Elternforum Rund ums Baby

An die Tragemamis

Anzeige kindersitze von thule
An die Tragemamis

Mami.th

Beitrag melden

Was habt ihr für eine Trage (Marke) und wie oft am Tag tragt ihr? Bzw. Wie lange? Wann habt ihr euer Baby in die Manduca ohne Sitzverkleinerer gesetzt? Lg


LittleS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami.th

Wir haben eine ergobaby. Sie ist jetzt 1 jahr und weil es so heiß ist und sie mir langsam zu schwer wird tragen wir nicht mehr so oft. Zur kälteren jahreszeit habe ich aber täglich getragen beim spazieren und als sie erst ein paar monate alt war hat sie praktisch auf mir in der trage gewohnt.


mawi007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami.th

Hab eine Manduca. K1 hab ich bis ca 1 1/4J getragen bis es durch den Babybauch von K2 nicht mehr ging. K2 wird demnächst 1J und ist regelmäßig in der Trage. Sagen wir es mal so: Ich seh mich schon zur Einschulung mit der Manduca laufen... Aus (für mich) praktischen Gründen bin ich bei Kind2 relativ schnell von Tragetuch auf die Manduca umgestiegen. Glaub so rund um den 3ten Monat. Hatte den Steg aber lange mit einem Spucktuch abgebunden und damit verkleinert.


Mami.th

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mawi007

Mit Steg meinst du den Stoff zwischen den Beinen? Der Newbornsitz ist zu klein für meine Tochter und der normale Sitz noch zu groß, sie bekommt die Beine nicht soweit auseinander


mawi007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami.th

Genau. Mit Knoten nach unten. Gibt auch einen "Stegverkleinerer" zu kaufen aber ich bin da eher pragmatisch.


Mami.th

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mawi007

Danke für den Tipp


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami.th

Ich habe ein gewebtes Tragetuch von Hoppediz, das ich vor allem die ersten sechs, sieben Monate viel genutzt habe. Sie hat dort häufig ihre Nickerchen gehalten. Phasenweise wollte sie nur im Fliegergriff sein, dann war das gerade nichts. Aber ansonsten habe ich sie über den Tag verteilt mehrere Stunden getragen. Jetzt (11,5 Monate) habe ich für unterwegs eine Hop Tye (also Mei Tai), die ich super schnell binden kann und keinen Platz wegnimmt. Da habe ich sie aber meist nur knapp eine Stunde drinnen, z.B. als Alternative zum Sportsitz beim Spazieren, oder wenn ich eine schnelle Einkaufsrunde mit ihr mache. Eine Manduca hatte ich nie.


Storiette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami.th

Ich hatte schon einige Tragen (Manduca, Kokadi, Limas, Didymos) Beide Kinder habe ich zu Beginn im elastischen Tuch von Manduca getragen. Bei der Großen (sie war sehr klein und leicht) bin ich nach etwa 1 Jahr auf die Manduca umgestiegen. Da brauchte ich keinen Sitzverkleinerer mehr. Sie lebte regelrecht im Tuch und war meist täglich mehrere Stunden drin. Die Trage habe ich dann noch täglich etwa bis zum 2. Geburtstag für längere Strecken genutzt. Ab da nur noch, wenn sie nicht mehr laufen wollte, etwa bis 2 1/2 Jahre. Dann war mein Schwangerschaftsbauch zu groß. Der Kleine wurde nach dem elastischen Tuch in verschiedenen Kokadis getragen und ist mit etwa 9 Monaten in die Manduca gewechselt. Da brauchten wir auch keinen Sitzverkleinerer mehr. Er lässt sich insgesamt nicht so gerne tragen wie die Große. Die Trage ist täglich immer wieder für kleine Etappen im Einsatz. Zum Gassi gehen, Einkaufen, Kochen etc. Ich finde die Manduca toll und sehr bequem. Allerdings nur mit Kindern, die bereits eine gute Körperspannung haben und am besten schon sitzen können. Vorher fand ich es persönlich unbequem.


Storiette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Storiette

Achso, ich muss noch dazu sagen, wir haben keinen Kinderwagen oder Buggy. Den Kinderwagen haben wir nach Kind 1 abgegeben, da war er neuwertig. Sie hasste ihn. Beide meine Kinder wurden getragen, bis sie selber laufen konnten. Die Große ist quasi von der Trage aufs Laufrad umgestiegen.


Mami.th

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Storiette

Unsere Maus ist mit dem Kinderwagen auch nicht zufrieden. Ich trage sie 2 bis 3 mal am Tag. Ich lieb das so sehr.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami.th

Wir haben ein Ergobaby adapt und sind super zufrieden. Die ersten 5 Monate hatten wir ihn fast nur in der Trage. Jetzt mit 7 Monaten kommt er nur noch in die Trage wenn wir ein kleine Runde raus gehen oder wenn er Probleme beim einschlafen hat bzw wir gerade irgendwo zu Besuch sind und er müde wird...ansonsten ist krabbeln auf dem Boden mittlerweile viel interessanter Aber sie ist immer noch ein sehr treuer Begleiter und hat uns hier und da auch schon gerettet... Bevor wir uns eine eigene ergobaby zugelegt hatten, hatten wir eine alte von einer Freundin mit so einer Sitzverkleinerung. Wenn ich mich recht erinner hatten wir diese ziemlich lang bzw bis wir uns unsere eigene geholt haben (mit knapp 3 Monate), obwohl unser Kleiner recht groß war...irgendwie versinken sie ja schon ziemlich darin, gerade in diese Art von Trage wie Ergobaby oder Manduca


