Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Menstruationstassen- Problem

Thema: Menstruationstassen- Problem

Bei mir funktionierts einfach nicht Habe 3 verschiedene Marken ausprobiert, von teuer bis günstig, immer die kleinste Grösse. Es hat vor der Geburt sowie nach der Geburt noch nie geklappt, egal wie weit ich die Tasse einführe, sie ploppt einfach nicht auf sondern bleibt zusammengedrückt. Ich habe alles nach Anleitung gemacht und auch Videos geschaut wie die Tasse richtig gefaltet wird aber no way Geht jemandem auch noch so? Was mache ich falsch?

von MarcelineCH am 25.02.2023, 22:00



Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Also bei mir gehts nur, wenn ich vorher abgeführt habe

von JakobsMutti am 25.02.2023, 22:10



Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Oh Schreck aber das machst du dann mehrmals täglich?

von MarcelineCH am 25.02.2023, 22:12



Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Du musst mit einem Finger Luft "reinlassen", wenn nur Vakuum ist, kann sie sich nicht entfalten. Vielleicht ist sie zu klein, wenn es die kleinste Größe ist?

von Tigerblume am 25.02.2023, 22:26



Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Danke für deinen Tipp, das war nützlich! Werde ich ausprobieren. Ja dann kauft man sich 3 verschiedene Tassen und keine passt Deshalb bin ich skeptisch schon wieder eine andere Grösse zu kaufen

von MarcelineCH am 26.02.2023, 08:04



Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Bei mir funktionieren die Tassen auch nicht. Ich habe auch verschiedene Größen ausprobiert. Es gibt aber noch andere Alternativen zu Tampons und Wegwerfbinden. Ich benutze je nach Periodenstärke und Tagesablauf Naturschwämme, waschbare Binden und Menstruationsunterwäsche und bin damit sehr zufrieden.

von 3wildehühner am 25.02.2023, 23:54



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Toll. Kannst du da Produkte empfehlen?

von NaduNaduNadu am 26.02.2023, 05:43



Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Ich habe einen starken Beckenboden und brauche deshalb "starke" Tassen. Oft sind gerade die kleinen Größen weich, aber sollte auch festere geben. Was hast du denn bisher ausprobiert?

von Ruto am 26.02.2023, 09:55



Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Hey, eine Freundin, bei der das auch nie klappte, hat mit einem Merula Cup Erfolg gehabt. Die sind wohl sehr universell (habe auch eine gekauft, aber bin in dem Zyklus schwanger geworden, deshalb noch keine Erfahrung) Welche Faltung machst du denn? Wenn sie zu stark verwurschtelt ist, ploppt sie schwer auf. Ansonsten mit dem Finger versuchen das Vakuum zu lösen. Manchmal "flutscht" es auch besser, wenn man seine Tage hat, also keine Trockenübung machen.

von angi159 am 26.02.2023, 12:12



Antwort auf Beitrag von angi159

Einmal hatte ich einen Organicup, dann eine Lunette und die Dritte weiss ich nicht mehr. Ich habe das mit der U und S- Faltung probiert aber immer das selbe Problem, die Faltung hat sich einfach nicht gelöst. Vielleicht war ich auch zu verkrampft oder die Tasse war tatsächlich zu wenig weit eingeführt, wobei bei Tampons auch immer alles klappt. Ich werde mich nochmals bei Testergebnissen rumschauen und dann einfach die grössere Grösse wählen. Danke für eure Erfahrungen!

von MarcelineCH am 26.02.2023, 20:04



Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Hey, ich hatte das Problem am Anfang auch. Es gibt ja diese Falttechnik wo man mit einem Finger quasi nach innen klappt. Der Finger sollte auch auf diesem Luftloch sein, ansonsten könnte es von der Schleimhaut bedeckt werden. Habe damals das Loch ein bisschen vergrößert und dann ist sie auch problemlos aufgegangen. Hoffe ich konnte dir etwas helfen. Vg

von Sust22 am 26.02.2023, 15:48



Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Hast du mal nachgemessen? Also am besten einmal morgens und einmal abends messen wie weit es bis zum Muttermund ist und davon den Durchschnitt nehmen. Und dann bei tassenfinder.de werden dir anhand eines Fragebogens bis zu drei Tassen empfohlen. So habe ich meine perfekte Tasse gefunden :)

von AugustMama90 am 26.02.2023, 21:07