Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Hausaufgabenzeit

Thema: Hausaufgabenzeit

Wann machen eure Grundschul - Kinder Hausaufgaben, die übers WE vergeben werden? Mein Sohn (1. Kl.) saß jetzt fast noch 45min an seinen Aufgaben. Ich überleg, ob ich die Aufgaben nächstes Mal gleich ( am Sonntag) nach dem Mitragessen machen lasse. Freitag ist er froh, wenn die Schulwoche um ist, Samstag ist ja quasi der einzige ganz freie Tag ( wenn man am Sonntag HA machen muss). Wie handhabt ihr das so?

von luna8 am 08.10.2017, 19:46



Antwort auf Beitrag von luna8

Ich habe zwar noch keine schulpflichtigen Kinder, ich würde jedoch die Hausaufgaben immer schon am Freitag machen lassen. Dann ist es weg und man hat nicht das ganze Wochenende die Hausaufgaben im Kopf. Mich hat das als Kind total gestresst. Mal sehen ob meine Kinder das dann auch so sehen

von Tine838 am 08.10.2017, 19:51



Antwort auf Beitrag von luna8

Es dürfen übers Wochenende keine Hausaufgaben aufgegeben werden.

von sissi77 am 08.10.2017, 19:52



Antwort auf Beitrag von luna8

Ich mag es fast nicht schreiben, aber meine zwei machen ihre Hausaufgaben gleich am Freitag, wenn sie daheim sind. Freiwillig, ich habe sie bisher noch nie daran erinnern müssen. (1. und 3. Klasse) 45 min finde ich schon ganz schön lang, für die 1. Klasse.

Mitglied inaktiv - 08.10.2017, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

freiwillig macht er sie auch, aber gerne nicht :) Waren fast 2.5 Arbeitsblätter + Hausaufgabenheft ' anmalen'. Vielleicht waren wir heut auch zu spät dran und die Konzentration war nicht mehr so...?!

von luna8 am 08.10.2017, 19:59



Antwort auf Beitrag von luna8

Hausaufgaben gibt es hier nicht über das Wochenende.

von kati1976 am 08.10.2017, 19:54



Antwort auf Beitrag von kati1976

Ihr Glücklichen! Hier gibt's zu den 2 HA-Stunden im Hort (Mi+Do) sowohl Wochen-HA (Dienstag zu Dienstag) als auch normale HA von Freitag zu Montag. Wir entscheiden meist spontan, je nach Wetter bzw WE-Plänen, am konzentrierten ist meine Tochter (7) am Samstagvormittag. Dann ist sie ausgeschlafen, aber noch nicht im WE-Faulenzermodus.

von dee1972 am 08.10.2017, 20:15



Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich meinte jetzt es gibt nichts von Freitag zu Montag auf. Von Montag zu Montag ist hier auch jede Woche da immer Montags Religion ist.

von kati1976 am 08.10.2017, 20:29



Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich hatte dich schon richtig verstanden Bei uns gibt's ja leider diese leidigen HA von Freitag zu Montag und wenn man dann unter der Woche noch nicht mit den Wochen-HA angefangen hat... wird's zeitlich ganz schön eng.

von dee1972 am 08.10.2017, 20:52



Antwort auf Beitrag von dee1972

Das ist ja echt Blöd. Bei uns ist es zum Glück nicht so. Wie ich schon geschrieben habe,von Montag zu Montag in Religion oder von Donnerstag zu Donnerstag in Musik oder Freitag in Werken.

von kati1976 am 08.10.2017, 21:12



Antwort auf Beitrag von kati1976

Kein Mathe, Deutsch, Sachkunde, Englisch?

von dee1972 am 08.10.2017, 23:05



Antwort auf Beitrag von dee1972

Das haben die Kinder ja öfter. Da gibt es denn von einem Stunde zur nächsten auf. Von Montag zu Dienstag usw. Religion,Musik und Werken ist nur einmal die Woche. English ist hier erst ab der 3.Klasse und das auch mehrmals die Woche.

von kati1976 am 08.10.2017, 23:30



Antwort auf Beitrag von luna8

Bei uns gibt es erst ab der 2.klasse Hausaufgaben übers wochenende. Hier wird es immer am fr gemacht. Dann hat man das Wochenende frei und nicht die Hausaufgaben im Kopf

von sterntaler82 am 08.10.2017, 20:00



Antwort auf Beitrag von luna8

Wir machen hier auch freitags die Hausaufgaben- dann ist es abgehakt. Bei der großen haben wir teilweise sonntags die Hausaufgaben gemacht, weil wir etwas unternehmen wollten, waren immer die Hausaufgaben im Hinterkopf. Abends die dann noch "kurz" zu machen, habe ich dann ohne Duskussion auf freitags (nach dem mitagessen)verlegt. Gemütlich Sonntag abends zusammen essen und den Sonntagabend genießen.

Mitglied inaktiv - 08.10.2017, 20:01



Antwort auf Beitrag von luna8

Hausaufgaben werden Freitag gemacht, am Wochenende will doch jeder seine Ruhe, vor allem, was wenn was dazwischenkommt dann steht man ohne da Montag

von ösitina am 08.10.2017, 20:01



Antwort auf Beitrag von ösitina

Wir werden es auch mal, am Freitag nach dem Mittagessen gleich, probieren. So hat er dann richtig 2 Tage frei. Ich kann mich nur erinnern, dass ich immer Sonntag Abend/ Nachmittag die HA gemacht hab, dachte eigentlich, dass wär besser so zwecks der Erinnerung bzw. dem Lerneffekt von So auf Mo??!

von luna8 am 08.10.2017, 20:10



Antwort auf Beitrag von luna8

ich mache das seit Jahren so, ich finde ein erholsames Wochenende besser.. Sonntag Hausaufgaben machen ist doch oft purer Stress wie du selber siehst.. Einzig lernen wird manchmal am Wochenende gemacht, aber auch erst ab Gymnasium

von ösitina am 08.10.2017, 20:12



Antwort auf Beitrag von ösitina

Meine Tochter ist jetzt in der zweiten Klasse und hat freitags 11.15 Uhr Schulschluss und muss dann noch bis kurz vor zwölf in die Betreuung. In der Zeit macht sie ihre Hausaufgaben. Ansonsten würden sie aber auch freitags gemacht, weil ich das selbst vom Tisch haben will. Allerdings mussten sie dieses WE ein Gedicht lernen, das wird dann immer mal so zwischendurch abgefragt.

von DanniL am 08.10.2017, 20:13



Antwort auf Beitrag von luna8

Ich weiß gerade gar nicht ob es übers Wochenende schon einmal etwas aufgab, aber hier werden die Hausaufgaben direkt nach der Schule gemacht. So kann man den restlichen Tag bzw. Wochenende genießen.

von Hailie am 08.10.2017, 20:10



Antwort auf Beitrag von luna8

Da wir jeden Tag nen der Schule gleich die Hausaufgaben erledigen, machen wir sie Hausaufgaben (wenn es welche gibt, eher selten) am Freitag. Wir unternehmen Samstag und Sonntag meistens was, dann wäre es ja nicht so schön sich Sonntag nochmal hinsetzen zu müssen. Das hat was von aufschieben, so kann man die Woche abschließen und erst richtig ins Wochenende gehen.

von kügelchen12 am 08.10.2017, 20:12



Antwort auf Beitrag von luna8

Meine große Tochter ist jetzt seit ein paar Wochen durch mit der Grundschule. Hausaufgaben gab es keine übers WE,wenn aber mal was gemacht werden musste wie Referate,Lernen für Klassenarbeiten,Extrablätter für Mappen usw dann hat sie es meistens Freitag Mittag gemacht und/oder Sonntag direkt nach Frühstück.

von Mariechen2015 am 08.10.2017, 20:14



Antwort auf Beitrag von luna8

Wenn ich an meine eigene Schulzeit denke, ich habe die Hausaufgaben immer vor mich hergeschoben. Die ganze zeit daran gedacht: "Ach, ich muss ja noch!" Oft Sonntagabend keine Lust, dann Montag ohne in der Schule. ... Leider gemerkt, da passiert ja (fast) nichts. Und das dürfen meine erst weit nach ihrer eigenen Schulzeit erfahren: ab der 5. Klasse daheim gar keine mehr gemacht. Ich habe an Hausaufgaben nur das gemacht, was ich in den Pausen oder nebenbei im Unterricht geschafft habe. Ich weiß, ein ganz schlechtes Vorbild. Habe mich damit echt durchgemogelt. Und sogar Abi geschafft.

Mitglied inaktiv - 08.10.2017, 20:27



Antwort auf Beitrag von luna8

Zum Glück hat mein Sohn am Freitag keine Hausaufgaben auf. Ansonsten macht er zu unterschiedlichen Zeiten seine Aufgaben. Meistens nach dem Mittagessen. Er kommt an 3 Tagen nach 12:30 Uhr nach Hause und an 2 Tagen erst nach 13:15 Uhr. Seine Lehrerin meinte, die Kinder sollen erstmal zu Hause ankommen. So gegen 15 Uhr ist die ideale HA - Zeit. Lg

von RoteRose am 08.10.2017, 20:30



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ah, ok. Damit hast du schon meine obere Frage beantwortet. Werd ich mal probieren.

von luna8 am 08.10.2017, 20:33



Antwort auf Beitrag von luna8

also meistens klappt es kommt drauf an, wieviel er Hausaufgaben hat. Manchmal machen wir auch zwischen 2 HA eine kurze Pause (ca. 15 Min.)

von RoteRose am 08.10.2017, 20:36



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Die Zeit für Hausaufgaben kann man nicht pauschal sagen. Jedes Kind ist anders. 15 Uhr wäre bei meinen zu spät da sind sie mit Freunden unterwegs oder beim Sport.

von kati1976 am 08.10.2017, 20:44



Antwort auf Beitrag von kati1976

da hast du schon Recht. ist hier auch so ... war halt nur ne Empfehlung der Lehrerin.

von RoteRose am 08.10.2017, 20:53



Antwort auf Beitrag von luna8

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Hier werden (wie unter der Woche auch) die Hausaufgaben noch am gleichen Tag gemacht (also direkt am Freitag), damit sie sich das WE über erholen können. Samstags oder sonntags wird maximal noch ein Hefteintrag wiederholt oder vorgelesen. Klappt eigentlich recht gut. Sonntags Hausaufgaben erledigen hat sich bei uns nicht bewährt. Da saßen sie ewig und waren montags schlecht vorbereitet. Jetzt ist es deutlich stressfreier. LG h

von hormoni am 08.10.2017, 20:52



Antwort auf Beitrag von luna8

Ich hab das so an die Kinder weitergegeben, wie es bei uns früher war. Die Hausaufgaben werden sofort nach dem Mittagessen gemacht, danach ist Freizeit. Das selbe Freitags. Samstag und Sonntag sollen Hausaufgabenfrei bleiben. Hatten meine Kinder Montag eine HA für Donnerstag, wurde das auch sofort erledigt, weil man nie wußte, was Mittwoch aufgegeben wird. Ich bin da streng, aber meine Kinder haben immer gesagt, es war gut so. Auch als meine Großen auf der Fachschule waren, haben sie das von sich aus so gemacht. Sonntags hätte ich als Kind echt keine Lust mehr auf HA gehabt. Ich kenn aber auch Mütter, die mal eben schnell Montag zum Frühstück mit den Kids Hausaufgaben machen. Tja, das liegt aber dann nicht am Kind.

Mitglied inaktiv - 08.10.2017, 21:51



Antwort auf Beitrag von luna8

Das gab es bei meinen 4 Kids gar nicht. Weder in der Ursprungsstadt, noch nach dem Umzug in die Nachbarstadt. In den Grundschulen gab es Freitags keine Hausaufgaben. 1 und 2. Klasse 30 Min. Was sie nicht schaffen, bleibt ungemacht. Die 3 und 4 Klasse 45 Min. In der Weiterführenden Schule dann, solange wie brauchen um es fertig zubekommen. Hätten sie Freitags in der Grundschule Hausaufgaben gehabt, dann müssten sie am Freitag gemacht werden. Lg. Anny

von Anny am 08.10.2017, 21:56



Antwort auf Beitrag von luna8

Bei uns dauern die Hausaufgaben noch nicht so lange. Er macht sie am Freitag nach dem Mittagessen, während die kl. Schwester ihren Mittagsschlaf macht. Dann hat er das ganze Wochenende frei. An den anderen Tagen macht er die Hausaufgaben in der OGS. LG

von Lewanna am 08.10.2017, 22:24



Antwort auf Beitrag von luna8

Hausaufgaben übers Wochenende gibt es hier nicht.

von Jerrymaus am 08.10.2017, 22:33



Antwort auf Beitrag von luna8

Hier gibt es Hausaufgaben von der Samstagschule. Da hat mein Erstklässler für ihn gesehen mehr als meine Viertklässlerin. Ich versuche die Aufgaben entsprechend am Samstag zu erledigen. Unter der Woche ist es doof, da warten die normalen Aufgaben und die Hobbys. Instrumente müssen auch mal geübt werden.... Jetzt dauerte es an aktuellem Samstag knapp eine Stunde und noch mals 30 Minuten am Sonntag (Vormittag).

von lubasha am 09.10.2017, 04:36



Antwort auf Beitrag von lubasha

Der Große hatte am Freitag bis 16 Uhr alles fertig und somit ein komplettes WE frei. Der Jüngere musste auch am Samstag ran ihm viel das Lernen schwer und er brauchte einfach seine Zeit. Inzwischen macht er seine HA in der Schule, selten noch zu Hause. Wenn er jetzt heim kommt, hat er frei und genießt das sehr.

von kleineTasse am 09.10.2017, 05:24