Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Autofrage

Thema: Autofrage

Welches fahrt ihr? Seid ihr zufrieden und wenn ja, warum? Und wenn nicht, warum?

von Spirit am 07.10.2020, 13:06



Antwort auf Beitrag von Spirit

Babboe Carve Lastenrad. Ich würde es nie gegen ein Auto eintauschen wollen.

von Philo am 07.10.2020, 13:14



Antwort auf Beitrag von Spirit

Wir haben zwei Diesel-Skodas: Rapid, 4 Jahre alt (Golf-Größe) Superb Kombi, 3 Jahre alt (Passat-Größe). Wir sind sehr zufrieden mit beiden Autos.

von Häsle am 07.10.2020, 13:20



Antwort auf Beitrag von Spirit

Mein Partner hat nen Audi A6 Limousine (BJ 14) als 3.0 Diesel, super zufrieden. Mega robust und Langstreckengeeignet. (Wegen der Arbeit) Platztechnisch wunderbar. 7,0 l auf 100 km Ich hab jetzt einen Golf 6 GTI, in den Kofferraum krieg ich auch das Wagengestell und den Wannenaufsatz rein. Ist sogar nur ein 3 Türer, aber durch Isofix alles kein Problem. Und reicht für die Stadt von der Größe. Gut, schluckt ziemlich. 2.0 Benziner und braucht knapp 9l, aber das war mir klar. Vorher hatte ich als Alltagsauto einen Passat 2.0 TDI, auch mega viel Platz und verbrauchstechnisch nicht zu unterbieten. 5,9 l auf 100 km. Meinen Scirocco habe ich mit Kind durch Platzmangel nie genutzt und dann jetzt auch verkauft.

Mitglied inaktiv - 07.10.2020, 13:24



Antwort auf Beitrag von Spirit

Opel Astra H: der erste nicht rostende Opel und fährt und fährt und fährt und .... Hat aber nen Wendekreis wie ein Traktor und der Kofferraum wird bei jedem Modell kleiner ...

von drosera am 07.10.2020, 13:28



Antwort auf Beitrag von Spirit

Audi A3 sehr zufrieden. Tolles Auto Altes Golf Cabrio sehr zufrieden Im Sommer gold wert. VW Fox auch zufeden.

von bea+Michelle am 07.10.2020, 13:35



Antwort auf Beitrag von Spirit

Skoda Rapid Soweit zufrieden. Mit einem Kind bekomme ich alles nötige rein. Sollte in ca. 2 Jahren allerdings das nächste kommen wirds wohl was größeres werden.

von Mephis am 07.10.2020, 13:44



Antwort auf Beitrag von Spirit

VW Passat Diesel. Sehr zufrieden.

von Ichx4 am 07.10.2020, 13:48



Antwort auf Beitrag von Spirit

Wir haben einen Ford S Max Diesel. Riesiger Kofferraum und auch hinten extrem viel Beinfreiheit.

von SarahV am 07.10.2020, 13:53



Antwort auf Beitrag von Spirit

Ich habe nen T-cross und liebe ihn! Diesel.

von lilly1211 am 07.10.2020, 13:59



Antwort auf Beitrag von Spirit

Ich habe einen Mazda 5, sehr praktisch sind die Schiebetüren und die 7 Sitzplätze. Mein Mann fährt einen Peugeot 108, er liebt sein kleines Auto. Für die 30 km zur Arbeit für ihn alleine, reicht der vollkommen und der Spritverbrauch ist bombastisch niedrig.

von Annika03 am 07.10.2020, 14:02



Antwort auf Beitrag von Spirit

Audi A6 und Skoda Oktavia....zufrieden mit beiden....der Audi ist allerdings mein Liebling.

von memory am 07.10.2020, 14:06



Antwort auf Beitrag von memory

Ford Transit, 8 Sitzer und einen Opel Astra (Dienstwagen meines Mannes). Wenn er kann nimmt er als nächstes wieder einen Volvo V40 oder den Ford Focus. Die waren beide super!

von Itzy am 07.10.2020, 14:12



Antwort auf Beitrag von Spirit

Citroen Berlingo XL (Automatik, Benziner) Wir lieben ihn! Ein Stauraumwunder! Hatten vorher einen Renault Megane und einen scenic, beide ständig in der Werkstatt...

von mausebär2011 am 07.10.2020, 14:12



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei uns war es genau umgekehrt,der Berli war ein Groschengrab,immer kaputt,mit Anhänger ziehen komplett überfordert,mit 18 und 140000km komplett hinüber es war nichts zu retten. der Scenic unkaputtbar,hatte fast 350000 auf dem Tacho als ich ihn abgegeben habe mit 22 Jahren,mit war die Reparatur der Wasserpumpe zu kostspielig,und wir selber kamen nicht Ran weil sie ganz unterm Motor liegt,ein Mechaniker hat ihn repariert,er ist inzwischen 25 Jetzt habe ich einen Opel Zafira ,wir brauchen einfach ab und an Mal mehr als 5 Sitze,die Kinder (18-4 passen aber auch so prima auf die normale Rückbank)ist ein Benziner und schluckt um Stadtverkehr leider arg Ich selber fahre Grade einen Toyota Yaris,das ist die letzte Schrottsemmel,aber da ich nur Km Geld bezahlen(ist sonst mein Dienstwagen)bin ich lieber schlecht gefahren als gut gelaufen Ich vermisse allerdings meinen Chrysler Grad Voyager,ich hatte 6 Sitze drin,alle einzeln,man konnte fast aufrecht von vorn bis hinten durch gehen(gut ich bin nur 1,56 groß,also kein Kunststück ) Volllederausstattung,riesiger Kofferraum ,ein richtiges Schlachtschiff,hat geschluckt weil großer Motor und Benziner (war aber.mein Langstreckenauto,kein Stadtauto,dann ging es)den hat's mir leider auf der Bahn zerlegt,so dass beide Seiten komplett eingedrückt waren

Mitglied inaktiv - 07.10.2020, 17:28



Antwort auf Beitrag von Spirit

Ford torneo costum 9 sitze, toller Blick, fährt sich wie Kleinwagen. Platz für komplette Familie zzgl Enkel, Hunde und Zubehör. Kindersitze stören nicht usw. Ein Diesel. Ich liebe ihn.

von Patti1977 am 07.10.2020, 14:53



Antwort auf Beitrag von Spirit

Ford mondeo bj 2017 und einen Audi a4 bj 2003. Eindeutig der mondeo, das andere dient als 2. Wagen. Der mondeo ist groß genug für 3 Kinder, hat ordentlich Platz, ist ein automatik und fährt sich mega. Der Audi ist auch ganz passabel. Hat aber halt nicht die PS wie der Mondeo...

von 2o11 am 07.10.2020, 15:15



Antwort auf Beitrag von Spirit

Jeep Grand Cherokee Diesel. Sehr zufrieden, weil viel Platz - war jetzt gerade bei der Hausrenovierung Gold wert. Smart Brabus. Super, super, super zufrieden, weil es für den Stadtverkehr nichts besseres gibt. Der wird allerdings nächsten Monat gegen einen E-Smart eingetauscht. Schaun wir mal .... Lg

von Laneybucks07 am 07.10.2020, 15:22



Antwort auf Beitrag von Spirit

Ein BMW 4er Gran Coupé - und ich liebe das Ding. Er fährt sich super, hat genug Platz für unsere Bedürfnisse und ist sehr hübsch anzusehen. Freue mich schon, wenn der Nachfolger mit E-Motor auf den Markt kommt. Sobald die Serie aus den Kinderkrankheiten raus gewachsen ist, steht der als nächstes in der Garage

Mitglied inaktiv - 07.10.2020, 15:50



Antwort auf Beitrag von Spirit

Einen Honda Spada, 7-Sitzer Hybrid. Wir haben damals eine Weile auf dem Motor hin und her überlegt und uns für den kleineren entschieden - ein Fehler, das merkt man vor allem in der Kombi Berg und voll beladenes Auto. Davon abgesehen ok. Vorher bin ich A4 gefahren, da liegen natürlich Welten dazwischen. Aber als Familienkarre ist der Honda ein ordentliches und zuverlässiges Auto. Viel Platz, auch innen von der Breite, Seitenschiebetüren, alle Knöpfe da, wo man sie erwartet, kleine praktische Zusatzfächer überall um einen herum, entdecke jedesmal neue .

von Korya am 07.10.2020, 16:07



Antwort auf Beitrag von Korya

Wir fahren beide Audi. Ich einen Q5 und mein Mann einen A3 Sportsback. Meine Tochter sucht gerade nach einem A1.

von mirage am 07.10.2020, 16:51



Antwort auf Beitrag von mirage

Zu schnell abgeschickt: Super zufrieden, würde nicht tauschen wollen.

von mirage am 07.10.2020, 16:54



Antwort auf Beitrag von Spirit

Kia Proceed und absolut zufrieden. Wir waren eigentlich leidenschaftliche Golffahrer, aber der Kia Proceed hat uns optisch total gut gefallen und wir haben ihn nach einer Probefahrt im Autohaus bestellt.

von xIntirax am 07.10.2020, 17:40



Antwort auf Beitrag von Spirit

Ich wette weiiiit mehr als die Hälfte der Frauen hier mir größeren Autos kann diese nicht gescheit einparken, geschweige denn wenn Rückfahrwarner und Kamera ausfällt oder gar nicht erst vorhanden ist...ich kann mich ja über diese unfähigen Muttis unglaublich aufregen, weil sie das Klischee von den schlecht autofahrenden Frauen bedienen aber es niemals zugeben würden...

von Streifenhörnchen am 07.10.2020, 18:55



Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Na du traust dich was! Das ist echt der Gipfel wie du über uns alle hier denkst. Ich persönlich habe zwar kein großes Auto, finde aber es steht dir nicht zu so blöd über die Frauen hier und deren Fahrkünste herzuziehen!

von lilly1211 am 07.10.2020, 19:03



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Vielleicht ist sie oder er neidisch auf Muttis mit großen Autos...

von bea+Michelle am 07.10.2020, 19:06



Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Das war nicht meine Frage.

von Spirit am 07.10.2020, 19:59



Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Was ist den ein großes Auto für dich?

von xIntirax am 07.10.2020, 20:21



Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Doch ich geb es zu. Ich kann das echt nicht gut. Wir hatten schon mehrere große Familienkutschen (3 Kinder) und ich hab es gehasst. Deswegen fahre ich jetzt einen kleinen E-Flitzer (den liebe ich!!) und das Auto für weitere Strecken bzw Familienausflüge ist technisch tipptopp ausgestattet. Gerade den nächsten bestellt (Geschäftsfahrzeug) und drauf geachtet, dass so ziemlich alles drin ist, was das Einparken erleichtert. Idiotensicher sozusagen. Jetzt darf nur die Technik nicht ausfallen Naja, sonst mach ich es wie mit dem Riesenteil früher: ich überleg mir vorher, wo ich gut parken kann, gerne vorwärts , gerne irgendwo am Rand und lauf lieber ein paar Meter mehr

Mitglied inaktiv - 07.10.2020, 20:36



Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Ich gebe das gerne zu. Ich bin zu doof einzuparken und laufe daher lieber ein Stück weiter um auf dem großen Parkplatz neben dem Haus zu parken, anstatt auf den kleinen direkt vor der Tür... Einparken war aber auch mit dem Mini Auto davor mein Feind. Sogar mit dem smart damals. Bin ich einfach, ganz klischeehaft, zu doof zu. Dafür fahre ich besser als mein Mann, der macht von jeder kurve ne Zeichnung, da könnte ICH mich ja immer aufregen!

von mausebär2011 am 08.10.2020, 01:09



Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Ich bin Jahrelang einen Fiat Ducato mit Wohnmobil Aufsatz gefahren,und das auch mit Hänger und ich hab auch damit geparkt und rangiert,irgendwelche Hilfen gab es nicht. Ich arbeite in der Häuslichen und parke am Tag öfter als manch anderer in der ganzen Woche,und es parken auch genügend Männer mehr als bescheiden

Mitglied inaktiv - 08.10.2020, 17:19



Antwort auf Beitrag von Spirit

Noch einen Toyota Aygo. Wenn der nicht mehr mitmacht, werden wir aber kein Neues anschaffen.

von Julia+Christopher am 07.10.2020, 18:56



Antwort auf Beitrag von Spirit

Bis Ende des Monats noch einen Ford cmax grande. Siebensitzer und Schiebetüren. Ich liebte ihn, aber es musste was größeres her und somit bekommen wir Ende des Monats einen ford tourneo custom mit langem Radstand... ein Bus halt... mal sehen...

von makkipakki am 07.10.2020, 19:21



Antwort auf Beitrag von Spirit

Ich: AM Vanquish- unzufrieden, Kindersitz wackelt, nur 2 Aldi- Tüten passen rein, hohe Unfallgefahr durch Männer, die ums Auto schleichen, noch höherer täglicher Stylingaufwand, damit ich zum Auto passe Mein Mann: Ural 4320/ V6- supertoller Wagen, viel Platz, robust, Preis-/Leistung stimmt, gelegentlich Probleme bei der Parkplatzsuche

von Car.78 am 07.10.2020, 19:25



Antwort auf Beitrag von Car.78

Dein Mann fährt einen LKW? Zumindest kam das bei Google raus als ich den Namen eingegeben habe

von Spirit am 07.10.2020, 19:56



Antwort auf Beitrag von Spirit

Wir fahren einen VW Touran und geben dieses Auto so schnell nicht mehr her. Mit 3 Kindern haben wir auch genügend Platz mit Kindersitzen. Irgendwann möchte ich einen Seat Alhambra, das ist mein absolutes Traumauto= noch größer und Schiebetüren. Unser zweitwagen ist ein Nissan Micra und er fährt zuverlässig und alle 3 Kinder haben im Auto Platz zwar knapp aber es geht und in der Stadt finde ich immer einen Parkplatz. Unser drittwagen ist ein Sportwagen und überwiegend auf der Autobahn unterwegs.

