Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Baby an Oma gewöhnen

Thema: Baby an Oma gewöhnen

Unsere kleine ist 4 Monate alt und mein Rückbildungskurs startet morgen. Es war geplant, dass die 1,5h meine Mama auf sie schaut (bei uns zuhause). Wir haben es heute versucht, ich war nur kurz spazieren, leider hat sie 20 min durchgeschrien. Sie sehen sich 1x in der Woche. Ich weiß nun nicht ob ich den Kurs absagen soll (zumindest morgen), und sie langsamer dran gewöhne. Ich hab sonst das Gefühl ich lasse sie alleine und hab Angst dass ihr das schadet (Stichwort: Urvertrauen, Verlustangst)? Was denkt ihr?

von myfirstbaby3 am 20.09.2020, 21:48



Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Was wäre, wenn die Oma fürs erste mal vor Ort mit der kleinen was macht? Da hätte sie, wenn es gar nicht geht dich gleich in der Nähe? Auch kann es morgen anders sein, weil die Maus einfach eine andere Laune hat? Normal schaffen das Omas schon die Zeit. Kann eben halt sein, dass heute ein allgemein schlechter Tag gewesen ist? Vesuchen, Handy dabei haben und sie soll dich Notfalls anrufen? Oder eben in der Nähe (Kaffee trinken oder sonst was mit der kleinen machen?) Heisst ja nicht, dass du sofort den Kurs werfen musst und auch nicht, dass du dort die ganze Zeit sein musst? Versuchen, auch später kann immer wieder sein, dass die Kleine sich nicht beruhigt. Nicht nur bei Oma, auch bei Papa oder sogar als Mama kann man da mal daneben stehen und sich fragen, warum bekomme ich die Kleine nicht beruhigt? Oder versuch ihr ein T Shirt von dir da zu lassen? Wegen Geruch etc? Lg Shelpy

von Shelpy am 20.09.2020, 22:03



Antwort auf Beitrag von Shelpy

Waren extra heute Mittag bei Oma. Keine Ahnung was los ist, aber sie schreit sogar wenn wir noch da sind. Ich glaube wir müssen einen Weg finden, wie wir sie langsamer an die Oma gewöhnen heute passt zum glück Papa auf, vielleicht schaffen wir es bis nächste Woche dass sie sich bei Oma wohler fühlt...

von myfirstbaby3 am 21.09.2020, 16:17



Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Meiner persönlichen Erfahrung nach, ist dein Baby zu jung. Rückbildungskurse kann man auch noch deutlich später machen. Tragen ist die beste Rückbildungsgymnastik - hat mir meine Trainerin damals sogar gesagt. Und auch die Oma wird ihre Zeit haben. Jedes Baby/Kleinkind ist anders, meinen Sohn habe ich vor seinem 1. Lebensjahr niemandem, außer dem Papa anvertraut und es war ok. Man kann damit leben. Dein Baby macht den Anschein, als wenn es noch nicht soweit wäre und darauf würde ich vertrauen. Deswegen ist die Oma nicht schlechter, als andere, aber lasst euch Zeit und schau vor allem auch, was du möchtest! Ich wollte mein Kind so früh nicht jemandem anderen, außer dem Papa geben und das hat unser Sohn auch so mitgeteilt. Mit allem anderen hätte ich mich auch sehr unwohl gefühlt. Rückbildung kann man auch zu Hause machen und wie oben geschrieben... tragen, tragen, tragen - in einer guten Trage!!!

von JakobsMutti am 20.09.2020, 22:28



Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Bin ganz deiner Meinung

Mitglied inaktiv - 21.09.2020, 12:54



Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Absagen würde ich auch nicht. Die Oma mitnehem finde ich gut. Vielleicht kann sie dort spazieren gehen. Zu Not nimmst du dein Baby mit zum Kurs. Haben bei uns damals auch welche gemacht. LG

von Lewanna am 21.09.2020, 06:14



Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Hallo, Ich wundere mich gerade. Ich habe jetzt 4x Rückbildung gemacht und hier ist es völlig klar, dass die Babys mitkommen. Die Hebamme hat dann notfalls 2 Babys auf dem Arm. Aber da das bei euch nicht so ist, würde ich auch versuchen, die Oma mitzunehmen und in der Zeit zb spazieren zu schicken. Da ist ja auch die Zeitspanne kürzer, da die Wegezeit fehlt. Lg Pödi

von Poedi am 21.09.2020, 06:51



Antwort auf Beitrag von Poedi

Es geht wahrscheinlich darum, dass die Mutter wenigstens einmal pro Woche ohne Baby aus dem Haus kommt. Zumindest war das bei uns der Grund. Und ich finde das auch sinnvoll, dass eine Mama auch was für sich machen darf. Bei uns war es aber immer so, dass die Kurse abends stattfanden, sodass der Papa aufpassen konnte. Und ich finde beim Papa sollte das Kind schon mal ein Stündchen bleiben können.

von Birte0504 am 21.09.2020, 08:39



Antwort auf Beitrag von Birte0504

Bei uns waren die Kurse auch immer Abends. Aber wir kennen ja die Arbeitszeiten vom Vater hier nicht. Eine Mutter brachte auch immer ihr Baby mit, andere nur im Notfall. Ist halt anders. Wenn man dann das Baby auf dem Arm hat kann man nicht an den Übungen teilnehmen. Ich weiß, dass es auch Rückbildungskurse mit Baby gibt. Bei uns würden aber keine angeboten. LG

von Lewanna am 21.09.2020, 09:24



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich hatte einen Rückbildungskurs mit Baby. Nicht sehr effizient. Ein Kind fängt an zu meckern und wird dann gestillt und dann wollen alle gestillt werden Ich würde das auch mit dem spazieren gehen in der Nähe probieren.

von Meike789 am 21.09.2020, 10:22



Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Wäre ich an deiner Stelle, würde ich es nicht übers Knie brechen und den Kurs lieber nochmal nach hinten verschieben. Bzw. zunächst mal dort nachfragen ob du das Baby mitbringen kannst. Das Baby so lange verzweifelt bei Oma schreien zu lassen, willst du ihm, der Oma und letztendlich dir nicht antun. Das ist es nicht wert. Dann lieber zu Hause die Übungen machen (ich habe sie mir von meiner Hebamme zeigen lassen) oder einen anderen Kurs machen, wenn Papa zu Hause ist oder das Baby 9 Monate alt.

von Zava-Mamy am 21.09.2020, 07:32



Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Hi, Wenn das ein von der GKV bezahlter Kurs ist, musst du alle nicht wahrgenommen Termine selbst bezahlen. Ich kenne Vormittagskurse als "mit Baby" und Abendkurse als "ohne Baby". Als Unsportliche war ich eigentlich immer dankbar für die Still/Wickelpausen . Nimm das Kind doch mit oder gleich auch die Oma. Viel Erfolg!

von drosera am 21.09.2020, 11:17



Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Bei uns war der Rückbildungskurs MIT Baby... Ist das bei euch auch möglich?

von Philo am 21.09.2020, 12:12



Antwort auf Beitrag von Philo

Der Kurs war früher mit Baby. Allerdings wurde das geändert da es anscheinend nicht sehr effizient war. Mir wär es allerdings viel lieber vielleicht nehm ich sie einfach mit und sage es ist ein Notfall.

von myfirstbaby3 am 21.09.2020, 16:15



Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Huhu, Ich habe bei 4 Kindern immer abends den Kurs gemacht! Ich würde die Oma spazieren schicken. Kind in den Kinderwagen und los gehts! Bei meinen Zwillingen hatte ich eine ehrenamtliche Leihoma, die ab der 3. Woche für 2 Stunden spazierengegangen ist mit den Babys. Die haben problemlos geschlafen. Nimms Handy mit und dann kann Oma immer noch anrufen.... viel Spaß!

von babyno2 am 21.09.2020, 15:57



Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Der Kurs war früher mit Baby. Allerdings wurde das geändert da es anscheinend nicht sehr effizient war. Mir wär es allerdings viel lieber vielleicht nehm ich sie einfach mit und sage es ist ein Notfall. Mein Freund hat leider genau montags verpflichtendes Training. Allerdings heute hat er jetzt gesagt er könne nicht kommen find ich fair... nächste Woche muss ich mal schaun. Falls die Oma jeden Tag vorbei kommt, meint ihr sie gewöhnt sich so schnell dran?

von myfirstbaby3 am 21.09.2020, 16:08



Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Statt Kinderwagen kann ich dir noch eine Trage empfehlen. Mein Sohn hat sich auch vom Opa tragen lassen (als ich meine ZahnOP hatte - er war da ungefähr 3 Monate alt). Und häufiger als ein bis zweimal die Woche, sah er seinen Opa auch nicht. Aber ich würde tatsächlich mehr Zeit mit der Oma verbringen. Einmal die Woche ist tatsächlich sehr wenig, um sich an einander zu gewöhnen.

von JakobsMutti am 21.09.2020, 16:15



Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Kinderwagen ist ein guter Tipp, hatten wir auch schon gemacht und klappt nur wenn sie es schafft einzuschlafen

von myfirstbaby3 am 21.09.2020, 16:09



Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Vielleicht macht Oma einfach irgendwas anders als ihr - der Blick, die Stimme, das Lächeln, das Tragen... T-Shirt ist eine gute Idee, oder halt irgendein gebrauchtes Kleidungsstück, das deinen Geruch hat. Kannst du abpumpen? Vielleicht geht es ja übers Füttern besser. Unsere waren immer zufrieden wenn Oma mit ihnen spazierenfuhr, am liebsten stundenlang.

von Korya am 21.09.2020, 17:05