Elternforum Rund ums Baby

Luft im Tagesablauf

Luft im Tagesablauf

Helgaa

Beitrag melden

Hallo, Sohn 16 Monate . Haben einen Tagesablauf , der alles beinhaltet (Freunde, Spielplatz , einkaufen, mit Kind spielen , kochen , putzen etc...) da luis sehr früh aufsteht, erledigen wir alles zusammen. Jedoch ist es so, dass ich von 3.30-5.00 immer ein Leerlauf hab und dann nicht weis was tun ? Papa kommt erst heim , wenn der kleine schläft. Vielleicht habt ihr noch Tipps . Ab 5.00 gehen wir immer raus... Dankeschön


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helgaa

Warum musst du diese Zeit denn auch noch verplanen? Warum nimmst du nicht diese 1 1/2 Stunde einfach für dich?! Buch lesen? Einfach mal die Augen zu machen?! Einfach mal Nichts tun?!? Hier ist so oft Thema das einem Zeit für sich selbst fehlt, und man bzw. Frau immer nur für Kind und Familie da ist und sich dabei vergisst.......


Helgaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja da hast du recht, würd mir natürlich auch gut tun . Aber mein kleiner braucht sehr viel Aufmerksamkeit (hab Buch lesen schon versucht oder einfach mal sitzen und Kaffee trinken ) Deshalb würd ich ihn gern einbinden .


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helgaa

Okay, wenn du ein Buch liest, wie reagiert dein Sohn darauf? Fordert er lautstark Aufmerksamkeit ein oder beschäftigt er sich alleine? Wenn er sich alleine beschäftigt, dann befürchte ich, dass DU dich nicht alleine beschäftigen kannst und denkst, du musst alles mit deinem Kind zusammen machen. 16 Monate ist kein ungewöhnliches Alter, wo Kinder erstmal alleine Spielen können. Diese Zeit sollte man ihnen aber auch lassen, weil da lernen sie vor allem fürs Leben. Du bist ja trotzdem in seiner Nähe und sollte er wieder Aufmerksamkeit wollen, dann lässt er dich das schon wissen. Ständig um ihn herum zu schwirren wird euch beiden auf Dauer nicht guttun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helgaa

Stresst dieses extrem strukturierte nicht etwas? Ich meine ichbi auch so ein ich -habe - einen- Tagesablauf - nach -plan-typ aber doch etwas entspannter. Du tust dir keinen gefallen ,wenn du so sehr an einem Schema haengst. Dein Sohn und sein Rhythmus wird sich noch einige male aendern und dann mus du flexibel sein Außerdem muss ein Kind nicht immer Programm haben, einfach mal treiben lassen ,dem Kind schüsseln , Bausteine ect hinlegen und nur bei bedarf animieren. Du selber darfst gern chillen , meinetwegen TV oder chatten. Lesen geht auch;)


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helgaa

Ich würde schlafen!


sissi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EJJ

Das hab ich auch gedacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sissi77

da kannst du deinem Sohn Papier und Stifte geben, oder Bauklötze zum spielen. Du kannst dich dan entspannen .


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helgaa

.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Freu dich doch über diese Zeit. ( ich glaube, andere wären froh, wenn sie diese freie Zeit hätten)


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helgaa

Luxus-Problem. Warum alles durchgeplant sein? Dann macht ihr halt das worauf ihr grade Lust habt. Spielen, bei gutem Wetter geht ihr halt eher raus. Verstehe das Problem nicht. LG


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helgaa

Schrecklich..... Keine Spontanität, keine Zeit mal "nichts" zu tun ( auch für das Kind ). Vom Schläfchen tagsüber ist gar nichts zu lesen. Ich würde den Tagesablauf des Kindes versuchen zu ändern, das der Vater vielleicht auch was von Sohnemann hat. Mein Sohn war zwischen dem 3. Monat und seinem 2. Geburtstag tagsüber bei meinen Eltern, da ich selbständig war. Sie haben meinen Sohn nachmittags immer noch einmal hingelegt, so das wir 3 noch etwas Zeit miteinander hatten. Nach seinem 2. Geburtstag bin ich dann zuhause geblieben, da mir die Zeit mit meinem Sohn wertvoller war als meine Beschäftigung.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helgaa

Für mich wäre das absolut nichts. Ich habe noch nie einen festen Tagesablauf gehabt,ich habe doch auch nicht jeden Tag auf die gleichen Dinge Lust und meine Kinder auch nicht. Ich halte aber auch nichts von Eltern,die Kinder den ganzen Tag bespaßen oder auf dem Spielplatz nur um sie herum wuseln. Auch in dem Alter können Kinder mit anderen allein im Sand spielen (unter Aufsicht) oder rum laufen und den Spielplatz erkunden. Zuhause kann man das Kind mit Buntstift und Blatt in den Hochstuhl setzen,Knete könnte man langsam probieren,Bausteine geben oder oder oder. Das Kind muss doch auch lernen mal was alleine zu machen. Ich hätte da als Alleinerziehende überhaupt keine Zeit zu gehabt. Ich würde mich ausruhen und das Kind mal machen lassen. Lg September


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helgaa

Ich verstehe das nicht richtig...wann macht dein Sohn denn Mittagsschlaf und was machst du in der Zeit? Hast du den Leerlauf wenn er schläft oder ihr zusammen? Falls ja, warum muss du da was planen? Für mich hört es sich so an, als ob du dich nicht alleine ohne Programm mit deinem Sohn beschäftigen kannst. Und wenn er viel Aufmerksamkeit braucht, dann vielleicht auch weil ihr ständig aneinander klebt und er durch das volle Programm gar nicht lernen kann mal alleine in ein Buch zu schauen oder mit Bauklötzen, Sandkasten etc zu spielen. Ich brauche auch Strukturen und einen Plan, aber ich schaue das wir immer nur eine feste Sache pro Tag haben, also zum Beispiel Krabbelkreis, Oma besuchen, Spieltreff, den Rest schauen wir einfach spontan und ruhige Phasen in denen wir Buch schauen gibt es jeden Tag.