2016, 03:14



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo das ist absolut nicht blöd. Das selbe hatten wir auch schon. Wenn man in der Einladung gleich vermerkt bitte Kinder dort abholen dann passt das schon. Besser als mit Bus und Bahn ewig durch die Gegend zu fahren.

von katzer am 12.01.2016, 05:06



Antwort auf Beitrag von katzer

Nee, warum auch? Als unsere Kinder noch in dem Alter waren, dass sie gebracht und abgeholt wurden, wurde sich auch oft vor dem Indoor, Kino, Schwimmhalle getroffen. Hatte ich nie ein Problem mit.

von Zwurzenmami am 12.01.2016, 05:22



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ganz ehrlich, ja, ich fände es doof, weil ich auch nicht immer ein Auto da habe und dann organisieren müsste das jemand mein Kind mitnimmt. Aber: sprich mit den Eltern! Frage sie, ob es für sie machbar wäre und sie dann auch die Kinder dort abholen würden, und dann entscheide. Im Extremfall würde ich dann halt den Indoorspielplatz streichen und mir eine Alternative einfallen lassen.

von Kater Keks am 12.01.2016, 05:23



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Die Kinder werden von ihren Eltern zum indoorspielplatz, Kino, Reithalle gebracht und wieder abgeholt. Manchmal organisieren die gastkindereltern mit Hilfe der Geburtstagskindeltern eine fahrgemeinschaft. Der eine mitfahrplatz im Auto ist dann für das Kind dass keine Möglichkeit hat hinzukommen. Hat hier immer wieder gut funktioniert. Jeckyll

Mitglied inaktiv - 12.01.2016, 05:37



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Es prinzipiell vorauszusetzen, dass die Eltern das Kind abholen fände ich doof. Hier spricht man sich im Vorfeld ab und klärt, ob befreundete Eltern sich am “Fahrdienst“ beteiligen wollen und können. Erst wenn wirklich geklärt ist, wer fährt, gehen die Einladungen raus. So wie von dir geplant, würde mich das zwar nicht in Bedrängnis bringen, ich würde mein Kind auch hinlassen und später abholen....über dich als Mutter würde ich wahrscheinlich etwas irritiert die Schultern zucken. Wenn ich gut drauf wäre, würde ich dir anbieten, dass mir mir ins Auto zum eigenen Kind, zusätzlich noch 3 weitere Kinder passen. LG

von Mutti69 am 12.01.2016, 05:47



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich wuerde es doof finden, da ich selber kein Auto habe und somit erst noch hin und her fahren muesste. Kann das Kind aber nichts fuer, also wuerd ich ihn natuerlich trotzdem mit lassen.

von xHoneySx am 12.01.2016, 05:57



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Dann würde bei meinem Sohn auch keiner kommen, hier müßen die Kinder auch gebracht und geholt werden und mein Sohn wohnt allgemein schon mindestens eine Fahrstrecke von 20 Minuten entfernt... Klar geht das, Vermerke Uhrzeit und Ort und die Kinder werden da geholt...

von ösitina am 12.01.2016, 06:13



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Genauso gehen wie den Gasteltern, dass ich kein Auto habe um in den Nachbarort zu fahren. und 45 min. Bus ist lange, nimmt viel Zeit vom Geburtstag weg und finden die Kinder sicherlich doof. Fahrdienst organisieren oder etwas anderes überlegen. Fahrdienst über Familie oder Freunde organisieren. Oder mit den anderen Eltern sprechen wer wenn mitnehmen könnte.

von Erdbeere81 am 12.01.2016, 06:15



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich finde es völlig okay. Man kann das gut erklären und sogar Fahrgemeinschaften bilden

Mitglied inaktiv - 12.01.2016, 06:27



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das ist nicht blöd :) das ist hier zb völlig normal die Kinder auch mal woanders abzuholen.

Mitglied inaktiv - 12.01.2016, 06:38



Antwort auf diesen Beitrag

finden. Es gibt auch oft Feiern die eine längere Fahrt voraussetzen. Das klären aber die eingeladenen Kinder und deren Eltern selber, wie sie zum Ort kommen. Klappt immer gut. LG maxikid

von Maxikid am 12.01.2016, 06:49



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

bei uns war das auch völlig normal, die Kinder nach KiGeburtstagen auch wieder an Indoorspielplätzen o.ä. abzuholen..meist wurden Fahrgemeinsschaften gebildet, damit nicht jede Mutter fahren musste. ich sehe da kein Problem..

