Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kinderbekleidung

Thema: Kinderbekleidung

Hallo Mamis, ich habe eine Frage an Euch. Ich hatte mich mit einem kleinen Kinderbekleidungs-Shop selbstständig gemacht. Da ich aber kein Verkaufstalent bin und festgestellt habe, daß mir das nicht liegt, habe ich diese Idee wieder aufgegeben. Jetzt habe ich immer noch Kinderklamotten, zum Teil echt schöne Sachen. Aber ich werde sie einfach nicht los :-( Ich will ja garnicht mehr viel dafür haben, aber wenigstens die Unkosten hätte ich schon gern raus. Ich habe schon alles mögliche probiert: bei Ebay - einzeln, als Paket, ohne Versandkosten, als Festpreis, als Auktion, bei Hood.de, bei kalaydo, auf wkw, im Kiga, Second-Hand-Shop.....aber irgendwie klappt es nicht. Hat nicht einer von Euch vielleicht noch eine Idee? Das wäre echt super, ich verzweifel bald. Auch weil mir natürlich der Platz zu Hause fehlt. Und ich wäre sehr traurig, wenn die Motten das Problem erledigen würden..... Ich freu mich auf Antworten Eure Vesa

Mitglied inaktiv - 20.06.2012, 17:34



Antwort auf diesen Beitrag

Suche und Biete hier... Sag mal, wieso hast Du Dich denn mir mit einen Klamottenladen selbstständig gemacht? Wie bist du auf diese Idee gekommen? Und: Schreibst du hier häufiger mit? Ich habe Dich noch nie gelesen.

Mitglied inaktiv - 20.06.2012, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort :-) Meine Zeit hier ist schon etwas länger vorbei....meine Kinder sind 5 und 3 Jahre alt....da schaue ich hier kaum noch rein. Und die Idee mit dem Kinder-Shop kam mir, weil ich in der Elternzeit ein wenig Geld dazu verdienen wollte. Ich fand es immer furchtbar stressig mit Baby Kinderklamotten kaufen zu fahren, erst Recht dann mit zwei Kids. Also dachte ich, es wäre eine super Idee, wenn die Klamotten zu den Mamas kämen, quasi Tupper mit Kleidung. Das war die Idee. Ich finde sie auch immer noch toll, aber man muß verkaufen können und das kann ich nicht. Wenn eine Mutter da gestanden hat und mir sagte, das sei ihr letztes Geld und sie hätte so wenig, dann war mir das so schlimm, daß ich die Sachen für ein Appel und en Ei hergegeben habe. So verdient man kein Geld. :-) Also mußte ich erkenne, daß dies nicht meine Branche ist. liebe Grüße Vesa

Mitglied inaktiv - 20.06.2012, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Aber die Idee kam aus Dir selbst heraus oder hat Dir da jemand das geraten? Was ist Deine eigentliche Branche? Was bist Du von Beruf? Irgendetwas "Soziales"? Ich hatte mal ein Nebengewerbe: Kindergeburtstagsanimation. Okay, ich wollte damitkein Geld verdienen, sondern einfach die Zeit zwischen den Kindern überbrücken. Ich hatte auch keine "Verluste", da ich nichts in mein Abenteuer investiert habe. Mir hatte amals die GEZ den "Rest" gegeben. Da hatte ich dann keine Lust mehr. Es sollte mir Spass machen und ich wollte nichts drauf legen.

Mitglied inaktiv - 20.06.2012, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

Nein nein, die Idee ist schon auf meinem eigenen Mist gewachsen :-) wie gesagt, so grundsätzlich ist es ja vielleicht auch garnicht so dumm. Aber es sollte nicht sein. Ich habe mich dann wieder meiner eigentlichen "Gesinnung" zugetan, das ist die Medizin. Bin Zahntechniker, Rettungsassistent und habe jetzt noch ganz frisch die Ausbildung zur Heilpraktikerin abgeschlossen. Das ist auch wirklich das was mir liegt, Spaß macht und wo ich meine Zukunft drin sehe :-) Was machst Du beruflich?

Mitglied inaktiv - 20.06.2012, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

am besten einen kinderflohmarkt. machen wir regelmäßig einmal im monat. macht spaß und geld kommt auch in die kasse

von TiBi2009 am 20.06.2012, 17:42



Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Kinderflohmarkt....da müsste ich auch mal hin, aber ich finde Flohmarkt nervig..... :)

von Kira75 am 20.06.2012, 17:44



Antwort auf Beitrag von Kira75

ich liebe Flohmärkte...aber hier in unserer Gegend ist kein zahlendes Volk unterwegs. Die geben Dir für NEUE und ungetragene Sachen 50 Cent und wollen dann noch verhandeln. Das ist wirklich frustrierend. Ich habe komplette Kinderausstattungen fast verschenkt. Dann kommt dazu, daß ich niemanden für meine beiden Mäuse habe und mein Mann im Schichtdienst arbeitet. Da ist es schwer einen Tag zu finden, an dem er zu Hause ist und ich allein losziehen kann. Am WE hat ja nunmal auch der KIGA zu.

Mitglied inaktiv - 20.06.2012, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ähm, könntest Du Deine Lagerbestände nicht an einen anderen Kinderklamottenshop verkaufen? e.bay-Profi-Händler? Deshalb sag ich immer: Bloss nicht so etwas machen und dann noch Geld investieren: Kinderklamotten gibt es in Hülle und Fülle.

Mitglied inaktiv - 20.06.2012, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du es hier im Suche-und-Biete-Forum mal versucht. Ansonsten würde ich bei hood die Sachen einstellen, kostet doch nichts. Kannst gerne deinen Link posten

von lukko34 am 20.06.2012, 19:42