Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

hilfe, mir hat einer das auto zerlegt, schuldfrage geklärt, sie meldet es nicht

Thema: hilfe, mir hat einer das auto zerlegt, schuldfrage geklärt, sie meldet es nicht

eine hat mir die vorfahrt genommen bzw. ist aus einer einfahrt raus un hat mich abgeschossen. an den bordstein, dann wurde ich zurükc auf die straße geworfen. polizie war da, sie ist schuld, hat nun ein owi verfahren da sie mit dem verwarngeld nicht einverstanden war. mein auto ist so gut wie totalschaden. sie meldet das NICHT bei ihrer versicherung. was mach ich jetzt? ICH habs gestern erst telefonisch und dann schriftlich gemeldet bei ihrer. die sagen jetzt, solange die frau nicht meldet machen sie nix. das kann doch nicht sein?= das auto steht auf dem parkplatz meiner arbeitsstätte, war ein wege unfall. es pisst wie doof, ich kann kilometerweit die kinder mitm rad rumfahren...wie sieht es mit meldepflicht aus? war im krankenhaus gestern zwei stunden wegen starker migräne..bitte helft mir mal. habe die tage einen anwaltstermin...wüsste nur schon vorher was...:-(

von mellomania am 25.07.2017, 14:04



Antwort auf Beitrag von mellomania

Das tut mir furchtbar leid, habe leider keine Ahnung was man da machen kann.. Drück dich mal wegen der Migräne, ich hab sie heute

von ösitina am 25.07.2017, 14:09



Antwort auf Beitrag von ösitina

hab das ständig so arg...und gestern noch die nackenschmerzen dazu..kann jetzt mit dem rad los. das is so unfair. das auto is schrott und sie? :-(

von mellomania am 25.07.2017, 14:14



Antwort auf Beitrag von mellomania

Ich denk, da hilft nur der Weg zum Arzt, um die Verletzungen dokumentieren zu lassen und anschließend zum Anwalt. Wünsch dir alles Gute

Mitglied inaktiv - 25.07.2017, 14:16



Antwort auf Beitrag von mellomania

Autsch..mir war heute morgen heftigst übel, ich habe aber triptane, blöderweise werde ich dadurch totmüde, nimmst du Medikamente dagegen? Manche Menschen sind leider so egoistisch, aber vielleicht hätte sie schon so viele Vorfälle dass sie arge Probleme mit der Versicherung bekommt wenn wieder was Auftritt?

von ösitina am 25.07.2017, 14:18



Antwort auf Beitrag von mellomania

..

von LaLeMe am 25.07.2017, 14:30



Antwort auf Beitrag von LaLeMe

.

von LaLeMe am 25.07.2017, 14:32



Antwort auf Beitrag von mellomania

Da kannst Du selbst leider erstmal gar nichts machen. Wenn die Gegnerin den Unfall nicht meldet, dann muss die Versicherung ihre Versicherungsnehmerin auf Abgabe eines Unfallberichtes verklagen. Das kann dauern. Ich würde Dir daher empfehlen, zum Anwalt zu gehen. Die Anwaltskosten gehören mit zum Schadenersatz bei einem Unfall und müssen von der gegnerischen Versicherung mit getragen werden, wenn die Gegnerin den Unfall wirklich allein verschuldet hat (wovon ich nach Deiner Schilderung ausgehe). In so einem Fall würde der Anwalt die Versicherung zur Zahlung auffordern. Verweigert diese die Zahlung mit Hinweis auf die fehlende Unfallmeldung, kann Klage erhoben werden gegen Versicherung und Unfallgegnerin zugleich. Für das Gericht ist es völlig schnuppe, ob die Versicherung was von ihrer Versicherungsnehmerin gehört hat oder nicht, das entscheidet allein nach der Schuldfrage. Viel Erfolg!

von Gustavinchen am 25.07.2017, 14:17



Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

auf jeden Fall zum Arzt,klingt nach Schleudertrauma.Gute Besserung. Anwalt sofort einschalten! Die gegnerische Versicherung MUSS reagieren,schließlich gibt es einen Polizeibericht (den kann Dein Anwalt auch anfordern) Nimm Dir einen Leihwagen,die Kosten muss dann auch die Versicherung der Verursacherin zahlen.Der Leihwagen darf nur keine höhere Klasse haben,als Dein jetziger,d.h.,wenn Du z.B. Golf fährst,darf Leihwagen kein Volvo oder BMW sein. Viel Glück und Geduld.

von tiktak am 25.07.2017, 14:26



Antwort auf Beitrag von mellomania

Wir hatten immer einen beim Unfall...

von wesermami am 25.07.2017, 14:22



Antwort auf Beitrag von mellomania

Anwalt anrufen und schon mal vorab beraten lassen, zur Not telefonisch. Da abklären, ob ein Leihwagen übernommen wird, bzw. unter welchen Umständen. Und dann entsprechend einen Leihwagen organisieren. Hast Du die Frau mal versucht zu kontaktieren?

von Fru am 25.07.2017, 14:27



Antwort auf Beitrag von mellomania

Hatte das bereits öfter, ist Aufwand, wenn sich der Verursacher nicht selbst kümmert, geht aber gut aus und Versicherungen agieren da ganz unterschiedlich - da merkt man ob der andere gut oder schlecht versichert ist. Wichtig war, das Du es der Versicherung gemeldet hast. Hast Du die Tagebuchnummer angegeben? Hat man Dir digital oder per Post Formulare geschickt? Ihre Haftpflicht MUSS tätig werden, egal was die gute Frau dazu sagt, tut oder nicht tut. Deswegen gibt's ja zum Glück die Pflicht der Haftpflicht bei Fahrzeugen :-) Übrigens, wenn die Schuldfrage eindeutig geklärt ist, darfst Du auch einen Anwalt beauftragen sich um alles zu kümmern. Kosten trägt dann die Versicherung des Verursachers. Habe ich immer in Anspruch genommen, inkl. Mietwagen oder Auszahlung bei Nichtbeanspruchung und Telefon- und Postpauschale :-) ----------- Ich habe meine Versicherung bei der D...VK, weil ich u.a. darauf wert lege, dass meine Versicherung schnell für einen Schaden auf kommt, wenn ich mal Mist baue und den Geschädigten nicht unnötig vertröstet und auf Zeit spielt. Bei eindeutiger Lage... Alles Gute :-)

Mitglied inaktiv - 25.07.2017, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Sonst hätte sie das Verwarngeld angenommen. Die AP kommt sicher nicht um den Anwalt drum rum...ärgerlich so was! Wenn die Fahrerin jünger war (war sie?), dann würde ich die Telefonnummer rausgoogeln und die Eltern anrufen. Bisschen Druck aus der eigenen Familie schadet sicher nicht.

von Mutti69 am 25.07.2017, 14:39



Antwort auf Beitrag von mellomania

Hast du schon mit deiner Versicherung gesprochen? Ich hatte auch mal so einen Fall und da hat meine Versicherung mal kurz mit der gegnerischen telefoniert und alles in die Wege geleitet. Ansonsten müsste nämliche zunächst deine Versicherung aufkommen und da haben die auch keine Lust drauf.

von VerenaSch am 25.07.2017, 15:04



Antwort auf Beitrag von mellomania

Hast du eine Unfallanzeige vorliegen? Wird im Regelfall von der Polizei ausgefüllt und du bekommst ein Exemplar ausgehändigt. Sollte dort kein Häkchen im Vermerk "Schuldigenfrage nicht geklärt" gesetzt sein,so stand für die Polizisten der Schuldige fest bzw der Unfallhergang war klar. Such dir einen Anwalt,der kann dich jetzt am besten vertreten. Er wird die gegnerische Versicherung anschreiben und den weiteren Fortgang der Sache überwachen. Ich wünsche dir viel Erfolg!

von lillyfee2007 am 25.07.2017, 15:04



Antwort auf Beitrag von mellomania

Anrufen. Musste ich auch 2015. Die Unfallgegnerin

von Erdbeere81 am 25.07.2017, 16:24



Antwort auf Beitrag von mellomania

Wenn du ihre Daten hast, melde es deiner eigenen Versicherung....die kümmern sich dann drum!

von Kater Keks am 25.07.2017, 16:27



Antwort auf Beitrag von mellomania

Du könntest mal mit deiner KFZ-Versicherung sprechen, ob sie den Schaden erstmal übernehmen und sich das Geld bei der Unfallgegnerin zurückholen. Manchmal machen die das. Zumindest fragen kostet ja nix. Zum Anwalt kannst du dann immer noch!

Mitglied inaktiv - 25.07.2017, 17:06



Antwort auf Beitrag von mellomania

Den Fall hatte ich auch. Nachdem ich es ihrer Versicherung gemeldet hab, haben die ein Schreiben geschickt, in dem der unfallverursacher sich bekennen soll. Zwischenzeitlich war ich schon bei meinem autohaus. Die haben mit meiner Versicherung geredet und ich bekam ein leihwagen. Der Gutachter im autohaus/von denen bestellt, hat dem Schaden nach, die schuld beim Gegner gesehen. Ich hatte diesen Fall bereits zwei mal, wobei sich die Generation erst gerührt haben, als die Versicherung auf sie Zuging. Echt scheiße!

von kath1983 am 25.07.2017, 20:40