Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

abluss verstopft, was kann ich noch probieren?

Thema: abluss verstopft, was kann ich noch probieren?

waschbeckenabluss ist dicht. keine ahnung warum. habe schon die chmiekeule reingetan Cekapur. konnte bis kurz hinter den knick feststellen, dass es heiß wird, leider läuft es aber noch nicht ab. pümpel oder spirale habe ich nicht. habe jetzt etwas waschmittel reingetan, in der hoffnung, es löst sich. was kann ich noch tun, bevor ich doch den notdienst rufen muss (das will ich eigentlich vermeiden) kann es sein, dass bei den mietern unter uns, was verstopft ist, und deswegen das wasser nicht mehr abläuft?

von dkteufelchen am 08.05.2015, 20:48



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Jemanden anrufen? Da schraubt man den SIFFon ab und gut ist... ober-eklig aber kein Drama.

von mf4 am 08.05.2015, 20:50



Antwort auf Beitrag von mf4

bin da bei Mf4.....einfach mal den Abfluss abschrauben....aber bitte Eimer darunter stellen :-) wir versuchen immer, sowas selber zu reparieren, aber wir sind auch Eigentümer......da versucht man jeden Handwerker zu vermeiden. Letztes Jahr mussten wir allerdings auch jemanden rufen, weil unser Toilettenabfluss verstopft war, und trotz sämtlicher Maßnahmen wir es nicht frei bekommen haben......steckte ganz hinten kurz vor dem Eingang in unsere Kleinkläranlage was fest :-(

von Loni1975 am 08.05.2015, 20:54



Antwort auf Beitrag von mf4

der ist frei, ist weiter hinten im rohr. dachte es gibt noch ein hausmittelchen, sonst versucht es mein mann morgen vormittag mal.

von dkteufelchen am 08.05.2015, 21:02



Antwort auf Beitrag von mf4

der ist frei, ist weiter hinten im rohr. dachte es gibt noch ein hausmittelchen, sonst versucht es mein mann morgen vormittag mal.

von dkteufelchen am 08.05.2015, 21:02



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Kann sein - war bei uns mal so. Ansonsten: http://www.abfluss-verstopft.info/abfluss-reinigen-10-hausmittel/ vielleicht hilft was davon?

von Zero am 08.05.2015, 20:51



Antwort auf Beitrag von Zero

einiges haben wir schon probiert, einiges können wir nicht, weil nicht da muss mein mann wohl doch morgen nochmal beigehen, und den sifon abschrauben

von dkteufelchen am 08.05.2015, 21:05



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich weiß nicht, wie das Teil heißt, aber das ist ein Holzstiel mit einer roten Gummi...aehm...schüssel(?) dran. Den legst du auf den Abfluss, lässt Wasser ins Waschbecken, hältst den Überlauf mit einem Tuch zu und pumpst. Dann kommt normaler Weise der Grund der Verstopfung hoch. Funktioniert das nicht, musst du den Siphon auseinander bauen. Ist nicht so schwer, wie du glaubst ;-) LG h

von hormoni am 08.05.2015, 20:53



Antwort auf Beitrag von hormoni

ja, ja, pömpel (bei uns pümpel) kenn ich, das funzt aber nicht. unser taugt nichts, haben wir gerade festgestellt, und frei bekommen haben wir auch nichts.

von dkteufelchen am 08.05.2015, 21:06



Antwort auf Beitrag von hormoni

ja, ja, pömpel (bei uns pümpel) kenn ich, das funzt aber nicht. unser taugt nichts, haben wir gerade festgestellt, und frei bekommen haben wir auch nichts.

von dkteufelchen am 08.05.2015, 21:06



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

und viel Erfolg! LG h

von hormoni am 08.05.2015, 21:11



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Eimer drunter und abschrauben ist eine Möglichkeit..Nachbarn nach pümpel fragen.

von Patti1977 am 08.05.2015, 20:54



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Wie mf4 schon schrieb. Wenn das nichts hilft und das Rohr in der Wand betroffen ist, dann alles wieder ordentlich zusammenschrauben, 5 EL Waschsoda rein und 5 EL Zitronensäure. 2-3 Tassen heisses Wasser dazu - warten bis es nicht mehr blubbert und dann mit heißem Wasser nachspülen. Im schlimmsten Fall wiederholen

von Littlecreek am 08.05.2015, 20:58



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Aber es ist schon fiese Chemie drin. So langsam wird's explosiv?!?

von Zornmotte am 08.05.2015, 21:00



Antwort auf Beitrag von Zornmotte

Ich hab doch gesagt - vorher Syphon reinigen. Klar kann man da nicht wahllos alles reinkippen

von Littlecreek am 08.05.2015, 21:02



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Oder doch auf die Kraft der Explosion setzen. Rohr wär vielleicht danach frei.

