levi1988
Hallo zusammen, sehr lang aber bitte lest es. Ich benötige dringend einen Rat. Ich arbeite seit 5 Monaten wieder Vollzeit in einer neuen Firma. Ich bin alleinerziehende Mama und total glücklich das ich eine Stelle gefunden habe die ich mit der Betreuung unter einen Hut bringen kann. die Arbeit macht mir wahnsinnig Spaß und das Gehalt langt mir um gut über die Runden zu kommen ohne von irgendwem abhängig zu sein. jetzt zu meinem Problem,meine Kolleginnen machen mir das Leben wahnsinnig schwer. Sie reden hinter meinem rücken über mich,versuchen mir Sachen in die Schuhe zu schieben für die ich nichts kann usw. Sie versuchen regelrecht mich rauszuekeln. Ich bin die jüngste im Team,die anderen Damen (weitere 5 ) sind alle schon älter und seit mindestens 13 Jahren in der Firma. Ich bemühe mich und reisse mir auf gut deutsch wirklich den Arsch auf um meine Arbeit gut zu machen. Mit meinem Chef zu reden ist keine Option,er ist total nett und ich komme gut mit ihm klar aber ich weiß das es ihm wichtig ist das ich ins Team passe und ich habe Angst das er es mir zum schlechten auslegt. Betriebsrat ist auch keine Option,da eine DER Kolleginnen die Vorsitzende ist. vor ein paar Wochen habe ich die "drahtzieherin" (Sie ist sozusagen der leitwolf in der abteilung) angesprochen ob ich irgendwas falsch mache oder ob sonstirgebdwas nicht stimmt.Sie ist total ausgewichen und wollte offensichtlich kein gespräch. mir macht das alles so arge Bauchweh und ich fühle mich einfach seit Wochen schlecht.Ich Zweifel an mir und verzweifel an der ganzen Situation. Ich bin auf den Job angewiesen und im Grunde macht es mir so viel Spaß. habt ihr bitte bitte tips für mich?
Meine Mama meinte auch das ich mit meinem Chef reden sollte,aber ich habe einfach das Gefühl das es nicht gut für mich wäre.
Mit den Kolleginnen reden? Irgendwas muß da doch sein dass die dich nicht mögen? Ansonsten wenn die nicht wollen eben mit dem Chef?
Nach meinem letzten Versuch,der in die Hose gegangen ist habe ich ehrlich gesagt nicht mehr den Mut dazu.
Ich hab echt keine Ahnung was du noch machen könntest als eben auch deine Vorschläge.... Kann doch nicht sein dass du mit so einem schlechten Gefühl zur Arbeit gehst.... Dir wird leider nichts anders übrig bleiben... Ich würde wohl trotzdem beim nächsten mal hinterm Rücken reden wenn ich es bemerke es ansprechen.... Das würde ich machen.... Aber du magst und traust dich wohl nicht oder? Dann bleibt nur der ch9ef oder der Betriebsrat
Ab und an denke ich mir,Augen zu uns durch! Vielleicht wird es irgendwann besser und sie brauchen etwas aufwärmzeit. Eigentlich könnte es mir egal sein,aber es tut mir auf eine gewisse Art echt weh so behandelt zu werden.Das andere ding ist halt das ich auf die Arbeit angewiesen bin und ich will nicht das ich das verliere.
Aber der Abneigung täglich ausgesetzt zu sein setzt dir doch mit der Zeit zu... Haben die vielleicht Angst dass du ihnen was wegnimmst? Hast du irgendeine Ahnung was der Grund für die Abneigung sein könnte? Vielleicht ne blöde Idee, aber vielleicht bringst du mal Kuchen mit? Vielleicht wärmt das das Verhältnis?
Ja das war auch noch so eine Sache! Ich habe Kuchen mitgebracht vor einigen Wochen. bis auf meinen Chef hat keiner ein Stück gegessen. Also auch ein Schuss in den Ofen. als meine Kollegin Geburtstag hatte,habe ich ihr eine Flasche Sekt mitgebracht und und und Ich wüsste nicht was ich ihnen wegnehmen sollte. Ich denke sogar das nur eine wirklich das Problem mit mir hat und die anderen ziehen mit. Ich bin 27,die anderen alle über 50 ich wüsste also wirklich nicht was ich denen noch wegnehmen sollte.
Autsch.... Also ehrlich gesagt,würde ich doch das Gespräch mit dem Chef suchen.. 'das klingt schon irgendwie nach mobbing
Ja das fühlt sich auch ganz nach Mobbing an. Der Weg zum Chef wäre für mich wirklich schwer,er ist sehr loyal den Kollegen gegenüber,arbeitet schon jahrelang mit ihnen zusammen. er ist nett,aber ich kann ihn nicht einschätzen. Zum anderen überlege ich,was er überhaupt zum könnte!? Er kann natürlich das Gespräch mit den Kollegen suchen,aber würde das im Endeffekt was ändern? Ich danke dir so für deine Antwort,aber ich bin mir so unsicher weil ich eben so sehr auf den job angewiesen bin.
Ich verstehe dein Dilemma, aber ich fürchte wenn du abwartest wirst du krank... Ich hatte eine. Holperigste Chefin und mir alles gefallen lassen sm Ende stand ich knapp vor einem Magengeschwür.. Das lohnt echt nicht... Vielleicht kann er doch zwischen euch vermitteln, du mußt und sollst ja nicht Anklagen, aber vielleicht kannst du ihn bitten zu helfen, es muß doch auch in seinem Sinne sein dass kein eisiges Klima zwischen euch herrscht... Ich finde dieses Verhalten echt scheiße von den kolleginnen
Ich verstehe dein Dilemma, aber ich fürchte wenn du abwartest wirst du krank... Ich hatte eine. Cholerische Chefin und mir alles gefallen lassen am Ende stand ich knapp vor einem Magengeschwür.. Das lohnt echt nicht... Vielleicht kann er doch zwischen euch vermitteln, du mußt und sollst ja nicht Anklagen, aber vielleicht kannst du ihn bitten zu helfen, es muß doch auch in seinem Sinne sein dass kein eisiges Klima zwischen euch herrscht... Ich finde dieses Verhalten echt scheiße von den kolleginnen
Ich lass mir das aufjedenfall durch den kopf Gehen, ich habe halt echt Angst. Ich hatte vorher nie Probleme mit Kollegen,im Gegenteil. Ich denke so langsam das alle meine Bemühungen und leere führen. sicherheitshalber werde ich schonmal Bewerbungen schreiben :-(
ich wünsche dir dass du eine Lösung findest und dort bleiben kannst
Ich danke dir sehr sehr sehr. Ist gut es sich mal von der Seele zu schreiben.
Ich denke auch , das ausser klare Worte nix geht. Ich würde es so angehen: Gespräch mit Kolleginnen suchen und sagen du möchtest es gerne intern, also ohne Chef klären. Sollte dies nicht möglich sein, bliebe die nix anderes übrig als zum Chef zu gehen. Sie sollen dir Gründe nennen, weshalb sie so zu dir sind. Keiner hat das so verdient
Eigentlich bin ich auch ein direkter Mensch,deswegen habe ich ja schon mal das Gespräch gesucht. meine Angst ist halt echt das es nach hinten los geht und ich meinen Job los bin.Ich kann das nicht richtig erklären was in mir vor geht,auf der einen Seite belastet es mich weil ich 1. Keiner Schuld bewusst bin 2. Weil ich so gerne dort bin. Auf der anderen Seite bin ich eine Erwachsene Frau und lasse mich ungerne unterbuttern.
sprich sie direkt an, sobald etwas ist wo du die Schuld haben sollst ,dann gehe zu dieser Person und fragst warum sie das macht: wenn sie nicht aufhören, würdest du den Chef fragen wie er dir helfen kann weil du keine Lust hast etwas auzubaden wo du nichts gemacht hast. entweder wir Regeln das unter uns , oder wir nehmen den Chef mit ins Boot. Klare Ansage
Ich war in deinem Alter mal in ähnlicher Situation. Rückblickend würde ich behaupten es war Neid, Angst vor dem Können und Frust selber nicht mehr so jung zu sein
Am Ende wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als es so zu machen. so eine Mist Situation,ich kann nicht nachvollziehen wie man so bösartig sein kann. Ihnen müsste sich klar sein,das die mir so echt viel verbauen können.Sie wissen ganz genau das ich alleinerziehend bin und nur wenig Möglichkeit auf eine vollzeitstelle habe.
Wie ist es bei dir ausgegangen bzw was hast du getan?
Eigentlich war es genau wie bei dir, es hat mir trotzdem dort gefallen, wäre nie gegangen. Habe aber dann eine tolle Chance beim selben Arbeitgeber bekommen und habe dann gewechselt, aber nicht deswegen. Ja, was hab ich gemacht? Zunächst mal hab ich's einfach nur ausgehalten, mit der Zeit wurde ich aber selbstbewusster und hab mir auch nicht mehr alles zu Herzen genommen und ich denke diese Veränderung meinerseits führte auch zum Umdenken bei den Kollegen. Hab immer zugesehen meine Arbeit zuverlässig zu erledigen, so dass es da keine Angriffsbasis gab. Es hat schon ne weile gedauert bis es besser wurde und heute denke ich, ehrliche Worte meinerseits hätten schneller zum Erfolg geführt. Hätte wenn und aber halt
Nach 5 Monaten sollte das Beschnuppern eigentlich abgeschlossen sein und Alltag mit normalen Umgang eingekehrt sein. Scheinbar ist es nicht der Fall und es steckt mehr dahinter. Die Frage ist - WAS? Ist es ein eingeschworenes Trüppchen, die einfach keine "Neue" dulden? Sollte die Stelle jemand anderes bekommen oder jemand hat sie verloren, der den Damen irgendwie nahe stand? Welche Stellung hast du ihnen gegenüber? Haben sie ein Problem mit deinem Alter? Auf kurz oder lang wirst du sowieso erneut das Gespräch suchen müssen. Denn alternativ kannst du sie nur ignorieren und dein Ding durchziehen. Geht aber nicht, denn es belastet dich. Und der Stress kann sich auf Dauer auch körperlich bemerkbar machen und dir gesundheitlich schaden. Ok. Wenn du tatsächlich den Schritt gehen misst um mit dem Chef zu reden. Und dieser dir mangelnde Teamfähigkeit unterstellt und dich kündigt - das wäre der wirst case. ABER sind Mobbing und ein Magengeschwür die bessere Alternative? Wohl kaum! Du hast nichts zu verlieren. Lass dich nicht mobben! Im Betriebsrat wird ja nicht nur die eine Dame sein. Geh zu einer weiteren und schildere, wieso du mit deinem Anliegen nicht zur Vorsitzenden gehst. Gibt's eine Vertrauensperson in der Firma?
