Über 18

Forum Über 18

Geschenk zum Bachelor

Thema: Geschenk zum Bachelor

Hallo, meine Tochter macht demnächst ihren Bachelor. Nun bin ich auf der Suche nach einem Geschenk. Habt Ihr vielleicht Tipps? Etwas bleibendes fände ich schön, aber außer einem Schmuckstück, vielleicht eine Kette, fällt mir nichts ein. Würde mich über eure Tipps freuen, wie das euch gehandhabt wurde. Vielen Dank. Sabine

von SabinePr am 11.07.2023, 08:50



Antwort auf Beitrag von SabinePr

Hier gibt es zwei Kochtöpfe Der Hintergrund dabei ist aber, dass unsere Tochter sich ein ausgefallenes Topfset ausgesucht hatte, das mir als "Einmalgeschenk" zu teuer war. So hat sie zu den letzten Gelegenheiten immer ein Teil davon bekommen und da sie zum Master wieder auszieht, passt das gut, dass sie dann die letzten beiden Teile zum bestandenen Bachelor bekommt. LG

von Juleika am 11.07.2023, 09:21



Antwort auf Beitrag von SabinePr

Nach der Bachelorfeier (bzw. nachgeholte Feier wegen Corona, die Zeugnisse gab es weit vorher) waren wir mit der Tochter essen. Ansonsten gab es nichts Großartiges. Aber wie wäre es mit einem Wellness-Wochenende? Hat man sich ja nach dem Stress verdient...

von Jayjay am 11.07.2023, 09:27



Antwort auf Beitrag von SabinePr

Von meinen Eltern bekam ich für so etwas nichts. Meine Eltern schenken zu den klassischen Anlässen und ich halte es genau so. Aber da ist wohl jeder Jeck anders. Wenn mein Großer in drei Jahren seinen Bachelor macht, werden wir es wie zum Abitur halten, wir gehen essen. Bis dahin habe ich wieder jede Menge Geld in ihn investiert. Das hat er bleibend, wenn es denn etwas bleibendes sein soll. Mein Kind wird ja weiterhin auf unsere Zuwendungen angewiesen sein, auch auf unsere elterliche Unterstützung. Die hat er, das ist mein Geschenk. Ich denke, dass mein Großer das versteht, dass er ohne uns nicht das wäre was er ist und nichts immer selbstverständlich ist.

von Caot am 11.07.2023, 12:01



Antwort auf Beitrag von Caot

mein Patekind hat von der Mutter eine Hängematte bekommen mit unserem Sohn sind wir essen gegangen , und er hat sich eine Kette aus Ledeband gewünscht mit einem Holzigem Anhänger Adler

von Hafermilch2000 am 11.07.2023, 12:07



Antwort auf Beitrag von SabinePr

Hallo, wie wäre es mit einem Schmuckworkshop. Da könnt ihr gemeinsam hingehen und jeder stellt sich ein Schmuckstück her. Das ist neben dem "Erinnerungsstück" auch noch eine gemeinsame Erinnerung. Sonst könntet ihr ein Schmuckstück aus einem "alten" Schmuckstück anfertigen lassen. Wir haben zur Konfirmation meiner Nichten aus der Perlenkette der Urgroßmutter moderne Ketten machen lassen. Man kann auch aus silbernem Besteck schöne Schmuckstücke machen lassen. Zum 10er Abschluss hat unser Kind eine Gutschein zum Skydiving bekommen. Nach dem Motto "Jetzt bist du flügge und kannst los fliegen".

von zschnecke am 11.07.2023, 14:50



Antwort auf Beitrag von SabinePr

Unser Bub (der Grosse) ist gerade mit dem Bachelor fertig geworden und wird von mir den Kfz Brief für sein Auto bekommen. Ja, das ist eigentlich schon ein riesen Geschenk, aber auf der anderen Seite fährt er das Auto ja schon seit Jahren, er ist Besitzer, ich bin Eigentümer. Und insofern „kostet“ mich das Geschenk ja nichts. Und ab jetzt muss er alle Kosten dafür selbst tragen, alle Reparaturen, ich hab ihm schon gesagt, wie viel sie Autoversicherung ist. (die bleibt bei uns, weil bedeutend günstiger, dann), etc. VG D

von desireekk am 11.07.2023, 15:25



Antwort auf Beitrag von SabinePr

Lach nicht unsere hat sich einen Hund gewünscht sie war da aber schon ausgezogen...

von Ellert am 12.07.2023, 17:49



Antwort auf Beitrag von Ellert

noch schreibt sie an der Arbeit aber da es mit dem Master nahtlos weitergeht gibt es für sie noch nichts

von Ellert am 12.07.2023, 17:50



Antwort auf Beitrag von Ellert

Verstehe ich nicht: Will sie, dass ihr einen Hund holt und sie darf ihn beschmusen? Oder will sie selber einen Hund - dann will sie den doch sicher selber aussuchen? Ich bin verwirrt.

von Pamo am 12.07.2023, 20:35



Antwort auf Beitrag von Pamo

das war die Große mit dem Hund, der ist schon einige Jahre alt. Sie wollte immer schon einen Hund haben ( wir hatten damals ja auch einen) und hat sich den als Geschenk dann gewünscht ( sind ja nicht billig) Sie liebt ihn heiss und innig, (Freund ist weg nach 12 Jahren, der Hund bleibt ) Ich glaube auch in 50 Jahren wiord sie noch davon überzeugt sein dass dies das tollste Geschenk überhaupt war (wobei Tiere ja keine Geschenke sein sollten, aber in dem Alter ist das ja anders, sie hätte ds Geld nie gehabt den zu kaufen) Die Kleine ist jetzt bald fertig, da ist noch kein Geschenk in Sicht weil sie ja weitermacht - die Große damals hatte keine Lust mehr und meinte, Master will sie noch nicht machen, bisher hat sie auch nicht weiter gemacht

von Ellert am 14.07.2023, 09:24



Antwort auf Beitrag von SabinePr

Gibt es was themenbezogenes? Bei einer Sprache vielleicht eine Reise in das Land? Einer Mathelehrerin geometrische Körper, die im Unterricht eingesetzt werden können. Betriebwirtschaft fände ich am Schwersten ... vielleicht ein edler Füller oder Kugelschreiber?

von Ulli am 12.07.2023, 20:48



Antwort auf Beitrag von SabinePr

...ist zwar kein Bachelor, hat aber seine Ausbildung abgeschlossen und fliegt mit uns in den Urlaub. Trini

von Trini am 25.07.2023, 15:23



Antwort auf Beitrag von Trini

Und ohne Abschluss der Ausbildung würde er nicht mit euch fahren und es vermutlich auch bezahlt bekommen?

von Tai am 25.07.2023, 20:16



Antwort auf Beitrag von Tai

Wahrscheinlich hätten wir bei Nicht-Bestehen nicht storniert. Aber, die Tour wurde schon gezielt um seinen Abschluss herum geplant, in den Ferien, damit er nach den Ferien mit der Arbeit starten kann. Trini

von Trini am 26.07.2023, 07:05



Antwort auf Beitrag von Trini

Eigentlich habe ich eher gemeint, dass ihr euren erwachsenen Kindern vermutlich öfters den gemeinsamen Urlaub mit euch spendiert, unabhängig von irgendeiner „Prämie“. Machen wir ja auch.

von Tai am 26.07.2023, 14:41



Antwort auf Beitrag von Tai

Bisher hatten sie ja kein Einkommen. Und es ist schön, mit ihnen zu reisen. Trini

von Trini am 26.07.2023, 20:47



Antwort auf Beitrag von Trini

zum bachelor gabs ne besondere Reise,a uch nur Kind und ich, wie zum Abi Aber ds war eher jetzt eine spontane Entscheidung weil es auch mein Tram war - ganz egoistisch. Solange Kinder kein Einkommen hatten haben wir sie imemr mitgenommen allerdings nur das, also keinen Urlaub alleine, das konnten sie sich erwirtschaften Familienunternehmugen gibts immer solange nicht verdient wird

von Ellert am 30.07.2023, 08:36



Antwort auf Beitrag von SabinePr

Wenn ich jedem meiner drei Kinder zu jedem Anlass etwas größeres schenken würde, würde ich gar nicht mehr fertig werden. Meine Tochter macht gerade ihr Krankenschwester-Examen. Ich denke, wir werden dann schön essen gehen, so halten wir es meistens. Mein Sohn hat kürzlich seinen Schulabschluss gemacht, auch da waren wir essen. Es gibt aber hier zwischendurch immer mal wieder Zuwendungen und Unternehmungen. Für die Tochter einen Zuschuss zum Urlaub, zwei Tage Köln mit Mama, hier und da besondere neue Klamotten, Freizeitpark mit Übernachtung, Kino,….Der Große bekommt zum Ausbildungsstart von mir ein MacBook. Ich schenke nicht immer -abgesehen von Geburtstag und Weihnachten- anlassbezogen, sondern, wenn mir danach ist.

von sumse am 07.08.2023, 11:37