von Zornmotte am 08.05.2015, 21:04



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

na ich glaube, das brauch ich nicht zu probieren, wir haben ja wie gesagt, schon die chemische keule (cekapur wirkt sonst immer) werden wir wohl morgen den sifon abbauen

von dkteufelchen am 08.05.2015, 21:07



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

na ich glaube, das brauch ich nicht zu probieren, wir haben ja wie gesagt, schon die chemische keule (cekapur wirkt sonst immer) werden wir wohl morgen den sifon abbauen

von dkteufelchen am 08.05.2015, 21:07



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Wenn das machbar ist. Hat mein Bruder mir mal gezeigt. Der arbeitete mal für eine solche Firma. Gartenschlauch anschließen, in die Wand stecken, mit Lappen abdichten, volle Pulle aufdrehen und ja nicht los lassen, da der Gegendruck groß sein kann - ist der Druck weg, ist entweder das Rohr frei oder du sitzt in einer riesigen Pfütze Rohrwasser - das ist allerdings echt noch nie passiert hier Und keine Sorge, dass da ein Rohr platzen könnte. Stärker als ein Rohr in einer Wand bist du oder Dein Mann garantiert nicht

von Littlecreek am 08.05.2015, 21:10



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

die idee ist gut, aber wir haben doch eine wohnung und kein haus na ich werde mal sehen, ich habe vielleicht noch etwas backpulver da, damit kann ich es ja nochmal versuchen, sonst kipp ich morgen nochmal ne flasche essig dazu und schlimmstenfalls muss mein mann eben den siphon abbauen, und danach ist dann der verwalter dran - dafür haben die ja einen notdienst. was mich nur wundert, die badewanne läuft ab, selber ablauf.

von dkteufelchen am 08.05.2015, 21:14



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

die idee ist gut, aber wir haben doch eine wohnung und kein haus na ich werde mal sehen, ich habe vielleicht noch etwas backpulver da, damit kann ich es ja nochmal versuchen, sonst kipp ich morgen nochmal ne flasche essig dazu und schlimmstenfalls muss mein mann eben den siphon abbauen, und danach ist dann der verwalter dran - dafür haben die ja einen notdienst. was mich nur wundert, die badewanne läuft ab, selber ablauf.

von dkteufelchen am 08.05.2015, 21:14



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

die idee ist gut, aber wir haben doch eine wohnung und kein haus na ich werde mal sehen, ich habe vielleicht noch etwas backpulver da, damit kann ich es ja nochmal versuchen, sonst kipp ich morgen nochmal ne flasche essig dazu und schlimmstenfalls muss mein mann eben den siphon abbauen, und danach ist dann der verwalter dran - dafür haben die ja einen notdienst. was mich nur wundert, die badewanne läuft ab, selber ablauf.

von dkteufelchen am 08.05.2015, 21:14



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Aber ich hab das noch nie ausprobiert. Ich plömple entweder, oder wage mich an den Siphon!

von hormoni am 08.05.2015, 21:15



Antwort auf Beitrag von hormoni

na wir sind noch einkaufen morgen, vielleicht gucken wir mal nach so einer spirale, ansonsten eben der siphon. soviel chemie wie da jetzt schon drin ist, müsste es ja sonst durchlaufen.

von dkteufelchen am 08.05.2015, 21:18



Antwort auf Beitrag von hormoni

na wir sind noch einkaufen morgen, vielleicht gucken wir mal nach so einer spirale, ansonsten eben der siphon. soviel chemie wie da jetzt schon drin ist, müsste es ja sonst durchlaufen.

von dkteufelchen am 08.05.2015, 21:18



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

...daß die Verstopfung nicht im Syphon ist wenn ihr ihn noch gar nicht abgeschraubt hattet?

von Andrea6 am 08.05.2015, 21:39



Antwort auf Beitrag von Andrea6

weil das cekapur die eigenschaft hat, extrem heiß zu werden, und das rohr bis hinter den siphon heiß wurde, und weil man mann schon drin "rumgestochert" hat und nur auf metall stieß. außerdem lief das wasser nach dem ersten versuch ab, dann blieb es wieder stehen.

von dkteufelchen am 08.05.2015, 21:42



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Trotzdem: abschrauben, dann kann nämlich weitergestochert werden. Diese chemischen Rohrreiniger sind gar nicht gut...

von Andrea6 am 08.05.2015, 21:50



Antwort auf Beitrag von Andrea6

nö, mein mann ruft gerade den notdienst an. der kann dann morgen vormittag kommen - oder er hat noch einen tipp

von dkteufelchen am 08.05.2015, 21:51



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich hab jetzt nicht alle Antworten gelesen. Man kann auch mit der flachen Hand Unterdruck erzeugen und so ein bissel "pümpeln". Den Überlauf mit Waschlappen o. ä. abdichten. Also Wasser rein, flache Hand auf den Abfluss drücken und dann immer wieder fest drauf und locker lassen....blöd zu erklären.

von FashionStyle am 08.05.2015, 22:14



Antwort auf Beitrag von FashionStyle

ja, ich versteh schon, wie du meinst. der notdienst ist gerade da. mal sehen, was er findet.

von dkteufelchen am 08.05.2015, 22:34



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Spannend, schreib ein update, bitte. In einem Nachbarhaus kam mal ein Kaninchen aus dem Rohr raus - das muss ein Depp im Klo entsorgt haben. Das mit der flachen Hand gefällt mir, sieht so nach Waschbecken- Wiederbelebung aus.

von Zornmotte am 08.05.2015, 22:42