Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Faules Baby

Thema: Faules Baby

Hallo. Meine Tochter wird in 2 Wochen 11 Monate alt. Sie ist 6 Wochen zu früh geboren und wäre jetzt eigentlich erst knapp über 9 Monate alt. Sie ist super faul. Gedreht hat sie sich erst mit 7 1/2 Monaten. Sie geht seit 2-3 Wochen immer Mal in den 4 Füßler Stand, aber kann weder krabbeln noch robben. Sie kommt in keiner weise vorwärts, nicht einen Zentimeter. Das frustriert sie natürlich sehr und mich dann auch. Sie ningelt dadurch sehr viel, weil sie nicht an ihr Spielzeug ran kommt. Sie zieht sich auch nirgendwo hoch oder sonstiges. In der Krabbelgruppe können das schon alle Babys, auch die jüngeren. Jetzt läuft sie aber manchmal ein paar Schritte an der Hand..Langsam mache ich mir etwas sorgen und bin verzweifelt… Wir war das bei euren Mäusen? Gab es welche, die auch so faul waren und wann konnten sie dann was? Könnte ein paar aufmunternde Worte gebrauchen :(

von Ann-Katrin3006 am 23.05.2024, 15:37



Antwort auf Beitrag von Ann-Katrin3006

Sie hat ja noch ein wenig Zeit. Wenn sie frustriert ist, versuch, nicht immer zu "helfen". Frust ist ein guter Antrieb. Warst du mit ihr schon bei der Physio oder beim Osteopathen? Manchmal klemmt eine Kleinigkeit, die die Kleinen behindert. Ansonsten Geduld haben...

von annarick am 23.05.2024, 15:44



Antwort auf Beitrag von Ann-Katrin3006

...sondern die Mutter ungeduldig und unaufgeklärt. Das Kind macht diese Bewegungen nicht aus "Faulheit" nicht, sondern weil es sie schlicht noch nicht kann. Jedes Kind hat einen eigenen Fahrplan... Laufenlassen an den Händen ist völlig kontraproduktiv. Als Frühchen hat es ja eventuell Physiotherapie: hier kannst du dir zeigen lassen, wie du mit deinem Kind Bewegungsspiele machen kannst, um es mobiler werden zu lassen. Ansonsten aber: Geduld ....

von Andrea6 am 23.05.2024, 15:50



Antwort auf Beitrag von Ann-Katrin3006

Faul würde ich es nicht nennen... Sie kann es halt einfach noch nicht. Du kannst deinen Kia fragen ob Physio Sinn macht, U7 sollte ja bald anstehen, oder du lebst einfach damit. Ich kann verstehen dass man ungeduldig ist, bin bzw war ich auch oft. Aber wie gesagt, faul ist da das falsche Wort

von Anke768 am 23.05.2024, 16:12



Antwort auf Beitrag von Ann-Katrin3006

Faul? Welch eine unpassende Bezeichnung für einen Säugling. Meinst du, sie hat trotzig entschieden, dass sie bedient werden will? Das glaub ich mal nicht. Meine Tochter war motorisch spät dran. "Faul" war sie gewiss nicht.

von Pamo am 23.05.2024, 16:57



Antwort auf Beitrag von Ann-Katrin3006

Mein großer ist erst mit 17 Monaten+ gelaufen….. Und weißt du was? Heute ist er 26 Jahre alt und kein Mensch hat ihn je danach gefragt wann er das erste mal gesessen ist, wann er durchschlief oder wann er das erste mal gelaufen ist…. Das ist echt nur interessant in den ersten Jahren und dann auch nur wenn es gravierend von der Norm abweicht, und selbst dann ist es meist nur ein Kind das etwas langsamer ist als andere… Sieh es etwas entspannter in ein paar Jahren lächelst du nur mehr über diese Sorgen

