Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Erfahrung Babyschlaf

Thema: Erfahrung Babyschlaf

Liebe Mamis, Ich habe eine Frage was den Schlaf angeht. Mein Baby 11 Monate, trank früher bis zu 450 ml Milch nachts und war dementsprechend oft wach. Seit einiger Zeit trinkt er nichtmal 100 ml, nun sind wir bei nichtmal 50 ml gelandet. Die Nächte sind allgemein sooo viel besser, dass ich ihn sogar bald das Durchschlafen zutrauen würde. Nun meine Frage: denkt ihr dass das sozusagen der Anfang ist welcher zum Durchschlsfen führen könnte? War es bei jemanden ähnlich?

von MariaTo am 22.05.2024, 12:18



Antwort auf Beitrag von MariaTo

Durchschlafen ist kein reiner Entwicklungsschritt wie Laufen lernen. Nach dem Motto, einmal gelernt, bleibt es für immer so. K1 hat in der Zeit von ca. 3 bis 15 Monaten in der Regel durchgeschlafen, ab da kam er jede Nacht zu uns ins Bett und hat sich dazu gelegt. Das hat erst mit 5 Jahren aufgehört. K2 ist fast 3 und wacht ca. jede zweite Nacht auf, teils mit 30 Minuten schreien und lässt sich durch nichts beruhigen. Da würde ich vermutlich auch auf die Flasche zurückgreifen, wenn es denn helfen würde. Jedes Kind hat seine Entwicklungsschritte, akute Befindlichkeiten und Schlafgewohnheiten. Letztes kannst du etwas beeinflussen, z. B. indem du versuchst, die Milch durch Wasser oder einen Schnuller zu ersetzen, falls du meinst, dass dein Kind die Nahrung nachts nicht mehr braucht und nur aus Gewohnheit nuckelt. An deiner Stelle würde ich für dich oder andere Familienmitglieder anstrengende Gewohnheiten versuchen zu ändern, aber ansonsten das Thema Durchschlafen komplett aus den Gedanken streichen. Man kann das sowieso nicht beeinflussen, und es ist wie gesagt auch kein Meilenstein, auf den man als Eltern irgendwie stolz sein muss. (Auch wenn man das von außen manchmal suggeriert bekommt, gerade von der älteren Generation.)

von JoMiNa am 22.05.2024, 13:14



Antwort auf Beitrag von MariaTo

Hallo, Ich hatte den Luxus das mein Sohn (12 Monate) vom 3ten bis zum 9ten Monat so gut wie jede Nacht durchgeschlafen hat. Danach wurden die Nächte unruhiger, jede Nacht läuft im Moment anders mal schläft er durch, mal reicht der Schnuller zum beruhigen und weiterschlafen und hin und wieder wenn gar nix funktioniert gibt es ein Fläschchen davon trinkt er aber meist nicht viel. Die unruhigen Nächte sind definitiv unabhängig von den Fläschchen bei uns , sind dem Zahnen und der Entwicklung geschuldet, ich denke es wird noch lange Zeit gute und Schlechte Nächte geben. Man muss es so nehmen wie es kommt und das beste draus machen.

von Vreni04 am 22.05.2024, 17:07



Antwort auf Beitrag von MariaTo

Hallo! Meine Kleine schläft "eigentlich" durch, seit sie 3 Monate ist. Ausnahmen sind Krankheit oder Zahnen oder zwischendrin auch einfach so, da genügt aber der Schnuller. Jetzt ist sie fast 11 Monate alt. Mein Großer war genauso, hat auch ziemlich bald durchgeschlafen. Aber im Kiga Alter hat es dann angefangen, dass er jede Nacht um 2 Uhr munter wurde und zu uns ins Bett gekommen ist. Wenn er von Anfang an bei uns schlafen durfte, hat er durchgeschlafen. Wenn ich ihn in sein Bett gelegt habe, ist er nachts zu uns gekommen. Die Phase hat dann leider ein paar Jahre gedauert. Also es kann einfach alles sein und alles ist normal. Und es kann sich ständig ändern.

von mamileinchen85 am 22.05.2024, 18:51



Antwort auf Beitrag von MariaTo

Ich denke, das kommt jetzt Schritt für Schritt. Mein Kleiner ist 19 Monate. Und wir hatten jetzt die erste Woche mit Durchschlafen. Das allererste Mal durgeschlafen hat er nach der Impfumg mot 4 Monaten. Einen Tag. Dann ging es im gleichen Stil weiter (erste 16 Wochen alle 45-90 Minuten, dann bis etwa 9. Monat alle 2h und dann so zwischen 2-3h) Erst seit er wirklich gut isst und allgemein gewachsen/gealtert ist, kam das länger schlafen (5-6h am Stück) Geändert haben wir nie gross was. Ich stille ihn auch noch ab und zu. Von dem her, dass der Milchbedarf runtergeht, ist total normal

von tortuga am 24.05.2024, 09:43