Hi Levi, also erstens würde ich dir raten von dem Gedanken das du so sehr von diesem Job abhängig bist loszulassen. Er mag wichtig sein, ja!, aber mach dich nicht abhängig von ihm, im Geiste. Das wäre schon mal das erste, weil genau das macht dich angreifbar. Du machst diesen Job für dich und nicht weil du ihn so dringend brauchst. Diese Einstellung gibt dir sicherlich mehr Selbstbewusstsein in deinem Auftreten. Zweitens würde ich dir raten auch wenn es schwer ist, emotional Abstand zu nehmen, d.h. leg dir ein dickeres Fell zu. Lass diese Attacken, das Getuschel, die UNterstellungen, Schuldzuweisungen gar nicht erst an dich ran. Bleib sachlich und mach deinen Job.! Machst du einen Fehler so räumst du ihn ein und korrigierst ihn! Unterstellt man dir zu Unrecht etwas oder möchte man dir etwas in die Schuhe schieben, steck es nicht ein insofern du es sachlich und nachweisbar widerlegen kannst, dann weise es ab! Um da klar Abgrenzen zu können, musst du allerdings sehr gut bishin zu superspitze eingearbeitet sein. Das ist das A und O.! Bist du es noch nicht, dann häng dich genau da rein (Einarbeitung! Konzentriere dich darauf und auf nichts anderes in der Firma.!) und schlucke solange bis du in Sachen knowhow vorne liegst und du genau über alle Abläufe (auch die, die über andere Schreibtische gehen) bescheid weißt. Beobachte und Lerne.! Du bist nur so lange Angreifbar, solange es dir a) was ausmacht b) du noch unsicher bist c) dich unter ihren Scheffel stellst (jung und recht neu, na und?) die bewirtest, zuuuu nett! bist! Sei höflich aber nicht zu nett.! d) sobald du aus der Firma raus gehst, streif das Fell ab - lass es dir nicht zu Nahe gehen Ich würde nicht nach so kurzer Zeit zum Chef gehen solange nicht was wirklich eklatantes vorgefallen ist. (Beispiel: eine Freundin von mir wurde in der Arbeit gemobbt und über Stunden von den "Kolleginnen" eingesperrt.) Also mein Rat: Box dich durch, Lerne was es zu lernen gibt, sei höflich aber nicht zu nett (auf Augenhöhe!), lass sie nicht spüren das dir etwas Nahe geht, arbeite an deinem Auftreten (selbstbewusst aber nicht arrogant!) und mach dein Ding.! Schwierig, aber alles andere macht es in meinen Augen nur noch schlimmer (Chef, Betriebsrat, erneute Gespräche..) und gibt ihnen nur noch mehr Futter. Alles Liebe dir und Kopf hoch :) PS: erinnert mich ein wenig an Revier markieren was dort passiert ;)
Was du schreibst finde ich gut. Leider ist es so, das man es oft nur noch schlimmer macht wenn man zum Chef geht. Wenn das persönliche Gespräch von den Kollegen abgeblockt wird, dann wird es wohl so sein das sie es gar nicht anders wollen. Traurigerweise gibt es Menschen die großen Spaß dran haben anderen das Leben schwer zu machen, die Erfahrung musste ich leider auch über Jahre machen. Ansonsten finde ich, wie schon gesagt, die Einstellung von EarlyBird ganz gut. Ich wünsche dir noch alles Gute und starke Nerven. PS. Wenn man unglücklich ist im Job kann es einen richtig krank machen, das weiß ich. Glaub mir es geht immer irgendwie weiter, aber der Job darf nicht dein Leben und deine Gesundheit bestimmen, dafür ist das Leben zu kurz.
Kuchen backen . Kaffee kochen alle dazu holen die es angeht und Klartext reden. danach lass sie reden was sie wollen.
Ich würde auch alle Kolleginnen an einen Tisch holen. Dann würde ich Ihnen genau das schildern, was Du uns geschrieben hast: Wie gern Du den Job machst, wie froh Du als Alleinerziehende bist, einen so tollen Job gefunden zu haben, wie traurig und betroffen Du über die Ablehnung bist, die Du von Ihnen erfährst und wie gerne Du gut mit Ihnen im Team zusammen arbeiten würdest. Ich würde auch erwähnen, ob Sie sich vorstellen könnten, wie man sich fühlt, wenn man extra einen Kuchen gebacken hat und dann keiner etwas essen möchte. Zum Schluss würde ich noch anfügen, dass Du leider nicht weißt, ob Du etwas Falsch gemacht hast und ob das der Grund für die Ablehnung ist. Mir ist klar, dass Du natürlich in gewissem Umfang Deine Gefühle offenbarst, aber schlimmer kann es ja eigentlich nicht mehr werden und wer auf eine solche Ansprache nicht reagiert, ist ein Eisblock. Sollte sich dann nichts ändern, würde ich offen mit dem Chef darüber reden; ändern kann der zwar nichts, aber vielleicht ist eine andere Stelle oder eine Umorganisation denkbar, die Dich aus dem Einzugsbereich der Kolleginnen "befreit". Ich drück die Daumen!
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen