ccs
Was braucht eine nichtverheiratet frau zur anmeldung des babys.....
Wie ist das mit der vaterschaftsanerkennung vor der geburt,hat das vorteile.....
Danke schonmal für eure antworten....
die anmeldung wird meist vom KH aus erledigt. da brauchst du später nur die geb.urkunde vom standesamt abholen. sie haben da einen vordruck. eine vaterschaftsanerkennung vor der geburt hat keinerlei vorteile, nur, dass du das schon erledigt hast. aber ansonsten ist es genau wie nach der geburt.
hier musste vater das machen (anerkennung hatten wir vorgeburtlich plus gem. sorgerecht) er brauchte geburtsurkunde von mir und sich. LG
Naja... Die vaterschaftsanerkennung MIT Sorgerecht ist wohl sehr wichtig! Was ist denn nun wenn dir bei der Geburt etwas passiert, du stirbst- dann ist dein Kind ein Waise und das Sorgerecht hat das Jugendamt. Ganz wichtige Sache die oftmals unterschätzt wird.
So war es bei meiner Schwester.Sie hatten auch nichts vor der Geburt gemacht.Als sie starb, oblag meiner Mutter das Sorgerecht für meine Nichte. Sie trat es dann an den Vater ab und begann damit einen riesen Streit, der bis vor Gericht landete,weil sie die Kleine nicht wieder sehen durfte. Diese Aktion machte uns schlau und wir haben alles vor der Geburt geklärt.
Na das mit dem Sorgerecht kann nicht ganz so wichtig sein,als wir das damals gemacht haben,hat mich die Beamtin drei mal gefragt ob ich mir ganz sicher wäre und auch über die Konsequenzen im klaren sei. Ich hatte das Gefühl, sie wollte mich davon abhalten.
ja, das war hier auch so...die JA-mitarbeiter haben uns quasi eine trennung eingeredet ;-) väter sind halt immer noch eltern zweiter klasse. und wir haben uns zwar mittlerweile als paar getrennt, aber er ist nach wie vor ein guter kümmernder vater LG
Und bei uns haben sie genau das Gegenteil gesagt. Was ist, wenn dir was passiert und nirgends steht verfasst, wer der Vater ist oder wer das Sorgerecht haben soll? Wenn man zusammen ist, kann man sich auch die Sorge teiln,oder? Ich bin seit 10 Jahren geschieden und wir haben beide das Sorgerecht für unseren Sohn. Haben das nie geändert und werden es auch nicht tun.
Ok danke...es geht hier nicht um mich...war bei der geburt der kleinen bereits verheiratet.....
Genau das was du oben beschrieben hast, war auch unser Hintergedanke, was ist wenn was passiert?! Aber die vom Jugendamt sah das wohl nicht so. Auf der anderen Seite, haben die sicherlich auch schon genug streitende Paare gesehen, wo Ruhe wäre wenn es nicht das gemeinsame Sorgerecht gegeben hätte.
Auch ohne Sorgerecht ist ein sich kümmernder Vater für das JA die erste Anlaufstelle. Ein Kind landet deshalb noch lange nicht im Heim. Sache wird also unterschätzt, weil sie zu vernachlässigen ist. Das Sorgerecht ist schnell übertragen - im Fall der Fälle.
Die letzten 10 Beiträge
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort