Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Entschuldigt schon mal, falls sich jemand genervt fühlt........Frage hab!

Thema: Entschuldigt schon mal, falls sich jemand genervt fühlt........Frage hab!

An die Gipserfahrenen: kann man irgendetwas gegen das Kribbeln unter dem Gips tun?! Das macht meinen Sohn vor allem abends beim Einschlafen wahnsinnig. Der Arzt hat gestern geguckt, das es nicht von irgendwelchen Nerven kommt, aber es ist tatsächlich die Haut. Kann man da irgendwas machen?! Wahrscheinlich nicht, oder?

von Kater Keks am 20.04.2018, 09:27



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

mein exmann hat da immer mit der stricknadel rumgewürcht....aber das ist nicht der rat der helfen sollte.

Mitglied inaktiv - 20.04.2018, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, ich glaube, das sollte nicht die Lösung sein . Ich denke auch, da wird es nichts weiter geben, da muss er durch......aber ich hab ihm versprochen ich frage wenigstens mal.

von Kater Keks am 20.04.2018, 09:50



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

tja es gibt halt dinge im leben , da muss man wohl durch, sag ihm" alles hat ein ende";)

Mitglied inaktiv - 20.04.2018, 09:56



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, ich hatte in der 4. Klasse meinen Finger gebrochen und somit einen Gips. Das Jucken ist mir auch noch in Erinnerung (und das nach 30 Jahren). Ich habe mir Abhilfe geschaffen mit Mutters Stricknadeln. Damit bin ich unter den Gips rein und hab gekratzt. Ob das so gut ist, weiß ich nicht. Wahrscheinlich wird es mit der Wärme nicht besser werden. Alles Gute euch, Philo

von Philo am 20.04.2018, 09:48



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine Schwester hat immer das lange 30 cm Lineal dagegen genommen Ist vermutlich aber nicht das, was du hören wolltest oder? Einen anderen Tipp hab ich leider nicht

von Clivi8 am 20.04.2018, 09:54



Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ach jetzt hab ich schon die Tipps mit der Stricknadel gelesen, auch nicht schlecht

von Clivi8 am 20.04.2018, 09:55



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Du kannst etwas (Baby)Puder zwischen haut und Gips pusten.

von Mutti69 am 20.04.2018, 10:10



Antwort auf Beitrag von Mutti69

o.t

von Aprilscherz2000 am 20.04.2018, 11:02



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mich juckt es seit 30Jahren, 24 Stunden am Tag ohne unterbrechung und immer (gleichzeitig) an verschiedenen Stellen (krankheitsbedingt). Da es mir strikt verboten ist mich zu kratzen, kann ich aus erfahrung sagen das es oft (leider nicht immer) hilft kräftig auf die betroffene Stelle zu pusten. Wenn er also irgendwie "in den Gips reinpusten kann", könnte es helfen. In über der hälfte der Fälle klappt es bei mir. Alternativ statt kratzen geht auch leichtes drüber streichen oder etwas druck ausüben. Das hilft auch immer ganz gut. Ob das mit dem Gips möglich ist müsst ihr mal schauen.

von mausebär2011 am 20.04.2018, 10:23



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das mit den Gegenständen rumstochern würde ich lassen ... mein Schwiegervater batte als nunger Mann ein Gipsbein und weil es ihn auch immer gejuckt hat, ist er mit einer Steicknadel hineingefahren und hat gekratzt. Irgendwann ist ihm die Stricknadel hineingerutscht in den Gips und er hat sie nicht mehr herausbekommen. Er dachte, das sei nicht schlimm und hat sie einfach dringelassen und ist damit nicht zum Arzt ... und als der Gips wegkam, war sie mehr oder weniger eingewachsen ... Ich kann aus eigener Erfahrung und aus Erfahrung mit meinem Sohn, der letztes Jahr einen Gips hatte (Ellenbogen gebrochen, mit OP): Das Jucken ist zwar echt unangenehm und macht einen verrückt, aber es vergeht irgendwann bzw. man nimmt es nicht mebr so wahr.

