Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Frage an erfahrene Krippenmamas!

Thema: Frage an erfahrene Krippenmamas!

Hallo. Ich muss Mitte Oktober meine Kleine (dann 12 Monate) ganztags in die Krippe bringen. Ab September starten wir mit der Eingewöhnung,also 6 Wochen Zeit! Von Oktober bis Februar will ich die Stundenzeiten so gering wie möglich halten in der Krippe. Sie hat zwar einen Ganztagsplatz aber mein Mann und ich sind recht flexibel bei der Arbeit! Mein Plan ist es einen Tag die Woche frei zu machen (hab noch Resturlaub) Und mich mit meinem Mann beim bringen/abholen abzuwechseln. Was wäre eurer Meinung nach der beste Tag sie nicht in die Krippe zu bringen? Dachte an Mittwoch,damit sie nur 2x2 Tage gehen muss. Oder sind Montag oder Freitag besser damit es ein langes WE für sie ist? Störe ich ihre "Gewohnheit" wenn ich sie Mittwoch zu Hause lasse? Kennen Kinder mit einem Jahr schon den Ablauf und kommen damit durcheinander? Sollte ich sie Mittwochs trotz Urlaub ein paar Stunden bringen? Wie schlimm wäre es wenn sie zB Montags von 7:30-16:00 geht? Ist das hart für ein Kind oder "merken" die das gar nicht so? Bitte beratet mich!!

von MAMAundPAPA2013 am 24.04.2014, 18:52



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich fände es besser, wenn sie regelmäßig geht. Aus unserem früheren KIGA (Mein Sohn ist jetzt schon älter) kenne ich es so, dass die Kinder mind. 20std (also täglich 4 Stunden) anwesend sein sollen, damit die Gruppe zusammen finden kann und ein geregelter Krippen-Alltag entsteht.

von Sunny76 am 24.04.2014, 19:02



Antwort auf Beitrag von Sunny76

Regelmäßig ist besser. Hier gibt es auch Kernzeiten wo die Kids da sein sollten. Und meine Kleine (meine Große damals auch) sind auch immer knapp 9 Stunden in der Krippe/Kiga, daran sind sie gewöhnt und es gab da auch nie Probleme.

Mitglied inaktiv - 24.04.2014, 19:05



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich würde sie immer bringen! Lieber mal eher holen als sie immermal zu Hause lassen. Wenn ich Urlaub habe lass ich sie auch zu Hause, aber sonst ist schon geregelter Alltag.

von Princess01 am 24.04.2014, 19:35



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich würde sie täglich bringen. Glaub mir mal, in den ersten zwei Jahren werdet ihr des öfteren Infekte aus der Krippe mit nach Hause schleppen. Da bleibt das Kind noch oft genug zuhause! LG

von Mutti69 am 24.04.2014, 19:37



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich bin auch fuer jeden Tag, wenn ueberhaupt dann langes WE. Meine Kinder haben sich nie etwas eingefangen, obwohl schmuddel KiGa. LG maxikid

von Maxikid am 24.04.2014, 19:48



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Hallo, kann nur zustimmen: ich würde sie auch täglich bringen. Am besten, sogar mit Mittagessen + Mittagschlaf. Das würde ich vor allem nach der stundenweisen (?) Eingewöhnung so machen. Außnahmen lieber dann später machen, wenn das Kind richtig eingewöhnt ist. Bei uns sagte man auch täglich bringen ist "Pflicht", das die Gruppe dann einfach am besten zusammenfindet. Klar, wenn man mal einen Ausflug machen will od. sonst was ist einem selbst überlassen, das Kindzuhause zu lassen, aber ich finde schon, dass gerade kleinen Kindern die Regelmäßigkeit gut tut. LG Rosinchen ( hatte 2 Krippenkinder)

von Rosinchen78 am 24.04.2014, 19:46



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Hallo. Mein Sohn geht seit Oktober in die Krippe und kann aus Erfahrung sagen, dass es besser ist, wenn sie regelmäßig und täglich gehen. Er geht Mo-Mi 7:00-16:30, Do 7:00-16:00 und Fr 7:00-14:30. Anfangs war's für uns alle hart. Aber mittlerweile ist's Alltag. Es geht leider auch nicht anders, da wir beide Vollzeit arbeiten. Wenn ich Urlaub habe, ist er auch zuhause. Wenn ich krank bin, geht er nur den halben Tag. Freitags haben wir ihn extra nur verkürzt da. Gelegentlich hat er auch einen Oma-Tag. Hebe dir lieber den Urlaub auf, wenn sie krank ist und die Kinderkrankentage aufgebraucht sind. Wenn Kinder im Herbst/Winter in die Krippe frisch kommen, werden sie häufiger krank. LG

Mitglied inaktiv - 24.04.2014, 19:49



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Unser Sohn geht nur Dienstag und Freitag von 8-12 Uhr Das passt gut. Einen Rhythmus stören wir damit nicht. Das ist eben sein Rhytmus. Mir persönlich wäre eine höhere Stundenzahl zu lang für ihn, aber sicher ist es nicht verkehrt. Wie es zu Eurer Situation am besten passt, so wird er sich auch daran gewöhnen.

von Littlecreek am 24.04.2014, 20:27



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ok Danke. Hatte befürchtet,das ihr das sagt (Mittwoch trotzdem schicken) Aber dann hab ich zumindest Zeit zum und Putzen wenn ich den Tag frei mache!

von MAMAundPAPA2013 am 24.04.2014, 21:34