von +sumsebiene+ am 12.01.2016, 06:50



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei uns gibt es beides. Mal bringt und holt man sein Kind da ab, wo sie feiern, andere nehmen das Kind mit und bringen es wieder heim. Die Eltern können doch auch Fahrgemeinschaften bilden, so wird das hier gemacht, und keiner stört sich daran! Ich würde es auf die Einladung schreiben, dass das Kind dort hingebracht und abgeholt werden soll. Ist doch nur im Nachbarort, also keine weite Strecke!

von Mel+3 am 12.01.2016, 07:41



Antwort auf Beitrag von Mel+3

P.S. Ich hab fast grundsätzlich das Auto nicht zur Verfügung, wenn sowas ansteht Aber immer nette Eltern um mich rum, die mein Kind gerne mitnehmen

von Mel+3 am 12.01.2016, 07:51



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hier wird nicht vorausgesetzt, dass jeder die Möglichkeit hat, zig Kinder auf einmal durch die Gegend zu karren, von daher verläuft bringen und abholen zur Party (ob ich jetzt zum Haus des Kindes oder zu einem Indoorspielplatz fahren muss, ist mir dann auch egal) immer in eigener Regie, es sei denn, es wird ausdrücklich angeboten. Hier haben aber auch 99% ein Auto. Wenn es sich bei euch bisher nicht ergeben hat, würde ich das direkt in der Einladung dezent so formulieren, dass du leider keine Möglichkeit hast, alle Kinder zu fahren.

Mitglied inaktiv - 12.01.2016, 08:03



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich hätte mit dem Abholen kein Problem

von Littlecreek am 12.01.2016, 08:06



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

ist hier auch ganz Normal, auch das bringen am Treffpunkt ist bei uns Normal da stand in der Einladung Treffen m 15 Uhr vor dem Indorspielplatz abholen ab 19Uhr oder 20 Uhr. da kommen alle Eltern ,oder sie organsieren das unter sich, das einer das andere gleich bringt oder abholt

Mitglied inaktiv - 12.01.2016, 08:10



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ist hier auch normal. Hier ist es so das der Treffpunkt am Partyort ist. Hatten wir letztes Jahr auch. Es wurde im indoorspielplatz gefeiert ich habe meine Tochter und die Freundin hin gebracht und der Papa der Freundin hat beide abends mit dem Auto abgeholt.

von kati1976 am 12.01.2016, 08:36



Antwort auf Beitrag von kati1976

Da meine Tochter eine private Schule besucht, die von keinem Schulbus angefahren wird und die Kinder aus unterschiedlichen Orten kommen, ist das hier schon normal, dass man 15-20 min fährt, um sein Kind von A nach B zu bringen. Insofern findet es hier keiner komisch, wenn man sein Kind am Ende eines Geburtstages wieder irgendwo abholen soll. Ich würde es also genauso machen, vielleicht könne Eltern ja auch Fahrgemeinschaften bilden, dann müssen nicht alle los.

von Nurit am 12.01.2016, 08:43



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das ist zu spät und die Fahrt zu kompliziert. Never ever würde ich Gastkinder 45 min mit dem Bus fahren lassen und dann noch umsteigen. Und die Kinder dort abholen lassen geht gar nicht - was machst du wenn ein Elter nicht kommt und du stehst dann da mit dem Gastkind? Ich weiss nicht wie alt die Kinder sind, aber 19h ist eh in der Woche spät, da kannst du sie auch nicht nochmal fast eine Stunde zurück zockeln lassen. Dann nehmt ihr eben 2 Mietwagen/Cityflitzer und fahrt mit 2 Erwachsenen und jeweils 4 Kinder im Wagen. Oder - noch besser - ihr verschiebt die Aktion auf Samstag und geht früher.

von Pamo am 12.01.2016, 08:42



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Kinder von irgendwo abholen kenne ich so auch nicht, hier ist es bei solchen Aktionen üblich, dass die Kinder heimgebracht werden. Es sei denn z.B. es ist hier im Ort im Schwimmbad oder so, dann wird oft um Abholung gebeten oder eben von daheim abholen. Das ist klar. Ist es aber weiter weg, dann werden die Kinder heimgebracht. Ist es denn möglich, Euch ein weiteres Auto auszuleihen? So dass jeder von Euch Erwachsenen 3 Kinder fahren kann? Dann ginge das. Wobei ich 19 Uhr spät finde, wie alt sind die Kids denn? Wenn so lange, dann aber auf jeden Fall MIT Abendessen, damit das schon erledigt ist. Wobei ich es an einem Samstag oder Sonntag noch besser finde. Busfahren oder Kinder dort abholen lassen finde ich beides nicht gut. melli

von sojamama am 12.01.2016, 08:50



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich hätte damit kein Problem! Ich muss mein Kind ja sowieso abholen...ob nun am Indoor oder bei dem Geburtstagskind zu Hause...Nicht jedes Kind wohnt in unmittelbarer Nähe.