von Sille74 am 20.04.2018, 10:28



Antwort auf Beitrag von Sille74

Mit Gips habe ich noch keine Erfahrung. Aber ich hatte ganz schlimme Neurodermitis. Und da hat sehr gut kühlen ober oder unterhalb der betroffenen Stelle geholfen. Das beruhigt die Haut. Probiere das mal aus.

von Itzy am 20.04.2018, 11:03



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das ist meist einfach nur ie ganze abgestorbene Haut die da krabbelt,ich hab mit 14 für über drei Monate ein Gipsbein gehabt,ich hab mich mit einem Lineal gekratzt,nachdem der Gips ab war und ich das Beim eingeweicht hatte war es gefühlt noch Mal dünner als ich das ganze alte Fell endlich ab hatte

Mitglied inaktiv - 20.04.2018, 11:02



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

versuchen den Juckreiz durch einen Gegenreiz abzulenken. Eiswürfel in die Hand, solche Sachen. ablenken. Nicht Stochern. arm anders lagern, damit sich der Druck verändert.

von kattta am 20.04.2018, 11:08



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wie weit geht denn der Gips? Ich hatte mal das Handgelenk gebrochen, aber trotzdem einen Gips bis ganz hoch gehabt. Da habe ich tatsächlich auch vorsichtig mit einer Stricknadel oben drin „gekratzt“. Hat geholfen. Ich war 12 und hab wirklich nur ganz vorsichtig gemacht. Allerdings war das auch nur glaube die ersten 2 Wochen so. Später hatte sich die Haut wohl an den Gips gewöhnt. Ich hatte meinen 5 Wochen. Hat der Arzt keinen Tipp gehabt? Weiterhin gute Genesung!

von HSVMarie am 20.04.2018, 11:29



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Der Gips geht hoch bis zur Mitte des Oberarms. Naja, der Arzt hat erstmal ausgeschlossen, das es an den Nerven liegt und da nichts beschädigt ist. Er sagte nur, das ist normal und das vergeht wieder......

von Kater Keks am 20.04.2018, 12:02



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meinen Kindern hat es geholfen wenn man reingepustet hat.

von kati1976 am 20.04.2018, 11:32



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das mit dem Pusten versuchen wir mal! Danke euch!

von Kater Keks am 20.04.2018, 12:03



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

einen kühlen löffelstiel drunterschieben....und bissel hin und herschieben...kalte fönluft hilft auch..lg

von omagina am 20.04.2018, 13:18



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Gips kühlen: mehrere Eispacks/ Kühlakkus drauf

von leaelk am 20.04.2018, 13:56



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Deswegen schrieb ich letztens schon: Gliegenklatsche oder Kochlöffel. Beides hat einen langen und abgerundeten Stiel mit dem man prima kratzen kann

von curvi0815 am 20.04.2018, 15:51



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Fenistiltropfen? Ich bin früher immer mit dem Lineal unter den Gips- scheint eine gängige Praxis zu sein :-)

von Irish83 am 20.04.2018, 20:04



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Klingt verrückt, aber das Kratzen der Gegenseite (also gesunder Arm) sollte helfen. Liegt an gekreuzten Nervenbahnen im Gehirn. Gute Besserung!

von ergoteuse am 20.04.2018, 22:18



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hallo hab jetzt die anderen nicht gelesen, vielleicht ist mein Rat schon dabei.... Von Strickmadeln oä rate ich ab,Verletzungsgefahr ist groß. Kühlpack auf den Gips, oder Gegenseite kühlnen( klingt komisch, ich weiß ), in den Gips kühl reinföhnen oder pusten, ablenken, Fenestil zur Nacht. Gute Besserung

von ssb am 20.04.2018, 23:08



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Gibt es vielleicht einen Trick bei Akupressur? Vielleicht da mal was im Netz suchen? (Fiel mir Garde so ein, weil man auch auf die Glabella {den Bereich zwischen den Augenbrauen} drücken kann, wenn man einen Niesreiz verspürt - und mir das tatsächlich hilft}).

von MeineGüte am 22.04.2018, 19:22