von ösitina am 23.05.2024, 17:04



Antwort auf Beitrag von Ann-Katrin3006

Das hat nichts mit „faul“ zu tun, und du hast auch kein besonders bequemes Baby, sondern für die einzelnen Entwicklungsschritte von Babys gibt es einfach sehr breite Zeitfenster. Zwischen gleichaltrigen Babys kann so ein Zeitfenster mehrere Monate betragen. Sich drehen, krabbeln, sich hochziehen und laufen - all das ist ein genetisches, also angeborenes Programm. Es läuft von selbst ab, sobald das Baby soweit ist. Wie früh oder spät ein Baby diese Dinge tut, hat null Bedeutung für später. Ich habe Freundinnen, deren Kinder mit 9 Monaten anfingen zu laufen. Meine Kinder fingen mit 14 bis 18 Monaten an zu laufen. Trotzdem sind die frühen Kinder in der Schule keinen Deut besser als die späten, sondern eher im Gegenteil. Wie schnell die Mäuse sich entwickeln, hat also überhaupt keine Auswirkungen. Deshalb darfst du einfach gelassen bleiben. Es kommt alles von selbst, solange der Kinderarzt bei den U-Untersuchungen zufrieden ist. LG

von Astrid am 23.05.2024, 17:47



Antwort auf Beitrag von Ann-Katrin3006

Hallo, ich wollte noch was anderes anmerken. Bei mir im Freundeskreis haben viele das Krabbeln einfach übersprungen. Sie sind dann direkt gelaufen. Wir haben auch absichtlich nichts geübt. Nicht an der Hand laufen oder in einem Gehfrei und so weiter. Unsere Tochter ist dann mit 14,5 Monaten alleine gelaufen. Wir sind auch davon überzeugt. Die Kinder oder Babys machen all das ganz von alleine, wenn sie es können.

von JasminZimtstern am 23.05.2024, 17:57



Antwort auf Beitrag von Ann-Katrin3006

Das „faul“ die falsche Einstellung ist, hast du ja nun gehört. Nun noch ein Denkanstoß in die andere Richtung: Frühes Laufen ist auch nichts allzu tolles. Mein erstes Kind ist mit 7.5-8 Monaten frei gelaufen - hatte aber lange noch nicht den Verstand dafür und viele Blessuren, weil man direkt weiter wollte, nicht genau hingesehen hatte, Größen noch nicht einschätzen konnte… mein jüngeres Kind hat sich immerhin etwas über einen Monat mehr Zeit gelassen und das war schon spürbar hilfreich. Ich war immer etwas „neidisch“ auf die Mütter, deren Kids nicht schon so früh permanent Überwachung brauchten. Bei Kids im Bekanntenkreis, die später liefen, habe ich noch nichts über so viele Blessuren gehört und oft sprachen sie eher. Kann alles Zufall sein, kann zusammenhängen. Ich will nur sagen: Es hat alles Vor- und Nachteile - und dein Kind ist noch absolut im Rahmen.

von Gustavina am 23.05.2024, 18:09



Antwort auf Beitrag von Gustavina

Hier kann ich nur zustimmen. Mein Großer ist mit ca. 9 Monaten gekrabbelt und dann "erst" mit 14 Monaten frei gelaufen. Er hat nie Anstalten gemacht laufen zu wollen. Eines Tages ist er aufgestanden und perfekt gelaufen, ohne Unfälle. Der Kleine war mir allem früh dran. Schon mit 7 Monaten aufgestanden und mit ca. 10 Monaten frei gelaufen. Er ist soooo oft hingefallen und es war einfach nur anstrengend. Also es hat wirklich auch Vorteile, wenn das Kind "langsamer" ist .

von Sonntagskind2022 am 23.05.2024, 19:58



Antwort auf Beitrag von Ann-Katrin3006

Mit 9 Monaten hat unser Sohn sich auch "noch" nicht fortbewegen. Jede Mama macht diese Phase durch und ja, es ist manchmal snstrengend, wenn die Babys so unzufriedenen, weil sie noch nicht vorwärtskommen. Da ust Verständnis und Einfühlen wichtig. Wie frustrierend ist das wohl für so einen kleinen Wurm, wenn er irgendwo unbedingt hin möchte, es aber noch nicht kann. Das ist sicher keine Faulheit. Die motorischen Entwicklungsschritte hängen mit der Hirnreife zusammen und sind individuell ganz verschieden. Von Laufen mit 9 Monaten bis Laufen mit 18 Monaten ist alles möglich und normal. Es bringt auch nichts, dem Baby zu versuchen, es beizubringen. Es kommt ganz voll selbst zum richtigen Zeitpunkt. Wenn das Gehirn so weit ist. Hab vertrauen in deine Kleine. Und ihr Start ins Leben war auch sicher nicht leicht als Frühchen. Unser Sohn ist mit 14 Monaten gelaufen. Mit 9 Monaten konnte er wie gesagt auch noch nicht robben. Er redete dafür mit unter 2 schon wie ein Wasserfall und in langen schachtelsätzen. Oft entwickelt sich ein Bereich (z.B. Motorik oder Sprache) schneller als der andere und oft ist alles überhaupt nicht absehbar. Mit 18 Monaten hat unser Sohn nur Mama gesagt und andere schon deutlich mehr. Mit 21 Monaten hatte er einen Wortschatz von bis zu 500 Wörtern, hat alles verstanden und in Sätzen geredet. Das hätten wir auch nicht gedacht. DeineKleine eine irgendwann laufen und dann spielt es keine Rolle mehr, wann sie es nun gelernt hat. Und lass dich von anderen nicht verunsichern. Nur weil alle im Kurs weiter sind, ist deine Tochter trotzdem nicht zu langsam.

von Jofrie am 23.05.2024, 20:49



Antwort auf Beitrag von Ann-Katrin3006

Hallo! Meine Kleine wird in ein paar Tagen 11 Monate alt. Sie kann auch noch nicht robben oder krabbeln. Sie rollt durch die Wohnung und erreicht so alles. Sie kann sich auch noch nicht hinsetzen und hochziehen fängt gerade erst ein bisschen an. Mit den Beinen abstoßen und stehen wollen auch nicht. Aber ich finde sie macht Fortschritte, nur langsam halt. Dafür plaudert sie viel und versteht total viel. Sie kann sich auch gut selbst beschäftigen. Ich finde sie überhaupt nicht faul, sie ist halt motorisch langsam, dafür geistig weiter. Der Kinderarzt könnte bei der nächsten U was dazu sagen, da bin ich gespannt. Aber sie hat ihr eigenes Tempo. Irgendwann platzt der Knoten und dann geht plötzlich alles. Ich würde mir da jetzt keine Sorgen machen, manche Kinder brauchen einfach länger.

von mamileinchen85 am 23.05.2024, 20:49



Antwort auf Beitrag von Ann-Katrin3006

Hallo, ich kenn das. Meine Tochter wird jetzt bald 11 Monate alt. Sie bewegt sich erst seit drei Wochen vorwärts. Sich aufsetzen kann sie seit ein paar Wochen schon. Hat es an dem Tag ein paar Mal gemacht und seitdem nicht mehr. Sie macht manchmal Anstalten dazu, dann grinst sie uns hört wieder auf. Dafür fängt sie an sich mit den Füßen abzudrücken wenn sie bei mir auf dem Schoß ist. Hab schon gedacht vielleicht überspringt sie das krabbeln auch. In den 4 füßler geht sie nicht. Obwohl sie es könnte. Ich hab es gesehen. Einmal! Faulheit ist es zwar meistens nicht wenn etwas noch nicht geht, aber ich bin fest davon überzeugt dass es solche Exemplare gibt. Und in mancher Hinsicht hab ich so ein Baby Und jetzt..... Steinigt mich.

von Cora_510 am 23.05.2024, 22:31



Antwort auf Beitrag von Ann-Katrin3006

Würde ich so nicht sagen Unser Tochter hat ihre Fortbewegung auch hinten angestellt. Stimme und sprechen war und ist viel interessanter… gelaufen ist sie erst mit fast 19 Monaten dafür kann ich die Male an denen sie gefallen/gestolpert oder gestrauchelt ist an einer Hand abzählen. Jetzt ist sie etwas über 2 rennt und hüpft keiner frag wann sie angefangen hat

von Bets am 24.05.2024, 06:12



Antwort auf Beitrag von Ann-Katrin3006

ein paar Stunden Krankengymnastik mitnehmen. Das schadet ja nicht und du bekommst Tipps, wie du das Kind unterstützen kannst, sollte das nötig sein. Was meint denn die Kinderärztin? Und wie kann sie an der Hand laufen, wenn sie nicht aufstehen oder sitzen kann?

von Tini_79 am 24.05.2024, 06:27