von Manja2008 am 12.01.2016, 08:57



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich hab einfach noch ne Mutti als Fahrer mitgenommen! Abholen geht auch aber wir haben die gut aufgeteilt. Haben allerdings beide auch Autos wo je 5 Leute normal sitzen können.

von Princess01 am 12.01.2016, 09:51



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Nee, haben wir auch so gemacht.... Also Kinder abholen lassen. Wer nicht kann, sollte sich melden zwecks Mitfahrgelegenheit. Sonst wird halt mehrmals gefahren.

von luna8 am 12.01.2016, 11:23



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich hätte damit kein Problem und würde es machen, ob ich meinen Sohn zu Hause bei dem Geburtstagskind abhole, oder im Indoorspielplatz, wäre mir egal, ob ich jetzt ein paar Minuten kürzer oder länger im Auto bin.....

von Kira75 am 12.01.2016, 11:42



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hi, ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen. Abholen finde ich nicht doof. Wir haben unsere Kinder schon ca. 15-20 Min. entfernt bringen und holen müssen. Auch für einen Indoorspielplatz. Aber vielleicht kann ja eine Mama (oder Papa) von einem Gastkind einspringen? Viel Spaß S

von Sibi am 12.01.2016, 12:58



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Danke an alle! Wir werden die Kinder dort jetzt abholen lassen. Wir waren erst auf zwei Kindergeburtstagen und da war es gemischt. Bei dem einen wurden alle Kinder gebracht, beim anderen mussten wir sie abholen (das war aber im selben Ort). Einen Wagen leihen/mieten können wir nicht. Mein Mann hat gar keinen Führerschein. An einen großen Mietwagen hatte ich auch schon gedacht, aber ich war mir nicht im klaren das sowas so teuer ist, ein 8 Personen Wagen soll mich von 10-20Uhr stolze 253euro kosten. Das fällt natürlich weg. Woanders den geburtstag feiern kommt leider auch nicht in Frage. Ursprünglich wollte mein Sohn zu hause feiern, jetzt stecken wir aber mitten im Umzug. Dann wollte er zum Kegeln, da gabs aber Probleme mit den Öffnungszeiten. Die einzige Kegelbahn im Ort macht nämlich erst um 17Uhr auf (Restaurant). Kegel-/Bowlingbahnen in anderen Orten sind zu weit weg um mit dem Bus/Bahn zu fahren. Taxi war mir mit 32euro pro Strecke zu teuer. Dann wollten wir zu Porta ins Portalino, ist aber frühstens im Mai was frei, bei Höffner sogar erst im März 2017. Am Wochenende können wir nicht feiern, Freitag fahren wir in den Urlaub. 19Uhr ist hier bei uns eine normale Zeit. Die beiden Geburtstage auf denen wir waren gingen auch bis 19Uhr und wenn sich die Kids untereinander verabreden geht das auch immer bis 19/19.30Uhr. Fand ich am Anfang auch zu spät weil unser Sohnemann eigentlich um 19Uhr ins Bett geht. Aber hier ist das gang und gäbe und daher haben wir uns da angepasst. Die Kinder sind zwischen 4 und 6 Jahre alt, Sohnemann wird 5 Jahre. Ich hatte allerdings auch schon drüber nachgedacht die Eltern schon für 18.30Uhr dort hin zu bitten. Woran ich jetzt durch eure Antworten aber denke ist ob wir sie nicht auch bitten sollten sie dort hin zu bringen. Einige meinten hier ja sie würden nicht wollen das die Kinder 45 minuten mit dem Bus fahren. Ich selber sehe da zwar kein problem da ich früher mit weit mehr Kindern Bus und Bahn gefahren bin (bin Erzieherin gewesen), aber das weiss hier ja keiner. Was wäre denn besser? Sie mit dem Bus dort hin bringen oder sie von den Eltern bringen lassen?

von mausebär2011 am 12.01.2016, 14:48



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich hätte ganz klar absagen müssen. Ich habe kein Auto. Erstens unter Woche hätte ich Schwierigkeiten 15 uhr mit 45 min Anfahrt vorher mit meinen Arbeitszeiten zu vereinen. Zweitens müsste ich die Strecke ja auch wieder zurück fahren und um 18 uhr wieder loszufahren. Und um 19 uhr wieder zurück fahren. Vorausgesetzt die busse fahren zeitnah. Ich würde mit allen gemeinsam Bus fahren (bis 6 J. Ist bei uns kostenfrei). Alle um 14 Uhr an der Bushaltestelle oder in der Nähe treffen. Und abends werden alle zurück gebracht?

von kügelchen12 am 12.01.2016, 19:15