Elternforum Rund ums Baby

Hebamme nach Wochenbett?

Hebamme nach Wochenbett?

Celestine

Beitrag melden

Hallo, Mein Kurzer ist jetzt schon über 3½ Monate und die Wochenbettbetreuung durch die Hebamme schon lange vorbei. Kann ich sie trotzdem noch einmal bitten vorbei zu kommen um mir was zu zeigen? Geht das über die Krankenkasse oder muss ich das privat bezahlen?


miamia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celestine

Gerade falls du stillt, sollte das problemlos möglich sein :)


Celestine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamia123

Ich stille leider nicht, wurde mir vom KH versaut. Habe aber heute das ok von der FÄ bekommen, dass ich es nochmal probieren kann und würde mir daher gerne mal von der Hebi eine Anlegetechnik zeigen lassen als die, die man mir im KH gezeigt hatte (BW ganz feste zusammen drücken und dann Kind mit dem Mund drauf drücken).


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celestine

Ist egal ob stillen oder nicht stillen ich glaube zehnmal darf sie noch kommen aber frag sie doch einfach ruf sie an und frag ob du noch was frei hast von der Krankenkasse sie weiß das am besten


Scoobydine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celestine

Kontaktiere sie ruhig, denn du hast das gesamte erste Lebensjahr Anspruch auf die Hebamme und das übernimmt die KK Alles Gute und viel Glück für's Stillen


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celestine

Wenn es jetzt hauptsächlich ums stillen geht, dann würde ich mich eher an eine Stillberaterin wenden, die ist da einfach die Expertin und kann dich intensiver betreuen, als eine Hebamme. Gerade auch, weil du ja eventuell dem stillen noch mal eine Chance geben willst. Ich kann die Stillberaterinnen der lalecheliga sehr empfehlen. Die haben auch stillgruppen. Viele Grüße


Celestine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Die La Leche Liga hatte ich schon angeschrieben, aber bei mehreren Versuchen keine Rückantwort bekommen. Hatte dann eine Stillberaterin vom AFS gefunden, die kann aber nur Vormittags, da bin ich arbeiten. Und die Hebamme kann halt auch abends.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celestine

Sei mir nicht böse aber so klappt das stillen sicher nicht


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

@misses-cat: Das finde ich so pauschal nicht richtig und auch nicht gerade nett… man muss ja nicht alles schreiben, was man denkt @Celestine: Ich hab Vollzeit gearbeitet und gestillt, allerdings aus einer laufenden Stillbeziehung anfangen, zu arbeiten. Ich wünsche dir alles Gute für den erneuten Versuch!


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Hallo, du hast die ganze Stillzeit über Anspruch auf Hebammenhilfe. Und hier geht es ja um Ernährung/Stillen. Sollte das Kontingent der Hebamme erschöpft sein, dann kann die Frauenärztin weitere Besuche verordnen. Dann bezahlt die Kasse das problemlos!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HHKatha

Sorry sie hat öfter hier geschrieben unteranderem das sie einen Babysitterkurs machen um eine Bindung zu ihrem Kind zu bekommen. Sie arbeitet wohl seit dem Mutterschutz wieder Vollzeit, wenn sie nach Hause kommt muss sie den kompletten Haushalt machen und Essen kochen weil der Mann nix schafft tagsüber, sorry aber ich bleibe bei meiner Meinung so wird das nix


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Nachtrag, Sie müsste als erstes den Partner mehr in die Pflicht nehmen ohne Unterstützung von ihm wird das nix, das will der aber wohl nicht redet ihr schön rein das sie keine Ahnung von den Bedürfnissen ihres Kindes hat,


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Nun, aber wenn sie stillen will, ist das doch erst mal was schönes in einer Mutter-Kind-Beziehung. Sollten wir da gerade vor dem von dir geschilderten Hintergrund nicht eher positiv bestärken?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HHKatha

Ähm, klar hilft es ungemein wenn hier ein paar Mamas sie bestärken wenn sie zu Hause null Unterstützung hat, sie hat ja komplett aufgehört zu stillen das wieder zu lernen ist für beide wenn Mama fünf Mal die Woche 8 - 10 Stunden aus dem Haus ist sehr schwer. Die Ap ist schier verzweifelt, die braucht professionelle Hilfe und sicher nicht fürs stillen


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich halte daran fest, Unterstützung ist besser als pauschaliertes: das schaffst du nie. Wer weiß, was die auf die Beine gestellt kriegt! Und wenn sie einfach nur ein bisschen stillt und das als schön empfindet? Muss ja nicht gleich im Vollstillen enden.


excellence22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celestine

Anspruch auf eine Hebamme hast du das gesamte erste Jahr nach der Geburt. Wissen nur die wenigsten und die meisten Hebammen bieten es auch nicht an. Meine Hebamme kam sogar noch über den ersten Geburtstag hinaus. Hat alles die Krankenkasse bezahlt. LG


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von excellence22

Eben ;) Meine nämlich auch... Die meisten Hebammen haben aber auch keine Lust auf diese "Dauerbesuche" ;)