nest84
Was frühstückt ihr unter der Woche?
Cornflakes und Müsli ist nicht so meins, Brot auch nicht, erst recht nicht mit süßem Belag, da wird mit schlecht. Nur Kaffee reicht auch nicht, ich MUSS mal wieder zunehmen, mein Arzt geht sonst auf die Barikaden.
Jeden Morgen Brötchen holen geht auch nicht, kein Auto und der Bäcker zu weit weg.
Vorschläge??
Aufbackbrötchen. Gibt welche, die tiefgekühlt sind und auch welche, die einfach draußen gelagert werden können (die haben wir immer, weil wir nur einen kleinen Tiefkühler haben). Gibt auch verschiedene Sorten etc. bisschen Abwechslung.
Toast, Knäckebrot ,rührei ,Joghurt,obst oder Brot
Ich frühstücke JEDEN Tag und immer mit frischen Brötchen ohne zum Bäcker zu gehen. Ich habe einen Mini-Backofen in dem ich mir in 5min meine leckeren Körnerbrötchen aufgebacken habe. Diese kaufe ich tiefgefroren... super lecker. Für deinen Arzt musst du gar nichts... aber für dich.
Es gibt auch Brötchen die du abgepackt kaufen kannst und dann einfach aufbackst! Oder Toast.
Für meine Tochter und meinen Mann hole ich immer Brötchen beim Bäcker, friere die sofort ein und backe sie dann bei Bedarf kurz auf. Ich selber mag keine Brötchen. Im Moment sitzte ich hier nur bei einem Kaffee, frühstücken werde ich in ca. einer Stunde, ich frühstücke immer sehr spät. Morgens hab ich keinen Appetit und wenn ich Spätdienst habe (so wie heute), fahr ich erst meine Tochter zur Schule und geh dann eine Stunde joggen....und dann irgendwann gibts Frühstück - das kann auch schon mal 11.00 Uhr sein! Zum Frühstück gibts dann bei mir entweder Müsli (selber gemischt : Dinkel-, Roggen-, Hafervollkornflocken, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne) mit Banane und Milch oder Vollkornbrot mit herzhaftem Belag (Salami oder Ei...). Brot mit süßem Belag mag ich auch nicht. Liebe Grüße
Ja, die Aufbackbrötchen sind ne super Sache, aber davon brauchen wir dann auch jeden Morgen 5-6 Stück, die Kids essen ja auch noch mit. Eine Zeitlang hab ich die auch immer gegessen, aber dann wurds mir auch über. Aber ich werde mal andere Sorten ausprobieren! LG
Es gibt so viele tolle Sorten... und da ich wegen der paar Brötchen meinen Herd nicht ewig benutzen will ist der Mini-Backofen hier täglich unentbehrlich.
Dafür feht mir eindeutig der Platz, aber bei 5-6 Brötchen lohnt es sich schon. Zumal der Backofen ja nur 12-15 Minuten an ist! Welche Marke bevorzugst du denn? Coppenrath und Wiese?
eher nicht von C&W, weil auch Edeka, Norma oder die anderen Ketten tolle Brötchen haben. Die Kids essen normale helle Brötchen und ich alle dunklen Sorten, gern mit Körnern mein Favorit (von Norma) Weltmeister und Roggis

Hmm, Norma gibt es hier nicht, Edeka auch nicht, aber Marktkauf hat doch Edeka Produkte, die werd ich mal ausprobieren! Danke dir!
Toast, Toasties, Cornflakes, joghurt mit Obst, Semmeln, Brot, Knäcke usw. Wir haben einen semmeldienst der morgens kommt. Wäre das eine möglichkeit? Um 6.30 hängen hier die frischen Semmeln an der haustür. So hab ich für frühstück und Schulpause immer genug. Lg reni
Gibt es bei uns nicht, nur im Nachbarort und da wäre mir das Fahrgeld zu teuer! Die schlagen für unseren Stadteil nochmal ordentlich drauf!
Es gibt Knack und Back Crossaints die gibt es hierimmer am Wochenende. Ansonsten Brezeln oder Laugenstangen zum Aufbacken. Die liebe ich mit Butter. Aufbackbrötchen Knäckebrot Vollkorntoast Hefezopf Milchbrötchen Joghurt mit frischem Obst Eier (Rührei, Spiegelei)
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen