Genzora
Hallo Zusammen ich habe eine Frage zu unserem Mädchen 10 Monate alt. Sie ist ein sehr aktives Baby. Sie braucht immer Beschäftigung ( ihr wird sehr schnell langweilig ). Sie kann sich auch nicht wirklich still halten und hat einen Bewegungsdrang und viel Energie, sodass sie es zum Beispiel im Kinderwagen wenn sie wach ist nicht lange aushält,außer sie wird beschäftigt und abgelenkt. Auch im Hochstuhl braucht sie immer Beschäftigung und kann sich nicht still halten.Sie meckert und beschwert sich generell viel wenn ihr was nicht passt oder ihr langweilig wird.Wir haben das Gefühl, dass sie fast gar nichts leiden kann. Da wir noch keinen Vergleich haben und es unser 1. Kind ist wollte ich einfach mal fragen ob so etwas normal ist? Der Kinderarzt bei den U Untersuchungen hat nie was feststellen können. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen
Wir hatten und haben auch so ein Energiebündel zu Hause Deine Frage dazu verstehe ich nicht so ganz, wieso sollte das denn nicht "normal sein "? Vor allem wenn wenn der Kinderarzt nichts festgestellt hat, kannst du doch völlig entspannt sein und deine Tochter so nehmen wie sie ist
Ja, kenne ich zu gut ;) Immer aktiv mit Hummeln im Hintern und sofort quengelig, wenn es nicht gleich weiter geht. Ist auch mit 3,5 Jahren noch so, jetzt spielt sie aber schon gern allein und ist ununterbrochen am quasseln und läuft durch die Gegend. Warte ab bis sie läuft und mehr selbst entdecken kann!
Die Aufmerksamkeitsspanbe beträgt 30sek in dem Alter manchmal. Dennoch unser Kind hat ADHS diagnostiziert bekommen. Das war irgendwie retrospektiv keine Überraschung.
Normal. Solche Kinder sind erst zufrieden, wenn sie selbst laufen können.
Bewegungsdrang und sehr kurze Aufmerksamkeitsspanne sind völlig normal.
Kinder sind da wie Erwachsene: total verschieden. Unsere wollte am Anfang monatelang "nur Kuscheln". Das war auch total im Rahmen und ich fand es genauso irritierend wie du das "ständige Gezappel".
Bei uns war in dem Alter ähnlich, bzw. besser gesagt hat in dem Alter angefangen. Wir haben die Wohnung, vor allem Wohn- und Esszimmer sowie die Küche komplett babysicher gemacht und mehrere "Stationen" mit Spielsachen organisiert - ein Activity-Tisch, Motorikwürfel, Motorikschleife, Korb mit Bausteinen etc. So konnte sie rumkrabbeln, ihren Bewegungsdrang ausleben und immer wieder was neues entdecken und sich für paar Minuten beschäftigen. Wir konnten in der Zeit dabei sein (im selben Raum/Bereich) und etwas machen/erledigen ohne aktiv mit ihr spielen zu müssen. Wir hatten als Geschenk ein Schaukelpferd bekommen, das liebte sie auch und wir konnten sie immer wieder draufsetzten, sie hat gleich gecheckt wie es funktioniert und hat selber geschaukelt. Zum ersten Geburtstag gab's vom Opa ein Bobbycar, das wurde auch gerne angenommen und wird täglich gefahren. Mit dem Kinderwagen war ähnlich und wir haben den Sitz nach vorne gerichtet. So hat sie genug zu sehen gehabt, und konnte ruhig und konzentriert sitzen. Sie war dadurch auch nicht überreizt, sie hat das genossen. Vielleicht könnt ihr auch einiges umsetzen, sodass eure Tochter sich gut auspowern kann.
Das hast du gut geschrieben.
Wir haben hier nämlich auch einen absoluten Weltendecker. Solange es irgendwas zu endecken gibt, ist seine Welt in Ordnung.
Wehe man will ihn rumtragen, oder er muss mal still sitzen. Katastrophe hoch 10000.
Kinderwagen nach vorne gerichtet kann ich empfelen, wenn das Baby wach ist und man was erledigen muss. Unser liebt das und brabbelt dann vor sich hin.
Vllt. schau ich mal nach einem Schaukelpferd. Könnte mir vorstellen dass er das ganz nice findet.
Spielzeug an mehreren Stellen im Haus aufbewahren, ist auch ne gute Idee, die ich mal testen werde Dann kann er hier herumflitzen und findet was zum endecken.
Ich habe nämlich festgestellt, dass er besser schläft wenn er richtig ausgelastet wurde
mit Überreizung haben wir hier null Probleme. Eher im Gegenteil, dass er nicht ausgelastet genug ist.
Wenn ihm mal was zu viel wird meldet er sich. Das kann man echt gut beobachten.
Die letzten 10 Beiträge
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort