Elternforum Rund ums Baby

Klo -geh Frage!

Klo -geh Frage!

Mone86

Beitrag melden

Hallo, Ab wann kann/sollte sich ein Kind nach dem stuhlgang selber abwischen? Ich persönlich finde das es mit fünf Jahren möglich sein müsste,spätestens mit sechs zur Einschulung. In der Schule wird ja keiner nachputzen oder? Lg.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

So 6 Jahre ist tatsächlich die Zeit ab der das zuverlässig funktioniert hat bei uns. Viel früher würde ich es gar nicht erwarten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Lernen die im kiga. Ich meine auch ab 5 sollten die das können.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Lernen die im kiga." Das ist aber nicht Aufgabe der Erzieherinnen, den Kindern das Poabwischen beizubringen. Ein bisschen was dürfen die Eltern schon auch selbst tun. Gruß Sylvia


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

"Das ist aber nicht Aufgabe der Erzieherinnen, den Kindern das Poabwischen beizubringen. Ein bisschen was dürfen die Eltern schon auch selbst tun. " Ganz genau - so sehe ich das auch. Nichts für ungut und ich möchte um Himmels Willen auch niemandem etwas unterstellen, aber ich habe manchmal sehr stark den Eindruck, dass manche Eltern halt nur denken "Och, die Erzieherinnen machen das schon - da brauchen WIR ja nichts oder nicht viel zu machen!" Und diese Denke halte ich auch für falsch. Wie gesagt und nochmal... siehe weiter oben, aber wenn ich (auch in der Vergangenheit) so manche Beiträge gelesen habe - die könnten wirklich den Eindruck erwecken, dass manche (NICHT ALLE!!!) Mütter/Eltern dies auf die Erzieherinnen abwälzen. Und am besten die ganze Toilette-Gehen auch noch dazu. So geht es natürlich nicht. Die Erzieherinnen können dabei HELFEN und dies UNTERSTÜTZEN, aber das eigentliche "Beibringen" ist die Aufgabe der Mutter/Eltern. Und das würde ich als Erzieherin der Mutter/den Eltern aber auch klar und deutlich SAGEN, dass ich das/die Kind(er) gerne dabei unterstütze, aber dass das die Hauptaufgabe der Mutter/Eltern ist. Was sollen die Erzieherinnen denn NOCH alles leisten und tun? Den Kindern vielleicht auch noch beibringen, wie man korrekt mit Messer und Gabel isst?! Ich finde, die leisten schon genug. Gruß


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Verbesserung; ...DAS ganze Toilette-Gehen... wollte ich natürlich schreiben. Und um noch etwas zum Thema beizutragen: Ich finde sogar, dass man das schon im VORschulalter können "sollte". Im SCHULalter - ganz klar; finde ich aber schon etwas "spät". Denn mit 5 "kann"/"könnte" man das auch schon können (hihi - was für ein Satz! )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Natürlich dreikindmama. Meiner hat es damals im kiga gelernt weil er 45 Std da war weil ich Ausbildung gemacht hab.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Meiner hat es damals im kiga gelernt weil er 45 Std da war weil ich Ausbildung gemacht habe." OK. Das ist ja etwas anderes. Aber trotz alledem ist das im großen und ganzen die HAUPTaufgabe der ELTERN.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ja. Da geb ich dir natürlich recht. Laeuft beim mittleren jetzt auch anders. Hab zu schnell geschrieben ohne nach zu denken beim ersten Posting


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Hab zu schnell geschrieben ohne nach zu denken beim ersten Posting." Ach QUATSCH! Und wie bereits geschrieben, empfinde ich das bei DIR ja als etwas anderes. Wenn man selbst arbeiten muss, dann können die Kita und der Kiga schon den Kindern den Toilettengang beibringen. Aber bei MANCHEN(!) - NICHT bei ALLEN(!) - Müttern habe ich - wie bereits gestern erwähnt - tatsächlich den Eindruck, dass sie zum einen großspurig behaupten, ihr Kind wäre "noch nicht "soweit", aber zum anderen diese Sache dann locker-flockig der Kita/dem Kiga "aufdrücken" - nach dem Motto "die machen das schon"! Ist ja auch so nicht verkehrt, aber das geht dann auch nur, wenn die Mütter/Eltern da ebenfalls kooperieren - wie es Dreikindmama gestern schon geschrieben hat. Man kann einfach nicht alles auf die Erzieherinnen - und später auf die Lehrer/innen, wenn dann auch etwas anderes als Toilettengang - abwälzen.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

in der Schule putzt da tatsächlich keiner mehr. also spätestens dann. meistens schon im letzten kita jahr.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

"in der Schule putzt da tatsächlich keiner mehr." Na, das wäre ja auch NOCH schöner!


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Meine Tochter ist acht und geht seit etwa zwei Jahren alleine groß machen. Ich würde daher auch sagen so ab Schulalter. Lg September


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Wir haben das in den Sommerferien vor Schuleintritt geübt. Das war für mich der Zeitpunkt wo ich es wichtig fand das er es selbst kann. Da war er also 6 1/2


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Kind, fast 3 Jahre, darf nicht allein, soll rufen aber tut es nicht. Jetzt nach kurzer Zeit klappt es aber tatsächlich schon erstaunlich gut. Sie darf jetzt also weiter allein üben, in der Hoffnung sie lässt mich nachkontrollieren :-)


AngeliqueSH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Meine gehen zwar alleine auf die Toilette, aber ich putze hinterher den Po ab, weil wir in unserem Haus eine Hygienedusche haben installieren lassen, sprich nach dem Toilettengang wird der Po mit Wasser abgespült, sonst fände ich es persönlich ziemlich eklig, auch bei Kindern. Da können wir uns von einigen Kulturen eine Scheibe abschneiden, so nebenbei gesagt. Meine Kinder können das aber noch nicht selber bedienen, somit mache ich es.


Samira Lohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngeliqueSH

Da muss ich zustimmen. Ein “Bidet“ wäre schon toll. In einem Kiga habe ich selbst live miterlebt, wie “schön braun“ die Wände im WC bemalt wurden... Das ist dann doch kein Spaß mehr. Also Bescheid sagen üben sollte doch schon anständig sein von zu Hause.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Spätestens ab 4 Jahren putzt im Kindergarten bei uns keine Erzieherin mehr von sich aus die Kinder ab, sie müssen fragen bzw. Bescheid sagen. Was zur Folge hat dass sich meine Tochter immer eingehalten hat.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Nee, in der Schule putzt keiner nach wer denn? Der Klassenkamerad? ;) Muss man halt lehren, mein Sohn tut sich da schwieriger, ich kauf für ihn öfter Unterhosen als für die kleine Schwester ( 6&8 Jahre). Warum/ aus welcher Sicht fragst du?


Mone86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Meine große ist 6 Jahre und macht das seit sie 3,5 Jahre ist selbst mit feuchttüchern anfangs nachkontrolliert. Ich kenne sehr viele Kinder die zwischen 4-5,5 Jahren sind und das nicht alleine machen, ich bin deshalb sehr verwundert. Und wollte wissen ob ich von ihr das schon zu früh ,,verlangt" habe und beim Bruder erst warten sollte bis er auch älter ist. Aber ich denke mit 3,5 Jahren werde ich ihm das auch lernen.


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Meine Tochter, 3,5 Jahre, geht seit kurzem auch für das große Geschäft auf die Toilette. Sie sagt vorher bescheid das sie geht. Ich gehe nach 2 Minuten hinterher und wischen nach. Sie versucht sich selbst den Po mit feuchttücher abzuwischen. Gelingt ihr mal mehr, mal weniger gut. Bis zum schuleintritt sollten die es auf jeden Fall können.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Alleine macht es mein Sohn auch schon länger - aber wie halt ;)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

"Nee, in der Schule putzt keiner nach wer denn? Der Klassenkamerad? ;)" Nein, natürlich nicht ;-) - sondern bei den Mädels natürlich die Lehrerin/nen und bei den Jungs die Lehrer. Wer denn auch sonst, denn die können das schließlich perfekt, oder?! Tja, ein bisschen Spaß musste jetzt auch sein. Aber mal im Ernst - wenn Eltern das wirklich verlangen und erwarten würde (und es gibt ja bekanntlich Verrückte sowie auch KOMPLETT Verrückte!), würde ich denen doch glatt den Vogel zeigen und denen ein paar Takte erzählen. Und diese wären dann mit Sicherheit nicht mehr spaßig - ganz im Gegenteil!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Im Jahre 2000 bat der Kindergarten, dass wir es mit den Dreijährigen zu Hause üben. Ging nicht ganz unfallfrei, aber es gibt doch Waschmaschinen. Trini