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami.th

Wir hatten sämtliche tragen von Kokadi, emeibaby. Limas, fidella … Ergo und manduca find ich nicht so wahnsinnig toll, weil sie genau genommen nur kurz richtig passt. Sitzverkleinerer sollte man bei denen eh nicht nutzen weil die Haltung falsch ist … Ansonsten habe ich Kind 1 hinunter wieder getragen, Kind 2 war für 1,5 Jahre reiner Tragling komplett ohne Kinderwagen und Kind 3 war hin und wieder in der Trage.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Bei den neuen Ergos gibt es keine Sitzverkleinerungen mehr und man kann sie auch mittlerweile nach Größe des Babys einstellen. Ich finde diese gerade gut für Personen die mit den ganzen binden oder Tüchern nicht zurechtkommen und ich denke sie sind nicht unbedingt schlechter als andere Trage. Denn wenn man keine Ahnung hat wie man ein Tuch richtig anlegt oder es nicht so richtig hinbekommt mit diesen M Sitz, hängen die Kinder teilweise ganz schön auf halb acht da drin, was erst recht nicht optimal für die Haltung ist... Jeder muss halt für sich selber gucken welche Trage zu einen passt.


Junalina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami.th

Bei k1 hatte ich die manduca und war eigentlich auch zufrieden. K2 ist vom Tuch mit ca. 3 Monaten in die kokadi gewechselt. Bei K2 war ich mit der manduca nicht mehr zufrieden. Es war viel zu viel rumgestelle jedes Mal (mein Mann hat auch viel getragen). Selbst wenn alles eingestellt war, fand ich es unbequem. K3 hatte ich noch länger im Tuch, da sie eher klein und zierlich ist. Deswegen hatte ich mir auch noch die mamo-trage besorgt. Die fand ich aber auch nicht so gut.. Das baby auch nicht. Sie ist dann eben erst mit ca. 5 oder 6 monaten in die kokadi umgezogen. Ich habe alle Kinder viel getragen. Keiner wollte im Kinderwagen fahren. Das ging bei allen erst mit ca. 1 Jahr dann im buggy.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami.th

Am anfang hatten wir die limas und ich hab ihn bestimmt 3h am tag getragen. Später die limas flex. Ich trage ihn aber nur noch wenig, weil er inzwischen über 15kg wiegt. Hier und da mal ne halbe Stunde, reicht mir. Läuft jetzt mit 14 Monaten aber auch schon viel.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami.th

Im ersten Jahr nur Tragetuch und danach Manduca oder Ergo Baby Carrier. Ich trage so lange es eben dauert. Mal 1 Stunde mal 5 am Tag. Ich brauche das für Spaziergänge, für Hausarbeit, für Ausflüge, ....


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami.th

Im ersten Jahr nur Tragetuch und danach Manduca oder Ergo Baby Carrier. Ich trage so lange es eben dauert. Mal 1 Stunde mal 5 am Tag. Ich brauche das für Spaziergänge, für Hausarbeit, für Ausflüge, ....


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami.th

Ich habe Kind 2 über 4 Jahre lang getragen, anfangs aus der Not heraus, weil sie nur geschrien hat, dann aber doch, weil es schön und praktisch war. Wir hatten Tücher, Mysol, Huckepack und Onbus. Manduca habe ich 2x probiert und fand sie gar nicht gut- von daher keine Empfehlung, und schon gar nicht für sehr kleine Babys unter 6 Monaten. Schau halt, dass der Steg passt und der Po wirklich richtig tief ist, das Kind insgesamt aber nicht an deinem Becken rumbaumelt.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wieso hast Du Deine Tochter über(!) 4(!) Jahre getragen (wenn dann später wahrscheinlich nur noch huckepack, aber das spielt ja keine Rolle) getragen? Und meine Frage ist auch überhaupt nicht böse, verurteilend oder kritisierend gemeint, aber mit 4 Jahren kann man doch wirklich schon sehr gut und sicher laufen?! Von daher interessiert mich das einfach - mehr nicht.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Mit 4 war das natürlich nicht mehr so oft, im Urlaub halt. Mehr als 10 km hat sie da noch nicht geschafft in den Bergen

Bild zu

kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Danke für Deine Antwort und dass Du mir meine Frage nicht übelnimmst, denn das weiß man ja schließlich nie. Und dass Du sogar ein Foto eingestellt hast, finde ich ja echt cool. Schönes Foto übrigens. Und wie ich gedacht habe - doch huckepack. Wie lange hast Du sie da denn getragen - und wurde sie dann nicht langsam zu schwer? Denn sie sieht auf dem Foto schon so groß aus.


Nina677

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami.th

Hallo, ich hatte ein Tragetuch von Didymos und eine Babytrage von BabyBjörn (One Air). Die ersten drei, vier Monate hatte ich unsere Tochter sehr sehr oft und überwiegend im Tragetuch, zum spazierengehen, zum Haushalt-machen, zum einkaufen... Als sie dann mobiler wurde und im Laufstall / unterm Spielebogen Spaß hatte, wurde es etwas weniger... aber ich hatte sie z. B. fast ein Jahr lang beim Einkaufen in der Babytrage, weil das für uns beide sehr entspannt war. Wann ich die Sitzverkleinerung weggelassen habe, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, aber bei der BabyBjörn war da eine Altersangabe, ich glaube 6 Monate? Aber ohne Gewähr ;-)