Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Veränderungen im Film

Thema: Veränderungen im Film

Hej allesammen! ich bin ja nun schon einige Jährchen TV-Zuschauer, auch meistens gern und interessiert - und so manche Veränderung hat sich im Laufe der Jahre bemerkbar gemacht - nicht erst angefangen beim Tatort-Schimanski, der die Schimpföwrter, die bislang nur die Ganzen von sich gaben, auch für Kommissare salonfähig machte und somit die Sprache generell auf ein anderes Niveau rutschen ließ . Klar, es fließt auch immer mehr Blut, man deutet Leichen nicht mehr nur dezent an, selbst Kommissare - und der Rest der Personen sowieso - hat nicht nur Techtelmechtel, sondern man sieht sie auch heftig in action , undundund. Aber seit einiger Zeit fällt mir auf, daß mind. in jedem Krimi, aber auch sonst häufig, mind. 1 ist,der sich kurz mal übergeben muß, Geräuschkulisse eingeschlossen. Gestern saß mein Mann dabei, ich sag´s, er zweifelt - - und bums, passiert´s. heute schalte ich von den Nachrichten um auf den Dresdner-Tatort-Wdhlg, sammele meine Maschen beim Strickzeug und schon steht jemand da und ... Muß das sein?? was kommt als nächstes? Was nervt .Euch -seit langem oder auch erst seit kurzem? Meckern erlaubt - schönen Abend noch, ich kehre zurück zu Leichen und Strickmaschinen und lese nachher gern nach. Gruß Ursel, DK - etwas angeekelt

von DK-Ursel am 31.01.2018, 22:17



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

TV zeigt das, was die Leute sehen möchten und da wird sich nicht nach uns( Minderheit) gerichtet , sondern nach den Menschen , die immer zuegelloser, offenherziger, grenzenloser und ohne Schamgefühl sind. Das schlimme ist, ich habe mich glaube ich, schon zu sehr daran gewoehnt,als das ich es noch bemängeln würde aber ja , du hast recht, es ist schon sehr extrem .

Mitglied inaktiv - 31.01.2018, 22:28



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Krimi gucke ich nicht daher... Aber ich weiß auch eine extreme Veränderung.. Damals bei „Quincy“ hob der Arzt das saubere Leichentuch und sagte was über die Leiche welche man nicht sah ... Heute sieht man klar und deutlich die Leiche mit allen noch so grauenhaften Verletzungen.....

von ösitina am 31.01.2018, 22:50



Antwort auf Beitrag von ösitina

Sex, Sex und Sex.....immer und überall, dass nervt...

von Maxikid am 01.02.2018, 05:58



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Deswegen gucke ich gerne Bollywood-Filme. Da gibts keinen Sex , ja nicht mal Küsse......

von Kater Keks am 01.02.2018, 06:04



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Also diese Filme finde ich dann wieder zu langweilig, weil sich da eben „nix“ tut

von ösitina am 01.02.2018, 06:13



Antwort auf Beitrag von ösitina

Ach nö, gerade dieses Andeuten und den Rest der Fantasie überlassen finde ich schön.

von Kater Keks am 01.02.2018, 06:35



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Einmal versucht, und bemerkt neeee das ist nix für mich da passiert nichts, da schlafe ich ja ein Wobei zur Verteidigung dieses Film, den hab ich tatsächlich bis zum Ende gesehen, ihn süß gefunden, aber eben nix für mich.. Dafür bin ich bei Breaking Dawn eingeschlafen

von ösitina am 01.02.2018, 06:38



Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich weiß, Bollywood ist nicht jedermanns Sache. Schon alleine die Länge der Filme und das Tanzen und Singen......aber ich mag es.

von Kater Keks am 01.02.2018, 06:50



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mich hat es kirre gemacht dass diese Liebesgeschichte so in die Länge gezogen wurde, ich fragte alle fünf Minuten wann die denn nun endlich zueinander finden Das Tanzen und singen finde ich ja gar nicht so schlimm.. Gesungen wird ja in disneyfilmen auch sehr oft und viel

von ösitina am 01.02.2018, 07:46



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja ich empfinde das auch so. Ich bin auch ein absolutes Weichei. Ich kann schon Blut sehen, aber ich habe eine rege Fantasie und bei mir muss gar nicht alles gezeigt werden damit ich schlecht träume. Foltermethoden zb sind mir einfach zu doll. Selbst wenn man nichts sieht. Vor ein paar jahren konnte ich dennoch Krimis sehen. Das ist für mich ganz anders geworden. Bestimmt ist es auch mit den Kindern noch schlimmer geworden und ich kann sowas einfach nicht ertragen. Ich habe einfach das Gefühl es reicht im Fernsehen nicht mehr dass der Mörder jemanden umbringt. Er muss ihm.vorher noch die Finger anschneiden oder sonst was... wie gesagt normale Krimis sind ok und kann ich sehen aber die Handlungen in vielen Filmen sind sehr sehr brutal geworden. Ich gucke ehrlich gesagt kaum noch fernsehen. Weil es mich einfach nervt. Übrigens gilt das alles aber auch für Bücher bei mir

von LooRelai am 01.02.2018, 07:01



Antwort auf Beitrag von LooRelai

Ich habe kein Problem mit Gewalt, Blut und Leichen! :-D Aber... ob man das alles im TV auch zeigen muß, ist eine ganz andere Frage! Ich kann mich nicht daran erinnern, dass zu meiner Kindheit und Jugend im TV so schamlos mit sämtlichen Themen und Details umgegangen wurde. Gewalt, Sex,... Kinderleichen...! Ich bin damals bei der Klavierszene in "Pretty Woman" schon vor Scham fast im Boden versunken. Das ist ja heute harmlos! :-D Was ich derzeit so gaaaaaar nicht Leiden kann, ist die Thematik und v.a. Sprache in sämtlichen, ach so "lustigen" Filmen aus US-Produktionen. Gefühlt in wirklich jeder Szene etwas mit Schw*nz, M*schi, oder irgend eines der Wörter aus der großen F... -Gruppe. Ätzend. Wer den Film "Why him" kennt, weiß was ich meine. Völligst scham- und grenzenlos. Ich mußte ihn ausschalten. Meine Tochter muß mit 12 Jahren noch nicht erklärt bekommen, was "Bu**ake" ist!!! Und der Film ist an 12. Unfassbar.

Mitglied inaktiv - 01.02.2018, 07:53



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 01.02.2018, 07:54



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich hasse es dass v. a. in amerikanischen Serien aller Art permanent Essen verschwendet wird. Da gibt's immer jemanden, der gerade genüsslich in seine Pizza beißen will und dann macht jemand eine ansatzweise unbequeme Bemerkung und schon vergeht dem Pizza - Esser dermaßen der Appetit, dass die ganze Pizza sofort in den Müll muss. Solche oder ähnliche "Pointen" hab ich schon öfter gesehen und mir stellen sich dabei die Nackenhaare auf.. Aber neu ist das glaub ich gar nicht..

Mitglied inaktiv - 01.02.2018, 07:50



Antwort auf diesen Beitrag

Da sitzen welche Im Restaurant/in der Kneipe, bestellen sich ein Getränk, nippen nicht einmal daran..... Stehen auf und gehen. Getränk bleibt voll zurück. Oder auch das mit dem Bezahlen. Oft stehen sie auf, knallen einen Schein auf den Tisch und weg sind sie. Mach das mal bei uns im realen Leben. Da würde sofort jemand den Schein an sich reißen und wir wären dran wegen Zechprellerei.

Mitglied inaktiv - 01.02.2018, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem zahlen ist in den USA aber tatsächlich in vielen lokalen so, wie es gezeigt wird.. Da lässt man auch mal für den, der den Tisch abräumt das Geld offen liegen

von ösitina am 01.02.2018, 12:06



Antwort auf Beitrag von ösitina

Wir sind aber nicht in Amerika *grins* Und mir fällt das oft in deutschen Serien auf

Mitglied inaktiv - 01.02.2018, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe keine deutschen Serien, gefallen mir nicht.. Aber bei den amerikanischen ist es wie gesagt korrekt gezeigt..

von ösitina am 01.02.2018, 12:38



Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich bezahle auch an und an so. Es kam noch nichts weg....Ich gucke z.B. keine US Filme oder Serien....

von Maxikid am 01.02.2018, 13:48



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Es reicht den Leuten offensichtlich nicht mehr, einen spannenden Fall "mitzulösen". Außerdem ist der Ton bei den ÖR schlecht. Bei dem Produktionen wird auch in dieser Sparte gespart. Schau schon lang keine Tatorte mehr! Es gab alles schon mal, und wenn man nicht die eierlegende Wollmilchsau findet, muss man auf andere Dinge zugreifen um die Zuschauer zu galten. Sex, drugs and Kotzerei!

Mitglied inaktiv - 01.02.2018, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hej nochmal! na, ich sehe, ich bin zumindest nicht allein. ich sehe Krimis immer noch gern, weil da was passiert und weil sie sehr oft auch nahe an gesellschaftlichen Themen sind. Aber manchmal ist es eben doch etwas sehr viel Effekthascherei - und dieses Spucken dreht dann auch noch dem Zuschauer den Magen um - und hat sich gerade in letzter Zeit, wie ich eben finde, fast in jeden Film eingeschlichen: der,der die Leiche findet - spuckt. Oder ein neuer Polizeianwärter - spuckt, weil es seine erste Leiche ist. Oder es ist wirklich mal so Schlimmes passiert.,d aß die Kommissarin in der Gerichtsmedizin spuckt. Oder ...es ist einfach mal nur jemand schwanger und man hört sie ausgiebig --- spucken. Ja, danke, ich weiß wie das geht und muß das wirklich nicht so lebensecht mitbekommen. Naja gut - mal sehen, was ihnen dann in ein paar Wochen einfällt, wen nwir uns an die Spuckerei auch noch "gewöhnt" haben. Amerikanische filme schaue ich nur noch sehr selten - und Bollywood wäre mir dann entschieden zu fern von meinem Lebensumfeld... Ich bin nciht so der Tausend-und-eine-Nacht-Typ, dann lieber harte Tatsachen Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 01.02.2018, 09:49



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Interessant, dass du das ansprichst, weil mir nämlich ganz genau das auch aufgefallen ist! Ich kannte das Sich-mindestens-einmal- pro- Film/Folge-übergeben aus englischen Produktionen, da ist das schon seit Jahren so, warum auch immer. Bei deutschen Filmen/Serien fällt es mir erst in letzter Zeit immer mehr auf. Vielleicht orientiert man sich dabei an angelsächsischen Gepflogenheiten :)

von Salkinila am 01.02.2018, 10:34



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Nicht in den Filmen, aber auch die Werbung hat sich leider verändert :( Ich hasse es, daß jetzt schon vor 20 Uhr Werbung für Gleitgel und Sexspielzeug gemacht wird. Noch vor ein paar Jahren kam das erst nach 22 Uhr. Es gibt keine Tabus mehr. Oder auch, daß in jeder Serie Alkohol, Drogen und oder Sex gezeigt wird, oft alles zusammen.

Mitglied inaktiv - 01.02.2018, 11:49