Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Müssen gleich zum Gesundheitsamt zur Einschulunteresuchung.......

Thema: Müssen gleich zum Gesundheitsamt zur Einschulunteresuchung.......

Bin mal gespannt, wie sich mein Maurice anstellt. In der Schule (Test), hat er alles gemacht, was er nicht sollte. Hätte ihn gerne noch ein Jahr im Kindergarten gehabt. Er wird 44 Tage vor der Einschulung gerade mal 6.

von benny&yannick am 11.06.2012, 11:55



Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Huhu, mein Sohn hat auch ganz spät im Schuljahr Geburtstag. Ich hab am Anfang auch gedacht, so ein paar Monate Kiga hätten ihm noch gut getan........aber die Erzieherin hatte meine Bedenken zustreut, dass er sich sicher bis zu den Herbsferien "eingelebt" hat. Das war auch wirklich so! Wenn ich denke, dass er nach den Sommerferien schon in die 2.Klasse kommt! Wahnsinn, wie schnell das Jahr rum war, aber wie schön und wie er er sich weiterentwickelt hat, das hätter im Kiga so bestimmt nicht geschafft! LG

von Lucylu am 11.06.2012, 12:00



Antwort auf Beitrag von benny&yannick

vielleicht sagt ja die ärztin : " nein "...

von biggi71 am 11.06.2012, 12:01



Antwort auf Beitrag von biggi71

Ich bezweifle es ganz stark.......

von benny&yannick am 11.06.2012, 12:02



Antwort auf Beitrag von benny&yannick

gesundheitsamt schaut mitlerweile ganz genau auf die jüngeren. es wurden einige zurückgestellt. gerade wenn die eltern es für gut befinden. lg

von biggi71 am 11.06.2012, 12:05



Antwort auf Beitrag von biggi71

frage steht oben

von RM- am 11.06.2012, 12:06



Antwort auf Beitrag von biggi71

mir wurde mal gesagt , das es zurück stellung gar nicht mehr geben alles alles was zum stichtag zu schuleinführung 6 ist geht in die schule alle die danach 6 werden gehen 1 jahr später in die schule :-) förderschulen gibt es ja auch nicht mehr :-(

von mcmdl am 11.06.2012, 12:07



Antwort auf Beitrag von mcmdl

(niedersachsen) teilweise werden die kinder mit 5 jahren eingeschult (stichtag 30.09.) woher kommst du denn?

von biggi71 am 11.06.2012, 12:09



Antwort auf Beitrag von biggi71

thüringen und da stellen sie sich schwer mit zurückstellung

von mcmdl am 11.06.2012, 12:10



Antwort auf Beitrag von mcmdl

teilweise aber auch sehr deutlich- gerade die sog. kann-kinder fallen hier reihenweise um und bekommen nach schulschluss noch förderunterrricht damit sie halbwegs mitkommen aber dies betrifft auch genauso gut die muss-kinder, allerdings nicht so verstärkt wie bei den kann-kindern

von RM- am 11.06.2012, 12:12



Antwort auf Beitrag von mcmdl

Also hier (Bayern) gibt es schon noch Förderschulen. Die Kinder bleiben dort die ganze Schulzeit oder wechseln in die "normale" Schule, wenn sie fit genug sind. Gibt es die anderswo nicht mehr?

von Sunny76 am 11.06.2012, 12:14



Antwort auf Beitrag von RM-

Er ist ein Muss-Kind. Stichtag ist der 30.09.2012. Er hat am 18.08. Geburtstag. Was bin ich froh, dass unser letzter 2 Tage nach dem Stichtag Geburtstag hat. Und ich hoffe, die Regierung lässt sich bis dato nicht einfallen, die Stichtage noch weiter hinter zu rücken.

von benny&yannick am 11.06.2012, 12:14



Antwort auf Beitrag von Sunny76

hier bei uns gibt es keine förderschulen mehr, alle mussen in die normale schulen und wenn sie nicht mit kommen oder schwer fällt muss jemand ran und extra hilfe geben lg

von mcmdl am 11.06.2012, 12:17



Antwort auf Beitrag von benny&yannick

das der schulärtzliche dienst ein GO geben wird,aber warum hast du bedenken? meinst du er packt das nicht?

von RM- am 11.06.2012, 12:17



Antwort auf Beitrag von benny&yannick

*In der Schule (Test), hat er alles gemacht, was er nicht sollte.* Habe ich das richtig verstanden? Du hattest ihn (bei der Schulanmeldung) instruiert nicht gut abzuschneiden, damit er noch ein Jahr länger Zeit bekommt? Warum hast du denn so arge Bedenken? Motorisch? Sozialkompetenz? Mutter-Trennungsschmerz? Also, ich drück dir mal die Daumen, dass für dich und deinen Sohn das rauskommt, was für die Entwicklung deines Kindes sinnvoll ist!

von Mutti69 am 11.06.2012, 12:06



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich hätte mir gewünscht, dass er an diesem Schultest weniger Ergeiz gezeigt hätte. nein, wir haben ihn zu nichts gezwungen, sind ganz normal zu der Untersuchung. Ich hätte mir nur gewünscht, dass er hätte noch 1 Jahr als Kindergartenkind verbringen durfte. Er ist ein extrem pfiffiges Kerlchen. Allerdings habe ich letztes Jahr bei seinem Bruder gemerkt, was die Schule so "anrichtet". Bei uns (NRW) gibt es keinerlei Vorschule.Sie werden nicht "geschult" auch nur 5 Minuten sitzen zu müssen und dabei auch noch ruhig zu sein. Und er ist gerade 4 Tage 6 Jahre alt.

von benny&yannick am 11.06.2012, 12:12



Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Ja, kann ich voll verstehen...aber grade wenn du schreibst er ist ein pfiffiges Kerlchen, dann wird kaum etwas anderes in der Schuleingangsuntersuchung bei rum kommen. Ach, mensch! Schilder der Jugendärztin / dem Jugendarzt unbedingt deine Befürchtung und auch den Umstand das du die Konzentration für maglehaft hälst... Berichte mal nachher...

von Mutti69 am 11.06.2012, 12:17



Antwort auf Beitrag von benny&yannick

aus dem kiga hier kommen kinder zur schule, die jetzt gerade 6 geworden sind, oder noch im juli/august 6 werden. da wird glaub ich nicht sehr viel rücksicht genommen. wenn meine nächstes jahr zur schule kommt, dann wird sie 7 (nov.). bin ganz froh drum, aber sie ist dann sicher schon "überfällig".

von PhiSa am 11.06.2012, 12:20



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Ja, da kann man froh drüber sein...

von Mutti69 am 11.06.2012, 12:23



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Und ich denke, das halbe Jahr, macht viel aus. Und das hätte ich meinen Jungs gerne gegönnt.

von benny&yannick am 11.06.2012, 12:24



Antwort auf Beitrag von benny&yannick

In der Klasse meiner Tochter ist sie mit3 Kindern die Jüngste.Vielle wurden gezurück gestellt .Die Jüngeren haben einfach mehr Problemesind langsamer im schreiben auch siehrt man esoptisch sie sind kleiner,dünner und werden oft für 1 Klässler gehalten

von waschbaer am 11.06.2012, 12:28



Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Gegönnt kann ich verstehen. Ich habe ein September-Kind, kommt auch in die Schule. Auch wir haben uns lange Gedanken gemacht. Aber letztendlich ist es ganz individuell für das Kind. Das Kind einer Freundin wurde mit 5 eingeschult-aber Musskind. Hat am 29. September Geburtstag, Einschulung war irgednwann Angfang September. Ist mittlerweile 3. Klasse und es klappt super. Manchmal haben die Eltern mehr Angst.

von raton am 11.06.2012, 12:28



Antwort auf Beitrag von benny&yannick

als ich gesehen habe was von 1 und 2 klässlern schon verlangt wird 8 sei es hausaufgaben als auch die schulischen lernziele) die kinder allerdings untereinander sind nnoch wirklich recht harmlos und sehr sagen wir- sozial zu einander ich hatte eher die befürchtung das meiner sich da nicht durchsetzten hätte können, aber das war ganz und gar nicht so, im gegenteil,sie sind sehr respektvoll im umgang miteinander aber was den lernstoff angeht, tja da hab ich mich wirklich gewundert

von RM- am 11.06.2012, 12:29



Antwort auf Beitrag von benny&yannick

.

von LaLeMe am 11.06.2012, 12:30



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Ich als Mama würde da auch mein Bauchgefühl hören und so schwierig ist es nicht ein Kind zurückstufen zu lassen, zumindest bei uns nicht. Es gibt Kinder, auch wenn sie noch so pfiffig sind, denen ein Jahr "spielen" noch gut tut.

von knuddel-maus am 11.06.2012, 12:34



Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Die große hat Ende Oktober Geburtstag und Junior Ende November! Ich hätte meine definitiv in die Vorschule geschickt. Die Große hat 3 Kinder in der Klasse die grade 6 geworden sind und die Lehrerin meinte das merckt man extrem. SIe haben Glück das es nur 18 Kinder sind und sie keine Noten, sondern direkte Leistungsbeurteilung haben, denn sonst würden sie definitiv zu kurz kommen! Anfangs hatten sie ein Kind in der Klasse das 4 Tage nach dem Stichtag Geburtstag hat und da wollten die Eltern unbedingt das er eingeschult wird. Nach 6 Wochen wurde er in die Vorschulklasse geschickt und da geht es ihm viel besser.

von knuddel-maus am 11.06.2012, 12:32



Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

es nicht irgendwo eine Möglichkeit gibt, ihn zu fördern. Hier gibt es sowas, das nennt sich "Lebenshilfe", und die organisieren Gruppen in Bereichen wie Ergotherapie, Psychomotorik, Konzentration, etc... Mein Sohn ist in einer Konzentrationsguppe. Das ist eine Gruppe mit 6 Kindern, die jetzt im Sommer alle in die Schule kommen. Trainiert wird eben die Konzentration, sich nicht von anderen ablenken zu lassen, auch auch mal still zu sitzen. Dort werden auch Vorschulübungen und Arbeitsblätter gemacht, ebenso gibt es jedesmal eine Hausaufgabe (ein Arbeitsblatt). Für gute Leistungen gibt es bunte Aufkleber und wenn mal gar nichts geht und nur Spökes gemacht wird, werden auch mal gelbe und rote Karten verteilt.

von LittleRoo am 11.06.2012, 12:39



Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Mein Mittlerer war damals auch so "jung" 31. Mai 6 geworden und im August eingeschult.... Den hätte ich auch super gern noch ein Jahr im KIGA gelassen, ich fand ihn vom Wesen her total unreif für die Schule im Vergleich zu meiner Tochter. Er wurde mit ganz vielen eingeschult, die im Juli, August 7 geworden waren, das Jahr fiel schon total auf. Naja, wir mussten da durch. Jetzt ist er Ende zweite Klasse und laaangsam nicht mehr so verspielt. LG, Nina

von Ninaaa am 11.06.2012, 12:57



Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Ich drück Dir bzw. Deinem Sohn die Daumen, vielleicht bekommt Ihr ja die Chance auf ne Rückstellung. Unsere Tochter ist 11 Tage vor Stichtag geboren und wir haben damals in Absprache mit Kiga die Rückstellung in Angriff genommen, wurde auch bewilligt. Jetzt hat sie die 1. Klasse bald geschafft und es war die beste Entscheidung. Sie ist ein glückliches, selbstbewußtes und fleissiges Schulkind. LG & alles Gute für Euch!

von Schnullerbacke1906 am 11.06.2012, 12:55