von Musikerin am 07.10.2020, 20:35



Antwort auf Beitrag von Spirit

VW Bus T6 2018 und er ist oft in der Werkstatt. Zudem mag ich das Schlachtschiff nicht wegen der Parkplatzproblematik. Ich hatte vorher einen Golf,der war super und 18Jahre mir treu. Wenn die Kinder größer sind, gibt es wieder einen Golf für mich.

von StiflersMom am 07.10.2020, 21:18



Antwort auf Beitrag von Spirit

Ich fahre Mercedes C-Klasse T Modell, 3 Jahre alt und Mann Skoda Superb etwas über 1 Jahr alt. Beide Diesel und Automatik, da wir beide dienstlich sehr viel fahren. Jeder um die 40-50 Tausend Kilometer im Jahr. Wir sind beide sehr zufrieden. Allerdings wechsel ich jetzt meinen Wagen ebenfalls auf Skoda Superb. Da ist mehr Platz.

von Crivisa am 07.10.2020, 21:42



Antwort auf Beitrag von Spirit

VW Passat aus 2011 mit Turbo und traumhafter Ausstattung... eigentlich ein Traumauto, ABER leider ist ständig was dran. Wir haben viiiieeel an Reparatur investiert, weil er so toll ist, aber jetzt müssen wir ihn doch abstoßen, da es einfach nicht abreißt. Am Freitag schauen wir uns einen Ford an und ich freue mich, dass hier viele zufrieden damit sind.

von starlight.S am 07.10.2020, 21:58



Antwort auf Beitrag von starlight.S

Wir fahren einen Golf 7 Kombi( BJ 2016) und einen Smart brabus 5 Türer( BJ 2018). Der Smart ist sehr spritzig und unser Kleiner passt hinten ohne Probleme rein. Zum einkaufen ist das Auto auch super, aber es passt kein Kinderwagen in den Kofferraum. So müssen wir beim zweiten gucken, ob wir da Auto wieder verkaufen müssen :(( Vllt nutzt mein Mann es ja zur Arbeit ;D Der Golf 7 schluckt einfach suprr viel Öl ;( ein tip top Auto, es fährt ruhig, es passt alles rein und es ist günstig in der Versicherung. Aber der Ölverbrauch ist enorm. Wir spielen mit dem Gedanken beide zu verkaufen und ein vernünftiges neues zu erwerben. Hauptsache Platz und kein Werkstattdauerbesucher.

von Dagi am 07.10.2020, 22:42



Antwort auf Beitrag von Spirit

Corsa, 5-Türer. Ausreichend Platz für den Alltag mit 2 Kindern. Dabei aber nicht zu groß für die Stadt und sehr zuverlässig.

von Flötenschlumpf am 08.10.2020, 00:09



Antwort auf Beitrag von Spirit

Mein Mann und sein Papa teilen sich einen VW Touran und einen BMW x5. Einer halt für Transporte und einer für Schicki Micki :) Ja, die sind mit beiden Autos zufrieden, einzig Parkplatz Suche würde MICH stören - aber ich bin eh fast immer öffentlich unterwegs, von daher.

von luna8 am 08.10.2020, 00:24



Antwort auf Beitrag von Spirit

Wir fahren beide Nissan. Er einen Juke (BJ 2010) und es war noch nie was kaputt und ich einen Micra (BJ 2017). Wir lieben unsere Autos. Gut, wir haben aber auch keine kleinen Kinder mehr. Vom Kofferraum wäre das nämlich sehr eng.

von Ani_k am 08.10.2020, 07:51



Antwort auf Beitrag von Spirit

Peugeot 807, der hat gerade neuen TÜV, ich hätte den wegen den vielen Werkstattbesuchen lieber abgestoßen, aber mein Mann wollte nicht. Und einen Citroen C3. pluriel Cabrio, den kleinen Schnuckel lieb ich. Ich fahre aber beide gern und mit einparken hat mein Mann mehr Probleme als ich. Beruflich fahre ich einen Pluto, damit kann ich auch parken, Rückwärtsfahren usw, auch ohne Rückfahrkamera.

von Zwurzenmami am 08.10.2020, 11:18



Antwort auf Beitrag von Spirit

Toyota Yaris...mittlerweile ist er schon 13(hab ihn 12 Jahre). Bin zufrieden.Wenig Reparaturen...also mal ne Birne kaputt.Größere Reparaturen sind selten. Man kann ihn wunderbar umbauen und für so einen kleine Wagen bekommt man sehr viel rein. Hab Kinderwagen damals wunderbar rein bekommen. Nur Bremsbeläge sind immer alle 2 Jahre dran.

von Biechen87 am 08.10.2020, 12:06