Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Beschäftigung und Aufsicht 10 Jährige

Thema: Beschäftigung und Aufsicht 10 Jährige

Hallo zusammen, meine Kleine ist zwar erst 2 Jahre alt, aber seid kurzem betreue ich nachmittags ein 9jähriges (ab Oktober 10) Mädchen aus der Ukraine. Ihre Mutter geht vormittags in einen Sprachkurs und dann direkt arbeiten bis um 16 Uhr. Das Mädchen kommt um 13 Uhr aus der Schule. Leider bin ich nachmittags viel mit meiner Kleinen beschäftigt (Mittagschlaf-Kleinkrieg). Klar koche ich für die 2 Kids, aber nach dem Mitagessen langweilt sich die 9jährige natürlich und sie vermisst auch bitterlich ihre Mutter. Sie sitzt dann nur in ihrem Zimmer am Laptop und spielt. Eigentlich hat sie haufenweise Lego, diverse Farben zum malen, Bastelsachen....Aber ohne meine Anleitung macht sie nichts. Wie motiviert ihr eure Kinder zum Spielen und werkeln? Ich suche ein Projekt, an dem wir die nächsten 3 Wochen arbeiten können, irgendwas "Großes" zum basten oder so. Wo das Mädchen auch mal alleine dran weiter arbeiten kann. Bin dankbar für alle Tipps!! Ich kann das ja gar nicht sehen, wenn Kinder nur Computer spielen den ganzen Tag..

von Pinguini am 19.06.2022, 14:58



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Meine Tochter ist zwar schon 12 Jahre alt, aber Sie macht heute noch gerne Perlen Bilder, Makramee . Sie malt auch gerne.

von silviag1221 am 19.06.2022, 17:26



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Kommt auf die Interessen an. Nähen ist ja z. b. ein weites Feld. Von bunten Wimpelketten bis Tasche gibt es da ja viel. Werken? Hängematte aus Ästen z. b. (ich suche mal ein Foto raus), Meine 10 Jährige Bastelqueen wäre noch glücklich einfach was anzupinseln, vom alten Stuhl für den Garten bis Pappmachee Lampen mit LED Lichterketten drin.

von Itzy am 19.06.2022, 18:12



Antwort auf Beitrag von Itzy

Anleitung bei toom/selbermachen Stichwort Hängematte

von Itzy am 19.06.2022, 18:15



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Diamond Painting Puzzlen Ich finde die Dots von Lego klasse, kann man auch so schön kreativ sein. Mandala Bücher zum ausmalen, haben mein Sohn und ich eine ganze Weile zusammen gemacht. Jetzt zu dieser Jahreszeit kann man mit den Kids auch einfach raus, Spielplatz, Schwimmbad, Tierparks, Eis essen, einfach nur spazieren gehen u.s.w. und wenn du Glück hast, macht die Kleine in der Zeit Mittagsschlaf im Kiwa.

von Jacky010477 am 19.06.2022, 18:57



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Hallo Pinguini, kauf ihr mal einen Kasten Loombänder mit Befestigungen und Zubehör. Damit kann sich meine Tochter ewig beschäftigen. Motivierend ist, dass sie für die Mama, die Oma und wen auch immer bunte Bänder damit herstellen kann. Der Spielwert ist groß, wenn auch nicht umweltfreundlich. Wir haben auch eine Strickliesel. Damit macht meine Tochter auch gern Strickbänder. Immer hilfreich sind natürlich schöne Schleichtiere, aber auch teuer. Du könntest ihr auch erlauben, mal ein Kind aus der Schule mitzubringen, mit dem sie sich bei Euch verabreden könnte. Sie hat sicher einiges zu verarbeiten, und die Abwesenheit der Mutter ist bestimmt darum besonders schwierig für sie. Ihr könntet auch ein Bild für die Mama machen. Man zeichnet auf A3 oder A4 grob ein Bild vor und sucht dann entweder aus Zeitschriften und Katalogen oder mit buntem Krepppapier passende Farben für die entstandenen Felder. Die Felder werden ausgefüllt, indem man aus der passenden Farbe Papierröllchen rollt und aneinander aufklebt. Ein Delfin im blauen Wasser, z.B. oder ein bunter Vogel in einem Baum, eine Blumenwiese aus einfachen Blumen (Kreis mit Blättchen drumherum) usw. lassen sich so gut darstellen. Am Ende sieht das schön aus und kann sich die Mama freuen. Vielleicht gibt es Hörspiele auf Ukrainisch? Falls sie gut Englisch könnte, vielleicht auf Englisch? Eventuell tut es dem Kind gut, mit in die Aufgaben im Haus eingebunden zu werden und helfen zu können. Dann ist sie nicht so nutzlos. Hast Du das schon mal versucht? Toll, dass Du das machst! VG Sileick

von Schniesenase am 19.06.2022, 23:41



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Hallo, ich finde es großartig, was du tust. Das macht nicht jeder. Hut ab. Ich habe jetzt aber Mal einen anderen Gedanken. Verstehe es bitte nicht als Kritik an dir, ja? Es geht ja ums Kind. Also ... Wäre es nicht besser für das Mädchen, wenn es tageweise oder stundenweise nach der Schule in die Betreuung geht? Da wäre sie unter anderen Kindern, auch Gleichaltrigen. Es gibt Mittagessen, Hausaufgaben werden gemacht, gespielt usw. Unsere Betreuung hatte / hat einen Riesenfundus an Spiel- und Bastelsachen und auf dem Hof wird gemeinsam gespielt mit Outdoorsachen. DAS kannst du bei allen Anstrengungen daheim alleine gar nicht aufbieten. Und der Riesenvorteil: Das Kind ist unter Gleichaltrigen, da ziehen auch die anderen Kinder das Mädchen mit. Sie findet (hoffentlich) Freunde und lernt schneller Deutsch. Du kannst der Familie und dem Mädchen ja immer noch helfen. Das ist toll und wichtig. Ich finde aber (persönliche Meinung!), dass die Bedürfnisse eines 2-jährigen und eines 9-jaehrigen Kindes um Welten auseinanderklaffen. Ich habe den Eindruck, dass es schon anstrengend für dich ist, beide Kinder unter einen Hut zu bringen, oder? Und ich meine es nicht böse, klar versucht man immer seine Kinder sinnvoll zu beschäftigen und sie sollen nicht ewig vor PC / Smartphone rumhängen. Aber meinst du, am PC abhängen hat das Mädchen erst jetzt in Deutschland "gelernt"? .... Glaube ich nicht, wahrscheinlich macht sie das schon länger. Ich finde nicht, dass du der Beschäftigungscoach dieses Mädchens bist. Du machst sehr viel, schaffst Anreize, machst dir Gedanken .. aber es ist doch nicht deine Aufgabe. Ich finde immer noch, dass die Betreuung das Beste für das Mädchen (und auch für dich und dein Kind) wären. Denk mal drüber nach. Es soll alles keine Kritik an dir sein, aber vielleicht ein paar Anstöße geben! LG Streuselchen

von Streuselchen am 21.06.2022, 09:04



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Informiere dich mal über die Aktionstabletts von Montessori. Die animieren sehr schön zum selber machen. Ansonsten Nachbarkind einladen. Ich persönlich würde nur ein fremdes Kind betreuen, wenn meins im passenden Alter ist. Klingt für mich nach Stress, den du die antust. Warum?

von kia-ora am 22.06.2022, 06:26



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Vielen Dank für die vielen tollen Tipps!! Und tut mir echt leid, dass ich so spät reagiere, es war recht stressig die letzte Woche. Leider habe ich keine Ahnung wo ich Nachmittagsbetreuung her bekomme, ich habe ja selbst kein Schulkind. Bin schon froh dass die örtliche Grundschule sie angenommen hat.. Sie hat Freundinnen in der Nachbarschaft, aber ich bin ehrlich: Ich erlaube den Ukrainern keine Freunde mit heim zu bringen. Für meine Kleine Tochter ist es Trubel genug, sie hat kein Kinderzimmer mehr als Rückzugsort (da wohnen die Ukrainer drin) und wenn dann 9jährige hier Nachmittags noch laut sind....Kita vormittags ist schon Stress für sie. Ich hab jetzt mal Holzkisten zum bemalen gekauft, soll ein Spielzeugregal werden. Aber das Mädchen malt 10 Minuten, dann hat sie keine Lust mehr/sie ist unzufrieden mit ihrem Ergebnis und sie geht... Werde mir jetzt mal eure Tipps zu Herzen nehmen, auch wenn ich viele dieser Dinge erst mal google muss

von Pinguini am 26.06.2022, 22:21



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Hallo und Respekt für Deinen Einsatz! Darf ich mal fragen was Du mit Deiner 2-Jährigen machst den ganzen Nachmittag? Also spazieren gehen oder sowas kann die 9-Jährige doch mit. Ich mein, die kann doch mit integriert werden in das was Ihr ohnehin macht, oder nicht? Und ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass es so wahnsinnig laut werden würde, wenn sie mal eine Freundin mitbringt. Die können doch dann auch draußen spielen (Kästchen hüpfen auf der Straße, Gummitwist oder Seilchen hüpfen) oder mal zum Spielplatz gehen. Oder man nimmt das Mädel mal mit zum Schwimmen oder was man eben sonst so macht als Familie am Nachmittag.

von Kiki1981 am 27.06.2022, 12:59



Antwort auf Beitrag von Kiki1981

Meine Kleine macht noch Mittagschlaf, von 13:30 bis 15 Uhr. Da kann ich dann nicht das Haus verlassen. Vorher hole ich sie von der Kita, Mittagessen, Buch lesen zum runter kommen vor dem Mittagschlaf. Alles langweilig für die Große. Sie geht natürlich raus auf die Straße zum Spielen mit den Nachbar Kindern. Aber mir ist einfach unwohl, ich hab ja die Verantwortung. Mir wäre es lieber sie bleibt im Haus und beschäft sich hier, bis ihre Mutter heim kommt. Sie rennt über die Straße ohne zu gucken, aber ich habe ihr gegenüber nicht die Autorität/Berechtigung etwas zu sagen. Ihrer Mutter ist alles egal. Das ist echt schwierig.

von Pinguini am 28.06.2022, 19:06



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Ja, das ist schwierig aber ich sehe es so dass ich gegenüber Kindern die ich in dem Moment betreue sehr wohl die Autorität habe. Trau Dich das, das sind ja keine absurden übertriebenen Regeln sondern gehört zur Grundausstattung. Ich würde darüber nachdenken das Kind in den Hort zu schicken. Dort gibt es Hausaufgabenbetreuung, Programm und Gleichaltrige.

von Tigerblume am 01.07.2022, 07:22